Was Sanktionen betrifft ergibt sich übrigens noch ein ganz anderes Problem. Es setzt ja voraus, daß man klar zwischen Ländern unterscheiden kann. Sanktionen laufen aber fast immer zwangsläufig über Konzerne. Und da besteht solch ein undurchsichtiges Geflecht, daß es im Grunde unmöglich ist zu sanktionieren.
Wenn also mit Sanktionen gehadert wird, dann nicht nur, weil man nicht eindeutig Stellung beziehen will oder Gegensanktionen fürchtet oder so. Es liegt auch daran, daß man sich immer selbst ins Knie schießt, nicht nur auf der offensichtlichen Schiene (wenn ich kein Gas von den Russen kaufe habe ich zu wenig Gas) sondern auch indrekt. Oligarchen, die überall ihre Finger im Spiel haben, sind eine Sache. Aber unsere Weltwitschaft ist bereits so vernetzt, daß man gar nicht mehr gezielt sanktionieren kann.
So kennt wohl jeder den Facebook und weiß, daß es ein großer Moloch ist. Kaum einer weiß, daß es zum Meta Konzern gehört bzw. kaum einer kennt überhaupt den Namen. Irrigerweise gibt es noch größere Player, von denen sogut wie niemand weiß, daß sie existieren. Das Unternehmen Black Rock zB hält Aktien von nahezu jedem großen Unternehmen der Erde. Hier ein Ausschnitt der deutschen Unternehmen : Allianz, Deutsche Bank, Bayer, Adidas, BASF, SAP, BMW, EON, RWE, Telekom, Deutsche Post bis hin zur Deutschen Börse selbst. Und so sieht das in jedem Land aus. Ein Unternehmen, welches Ihr gar nicht kennt, bestimmt über mehrere Ecken in allen Bereichen der Wirtschaft mit. In ALLEN!
Oder was ist mit noch gruseligeren Unternehmen wie Frontex? Davon schonmal gehört? Eine Privatarmee, die unter anderem die europäischen Grenzen schützt und von auch von uns finanziert werden gerade weil sie keinem Staat angehören und damit keinen gesetzen gehorchen müssen und da auf hoher See machen können was sie wollen. Zum Beispiel Flüchtlinge aus Syrien abfangen und verhungern lassen.