Anduins neues Gesicht

Also als König von Sturmwind und Repräsentant der Menschen mag ich Anduin schon sehr gern.

Mich stört nur, dass die Position des Hochkönigs also des „Anführers“ der Allianz scheinbar automatisch von Varian auf Anduin übertragen wurde obwohl dieser Titel ja nicht an den Thron von Sturmwind gebunden ist. Es wirkt so, als würden die anderen Anführer, vor allem Genn, ihn beraten aber zum Schluss hat Anduin das letzte Wort. Mir wäre da jemand mit mehr Erfahrung lieber.

Wenn ich ehrlich bin, wüsste ich da auf die schnelle aber auch keinen guten Ersatz. Das eine Lager der Allianz wird von Rache getrieben und das andere wollte immer nur studieren… eh frieden. Varian hat gerade zum Schluss schon sehr gut in diese Rolle gepasst :thinking:

3 Likes

Ja das wäre gar nicht so schlecht, oder der Anführer der Tauren Baine käme auch in Frage :slightly_smiling_face:

Muss doch nicht immer Anführer sein - #Anarchie :yum: :upside_down_face: :rofl: .
Dann würde das Ruffarmen innerhalb der einzelnen Fraktion auch wieder Sinn machen, wenn grundsätzlich erst einmal Alle gegen Alle metzeln bzw. es gäbe dann praktisch keine Fraktion mehr.

Nanana, den lassen wir mal schön in Mulgore.
Es sei denn, wir könnten Cairne aus den Schattenlanden wieder mit nach Hause nehmen, dann lässt sich darüber muhen.

1 Like

Na gut einverstanden , dann bleibt es bei Thrall :slight_smile:

Finn Schönwind für die Allianz und Gazlowe für Horde!

1 Like

Da ich leider diese Jaina nicht bekommen habe,

würde ich auch eine Lichgebunde Yrel nehmen.

Wählt mich zum Kriegshäuptling.

Dann gibt es Taurenbordelle für den Mann mit besonderen Wünschen, Gnome als Schuhputzbank und es gibt endlich Ställe für die Draenei.
Gerne auch mit Wappen der Lichtbringer, vielleicht geben sie dann mehr SpaceMilch.
Goblins bekommen endlich die lang ersehnte Lizenz ins Produktionsgeschäft für Spielzeug der einsamen Stunden einzusteigen. (Als Konkurrenz zu den Gnomen, da sind schon einige lüsternde Wesen in die Luft geflogen)
Und ein Rassenforschungszentrum wird errichtet, wer will keinen Tauren mit dem Kampfwillen eines Orks, der Gerissenheit eines Goblins und so schönen Hufen das Schuhe endlich mal vernünftig aussehen?

WÄHLT MICH MEINE BRÜDER UND SCHWESTERN

Aus dem kleinen Bübchen Anduin mit dem übermächtigen Vater wurde ein junger Mann, dessen Land ununterbrochen in großer Gefahr ist. Bisher war er relativ hilflos und ließ eher seine Berater entscheiden. Ich würde so gerne miterleben, wie er sich weiter entwickelt, stärker, erwachsener und ein wirklicher König wird. Lasst ihn nicht einfach hilflos und ohne jegliche Chance zu zeigen was aus ihm werden könnte untergehen…

2 Likes

Muhja, Thrall war der Nappel der damals Garrosh statt Cairne als seine Urlaubsvertretung ausgesucht hat.

Es gibt ja nun ohnehin keinen Kriegshäuptling mehr vorerst, aber im Zweifelsfall wäre wohl tatsächlich Lor’themar Theron die beste Wahl.

Burn the heretic, kill the mutant, purge the unclean.

Anduin und sonst keinen.

Er ist der Sohn von Varian. Er ist klug und stark und hat Berater, die er immer wieder aussucht, aber sich seine eigene Meinung bildet und dann entsprechend handelt.

Und ja, das Gesicht in dem „Filmchen“ ist nicht wirklich gelungen :sleepy:

1 Like

Ach komm schon, als würdest du dich nicht dort amüsieren. Wenn das Licht aus ist, kann man kaum unterscheiden ob Taure oder Draenei, Hufe und Schwanz haben beide, man darf sich halt nur nicht küssen. Aber wer will das an so einem Ort schon ?

Bitte was? Tauren haben schöne flauschige Haare, Draenei haben eklige glitschige Tentakel und ihre Haut ist bestimmt auch ganz kalt und flutschig. Ewwww…

Da will der ernsthaft wunderschöne Tauren mit komischen Weltraum-Ziegen-Fischen vergleichen. Schauder

1 Like

Schonmal was von Nicki Stoff gehört? :triumph: Seid mal ein wenig kreativ !

