Auktionshaus Preis"dumping"

Deswegen sollte man versuchen, zu verstehen, wie das Auktionshaus funtkioniert.
Gerade bei so einem Fall, wo man auf den letzten Drücker noch versucht, das Gold zusammen zu bekommen, macht es am wenigsten Sinn, sich selbst um Gold zu betrügen.

Das hat bei dir scheinbar nichts mit mitbekommen oder nicht mitbekommen zu tun. Du verstehst das System dahinter nicht.
Natürlich sind die billigsten Sachen als erstes gelistet, weil wer stellt auch schon Sachen rein, die teurer sind, als das was aktuell im AH ist.

Aber wenn ich jetzt 5 Kristalle für je 50g um 12 Uhr reinstelle, und du dann kommst und um 13 Uhr 20 Kristalle für je 50g reinstellst, bist du ganz oben gelistet und wirst zuerst gekauft.

Das ist das neue System. Es funktioniert nach dem LIFO Prinzip (Last In, First Out), auf deutsch (Wer zuletzt reinstellt, wird zuerst gekauft).

Und genau das ist das größte Problem an der ganzen Sache, das eben keinen Sinn macht, sondern einfach nur die Preise in den Keller drückt.

Bei meinem Beispiel, welches ich gestern hatte, wo ich ein Medaillon der Legion verkaufen wollte, welches ja bei den Draenor Fraktionen Ruf gibt.
Es standen welche für 6,8k oder so drin, da sind mehrere bei dem Preis geblieben.
Dann kam auf einmal ein Genie auf die Idee, wenn ich jetzt 2k runter gehe, dann wird meins direkt gekauft.
Tja, falsch gedacht, seine Strategie ging nicht auf. Es reihten sich einfach wieder einige auf diesem Preis ein, bis ein weiteres Genie auf die selbe Idee kam und wieder im Preis runter ging.

Gekauft würden die Dinger auf jeden Fall auch für 6,8k, nur dass man sich jetzt so um mindestens 1/3 des Preise erleichtert hat und so den Preis komplett gedrückt hat, weil weitere Leute versuchen für den niedrigen Preis reinzustellen.

Gerade in der jetzige Zeit, wo manche vielleicht noch für das AH Mount sparen, ist es doch sinnvoller zu schauen, dass man das Maximum rausholen kann.

Dein Beitrag ist etwas am Thema vorbei geschossen. Die Items sind natürlich am Ende des Addons nicht mehr so viel wert, wie noch zu Beginn, das sollte ja klar sein.
Angebot und Nachfrage regeln da die Preise ganz gut, aber man muss nicht durch Unwissenheit künstlich die Preise tagelang niedrig halten.

3 Likes

Nein, das macht sogar sehr grossen Sinn wenn ich eben schnell verkaufen will. Wenn ich zum selben Preis reinstelle klappt das so wenig wie früher beim knappen unterbieten. Die anderen ziehen nach, ich verkaufe nie bzw. es dauert sehr lange.
(vorm Antworten s.u. :wink: )

Sorry, ich war weniger bei solchen Dingen. Das sind extrem teuere Waren die eh nur selten verkauft werden, da bringt meine Methode nichts. Mir ging es um Massenartikel im Ah.

Ja bei Massenartikeln muss man, meiner Meinung nach, einfach zum richtigen Zeitpunkt am Auktionshaus einstellen, um die Sachen los zu werden.
Das hab ich schon oft erlebt, dass ich zb Kräuter verkaufen will und diese beim reinstellen schon gekauft werden.
An einem anderen Tag kommen sie zurück, weil jemand kurz nach mir nicht gekauft, sondern verkauft hat.

1 Like

Da möchte ich mir aber als Gelegenheitsverkäufer keine Gedanken drüber machen.
Ich war selbst lange Im Juwelengeschäft tätig. Aber auch da hängt es immer von der Konkurrenz ab, ich würde nie sagen die oder die Taktik ist richtig.
Da gab es auch oft genug diejenigen die sofort nach dem man Einstellten knapp unterboten. Die würden jetzt aber exakt dieselbe Taktik wählen, aber eben zum selben Preis. Nein, das würde ich nicht mit neu Einstellen regeln sondern wie damals mit 10-20% unterbieten. Denn sonst kann ich mich am Ah häuslich über zig Stunden einrichten. Das massive unterbieten dient dann dazu den Preiskampf schnell zu beenden.
Sind es aber Märkte mit teurere EInzelware wie in deinem Beispiel da geht man wieder anders vor. Die richtige AH Preistaktik kann man imho nicht pauschal nennen, die hängt massiv von Ware, Server und Konkurrenz ab.

