ich geh immer ins ah, setz den stapel ins verkaufsfenster und vergleiche den (berechneten) profit mit dem händler preis. dann schau ich noch einstellgebühr an und wenn dann der händler gewinnt…dann gewinnt der händler.
ich hatte auch mal n pet drin, das war nicht seelengebunden. beim einstellen war das ne gebühr von mehreren gold. davon waren einige drin. habs gelernt, in käfig gesetzt, einstellgebühr 1silber…
also wie gesagt, ich würde wirklich leuten gönnen, dass ich denen meinen alte erweiterungskrempel günstig zukommen lasse.
ich „verdien“ genug gold wenn ich meiner bekannten mal nen alten raid zeige, den sie noch nicht kennt und ich am ende beim händler auf „müll verkaufen“ klicke.
darum tut es mir nicht weh, wenn auktionen billig weggehen.
aber ich kann mich dann irgendwie nicht damit anfreunden, drauf zu zahlen…wie die ganzen anderen anbieter
na immerhin ein kupfer MEHR, als der händler bietet.
ich hab auch schon zeug ausm ah gekauft und direkt beim händler verkloppt und damit gewinn gemacht
Ich verkaufe generell gerne ein paar Gold unter dem aktuellen Preis, der Vorteil ist das ich meine Sachen zu 95% sofort verkaufe. Am Ende hab ich lieber das schnelle Gold sofort als es tagelang wegen 2 Gold pro item zu versuchen.
Wenn du große Mengen an Mats usw verkaufen willst lohnt es sich (also nicht am ende des Addons) sowas direkt im /2 zu versuchen mit einem kleinen Rabatt an die Crafter zu verkaufen. Zieht man die Ah gebühren ab (klar bei Vzs gibts keine) lohnt es sich oft sogar mehr. Gerade wenn man die Gildenbank ausmistet und 10.000ner Stapel an Kräuter in Gold umwandeln muss^^
Der Unterschied ist häufig, dass man selbst die Materialien erst einkaufen musste oder sich eine kleine Menge mühsam über Stunden zusammengefarmt hat. Manche haben, und auch ist bei ganz wenigen Individuen leider viel zu gut ersichtlich gewesen, womöglich auf einem Account einen Farmbot laufen und schicken die „kostenlosen“ Materialien dann eben an ihren Crafter-Char, um dort Tonnen an Billigware herzustellen, bei welchen es ganz egal ist, für welchen Preis sie diese reinstellen.
Wieso bist du eigentlich immer so garstig? Entspann dich doch mal.
Ich bin schockiert…andere Spieler haben eine andere Art und Weise WoW zu spielen und betrachten es als Handelssimulation/Wirtschaftsimulation…das ist ja geradezu skandalös
/s
Zum Beispiel um deine Ressource zu farmen oder einfach nur um dir das ganze madig zu machen damit du dich aus dem Segment zurück ziehst
Sprich sie dumpen den Preis um deine Ressource dann nahe Händlerpreis aufzukaufen um es dann später teurer zu verkaufen wenn du nichts mehr hast/es nicht mehr für lukrativ hältst
Wieso nicht? Jeder darf WoW so spielen wie er will solange er nicht gegen geltendes Recht verstößt
Die richtigen Trader haben sogar extra 1-2 Accounts nur um den ganzen Tag nebenher Cancel-/Relistscans zu machen
Wenn du da casual vorbeikommst in einem heiß frequentierten Markt kannst du vergessen dass du relevant Profit machst. Vorallem in deinem Beispiel zum Ende des Addons…die Nachfrage ist viel zu gering als dass du es gegen nen Trader absetzen kannst. Denn das ist genau das was er(der Trader) macht: Er loggt sich ein und bedient seine Nischen um dort Profit für sich zu generieren
Und gerade bei EU weit gehandelten Waren würde ich mir garkeine Gedanken drum machen ob du da nun was ausrichten kannst. Setz deine Ressource zu deinem geplanten Wert ein…wird schon oft genug resettet dass du sie los wirst wenn du eh unter Wert bist. Zeitverschwendung da die ganze Zeit zu gucken und zu interagieren. Es sei denn du willst deinen Spielfokus genau darauf ausrichten
Woher willst du wissen, wer dich da unterbot?
Irgendwie sehe ich da keine Spielernamen im AH.
Und so, wie es utopische Preise im AH gibt, kann eben auch unterboten werden.
Gibt es da irgendwelche Regeln, die die Gebotshöre definieren?
Allerdings wäre ich schon dafür, dass es wie im Handel im RL geregelt wird.
Da kann man auch nicht xbeliebige Preise setzen.
Nur wer soll das ingame überwachen?
Dann hast du n gutes Geschäft gemacht, derjenige der „überteuert“ verkauft, zielt aber eher auf jemanden ab der vlt. just in dis moment nicht aufpasst. Und kauft zusätzlich zu den 10-100 stacks Froststoff für 1kupfer… das 1000er Stack für 10g / Stück.
Da ist kaum was geregelt. Steuerpflichtige (Tabak, Alkohol, usw.) und wenige erlaubnispflichtige Waren sind im MINDEST-Preis geregelt. Das bedeutet du darfst die Packung Zigaretten nicht billiger verkaufen als drauf steht. Mehr verlangen darfst du, nur obs dann jemand kauft?
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist das was sie sagt, unverbindlich empfohlen.
Ist im AH nicht anders, es wird „gelauert“ und „gedrückt“. Und gekauft was billig ist.