Zug machen und warten bis die Zeit abläuft

Genau deshalb machen das auch einige Spieler, du regst dich auf und machst Fehler bzw. brichst das Match sogar ab! :triumph:
Ich hole mir in so einer Situatioen ein Bier … um so öfter ich warten muss, um so besser! :crazy_face:

Nö… aber wenn 9/10 Spieler im unranked Netdecks spielen müssen, fehlt mir dort das Verständnis und man setzt mit dieser Aktion ein Statement und Protest. Schonmal diese Perspektive gehabt? Und anscheinend wirkt es ja.

Nicht nur dort

1 Like

Du meinst, weil sie eine bestimme Gruppe von Spielern durch den Protest „erziehen“ wollen, muss der Rest leiden?
Dafür fehlt mir völlig das Verständnis.

Wie wirkt es denn?

Warum sollte jemand seine Spielweise deswegen ändern?
Es ist und bleibt in jeder Weise unsportlich und asozial…
…sorry

1 Like

Dann schau doch nur in allen Frustthreads (weltweit) . Dort wirst du die gleichen Punkte wiederfinden. Solange es jedoch genügend (ich nenns mal so ) Ego´s gibt, wird sich auch auf Seiten Blizzard auch nichts ändern. Denn wieso sollten sie was ändern, wenns immer noch akzeptiert und gespielt wird?
Es gibt den ja den Ansatz für die „Breite“ in diesem Spiel. Ich denke es würde viel weniger Frust geben, wenn nur einige Dinge drastisch geändert würden. Aber das beginnt ja nur, wenn wir Spieler das „wollen“. Und das Argument, dass genau dieser Rotz derzeit „Spaß“ macht ist buls… es sei denn natürlich, man möchte andere Vorführen…

Ich steh dazu: Im unranked sind Netdecks (so wie sie derzeit bestehen) unangebracht. Bei denen kannst du fast nix falsch machen, anhand sinnloser Karten und Synergien.

Und ich versuche das jetzt echt faktisch anzugehen. Vllt sehe ich das auch nur so(was echt traurig wäre) Unter „Spaß“ verstehe ich etwas anderes. Ich habe einmal den Tickitus gespielt. Ja ich gewann, aber das hatte nix mit Spaß zu tun…es war einfach nur langweilig und monoton.
Wenn ich mal noch spiele und ich im unranked auf Netdecks treffe, ist das mein Protest. wenn du damit ein Problem hast, kann ich nichts dafür. :man_shrugging:

Das heißt einzige was mir ab und zu mal passiert ist das wenn der Gegner im Prinzip schon verloren hat, das er dann einfach afk geht. Das kann manchmal der letze Zug sein wo er dann nichts mehr macht oder aber auch mal schon mitten im Spiel wo es dann noch ein paar Runden dauert. Diese Spieler sind dann aber auch wirklich afk. Sollte es über mehrere Runden sein dauert nur der eine Zug so lange. Die Züge danach brennt die Lunte dann ja schnell ab.

Das kann aber mehrere Ursachen haben:

  1. Der Spieler geht vom Handy/PC weg und macht dann lieber was anderes frei nach dem Motto „wenn ich schon verliere kann der Gegner jetzt auch warten“.

  2. Es hat plötzlich andere Dinge zu tun (aber eher wahrscheinlich wenn er nicht ausgerechnet dann afk geht sobald klar ist das er verliert).

  3. Er ist zu faul den Aufgeben Button zu drücken.

  4. Er wollte nur die Absolvieren Quest machen, dabei spielen aber wenn er verliert dann halt afk.

Ganz selten kommt es auch mal vor mir „euer Gegner ist nicht mehr da“, das sind dann entweder Verbindungs Probleme oder er tabt HS beim Handy einfach weg anstatt vorher aufzugeben.

Aber gezielt vom Anfang an immer Lunte brennen lassen habe ich seit der Einführung (und das war noch die letze EXP) höchstens 2x gehabt. Beide Male war es ein DH der nur die HP nutze oder Heal Karten/Clear Karten spielte um das Match zu verlängern. Man könnte sagen er hat sich extra ein Deck gebaut um das Spiel wo weit wie möglich raus zu zögern. Das war aber nur ganz am Anfang der Einfurhung des Systems so. Seitdem ist mir sowas nie mehr begegnet (Auser die schlechten Verlierer die dann afk gehen aber das gabs damals auch schon). Auch der Odd Warrior Bot ist mir bisher noch nicht begegnet, zumindest kann ich mich jetzt nicht dran erinnern, also kann es ja nicht doll/oft gewesen sein.

Ok, Laberheini, dann poste doch mal eins von deinen Mega-spannend-Decks. Die müssen ja das Nonplusultra sein? So ein abwechslungsreiches Deck, was niemals langweilig wird, möchte doch sicher jeder gern mal spielen. Bitte poste doch mal deinen Deckcode, damit alle wieder mehr Freude in Hearthstone haben (zumindest wenn man kein Problem damit hat, jede Runde zu verlieren).
Na los. Trau dich.

2 Likes

Komme gerade aus dem Spiel.
…und schon wieder solch ein Krieger, der sich einfach nur Rüstung gibt.
Da ich gerne defensive Decks spiele, kann das schon mal dauern, bis der Gegner down ist.
Jede Runde, des Gegners dauert dann tatsächlich über 1 Minute…

Krieger-Gegner, die nur die Heldenfähigkeit benutzen sind definitiv Bots.

Die erkennt man auch daran, dass sie in jeder Runde die gleichen Abläufe haben. Zuerst wird Rüstung angelegt, dann sieht es so aus, als würde er sich einen der Minions am Board ansehen und danach wechselt er immer wieder zwischen der eigenen Heldenfähigkeit und diesem Minion - bis die Zündschnur fast abgelaufen ist.

