Feiert das Mondfest in Hearthstone!

Wenn einem der Preis nicht passt, muss man es ja nicht kaufen. Wenn man bedenkt wieviele Stunden Arbeit ein (oder mehrere) Grafikdesigner in so einem Skin versenken, finde ich den Preis gerechtfertigt.
:woman_shrugging:t3:

Habe mir mal auf einer Convention zwei A4-Drucke von Grafiken bei einen Künstler gekauft für die Wand. Es waren keine Originale, haben jedoch trotzdem 30 Euro pro Stück gekostet. Oder vor einem Monat habe ich mir von einem Digital-Artist einen neuen Desktop-Hintergrund rendern lassen für 70 Euro (und der Desktop ist verdammt geil geworden). Daher sind in meine Augen die 25 Euro für alle vier Skins noch in Ordnung.

2 Likes

Sie haben doch in China eine Niederlassung. Die Skins sind bestimmt dort entstanden, wo die Stundenlohn billig ist. :smiley:

Umgerechnet zahlt man ungefähr 6,25€ pro skin.
Das ist deutlich günstiger als die skins, die es damals im shop gab (Alleria, Magni, Medivh), die mit 10€ - 15€ pro skin deutlich teurer waren.
Also eigentlich ein guter deal.
Ich werde sie mir aber nicht holen, da mir die voice lines nicht so gut gefallen.

Die Rechnung kommt aber nur hin wenn du auch wirklich alle 4 Skins so gut findest das du sie auch alle haben/benutzen willst. Dann ist das umgerechnet natürlich günstiger. Wobei das auch wieder auf die Pakete ankommt. Die Bücher Skins kosten umgerechnet ca 5€ wenn man davon ausgeht das 1 Booster 1€ kostet.

Und wie es bei den Paketen letztes Jahr war weiß ich jetzt nicht mehr genau. Da gab es doch glaube ich z.B den Pala Skin (der Mech Spot der immer Hello Hello Hello sagt) + 20 Booster für 20 oder 25€? Oder waren das sogar nur 10-15€ für den Skin +10 Booster oder so? Weiß das noch jemand?

Ich glaube auf den Skin umgerechnet war dieses Paket das günstigste?

Zu den alten Preisen und Special Skins wie z.B Magni.
Ja die waren damals noch teurer auf den Einzelpreis bezogen. Allerdings wurde man damals auch nicht immer mit Paketen überhäuft (Booster, mehrere Skins o.Ä) was dann ja wieder für „Mengenrabatt“ spricht.
Kaufe eine kleine Packung Müsli und du zahlst umgerechnet mehr wie bei einem 3er Pack was im Angebot ist.

Davon mal ab finde ich es aber auch nur gerecht das die Preise für Skins sinken bzw. Würde ich es eigentlich besser finden wenn es nicht so dermaßen viele Skins gibt. So einzelne Skins wie Sylvanas sind natürlich hammer, aber seit der Einführung der Mega Vorbesteller nahm das innerhalb eines Jahres so stark zu.

Erst gab’s die Vorbesteller Skins (das fand ich noch okay).
Dann kamen ab und zu diese Pakete mit Booster + Skin (wie beim Pala mit dem Mech), auch das fand ich noch okay.
Dann gab es ganz selten einzelne Skins wie Sylvanas für den Hunter (das fand ich sogar super).
Aber dann kam die Bombe zum Platzen, denn mit der Einführung des neuen Belohnungsweg und dem Pass der einem X Kosmetik gibt wurde das mMn viel zu viel. Dann noch die Bücher Skins und meine Glaskugel sagt mir das noch viele weitere folgen werden wie jetzt das Mondfest gleich 4 Skins auf einmal.

Man kann doch sowieso immer nur 1 Skin nutzen, was bringt es da 10 verschiedene Mage Skins in einen einzigen Pass zu kloppen und jetzt schon wieder einen neuen raus zu bringen?

Zum Glück ist die HP immer gleich, denn sonst würde man jedes mal erstmal gucken müssen welche Klasse dein Gegner ist. Ich finde es einfach viel zu übertrieben. Nicht mal das es Skins gibt die optisch gar nicht zur Klasse passen, sondern vielmehr das Skins im Prinzip schon fast genauso den Reiz verloren haben wie Kartenrücken.

Da finde ich sogar das die Classic Skins (oder die 1k Siege Skins) etwas besonderes geworden sind zwischen den Unmengen an gekauften Skins.

Mag vlt auch Leute geben die nicht genug Skins haben können aber ich denke die Mehrheit wird auch sagen das es inzwischen einfach viel zu viele gibt. Die Exklusivität ist futsch, vor allem bei den Mage Skins die es im Pass gibt.

