Anleitung: Das Forum transmoggen

Naja… die letzte Version der Doku beschreibt ja die Nutzung eines Addons des Browsers.

Also etwas dagegen haben, dass man das nutzt dürften sie eigentlich nicht, da sie es eh nicht merken bzw. kontrollieren können was beim Nutzer im Browser letzendlich mit den geladenen Zeug passiert. Das einzige was sie stören könnte, wäre der Name unter dem das Addon/Plugin dann verfügbar wäre. Aber ja eine Reaktion wäre schon schön.

Edit: sehe grad auf userstyles . org gibt es schon eines fürs russische Forum

Ja gegen die Anpassungen ansich können sie nichts machen, wie das Forum bei uns dargestellt wird ist Sache des Benutzers, siehe die Adblockerurteile.

Sie könnten allerdings den Thread löschen und dann findet kaum noch wer die Korrekturen. Da eine Sicherheit zu haben wär toll.

Hab mir das mal angeschaut. Für’s russische Forum gibt es dort nur eine Korrektur für die Klassenfarben (gegenwärtig wird ja nur der Paladin korrekt eingefärbt). Wer die selbe Korrektur fürs deutsche Forum will, findet sie nun im ersten Beitrag.

1 Like

Ja das stimmt, aber da der Thread noch 4 Tagen immernoch da ist, denke ich mal sie werden den nicht noch löschen, denn mit der Nerf-Keule sind sie ja sonst immer ganz fix im Vergleich zu allen anderen Änderungen/Neuerungen - siehe Corgibrille oder diese Rune… im Moment denke ich ist es denen einfach egal.

Einzige was er nicht bekommt ist ein Sticky, jedenfalls ist davon nichts zu sehen. Aber solange immer noch Antworten rein kommen bleibt er weiter oben :slight_smile:

Die Anleitung nutzt nun die Erweiterung “Stylish” und wurde massiv vereinfacht. Alle Zusatzoptionen können über einen Klick bequem installiert werden.

Sind in Stylish immernoch die ganzen Trackingskripte drin? Das wollte ich zuerst im ersten Post erwähnen, hatte dann aber Stylus mit der Angabe gefunden, dass das essentiell Stylish ohne Tracking ist.

Edit: Es wird nun Stylus im ersten Beitrag empfohlen.

Das geht auch mit Stylus, hat ebenfalls eine Verknüpfung auf userstyles. Und ansonsten erstellt man sich den Style kurz selbst. Zum einen von dir gut erklärt wie man das macht und zum anderen macht es Stylus einem auch nicht schwer.

Alles klar, hab den Eingangspost wieder auf Stylus umgestellt.

2 Likes

Vote for Sticky !

1 Like

Ich hab mal bei den Russen geklaut und etwas angepasst, folgendes bringt die Klassenfarben

Zusammenfassung
.todesritter { color:#ce375f; }
.dämonenjäger { color:#a330c9; }
.druide { color:#f07c23; }
.jäger { color:#9bc175; }
.magier { color:#8bdefb; }
.mönch { color:#37a587; }
.paladin { color:#F58CBA; }
.priester { color:white; }
.schurke { color:#ffef70; }
.schamane { color:#2686df; }
.hexenmeister { color:#9860b7; }
.krieger { color:#af9074; }

und das blendet emojis aus

.emoji { display: none !important; }

Edit: sehe grad das mit den Klassenfarben ist ganz oben und auf userstyles . org schon eingefügt - Fein!

dafür
wollte das auch grad im Sticky-Vorschlags-Thread posten, aber dadrin kann ich nicht antworten.

Kann ich für dich übernehmen, falls das noch niemand gemacht hat.

3 Likes

Mir ist noch ein kleiner “Bug” bei den Script für kleinere Grafiken aufgefallen. Es vergrößert auch kleine Grafiken, allen voran Smilys. Die sind jetzt riesig :frowning:

Sicher das du das richtig eingetragen hast?
Normal sollten nur die Gifs verkleinert werden, so das man ein Vorschaubild hat was erst beim anklicken wieder größer wird. Mit dem Code sieht der aktuelle Stand so aus:

https://imgur.com/a/sf2e0iR

Mit den Link oben für Stylus kann man ja eigentlich nicht viel falsch “eintragen”. Hab das auch eben erst gemacht (unter Chrome).

So sieht es bei mir aus, habe auch nur die 4 Scripte von hier installiert:
https://imgur.com/a/5lRGtIQ

Da gibt es einen Fehler in der reply-control. Der korrekte Code sollte so aussehen:

#reply-control .d-editor-preview img:not(.thumbnail), .cooked img:not(.thumbnail){
    max-width:138px !important;
    max-height:100px !important;
}

Bei dir ist das width:auto und height:auto zuviel.

1 Like

Da muss wohl Viennah ran, das steht so in seinem verlinkten Script drin :slight_smile: Sieht man ja auf der Website.