Aber nur weil ~0,02-0,6 % der Spieler genügend Geld einspielen um das Game rentabel zu machen, bedeutet es schlußendlich dennoch nicht dass es ein Gewinn ist, wenn die eigene Marke dadurch beschädigt wird.
Selbst wenn dies auch noch bei den nächsten 5-6 Spielen der Fall ist.
Schlägt man als Firma einen solchen Weg ein, wird man nie in der Lage sein, sich einen Ruf zu erarbeiten.
Sicherlich.
Die Wasserköpfe und Finanzhaie ganz oben, die werden immer ihren Reibach machen.
Aber die Firma selbst, die wird vor die Hunde gehen, über kurz oder lang.
Er ist blöde, da diese Leute nur das Geld sehen, nicht aber die Marke.
Geht es der Marke gut, haben sie auch noch länger als nur die nächsten ~20 Jahre davon.
Nein.
Die Nutzer nutzen nur was ihnen geboten wird.
Die meisten von ihnen sind auch nicht daran interessiert noch etwas nach wenigen Monaten oder Jahren dadurch zu haben.
Deswegen sind sie ja auch Nutzer und nicht die Instandhalter.
Und hier wären wir wieder im ultra konservativem liberaliesmuß.
Erst kassieren und dann den Kunden fragen, wie es ihm überhaupt gefallen hat.
Hingegen sind bei Projekten welche auf die Langlebigkeit ausgelegt sind, die Kundenressesionen wesentlich eher von bescheidener Bedeutung, als bei einem einmaligen Event.
Wenn ich diese also bei Laune halten möchte, ist es umso wichtiger, ihre Gunst zu gewinnen und sie mit „Spenden“ über Kleininvestitionen dazu zu ermutigen, dazu beizusteuern.
Dieses Konzept funktioniert seit nunmehr 15k Jahren
Was die Firmen derzeit ausprobieren, ist der Versuch, weshalb sie schneller laufen können, wenn sie sich beim Startschuß 2 Zehen abhacken, ohne zu realisieren, dass sie eigentlich einen Marathon laufen und nicht einen 30 Meter Sprint.
€
Ich hatte früher ja mal gedacht, ich könnte meinem Kind, welche langsam aber sicher ins Zockeralter kommt, ebendso die Marke Blizzard ans Herz legen, wie man es z.B. bei Nintendo kann.
Ebend eine Marke, welch nicht nur sich selbst, sondern vorallem auch ihren Core Values treu bleibt und so Spieler über Generationen hinweg begeistern möchte.
Aber scheinbar haben dort wirklich einige schmierige Drecksgriffel das Ruder in die Hand bekommen.
Und genau diese gilt es zu entfernen.