Doppelte Sonnenfinsternis

Ich habe in Matches ein, zweimal rumexperimentiert, um diesen +4/+4 Zauber zu verdoppeln, bin aber auf keine Lösung gekommen.

Weiß da jemand weiter?:slight_smile:

Da fällt mir nur eins ein: Nature Studies, kombiniert mit Thaurissan oder Vargoth, damit die Finsternis 0 kostet.

Schaut euch doch die Mechanik bei manchen Schamanenkarten an: der nächste Kampfschrei wird 2x gewirkt (ein 1/1 Elementar glaube ich) + der nächste Zauber in diesem Zug wird 2x gewirkt (Elektra) --> der Zauber wird, selbst mit zweifachem Kampfschrei nur 2x gewirkt

Das erinnert mich an die hitzige Diskussion warum Leuchtfeuer von Counterspell gekontert wird. :slight_smile:

1 Like

…Ein Verbrechen, das bis heute ungesühnt ist!

4 Likes

Echt? Das finde ich aber falsch. Eigentlich wurde das ja schon geklärt, aber die „eigentliche“ Lösung habe ich hier noch nicht ausdrücklich gelesen (sorry, wenn ich mich irre). Sonnenfinsternis ist ja selbst ein Zauber, also wenn Sonnenfinsternis zweimal gewirkt wird, dann „verbraucht“ die als zweites gewirkte den ersten Effekt, so dass korrekterweise der nächste immer nur 2x gespielt wird. In deinem Beispiel verbraucht das Minion Elektra aber nur den Kampfschrei Effekt und ausdrücklich würde zwei mal der nächste Zauber zwei Mal gewirkt. Das sind nach Adam Riese 4 mal.

Genau hier liegt das Missverständnis im wording: 2 Mal ist bei HS nicht *2. *2 wäre doppelt, 2x (Zwei Mal) heißt wirklich nur zweimal.

Also Elektra bewirkt nur, dass der nächste Zauber 2x gewirkt wirkt. Ob der Kampfschrei 1, 2 oder tausendmal ausgelöst wird, spielt gar keine Rolle. Anders wäre es, wenn der Kartentext von Elektra wie folgt heißen würde: Der nächste Zauber wird doppelt gewirkt.

Das ist der übliche Blizzard BS wie so oft. Begründet ist das lediglich im Balancing, aber nicht in der Logik.

Doppelt und zwei Mal bedeutet genau das gleiche.
Ob du zwei Pommes oder doppelt Pommes bestellst, sind zwei Pommes.

Wenn dein Menü 3 Portionen Pommes enthält und du das Menü zwei Mal oder doppelt bestellst bekommste 6.

Wenn ich einen Zauber habe der den nächsten Zauber zwei Mal wirkt, und dann einen Zauber wirke der den nächsten Zauber zwei Mal wirkt, dann müsste ich zwei seperate Zaubereffekte haben die jeder für sich den nächsten Zauber 2x wirken, entsprechend ist die Annahme dass die Zauber stacken absolut logisch.

Die Behauptung zwei Mal bliebe zwei Mal ergibt keinen Sinn, weil ich jetzt zwei Mal einen Zauber gewirkt habe, der den nächsten Zauber zwei Mal wirken soll, und wenn die beiden das tun, ergibt das eben vier und nicht zwei, ansonsten wurde der Zauber (dass der nächste Zauber zwei Mal wirken würde) nicht zwei mal gewirkt sondern nur ein Mal.

Ist halt genau so ein Quatsch in Hinblick auf die Ingame Logik. Hier werden zwei separate Diener einfach wie einer behandelt. Das ist so als wenn 2 Bussarde vom Hunter auf dem Feld sind (Zieht jedes Mal eine Karte, wenn ihr ein befreundetes Wildtier herbeiruft) und dann beim Eintreffen der Condition literally nur 1 Karte statt 2 gezogen werden und man damit argumentiert, dass der Effekt ziehe eine Karte ja für beide individuellen Minions erreicht wurde.

So ist das aber nicht. Ist halt die übliche Blizzard Inkonsistenz im Gamedesign. Dass es Balancingtechnisch Sinn macht dass man Sonnenfinsternis nicht stacken kann ist klar, aber an den Umschreibungen solcher Effekte müssen sie definitiv noch arbeiten.

1 Like

FFS, jetzt muss ich innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal Foxedge zu 100 % zustimmen. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Du scheinst ja offensichtlich recht zu haben in der Praxis, das ist aber kein Missverständnis im Sinne von ich oder andere haben es falsch verstanden. Das ist Mist von Blizzard. 2* = 2x.

In deinem Beispiel könnte ich ja auch Elektra einfach zwei mal ausspielen. Es steht nirgendwo ist auch nicht ersichtlich oder logisch, dass es eine Grenze für diesen Effekt gibt, genauso wenig wenn Brann zwei mal auf dem Feld ist. Bei der Zahl zwei ist ja sogar zwei plus zwei und zwei mal zwei dasselbe, dass es die in Stein gemeißelte Zahl Zwei sein soll ergibt in keiner Welt irgendeinen Sinn (außer anscheinend in der der Blizz-Entwickler)

Man kann es so sagen:

oder so:

:joy:

Um es mal ganz simpel zu sagen:

Zwei Personen bestellen sich Pizza.
Die Standardbestellung lautet: 1 Pizza.

