Laggs, NUR am externen Monitor!

Ich nutze einen Toshiba Laptop, welchen ich an einem externen 32 Zoll Gaming Monitor betreibe.
Zuerst war das Laptop via HDMI am Monitor dran und Diablo 4 war unspielbar, ich muss Cross Play deaktivieren, sowie alle Grafikeinstellungen halbieren etc. Den FPS von Standard 150 auf 50 setzen und selbst dann war es eher schlecht spielbar.
Dann habe ich gedacht, spiel das Spiel doch mal direkt am Laptop und siehe da, es lief relativ flüssig mit den Standardeinstellungen. So, dass man entsprechend Spaß haben konnte beim Spielen.
Jetzt habe ich ein Displayport Kabel besorgt und es laggt nun minimal.
Da mein Laptop ein Thinkpad ist mit 13 Zoll, möchte ich gerne mit meinem 32 Zoll Monitor spielen, habt ihr ein Rat für mich, was man einstellen kann, um laggs am externen Monitor zu verhindern oder minimieren.
Das ein Wechsel von HDMI auf Displayport Diablo 4 spielbar macht, hätte ich nicht gedacht.
Jetzt muss der minimale Lagg weg. Sprich wenn eine Horde an mehreren Gegnern kommt, laggt es wieder.
Da ich ein alter Gamer bin, würde ich hier gerne Screenshots posten von den Einstellungen, weiß aber nicht wie.
Ich komme meist nur an den Wochenende dazu, zu spielen.
Ich nutze Diablo 4 via Steam, habe es auf Steam gekauft, da ich mir sollte Diablo 4 mich fesseln, auch ein Steamdeck kaufen will.

kommt immer drauf an was deine grafikkarte im laptop ans maximum bringt… hört sich für mich danach an als ob deine grafikleistung eher schon ans limit kommen könnte…

nebenbei kommts auch drauf an wie die datenübertragung vom displayport abschneidet

Scheint so als müsstest du dich mal Grundlegend mit der Materie befassen, das FPS Limit funktioniert so nicht und ist eher für zu gute Hardware gedacht oder das Monitorlimit nicht zu überschreiten.

Hast du nun Lag oder Fps Probleme? Das sind völlig verschiedene Dinge, es wäre hilfreich mal die beiden Monitore mit den genauen FPS zahlen zu vergleichen.

Scheint so als ob ein 1080p Laptop mit dem Monitor (4k?) völlig überfordert ist. Schwer hier ein Ratschlag zu geben da zu wenig Informationen, vor allem über die veränderte Auflösung der Bildschirme.

Also das Laptop kann leider nur 1920 x 1080 mit 60hz. Mein Gaming Monitor(No Name von Amazon names Aryond kann 2560x1440 mit 165hz.
Gibt es eine App, wo ich die FPS im laufenden Spiel beobachten könnte, einmal am Laptop ohne Display und einmal mit Display.

Meinst du ich brauche ein Qualitätskabel? Kannst du mir ein Link zu Amazon setzen, dann würde ich das mal kaufen.
Welche Daten würdet ihr brauchen, damit ihr mir weiterhelfen könnt, ich würde dann Screenshots posten, wenn man Dateien anhängen kann.

Ctrl+R einfach drücken im game schaltet verschiedene anzeigen durch, schaltete D4 denn beim Bildschirmwechsel automatisch auf die maximal auflösung des 32zoll? Das wäre dann bereits schon ein deutlicher anstieg der Rechenleistung, wenn ja, Auflösung reduzieren, wenns dann immer noch laggt liegts zumindest erstmal nicht daran.

genau bezeichnung des laptops damit man rausfinden kann ob der überhaupt D4 tauglich ist oder die anforderungen nicht richtig erfüllt. marke… zb hp elitebook 840 G5

jedes modernere kabel würde geknebelt werden wenn deine laptopbuchse veraltet wäre. wie usb 2.0 oder 3.0… also kommts auf deinen laptop an was der für ne displayport version hat.

zb.

