@Saintalbray: Gar kein Problem! Ich wollte mit dem Post auch nicht zu grob erscheinen. Es frustriert manchmal, wie schnell unsere Spieler die Ursache eines Problems trotz unserer recht transparenten Informationspolitik bei uns sehen. Als Supportmitarbeiter sollte man eigentlich über solchen Dingen stehen, aber da wir recht stolz auf die Firma sind und uns mit ihr identifizieren, kann man sich da manchmal zu Unrecht angegriffen fühlen. Sorry!
Was deine nächste Frage anbelangt, hat die Schlachtelfe (finde den Namen immer wieder gut) da schon die passende Auskunft erteilt. Die WoW-Server werden über Telia Carrier verbunden, also sind wir dort Kunde.
Das Internet funktioniert über Peering, wobei Internetanbieter miteinander Verträge zum Austausch der Datenpakete ihrer Kunden schließen. Man könnte somit vielleicht argumentieren, dass A1 auf gewisse Weise ein Kunde bei Telia ist, allerdings würde das die Definition wohl schon etwas dehnen.
Was Blizzard bei uns gemeldeten Verbindungsproblemen oftmals tut, ist, auf eigene Faust Kontakt zum jeweiligen Internetanbieter aufzunehmen, um herauszufinden, was Sache ist, bzw. um die Problemquelle zu bestätigen. Da A1 euch gegenüber bereits Auskunft gegeben hat, dass die Ursache in regionalen Wartungsarbeiten liegt, sahen wir jedoch keinen Grund für weitere Schritte. Es liegt im eigenen Interesse von A1, diese Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen, und auch ein Wörtchen von Blizzard würde nichts daran ändern. A1 bekommt kein Geld von uns, sondern von euch.
Hoffe, das erklärt die Sachlage etwas genauer, bzw. gewährt einen kleinen Einblick darüber, was hinter den Kulissen so passiert!
Gruß
~ Tyryndar
–––––––––
Die Welt kann nie genug Umfragen haben