Tatsächlich war die einzige Antwort, die nicht zum Thema gepasst hat die von Slitexx, weil er sich nur auf Marjin bezogen hat. (Stand: Als ich angefangen hab, zu tippen.^^)
Viel zu viele denken, dass man der einzige ist, der die ganze Zeit Pech hat mit dem Team, Leavern, Smurfs, Cheatern oder sonst was und man deswegen nicht aufsteigt. Dabei ist gerade das Niveau, von dem du sagst „Da werde ich eingeranked, viel zu hoch.“ zum Teil wirklich so schlecht, dass ein einziger Spieler, der weiß, wie man eine Maus bedient, das Ding alleine schaukeln kann.
Versteifen auf die Gold-Medaillen ist naiv, weil es nicht aussagt, ob du entscheidend Schaden gemacht, das Ultimate richtig gesetzt, den Punkt gehalten oder einen wichtigen Pick gemacht hast, sondern nur den Wert im Vergleich zum Rest deines Teams. Nur weil du als Tank die Goldmedaille in Schaden hast, sind deine DPS nicht zwangsläufig schlecht. Sie könnten auch nicht die nötige Unterstützung bekommen, keine Heilung, keinen Boost oder, was am häufigsten der Fall ist, nicht die nötigen Räume bekommen, sodass die Gegner sie einfach wegfegen können. Zudem ist gerade bei den Eliminierungen sehr oft Gleichstand bei 3 - 4 Spielern.
Immer wieder beschweren sich Leute über das System, weil sie verlieren und sich nicht eingestehen wollen, dass sie Stand jetzt nun mal da sind, wo sie sind und dann auch dorthin gehören, aber kein einziger hat einen ernsthaft guten Vorschlag gebracht, wie man das System verbessern kann. Wäre das System so, wie du es gerne hättest, dass man sich jedes Mal von Bronze wieder hochspielen müsste, dann müsstest du in den Placements auch gegen Master, GM oder sogar Top 500 spielen. Spaß ist anderes.
Ein Ranglisten-System kann nur Sieger belohnen, Verlierer „bestrafen“ und bei einem Unentschieden für Stillstand sorgen. Das ist einfach der einzig wirklich relevante Wert. Bis Diamant ist es sogar so, dass du bei einem Sieg mehr SR erhältst und bei einer Niederlage weniger verlierst, wenn das Spiel dich als besser einschätzt, als es die SR aussagen (versteckter MMR-Wert), sodass sich gute Spieler leichter und schneller rausspielen können. Overwatch ist ein Teamspiel, also gewinnt und verliert man als Team. Wem das nicht passt, der sollte sich ein anderes Spiel suchen, in dem man nicht von anderen abhängig ist.
Das ist wichtig! Das einzige, was du aktiv beeinflussen kannst, ist dein eigenes Spiel, also verbessere es. Schau in deinen eigenen Replays, wo du falsch gestanden hast, ggf. vom Team getrennt warst und mach dir darüber Gedanken, was nötig gewesen wäre, um sich einen Vorteil zu erspielen.
Sicher hat man auch gelegentlich Spiele, in dem die Mates sich wie Lemminge verhalten und sich auch einfach nicht davon abbringen lassen. Das kann auch aufregen, aber das passiert vielleicht in einem von 20 Partien. Dass in dieser Zeit auch Spiele auf diese Art gewonnen wurden, blendet man gerne mal aus.