Greift mit den PvP-Updates in Midnight zu den Waffen

Greift mit den PvP-Updates in Midnight zu den Waffen

In Midnight veröffentlichen wir das Schlachtfeld Schlächteranhöhe, PvP-Ziele in der offenen Welt im Leerensturm und ein Ausbildungsgelände, um euch für den PvP bereitzumachen.

Vollständigen Artikel anzeigen

Auf das Open World PvP freue ich mich, die Schlachten in Crossraods fehlen mir ein einfach.

Das Ausbildungsgelände habe ich mir schon lange gewünscht, das KInderspiel war zwar spaßig, aber nicht wirklich sinnvoll, um Spielern die Taktik im Arathi Becken beizubringen, außer man hält Friedhofscamping für ein erstrebenswertes Lernziel.

Bei der Schlächterhöhe mal schauen, da es wieder einen Erstzerg gibt, werden wir da dann wieder das Leaver Problem bekommen.

Hallo Blizzard,

zunächst finde ich es gut, dass es PvP Updates gibbt. Leider ist die Freude aber nur sehr eingeschränkt vorhanden.

Bei einem neuen 40er BG erwarte ich vor allem eines: Gnadenlose Lags mit 10 Sekunden Wartezeiten bis die Fähigkeiten gewirkt werden. Mir erschließt sich nicht wirklich der Grund, wieso man hier so ein Schlachtfeld bringt und nicht ein Kleineres, wenn man diese Lag-Probleme nicht gelöst hat.

Das noch entscheidendere Problem aber ist, dass sich epische & normale Schlachtfelder eig. kaum noch für irgendetwas lohnen. In 9 von 10 Spielen trifft man auf farmende Premate-Gruppen die über die jeweils andere Gruppe drüberrofln.

Die normalen Schlachtfelder bieten kaum eine sinnvolle Belohnungsstruktur und es gibt nahezu keinerlei Anreiz diese dem Blitz BG oder Solo Shuffle vorzuziehen. Viele Spieler:innen, so auch ich, haben epische/normale Schlachtfelder im Grunde längst aufgegeben und somit PvP komplett oder sie sind in das Blitz BG gewechselt, der letzte Lichtblick für das PvP in WoW. Ohne Blitz würde ich vermutlich überhaupt kein PvP mehr spielen und mir die Rewards nur über den Airdrop in der Open World farmen.

Solange Blizzard nicht bereit ist gegen die Premate Gruppen vorzugehen, wird das normale PvP weiter ausbluten. Da hilft auch eine Einführung mit KI Bots nicht, die ich prinzipiell gut finde. Es bereitet einfach keine Freude im BG von abgestimmten und hochgerüsteten Gruppen zermalmt zu werden, die dann auf wirklich zufällige Gruppen treffen.

Und auch für das gewertete PvP ist die gesamte Struktur im Grunde für die Tonne aus meiner Sicht. Anfangs der Season hast du das gewohnte Timegating wodurch deine Eroberung/crests erstmal gecapt sind, wirklich interessante Belohnungen gibt es nur auf sehr hohen Wertungsleveln. Und das man in Blitz BG eine Duo-Que zulässt finde ich auch nicht so ganz in Ordnung, kann aber halbwegs die Gründe nachvollziehen.

Die Wartezeiten sind ebenfalls ein massives Problem, was primär an der Heilerrolle liegt, was vermutlich wiederrum ein Grund für die Duo-Que im Blitz ist. Heilen im PvP scheint nicht wirklich attraktiv zu sein für viele (= hohe Wartezeiten). Die hohen Wartezeiten in Kopplung mit unbefriedigender Belohnungsstruktur machen PvP somit dann oft zu einem frustrierenden Erlebnis, auf das viele dann inzwischen lieber ganz komplett verzichten und es links liegen lassen. Kann ich komplett nachvollziehen.

Obendrauf kommen Balancing-Probleme. In ein Blitz BG zu kommen und das Gegnerteam hat einen Evoker/Monk während man selbst nichts Vergleichbares hat in z.B. der Kriegshymmnenschlucht ist es aus meiner Sicht ein massiver Nachteil. Es muss nicht in einem Loss resultieren, aber die Zeichen stehen dann direkt massiv gegen das eigene Team. Hier müsste man also auch über Map oder Klassenänderungen nachdenken, damit manche Teamaufstellungen nicht massive Vorteile gegenüber anderen Teams haben.

Das sehe ich z.B. auch für Eye of the Storm so, da gehören für mich unsichtbare Wände in die Mitte.

Solange Blizzard diese grundlegenden Probleme mit PvP in WoW nicht angeht werden diese Updates leider wenig bringen und PvP wird als Nische weiter schrumpfen.

1 Like