1 Like

Bäh… das Zeug ist ja beinah noch ekliger. Und ebenfalls nicht mit Tauren-Flausch vergleichbar. Tzzz…

1 Like

Ihr Elfen wieder…

Was heißt hier „Elfen wieder“? „Deinesgleichen“ musste von diesen Tentakel-Teilen gerettet und bei uns aufgenommen werden. Da solltest du derart wüste Vergleiche Tauren gegenüber sein lassen. Das ist undankbar und einfach nicht nachzuvollziehen. Schäm dich! :joy:

2 Likes

Wir waren auf Draenor halt nicht auf so Abgespacede Weltraumkühe in Goldenen Flugobjekten (Bei denen selbst Goldständer anfangen würde zu stottern) vorbereitet.
Kann man das überhaupt ?
In unserer Zeitlinie war die Welt noch in Ordnung :sweat_smile:

Hättet ihr mal auf Mannoroths Geschenk nicht verzichtet. Dann hätte es dieses Problem nie gegeben. :laughing:

1 Like

Hab auch das Gefühl das der Krieg und die Folgen und Verluste die Allianz aktuell immer mehr spalten und zerbrechen lassen, da die interne Bande nicht weiter gefestigt werden, sondern auseinanderfallen.

Mir würde das Szenario schon ganz gut gefallen, dass die Menschen und Zwerge als Bündnis dann vom Rest der Alli sich entfremden.
Draenei bleiben neutraler und die Worgen und die Elfen machen auf die Untoten und Sylvanas jagd und spalten sich zusehens ab.
Jaina steht zwar zum König, aber ihre Vergangenheit beschäftigt sie ebenso und lenkt sie stark ab hin zu ihrem eigenen Problemen auch ein wenig mit Derek und rund ums Thema Theramore.

Dann könnte man die Story auch etwas mehr auf die Rassen aufspalten und ein wenig andere Storystränge erzählen und es irgendwann wieder zu Knotenpunkten vereinen. Dann erlebt man als Mensch/Zwerg/Gnom und passende Unterrassen eine andere Story als Worgen/Elfen/Draenei samt Unterrassen und irgendwann im Add On begegnet man sich wieder im Kampf um irgendwas. z.B. Sylvis Streitkräfte der Untoten etc.

Auch könnte sich so die Gewichtung in der Alli verlagern und die neue treibende Kraft mehr die Worgen und Nachtelfen werden. Die Zwerge buddeln eh lieber nach Schätzen und die Menschen verlieren ein wenig an Boden, weil Anduin der Sache nicht Herr wird.

Außerdem braucht es einen starken Widersacher, der mal ausnahmsweise nicht rumjammert und labile Charakterzüge aufweist, sondern gefühlt eiskalt und unnachgiebig sein Ding durchzieht.
So das man dies natürlich auch spürt. Da ist nichts mit Streichelzoo im Kampf gegen die Schergen. Diese Typen kennen kein Erbarmen und sind unnachgiebig erdrückend versteht sich.
Wenn man das dem Spieler gefühlt vermittelt, wäre das ne richtig unangenehme Sache, aber sehr motivierend und ernst. So ähnlich wie der T-800 in Terminator 1, der knallhart, einfach nur weiter und weiter und weiter macht, da kommt nur der Tod, keine andere Option und dabei nicht aufhört egal wie die Situation ist.
Ich hab von den ewig sabbelnden und mit leeren Drohungen austauschbaren Bösewichten genug.
Die kennen nur ihre Interessen und werden alles tun um ihre Ziele zu erreichen, ohne erstmal ihr Herz auszuschütten.

Ich würde gar nicht einen Herrscher bevorzugen. Die Lage ist aktuell gespalten und mir würde es gefallen, wenn die Alli durch internen Zerfall, aber durch spannenende eigene Geschichtsstränge bei den Rassen, gesteuert durch die Anliegen, Zustände und vergangenen Ereignisse, zu interessanten Wendungen kommen und sich die eingeschlafene Situation der letzten Add Ons bei der Alli wendet.
Warum sollten die Elfen nicht ihr Ding durchziehen und die Worgen gleich mitnehmen gegen die Untoten?
Zudem ich aber nicht sehen will, wie Tyrande als nächstes immer mehr verdirbt. Die sollte sich schon fangen und das Volk der Elfen zwar aktuell hart und verbissen, aber trotzdem intelligent leiten.
Nebenbei wären Pläne für eine Umsiedlung bzw. Pflanzen eines neuen Heimatbaumes zu erwägen. Die Frage wäre wo und wie könnte das dann auch im Zusammenhang mit den Worgen aussehen?

Auch die Horde steht aktuell eher zersetzt da.
Die Orcs scheinen dort immer die treibende Kraft zu sein und wenn diese schwächeln, ist die Horde nicht so aggressiv wie einst. Tauren wirken friedvoller und die Trolle bleiben eher bei sich.
Die Untoten sind führerlos und die Blutelfen treten auch nicht so recht als Führer in Erscheinung.
Die Horde im Wandel, nur wohin?