Liegt aber vorallem daran wie Mainstream das Internet und auch YT geworden ist.
Selbst wenn du 10 Builds hättest die relativ eng beieinander liegen, wäre dort immer einer bei welcher heraussticht und dann von allen gehyped wird.
Zudem wollen sich viele Spieler nicht durch ein Spiel quälen indem sie alles selbst herausfinden müssen, weshalb sie sich entsprechend Guides ansehen, um zumindest halbwegs unaufgeregt bis zum Endgame zu gelangen.
Denn wer möchte schon am ersten Capstone Dungeon scheitern und für „ewig“ auf T2 bleiben.
Ich bezieh mich lediglich auf Rax, Wudi, Ro und Northwar. Das sind für mich mehr als angenehme Zeitgenossen, zumal der Erfolg in diesem und generell in Videospielen belanglos für die Welt da draußen ist. Der World First T25 Spieler ist gewiss auch umgänglich.
Es gibt halt Menschen denen ist das „Spielen“ oder „Machen“ relativ egal. Die wollen einfach AoZ max lv spielen, ob sie das nun mit eigenleistung machen oder einfach abkupfern ist da egal. Das „Building“ im Spiel wird eher als Störfaktor angesehen und nicht als Motivation.
Das wird dann natürlich für einen Publisher der Geld verdienen will schwierig da noch alle glücklich zu machen.
Mich wundert es nicht das es keine Buildvielfalt gibt. Schaut man mal auf Season 2 zeigt sich das der Großteil eh den „Meta“ build spielt. Wozu noch ressourcen ohne ende für Balancing und buildvielfalt investieren wenn der „Moderne“ Diablo Spieler da keinen wert drauf legt.
Bei all den Problemen die D4 für mich hat kommt ein großteil auch durch die Spieler selbst.
Ich geistere hier noch im Forum rum und spreche gern über Diablo, aber die Hoffnung das d4 nochmal für mich interessant wird habe ich eigentlich nicht. Im Prinzip hat das Spiel für mich schiffbruch erlitten, jetzt ist es in der Mitte zwischen 2 Inseln und ich stehe auf der einen, aber es hat sich entschieden zur anderen Seite zu paddeln. Egal was sie jetzt noch so an neuerungen bringen es wird alles auf ein ganz anderes „Klientel“ gemünztz sein, also brauch ich da eigentlich nicht mehr viel erwarten.
Also nach dem Motto „Shift ^“ godmode und durch?
Nur sind das denn überhaupt potentielle Kunden? Sonst ackern sich die Dev’s doch für Umme ab. Da ist es doch pfiffiger sowas regelmäßig zu nerfen.
Und da macht es natürlich auch Sinn wie die „aktiven“ Spielerzahlen uU zu Stande kommen.
Was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann…
Einerseits wird D4 mit Absicht so „übersichtlich“ gehalten, andererseits wird trotzdem abgekupfert. Und PoE( ich kenne es nicht, habe ich hier so rausgelesen) ist so überladen, das es eher abschreckt. Wenn ich nun eh nur alles abkupfere ist das doch eigentlich völlig egal, oder?
Ich spiel meta builds weil man da das meiste für die investierte Zeit bekommt. Mir egal ob class fantasy build oder tryhard, diese Diskussionen zwischen den Fraktionen finde ich peinlich.
You have to learn to close your ears, you have to learn to block out foolishness, you have to learn how to ignore people.
Words of wisdom. Macht euer Ding und dont argue with stupid.
In den Bullitin Boards / Foren wurde und wird ja schon seit jeher versucht jenen Spielern zu helfen, welche mit ihrem Latein am Ende sind oder die nach Wegen und Möglichkeiten suchen sich selbst zu verbessern.
Daraus sind dann auch die Build-Guides entstanden.
Sie geben dem normalen Spieler eine Bauanleitung mit an die Hand, welche ihnen hilft ihren Charakter so auszurichten, dass dieser das Gröbste übersteht.
Mit der Zeit entwickelten sich diese immer weiter und auch die Nachfrage stieg drastisch an.
Von daher sehe ich prinzipiell auch absolut nichts verkehrtes darin.
Zum einen hilft es Spielern welche nicht die Zeit oder Energie haben sich tiefgreifender mit der Materie zu beschäftigen und zum anderen ermöglicht es den anderen Spielern sich darüber hinaus auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln.
Die Überladung in PoE ist doch nicht grundsätzlich auf die möglichen Builds beschränkt.
Das Spiel als ganzes ist einfach überladen …
Wobei man ganz neidisch zugeben muß, das die Hideouts ne echt mega coole Sache sind, in die man hunderte Stunden investieren kann.
Solange du der Logik folgst wirst du das alles hier nicht verstehen ^^.
Würde es einen „godmode“ build geben würden ihm wohl 95% der spieler folgen.
Die leute die einen guide in D4 nutzen sind für mich der selbe „schlag“ spieler wie die die sich ein Final Fantasy kaufen und von der ersten Minute an das Lösungsbuch neben sich liegen haben.
Am besten bevor man ins Kino geht noch schnell ne zusammenfassung von der HAndlung lesen, nicht das man noch „überrascht“ wird.
Sorry ich konnte mit diesem Berg Sarkasmus nicht bequem Schlafen.
Wenn man oft lesen muss, die Barbaren sind zu stark, dann bedenkt mal, daß diese Barbarenspieler mehr als ein Jahrzehnt in D3 nur als Supporter spielen durften, da ist es ein Trostpreis endlich mal Schaden machen zu können.
Habt uns lieb, frohes Fest und so
Wohl war, der Barb ist in D3 nie über ein Suppenkasper in der Metagruppe hinausgekommen. Aber dafür war immer vertreten, was man von anderen klassen wie kreuzi oder so nicht behaupten kann
Kennst du denn noch ein anderes game in dem der barb nicht supa dupa mega OP war? D3 ist das einzige was ich kenne wo der barb nicht der stärkste der starken war sonst in jedem anderen game ist barb immer OP und so designt das man ihn einhändig und blind spielen kann…