Fall a (Verdoppelt):
Person A sagt: „Wir nehmen das Doppelte davon.“ (2 Pizzen)
Person B sagt: „Wir nehmen das Doppelte davon.“ (4 Pizzen)

Fall b (zweimal):
Person A sagt: „Wir nehmen zwei Pizzen.“ (2 Pizzen)
Person B sagt: „Wir nehmen zwei Pizzen.“ (2 Pizzen)

EDIT: Formulierung ausgebessert

2 Likes

*fixed
‎‎‎‎‎‎

Und hier haben wir nun den Beweis, dass beide Interpretationen eine Berechtigung haben und somit die ganze Diskussion beendet werden kann.

Mag jeder für sich entscheiden, was er/sie selbst bevorzugen würde, Blizzard hat sich nun mal für eine Interpretation entschieden und fertig.

1 Like

Naja, in deinem Beispiel teilen zwei Leute lediglich zwei mal das gleiche mit.
Das wäre so wie 2x die Warlock Legendary auszuspielen die sagt: „Erhöhe deine maximalen Handkarten auf 12“. Kannst du wiederholen, bleibt immer noch bei 12.

Der Fall hier im Thread ist aber der nächste Zauber wird 2x ausgeführt, und wenn dieser Zauber dann der gleiche Zauber ist, ergibt das eben zwei Mal diesen Effekt was für den darauffolgenden Zauber eine zwei mal zweifache Ausführung = 4 bedeutet.

Ist wie gesagt inkonsistent und eher eine Balancing als eine logische Entscheidung, wie du an dem Beispiel oben mit dem Bussard sehen kannst, der bei zwei Minions auf dem Feld auch zwei Mal eine Karte zieht, und nicht etwa ein Mal eine Karte.

Es ist nicht weniger konsistent als deine Aussage.

Im Grunde liegt der Unterschied darin, ob jeder Zauber grundsätzlich einfach einmal gewirkt wird und jede Modifikation sich auf diesen Grundsatz bezieht (wenn man es so sieht, habe ich Recht), oder ob man eine Grundaussage voraussetzt („Dieser Zauber wird einmal gewirkt“) und jeder Zusatzsatz sich jeweils auf den vorherigen bezieht (in dem Fall liegst du richtig).

Zwei mal ist nicht immer doppelt soviel. Wenn ich dir x mal sage: „Bestell nächstes mal 2x Pizza.“ (eigentlich würde man natürlich sagen: „Bestell beim nächsten mal 2 Pizzen.“) und du bestellst x*2, dann handelst du falsch.

Der Effekt „Zauber 2x auslösen“ wird schlicht überschrieben. Davon existieren keine 2 nebeneinander.

1 Like

Doch ist es… die Definition von Doppelt lautet, dass etwas zweifach vorhanden ist.

Wenn du mir sagst ich soll Pizza bestellen, bestelle ich Pizza. Sagst du mir nochmal, dass ich Pizza bestellen soll, bestelle ich nochmal Pizza. So oder so, wird aus einer weiteren Bestellung eben ein zweites Mal.

Die Analogie hier würde nur funktionieren wenn du jemanden mehrfach auffordern musst weil er der Aufforderung nicht nachkommt, das ist im Spiel aber nicht der Fall, andernfalls müsste man sagen, dass die Karte broken ist, da sie ihre Anwendung verweigert.

Auch nacheinander müsste man auf vier kommen, weil ich wenn ich zwei Mal „Dein nächster Zauber wird zwei Mal ausgelöst“ auslöse, das ganze eben auch zwei Mal passieren muss. Und 2*2 sind eben 4, egal in wie viele Pizza-Analogien man es verpackt.

Der Jäger-Bussard wird ja auch nicht so behandelt. Man könnte auch sagen wenn du 4 davon auf dem Feld hast und einer davon stirbt, wird nur eine Karte gezogen, weil bei allen drin steht „ziehe eine Karte“. Tatsächlich ziehen sie aber dann 3 Karten, weil das „ziehe eine Karte“ keine absolute Mengenanzahl ist, sondern ein individueller Effekt der auch geschieht.

Für alles andere müsste Explizit die Formulierung „maximal“ enthalten sein, wie bei der Warlock Legendary, die deine maximalen Handkarten auf 12 erhöht. Hier ist ein fester Wert vorgegeben. Das ist aber bei Sonnenfinsternis nicht gegeben.

Genau so wie zwei 20% Coupons beim Einkaufen aus 100€ Warenwert 64€ machen, und nicht 80€, weil der Verkäufer damit argumentiert dass ein Coupon den anderen überschreibt und beide besagen, dass du nur 20% Rabatt erhältst.

Was du so von dir gibst ist mir schon seit langem egal. Erwarte also keine themenbezogene Antwort an dich von mir.

Ich diskutiere über das Thema, du bist dabei völlig irrelevant. Auch wenn ich dich zitiere geht’s um das Topic und nicht um dich oder deine Wehwehchen. Hier hat keiner gefragt wen du lieb hast und wen nicht.

Das bringt leider nichts, obwohl die Analyse der Sprache schon recht spannend ist!

1 Like