Ich begegne immer wieder zwei von ihnen. Einer dieser Bot-Gegner ist „Ace“ der zweite „Magus“.

Nun, - jetzt wo du es sagst, muss ich zugeben, dass mir der Name des Kriegers auch irgendwie bekannt vor kam.
Also habe ich auch schon mindestens einmal gegen den gespielt…
Leider habe ich gestern den Spielverlauf in HS gelöscht, sonst könnte ich den Namen nennen. (war irgendwas wie „a4oa“, oder so)
Ich erkenne trotzdem nicht den Sinn dahinter, für ein paar Spielpunkte einen Bot laufen zu lassen…

Nun gut, lass ein paar Automaten darunter sein.
Hinter dieser Spielweise verstecken sich aber sicherlich nicht nur Bots, sondern wie im Vorfeld schon erwähnt wurde, sicherlich auch z.B. Spieler, die darauf hoffen, dass der Gegenüber genervt aufgibt. (Die gibt es ja bereits seit dem Beginn von HS)

Es geht ja den Bot-Nutzern nicht nur um die EXP für Spielzeit. So nebenbei können sie damit auch noch einige Tages- und Wochenquests erfüllen.

z.B. Absolviere 3 Spiele als Krieger, Benutze 20/50 mal deine Heldenfähigkeit, Spiele xx Züge, Ziehe xx Karten, etc.

Ich habe gerade etwas Interessantes gefunden…
Nach dem Spiel gegen den „Ausbremser“ hatte ich eine Freundschaftsanfrage gestellt.

(Ist halt eine Angewohnheit von mir, um zu sehen, wie sich die Spieler entwickeln, gegen die ich gewonnen habe)

Er hatte angenommen, keine Ahnung warum, bei der Spielweise.

Er heißt „k0da“ (k0da#2908)

Vielleicht sollte man mal eine Liste von Spielern erstellen, die offensichtlich Bots laufen lassen…

Ob BLIZZARD an solchen Spielern interessiert ist…?

Ich suche immer noch das „interessante“ …
(Hätte jetzt eine Antwort vom Gegner a la „Ich bin noch Jung und brauche die XP“ erwartet.)
:grinning:

Wenn (von Spielern) wirklich eine solche Liste erstellen würde, dass müßte B. auch prüfen können, ob diese Anschuldigungen („Ausbremser“ Bot?) stimmen.

Und wenn sie das können, dann wären sie auch nicht auf solch eine Liste angewiesen und könnten (wenn es ein zu großen Problem darstellt) von sich aus aktiv werden.

Ach ja, ich habe zwar keine Quelle zur Hand, aber es wird sonst immer wieder von anderen darauf hingewiesen, dass „anprangern“ (mit konkreten Benutzernamen) von B. hier im Forum nicht gewünscht ist.

1 Like

Der Bot hat deine Freundschaftanfrage angenommen? ^^

1 Like

Wenn es dabei um Roper, Bot-User oder andere unangenehme Zeitgenossen geht (wie jene, die dir eine Freundschaftsanfrage schicken nur um dich danach zu beschimpfen) , finde ich daran nichts verwerfliches.

Vor allem deswegen nicht, weil Blizzard einerseits keine vernünftige Meldefunktion anbietet und sich andererseits ohnehin nicht um solche Fälle kümmert bzw. kümmern will.

Das ist allerdings seltsam :thinking:

Es gibt keine Gründe um das zu rechtfertigen.

Na, wenn du dich gerne beschimpfen lässt, nichts gegen Cheater hast und es für dich in Ordnung ist, dass Blizzard nichts dagegen tun möchte, dann verstehe ich deine Antwort.

Meiner Meinung nach sollte es aber eine kontrollierte Meldefunktion für schwere Fälle geben. In anderen Online-Games ist so etwas ja auch möglich.

Und was hindert verärgerte Leute daran, dich auf eine Liste zu setzen, obwohl du unschuldig bist? Da musst du aus ihrer Sicht doch nur das falsche Deck gespielt haben, und schon bist du der Buhmann. Im englischsprachigen Forum gab es mal einen, der hat „das falsche Deck“ immer an Blizzard gemeldet.
Außerdem werden Battletagnamen mehrfach vergeben, ohne die Nummer hinter dem Namen (die du nur erfährst, wenn er in deiner Freundesliste ist) erwisht es möglicherweise den Falschen. Fändest du das ok?

Auf jeden Fall interessiert Blizzard das!!!
Bots, Cheaten etc sind laut Endbenutzerlizenzvereinbarung nicht erlaubt!

schreib die wichtigsten Infos dazu und dann kümmern die sich (BattleTag, Klasse, Datum, Uhrzeit)!
Cheater in Hearthstone melden

PS: Ein Bot nimmt keine Freundschaftsanfrage an :slight_smile:
Ach ja, hab gerade fest gestellt, das ich den „Koda“ selbst auch schon gemeldet habe!

Deswegen habe ich „kontrollierte Meldefunktion für schwere Fälle“ geschrieben. Es soll ja nicht jeder schlechte Verlierer seinen Frust auf diese Weise loswerden. Was dann los wäre kann man hier im entsprechenden Frust-Thread sehen.

Wenn aber jemand mich und meine Familie beschimpft oder meint, ich solle doch an Krebs sterben hört sich für mich der Spaß auf, auch wenn es eine spontane Wut-Reaktion des Gegners war.

Für Roper und Bots brauche ich auch keine Meldefunktion. Da würde es schon genügen, dass es keine EXP mehr für Spieltzeit gibt.

1 Like