DP Version Maximale Auflösung
DisplayPort™ 1.1 3840 x 2160 @ 30 Hz und 2560 x 1600 @ 60 Hz
DisplayPort™ 1.2 3840 x 2160 @ 60 Hz
DisplayPort™ 1.3 5120 x 2880 @ 60 Hz und 7680 x 4320 @ 30 Hz
DisplayPort™ 1.4 7680 x 4320 @ 60 Hz / 10 Bit Chroma / HDR und 3840 x 2160 @ 120 Hz / 10 Bit Chroma / HDR

wenn die fps einbrüche zu stark sind und wild durcheinanderhopsen passieren umgangssprachlich bei vielen „lags“.

nennt man aber richtig eher fps drops weil lag übers netzwerk geht. hat sich aber so beim „gewöhnlichen“ user so etabliert…

Man darf leider keine Links posten: ThinkPad L13 Yoga Gen 2: 13,3" FHD IPS Multitouch 300cd/m², i7-1165G7, 16/512GB, Fingerprint, Wi-Fi 6, USB-C mit DP & PD, HDMI 2.0, TB4

Blockzitat * Prozessor: Intel® Core™ i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation (2,80 GHz bis zu 4,70 GHz)

  • Betriebssystem: No Operating System
  • Grafik: Integrierte Intel® Iris® Xe Grafik
  • Hauptspeicher: 16 GB DDR4-3200MHz (Verlötet)
  • Massenspeicher: 512 GB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal
  • Displaytyp: 13,3" FHD IPS LED Glossy AntiReflective AntiSmudge Multitouch, 300cd/m², Digitizer
  • Kamera: Infrarot- & RGB-Kamera mit zwei Array-Mikrofonen und Abdeckung
  • Akku: 4 Zellen Lithium-Polymer 46Wh
  • Netzteil: 65W
  • Lesegerät für Fingerabdrücke: Fingerabdruckscanner
  • Pointing Device: ClickPad
  • Tastatur: Standard Tastatur, schwarz - Deutsch
  • WLAN: Intel® Wi-Fi 6 AX201 2x2 AX vPro® & Bluetooth® 5.1 oder höher
  • Garantie: 1 Jahr Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden
  • Color: Schwarz
  • Gewicht 1.44 kg
  • 1x HDMI 2.0, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/s, Netzanschluss, PD max. 25W), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Thunderbolt 4 (40Gb/s, Netzanschluss, PD 3.0), 1x Lenovo Ethernet Extension Gen2, 1x Klinke

Blockzitat

Der Gaming Monitor kann 4K mit 165hz, aber da der Laptop nur 1920x1480 und 60hz kann, muss ich den Gaming Monitor auch auf 1920x1480 samt 60hz runterschrauben?

ermöglicht also maximal 3840 x 2160 bei 60hz

runterschrauben undcdann probieren wie es läuft ist nie verkehrt… denn ich hab versucht gerade herauszufinden was die grafikkarte so kann und bin auf das hier gestoßen:

„Gamer können mit der neuen Intel® Iris® Xe Grafik mit bis zu 1080p und 60 FPS ein detaillierteres, immersiveres Spielerlebnis genießen.“

https://www.intel.de/content/www/de/de/architecture-and-technology/visual-technology/graphics-overview.html#:~:text=Gamer%20können%20mit%20der%20neuen,ein%20detaillierteres%2C%20immersiveres%20Spielerlebnis%20genießen

na gute nacht wenn D4 automatisch auf 4k umstellt mit dem Monitor :rofl:

Mich wunders ja schon das D4 überhaupt läuft :face_with_peeking_eye:

ehm jo… dazu passend im us forum juni 2023 auch was gefunden… dass es läuft sehen wir… aber ich glaube nicht dass es auf dauer so mit dem laptop sinn machen wird…

Ich arbeite drei Tage die Woche im Homeoffice. Ich entstöpsele mein privates Lenovo L13 Yoga und stöpsele das Notebook von meinem Arbeitgeber ein und habe ein riesiges Display samt Logitech Tastatur und MX Keys Maus.
Sind also eher Buisnessausrüstung als Gaming.
Ok, ich halte fest, ich muss auf 1920x1080 mit 60hz runter und dann testen.
Direkt am Laptop ist die Grafik aber viel schöner und detaillierter.
Oh man überlege gerade Nägel mit Köpfen zu machen und mir ein Steam Deck zu kaufen.