Im Prinzip ist es mir ja egal da ich sowieso viel lieber Skins nutze die ich mir erarbeitet habe oder diverse Classic Skins (außer Anduin) da ich sie optisch immer noch am besten finde (nicht so bunt) und sie für mich schon mehr Besonderheit haben weil man sich von der Masse abhebt. Anscheinend denken inzwischen immer mehr Leute so weil ich auch schon öfters davon gelesen habe das es zu viele Skins gibt und viele Spieler wieder vermehrt ihre Classic Skins nutzen oder aber erspielte wie Arthas, oder auch den Rogue Skin welchen es im Jahr des ??? gab.

Vergessen habe ich die Skins die man sich noch bei Level 50 aussuchen kann. Das finde ich zwar sehr gut weil so auch F2P mehr Skins bekommen aber ändert nichts an der Tatsache das es viel zu viele und viel zu oft inzwischen Pakete gibt wo jedes mal ein Skin enthalten ist.

Pro Jahr also minimum:
3 Skins bei Vorbesteller
? Skins bei den Büchern (weiß nicht wie viele Bücher dieses Jahr noch kommen)
2-3 Skins die zwischendurch mit einem kleinen Booster Paket kommen.
? Skins in Paketen oder einzeln
5-8 Skins pro Erweiterung mit dem Pass
1 Skin pro Level 50
4 Skins beim Mondfest (dieses Jahr)

Ohne zu wissen wie viele Pakete es dieses Jahr genau geben wird sieht man trotzdem schon sehr deutlich wie viele Skins es dieses Jahr ungefähr geben wird. Alleine die ganzen Skins beim Belohnungsweg wenn man den Pass hat (ich gehe einfach mal davon aus das sie die Menge an Skins pro Pass pro Erweiterung beibehalten werden) sind in einem Jahr mehr Skins als es die ersten 4 Jahre in HS zusammen gab.

2 Likes

Für 19,99 € bekommt ihr 20 Hexenwald-Kartenpakete und obendrauf noch den neuen Paladin-Helden Sir Nerv-O.

https://www.hearthstoneheroes.de/nerv-o-spukpaket-jetzt-erhaeltlich/

1 Like

Man darf auch nicht vergessen das die Qualität der Skins stark nachgelassen hat, also keine neuen Animationen oder Voice lines.

Ja genau das meinte ich. Krass, dann war das ja sogar noch günstiger als ich in Erinnerung hatte. Der Skin war quasi umsonst.

Selbst ‚umsonst‘ wäre der mir noch zu viel teuer gewesen. Er ist auch der einzige Skin bei dessen Anblick ich ihn SOFORT (d.h. bevor er überhaupt die Chance hat loszuplärren) mute …

Ja die Skins sind natürlich Geschmackssache, ging mir jetzt auch nicht speziell nur um diesen einen Skin sondern dieses „Paket“, denn dieses Paket gab es ja schon mehrmals. Soweit ich weiß immer gleich teuer mit gleichen Inhalt. Spontan fallen mir dann noch das 20€ Paket mit Madame Lazul (Priest Skin + Booster) und dann noch das Paket mit dem Warrior Skin Todesschwinge.

HELLO HELmmppfffpmpffmpf

:rofl:

„He…llooooh!“… :mute: Also für meine Paladin-Decks gibt es nur Sir Nerv-O als Hero. Ich liebe das „Geplärre“. Er macht seinem Namen eben die Ehre, die einem Paladin gebührt.

Das war ein bug, dass die für manche Spieler bereits vor 1-2 Wochen angeboten wurde.

Bin von dem rogue skin sehr angetan. Den werde ich mir auf jeden Fall kaufen, hatte mich nämlich für den level 50 Krieger skin entschieden, statt rogue. War aber eine sehr knappe Entscheidung und momentan spiele ich noch mit Medivh seit gefühlt 5 Jahren.

Die Skins sind nun im Online-Shop verfügbar.
Ebenso die Quest(s).

Bei mir (wie angekündigt) nur die dritte. Die ersten beiden hatte ich ja schon vor Tagen erledigt.

Ich finde es schade, dass man immer externe Quellen aufsuchen muss und sich die emotes nicht im shop anhören kann.
Das wäre doch eine nette Ergänzung.

So ganz überzeugen tun mich die 4 neuen Skins nicht, die haben weder eigene Verzierungen (board) noch Animationen. Es sind lediglich Bildchen mit anderen voice lines.

Hallo ich bin ein bißchen genervt langsam warum habe ich die Legendäre Questreihe wieder nicht bekommen???

Hast du die legendären Quests vor 1,5 Wochen bereits bekommen und aufgelöst? Dann bekommst du sie auch nicht mehr.

Also fast 25€ für vier Bildchen mit etwas exotisch klingenden Namen
und bisschen BlaBla.
Ein Schnäppchen. Unbedingt kaufen. :sweat_smile: