Hi, der Kundendienst meint ich solle das ins Forum posten, weil es sonst nicht der Beta gemeldet wird. Also hier jetzt nochmal:
ich wollte mich mal melden, weil ich da einen Zusammenhang sehe. Am Freitag habe ich an der Open Beta von Diablo 4 teil genommen. Schon während der ersten Stunden bemerkte ich ein leichten Geruch (kaum bemerkbar), dachte mir aber auch nichts weiter dabei. Hatte auch eigentlich keinerlei Probleme. Aber als ich am Sonntag Nachmittag/Abend Diablo 4 wieder deinstalliert hatte, ganz normal über den Battle.net Launcher ist es passiert. Die Festplatte auf der Diablo 4 installiert war und lief, ist jetzt hinüber. Eine Crucial MX500 2.5 SSD 1TB. Hatte den Geruch erst richtig im Gehäuse festgestellt. Hab auch Sata und Stromkabel mal gewechselt und noch getestet. Kein Leben mehr. Die wird auch nirgends mehr erkannt. Alle Daten sind jetzt auch futsch auf der Platte.
und vorher lief noch alles tadelos wie z.B. Elden Ring usw. Ich hoffe da ist nicht noch mehr kaputt gegangen, teils besteht der seltsame Geruch noch aber vll. ist das auch nur die Angst/Einbildung. Ich rühre so schnell keine Beta mehr an.
Das wird wohl einfach Zufall gewesen sein. Es gibt jedenfalls keine anderen Berichte über so einen Fall und alleine am ersten Beta Wochenende haben über eine Millionen Spieler gespielt.
Denke auch das es Zufall war.
Einzig könnte eine möglich heiße Grafikkarte dafür gesorgt haben das es schneller geht. Die meisten M.2 SSD sitzen unter dem Slot der Grafikkarte.
Das würde ich eigentlich auch sagen. Aber ich habe gerade was überlegt.
Ich habe 32 GB RAM. Während der Beta habe ich immer mal die Speicherauslastung mitverfolgt. Für die d4.exe wurde im Ressourcenmonitor des Task-Managers eine RAM-Belegung von 8 bis 24 GB angezeigt. Je nachdem welchen Inhalt ich gerade gespielt habe.
Wenn jetzt der TE einen PC mit 8 GB RAM hat, die d4.exe sich bei nur 8 GB RAM nicht selbst zurückhält (eine Beta kann Fehler beinhalten), sondern so viel RAM vom BS anfordert wie es nur geht, könnte die Auslagerungsdatei durch Windows ganz schön gestresst worden sein.
Vielleicht gibt es noch andere SSD-Ausfälle und wir wissen das blos nicht.
Wir hatten in der Arbeit mit einem Kunden eine Unterhaltung zum Thema „SSD Nutzen in Games“
Den Test haben wir in Diablo 4 Beta gemacht:
1x kurzer Ausschlag von 550mb/sek beim start, 1x kurzer ingame bei 430mb/sek.
heißt auch bei dir: Unmöglich, dass Diablo 4 die SSD zerstört hat /auf lange Zeit zu stark belastet hat. Das liegt zu 99% alles im Ram. Hättest du zu wenig Ram, auch dann wäre eine SSD technisch dafür ausgelegt, ohne Probleme nonstop Daten verarbeiten zu können. Weil lesen schadet der SSD viel weniger als schreiben.
So ein „Stress“ kann aber normal funktionierende Hardware nicht einfach zerstören.
Im schlimmsten Fall wird halt mehr gefordert als möglich ist und das spiel läuft nicht rund.
Hardware über technische Limits zu jagen benötigt wesentlich tieferes eingreifen, was bei einem Spiel auszuschließen ist.
Wäre ja kompletter Wahnsinn, würde ein Spiel zB die GPU einfach übertakten.
So einen aufwand und die garantie verklagt zu werden würde sich kein unternehmen auflegen.