Anniversary Server - deutsche Gilden?

Hi,
ich wollte wieder mit Anniversary anfangen, da ich unbedingt einmal AC Opening miterleben will, aber wieso gibt es eigentlich nur 2 Server (HC mal ausgeschlossen) für Europa? Wo ist denn die deutsche Community eher vorhanden, denn ich bin auf beiden Server mal in der Hauptstadt gewesen und hab mal rumgefragt. Scheint keine deutschen zu geben ._.

Es gibt genug DE Gilden.

Erkennst du schon oft leicht an den Gildennamen.

Phönix ist eine große Raidgilde auf dem PvE Server, beispielsweise.

Auf dem pve server gibt es ein paar grosse deutsche raid gilden.

Ich finds shcon unangenehm wie viele deutsche rumrennen xd

Sorry :frowning: 111

Ist shcon lustig im Discord zu hören dass der Großteil denglisch spricht :smiley:
Glaube wir deutschen haben den ekligsten english Akzent den man sofort raus hört :smiley:

Was ist daran unangenehm? Liegt das an dem äußerst schlechten Ruf, den die Deutschen international genießen? Ich bin mit allen meinen Chars anhand der Namen als Deutsch zu erkennen (das hier ist nur der Forenchar) und habe damit nicht grundsätzlich ein Problem, da ich ja nichts für die Verfehlungen der Politik kann. Manchmal denke ich aber, ich werde sogar nur deswegen in Gruppen eingeladen, damit die Deutschen auch mal unter sich sind.

1 Like

Ich finds unangenehm dass ich binnen 3 minuten sofort weiß wer deutsch ist und we rnicht xD
Also ja, iwie haben wir einen sehr schlechten Ruf, bzw benehmen uns wie auf Malle, erstmal in den laden rein und den verkäufer auf deutsch vollsülzen, und verwundert gucken wenn er nbur spanisch spricht :smiley: :smiley:

Ach um Charnamen gehts mir 0, geht mir eher darum dass ein deutscher in die Gruppe kommt, z.b nen anderen deutschen sieht, und in einer Gruppe wo 40% deutsche sind, die beiden dann nur deutsch labern.
Wie deutsche im Urlaub halt^^

Da habe ich auf SoD ganz andere Erfahrungen gemacht. Es gibt zwar durchaus Leute, die innerhalb der Gruppe fragen, ob jemand Deutsch spricht. Aber ansonsten läuft die Kommunikation auf Englisch. Zum Teil ist an bestimmten Redewendungen oder Abkürzungen zu erkennen, dass man es mit Native Speakern zu tun hat. Außerdem will ich ja, dass man mich versteht und deswegen würde ich keinen Holländer, Schweden oder gar Franzosen auf Deutsch vollsülzen. Mein Verständnis von Gruppe fängt mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner an.

1 Like

Mein Beispiel war auch absolut nicht die Mehrheit :slight_smile:
Mir gings eher um die Leute;
Wir beide sind in einer gruppe, wir sind die einzigen deutschen, und sprechen dann immer wieder untereinander deutsch, so dass 3 von 5 Leuten nichts verstehen :smiley:

Das würde ich nicht machen. Im beruflichem Umfeld mache ich das ja auch nicht, da habe ich andauernd mit Spaniern, Mexikanern, Rumänen und Briten zu tun (meistens sogar zeitgleich), da muss man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen und das ist Englisch. In irgendeiner Instanzgruppe hatte ich mal mit Holländern oder Franzosen (weiß nicht mehr genau) zu tun, die in ihrer Sprache geschrieben haben, das empfand ich als unhöflich, habe mir aber nichts anmerken lassen. Das ist dann deren Problem, wenn ich die Anweisungen nicht verstehe.

1 Like

Bin voll bei dir, es gehört sich einfach nicht.

Aber in HC ist das das Problem aller 5 Leute :smiley:

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.