Da gefühlt jeder seinen Main nehmen wird, werde ich es auch machen, das jedoch begründen. D.va
Speziell vor den Nerfs die sie erhalten hat, war Dva ein Charakter den jeder solide spielen konnte. Aber um gut mit Dva zu sein (früher wie heute), muss man so viele Skills auf einmal beherrschen, da Dva einfach alles kann - wie ein Schweizer Taschenmesser.
Matrixnutzung
Positioning im Allgemeinen und speziell High Ground
Verteidigen (Dva ist mit Abstand der beste Defensiv Charakter nach den Supports)
Wissen wann man Angreift und wann man den Mitspielern hilft
und mehr.
Eine Fähigkeit davon allein zu erlernen ist schon recht schwer, aber alle zu meistern, um Dva selbst zu meistern, dafür breaucht es ne lange Zeit imo.
Für mich immer noch Genji und Doomfist.
Da ist bei mir der Unterschied am größten wenn ich sie selber spiele (und komplett useless bin) im Vergleich zu Pros die damit das komplette Gegnerteam auslöschen.
What? Mit Doom leicht kills machen, das habe ich aber anders erlebt.
Wirklich dadurch stirbst du in 80% der Fälle. Dann muss ich leider sagen es liegt nicht an den Fähigkeiten das du stirbst.
Macht absolut keinen Sinn, eine Fähigkeit eines Helden nicht zu nutzen, bestes Beispiel ist in meinen Augen, wenn Mei dich einfrieren will und dir keine Zeit mehr bleibt gezielt zu schießen oder flashbang zu nutzen, dann hast damit noch die beste Möglichkeit sie töten.
Vergiss bitte ganz schnell die Aussagen einiger Leute, wie diese und jene Fähigkeit benutzen nur noobs. Das ist BS und gelaber von Leuten die die Fehler lieber woanders suchen.
Ich zitiere hier mal Miyamoto Musashi weil es einfach passt:
sich der Wirksamkeit der beiden Schwerter bewusst zu werden – darum geht es in der Nito ryu… denn wahr ist, dass man alle Waffen, die man besitzt, gebrauchen sollte, statt sein Leben wegzuwerfen. Zu sterben, mit einer unbenutzten Waffe in seinem Gürtel, das wäre bedauerlich.“
ich spiele FFA nicht , weil ich um jeden Preis gewinnen möchte , sondern um mein Aim zu verbessern , daher kein Fth und keine Ulti .
Wenn mich eine Mei einfriert , dann habe ich vorher wohl daneben geschossen , das ist dann eben Pech .
Und was Mei betrifft , spiele ich die im FFA auch nur mit Rmb und den Deff Sachen , außer gegen Doom den friere ich ab und an schon mal gerne ein und nat. Tanks wie Roadhog ( immer und immer wieder )
Also auf dem Ptr machen die Doom´s in der Rangliste genügend Kills und im FFA gewinnt auf low ELO zu 80% ein Doom wenn vorhanden.
Oh wird hier wieder Unfähigkeit mit Schuldzuweisungen kompensiert?
So kennen wir unseren Schattenwolf - herrlich
1080 Beiträge von denen mindestens 1000 kompletter Unfug sind, toller Zeitgenosse
Auch nur wenn ihn jeder im Team ignoriert, habe ich selbst schon oft genug erlebt als ich Support gespielt habe, selbe mit Mei oder Hamster und ich bin low Elo und spiele oft FFA. Doom dominiert da nie in 80% der Fälle, der klügere und bessere Spieler dominiert, nicht irgendein Held.
Nene, ein Doom in low Elo FFA ist wie ein Holzfäller im Reallife. Da low Elo Movement sehr schleppend ist, passt der Baum Vergleich auch gut - Bäume bewegen sich auch nicht.
Also die High Elo McCrees die ich so im FFA antreffe benutzen FtH erst gar nicht.
Nicht aus deinem Grund aber vermutlich damit genug Munition für follower überbleibt. Sie killen auch so gezielt mit M1 ohne Flashbang/FtH.
Das mit der Ult usen verstehe ich auch nicht und wenn man sie nur zum nachladen oder das abfarmen von low hp targets nutzt.
Finde FFA sollte als training für den kompletten hero angesehen werden um sich damit automatisch für comp zu verbessern, indem man dort dann Situationen meistert, wo man früher noch gestorben wäre.
Aim ist immer so ein Thema… jeder Held braucht Aim, auch Winston. Nur eben deutlich weniger als eine Widow, da Winston nur grob in die richtige Richtung halten muss.
Nicht nur Skill-Ceiling sind ist in dem Zusammenhang interessant sondern auch Skill-Floor. Widowmaker ist dafür ein gutes Beispiel. Der Skill-Floor für eine Widow welche kein Totalausfall ist liegt schon recht hoch, deswegen ist die Luft nach oben auch deutlich dünner und die fällt definitiv nicht in die “Easy to learn, hard to master” Kategorie sondern eher in “Hard to learn, easy to master”.
Deswegen basiert meine Aufstellung auf Helden welche ein Fähigkeiten-Kit haben welches extrem leicht intuitiv falsch eingesetzt werden kann.
High-Skill:
D.Va
Hamster
Reinhardt
Sombra
Doomfist
Lucio
Zenyatta
Mei
Alle diese Helden setzen sehr viel Adaption an die aktuellen Spielsituation voraus was aufgrund von vielen Variablen mMn. der höchste Skill ist den ein Spieler mitbringen kann. Im Vergleich an das worauf ein Reinhardt achten muss genügt es für eine Widow mit gutem Aim die Lücke in der gegnerischen Verteidigung zu sehen und abzudrücken.
Wie effektiv und wichtig ist animation canceln überhaupt? Also ehrliche Frage, ich lese das immer und verbuche es unter “unter owl sinnloses feature weil es ohnehin nicht vom ping unterscheidbar ist”. Liege ich damit etwa falsch?
gibt eben manche Situationen, in denen ist es wichtiger mit zwei Clicks schnell direkt nachgeladen zu haben, als die eher suboptimale Ult von Mccree ansich.
Gut und richtig ausgeführt ist das recht stark. Ein Mccree der 3-4 Clips in kürzerster Zeit in das gegnerische Team pumpen kann macht eben ordentlichen Schaden.
Kommt stark auf den Helden an, bei Cree ist das eher so ein Gimmick, was in manchen Situationen halt sinnvoll sein kann. Bei Helden wie z.B. Genji sind die Animation Cancel aber essentiell.