Karten von denen man meint, dass man sie so nicht braucht

Ich gehe ja immer wieder Mal auf der Suche nach lustigen Deckideen die Karten durch. Bei einigen fragt man sich schon ‚wofür soll die denn gut sein‘. Zunächst. Dann überlege ich mir ein Szenario in dem die vielleicht doch was bringt. Konkret die:

https://v-hearthstone.com/de/cards/tentakelterror-55466

Mein Anwendungsbeispiel :slight_smile: der gute alte Bigdruid:

Meine Frage:
Welche Karten haltet ihr für sinnfrei und wer kennt ein sinnvolles Deck oder sinnvolle Kombi dazu. Also Karten reinschmeißen und alle die eine Lösung haben antworten.

Cho ist so eine Karte die keiner braucht weil alle zuviele Zauber mit an Bord haben. Tote Karte also weil keiner sein Zauber dem Gegner geben will.

„Kybernetischer Elekk“ wird sehr selten und dann auch fast nur in den Bomb-Warrior-Decks verwendet.

Ich habe vor einiger Zeit ein Schurken-Deck rund um diese Karte gebastelt. In Kombination mit den „Mischt“-Karten des Schurken bzw. bei den Neutralen kann man damit das gegnerische Deck durcheinander bringen und das eigene verstärken.

Der Elekk ist ganz praktisch für die Warlockquest. Dazu benötigt wurden neben dem Elekk

https://v-hearthstone.com/de/cards/ueberlegene-archaeologie-53739
https://v-hearthstone.com/de/cards/ueberraschende-wendung
https://v-hearthstone.com/de/cards/teufelslord-betrugg

Und nannte sich Quest-Plot-Handlock. Ich habe die Quest nicht und kann somit nichts über die Effizienz sagen.

Betrugg ist dafür zu langsam und teuer. Zumeist wird Elekk+Plottwist+Dorian benutzt. Genau 10 Mana.
Wenn Betrugg im Deck ist, dann um diesen per Dorian zu kopieren.

Das Deck ist mit und ohne Betrug schlecht und wenn, dann wird es höchstens als Turnier Deck genutzt.

1 Like

1x diese komische Ragnaros Karte die 9/7 hat und das Todesröcheln das man selber zu Raggi wird. Die Karte bedeutet immer Lose wenn sie ausgelöst wird. Das war die erste und einzige Karte die ich jemals aus den Abenteuern gedustet habe weil sie so dermaßen schlecht ist. Die Karte wird auch niemals play sehen. Die Karte macht ja nichtmal in einem Fun Deck Sinn.

Und dann gibts da doch noch die Karte die Todesröcheln hat das seinen eigenen Dienern 5 Schaden zugefügt wird. Okay, die Karte kann man zwar im Silence Priest spielen aber so gut sind die Stats jetzt auch nicht das man sich die Karte freiwillig ins Deck packt.

Im Gegensatz zu der Raggi Karte ist die Karte aber noch gut und könnte wenigstens in Nischendecks noch Play sehen :smiley:
Die Raggi Karte ist aber nicht nur nutzlos, sondern hat auch noch extreme Nachteile für den jenigen der die Karte aufm Feld hat.

Lass das bloß Keks nicht sehen. :wink:

1 Like

Der Plan fürs Fundeck sieht vor, die alte Priesterquest zu erfüllen, dann diese Karte aufs leere Board zu spielen. Dann muss der Gegner sich schon anstrengen sie in einer Runde zu töten und einem acht Schaden ins Gesicht zu machen. Wenn er nur Majordomo tötet und man noch lebt, dann spielt man Amara und hat dann 40 Leben und die acht Schaden Heropower.

4 Likes

TRIGGERED!!!

Spaß zur Seite.

Irinie hat das Hauptdeck schon erwähnt aber es gibt noch eine Mage variante, wo man sich die Transformation mit Eisblock sicherst und seine Lebenspunkte mit Alexstrasza auf 15 erhöht.

Dann gibt es auch eine sehr seltsame OtK Combo beim Warlock, womit man dann über 100 Schaden macht.

Die Karte hat schon ihre Decks und die performen auch nicht so schlecht nur ist das Problem, wie bei vielen Fun Decks, dass dieses Deck auf 1-4 Karten aufbaut, die auch erst gezogen werden müssen und besonders bei Majordomo, muss man dann ein Deck für 2 verschiedene Spielphasen bauen, die mit der jeweils anderen Spielphase auch noch gut miteinander harmonieren.

Und wir vergessen auch bitte den OTK Druiden nicht.
Aviana > Kun > Clockwork Automaton > Cube > 2x Faceless auf den Cube > Executus >Deathwing > Heropower.
Spiel ich gerne in dem Brawl, wo nach jeder Runde die Karten 1 weniger kosten.

1 Like

Bei der bin ich mir unsicher wann und ob die sinnvoll ist

https://v-hearthstone.com/de/cards/heroldin-celestia

Wenn dein Gegner die Karte nicht kennt und nur die 5/6 Statline sieht, KANN sie dir nen dicken Taunt oder ähnliches bescheren.

Ansonsten seh ich sie allerhöchstens als Bestandteil irgendeiner Treachery-Meme-Combo.

Man könnte sie narürlich auch mit der Karte auf 8 Mana spielen.

Der Flavor Text von Celestia liest sich wie folgt „Sie durchstreift die Dimensionen und nimmt viele Formen an. Einmal war sie sogar eine Einhornprinzessin.“

Einhornprinzessin? Unicorn Priest!

1 Like

She wanders realities, taking on many forms. One was a unicorn princess.

Sie ist Sinnvoll um im Lategame ein Turn zu versauen, so muss der Gegner scharf nachdenken, was dieser zu spielen vermag.

Aktuell aber sehr schwach durch die ganzen Lackeys die im Umlauf sind und durch die Rat auch jeder spielen kann.

Ist jemandem von euch in einem Spiel schon einmal „Hochinquisitorin Weißsträhne“ begegnet?

In Kombination mit Ansturm- oder Eifer-Minions müsste sie doch ganz gut verwendbar sein.

Das habe ich mir auch schon gedacht.
Leider wollte sie bisher noch nicht aus einem Pack hüpfen.
Deswegen hat sie von mir noch kein Play gesehen. :smiley:

Im Quest Hunter wäre sie interessant, vorallem mit Unleash the Hounds :thinking:

Bisher habe ich sie in noch keinem Deck eingesetzt, weil sie etwas zu speziell ist. Aber schon ein paar mal von Zephrys angeboten bekommen und auch ausgewählt.

In Aktion (turn 6):