Und deshalb ist sowas wie „Wucher“ auch gar nicht möglich im Spiel, da man laut Definition auf die Produkte angewiesen sein muss.

Die Existenz eines Spielers ist nicht gefährdet, nur weil er im Spiel kaum Gold macht… ^^’

Ich verstehe auch nicht, wie man sich über Farmer MBs beschweren kann und ihnen gleichzeitig die billigen Kräuter abkaufen kann… :upside_down_face:

Achja, nur mal so als Gedanken in den Raum geworfen: Jeder von uns kann ein paar Items erbeuten oder Farmen und alles teuer reinstellen.

Was würde passieren, wenn alles von Jedem teuer ist? Richtig! Wir wären alle einfach nur schneller am Goldcap dran. :wink:

LG Asha

Transmogsachen sind manchmal so Teuer weil man bei einigen Sachen CDs von 1 Tag hat und es mal 10 bis 15 Tage dauert das herzustellen. Auch die Mats zu farmen, dauert manchmal länger. Und der Witz, es dauert manchmal 1 bis 2 Monate eh man etwas verkauft aber dann mit guten Gewinnen. Auch gibt es Sachen die nur Leute herstellen können die die Rezepte vor Cata geholt hatten. Und da sind die Teile für Locker 250k drin

Ich habe damals auch immer möglichst gering unterboten, um den Gewinn möglichst hoch zu halten. Es war dann halt der 1 Kupfer. Manchmal wurde ich direkt unterboten und hab mal nach kurzer Zeit neu rein gestellt, aber meistens hab ichs dann einfach drin gelassen, da es oft einfach später gekauft wurde und ich so meinen Preis halten konnte.

Ich verstehe zwar den Gedanken, dass man seine Sachen einfach nur los werden möchte, aber ich geh doch nicht ins Auktionshaus, um mir nicht wenigstens etwas Gewinn davon zu versprechen.

Ich erinnere mich noch an WotLk in Dalaran, da gabs ja das AH beim Ingi, und draußen vorm Haus war ein Gnom, der gefrorere Kugeln gegen Äonenfeuer oder wie das hiess, eingetauscht hat.
Die Kugeln gabs am Ende eines HC Dungeons und brachte beim NPC 3 oder 5 Gold. Die Leute waren da aber so dämlich, dass sie die Kugeln im Auktionshaus teilweise für 1g verkauft haben.
Mit ein bisschen nachdenken geht man dann halt her, kauft alle Kugeln aus dem Auktionshaus, läuft kurz aus dem Gebäude, tauscht die Kugeln 1:1 gegen Äonenfeuer, was dann im AH direkt 25-30g wert war.

Guter Verdienst auf Kosten anderer, die nicht drüber nachgedacht haben.

So ist es oft halt auch heute noch so, dass die Leute einfach blind reinstellen, ohne weiter drüber nachzudenken.

1 Like

Würde ich nicht anders machen, ist in meinen Augen noch nicht mal wirklich Unterbieten, auf jeden Fall ist es kein blödsinniges Undercutting.

Bei vielen Dingen siehst Du aber eben, wenn Du die Ware aufrufst, wie sich 20-30 Leute jeweils um 1-3% unterbieten… genau wie im alten AH.
Die haben einfach nicht verstanden wie das Ding funktioniert.
Unglaublich, wie viele das immer noch sind.

3 Likes

Das geht nur wenn der Markt nicht eh zu viel Ware hat. Ich habe es anfangs auch so versucht aber entweder verkaufte ich gar nichts oder aber war Stunden lang am einstellen. Man muss halt extrem auf die Konkurrenz achten.

Bei mir geht es aktuell z.B. um Verzaubermats die nebenher beim dissen anfallen. Ob ich da 120G oder 100G das Stück bekomme ist mir echt egal solange es fix nebenher geht.

Ich bin ja auch Verzauberer und aktuell kannst du eigentlich auch nur froh sein, wenn du den Plunder noch rechtzeitig los wirst.
Gerade Verzauberungsmaterialien sind halt fast wertlos, sobald das neue Addon kommt, vor allem, weil ja jetzt jedes Addon sein eigenes Beruffenster hat, und man nicht mehr von 0 auf hochskillen muss.

Das Problem ist halt, dass sich das auch zu Beginn des Addons oder mittendrin wieder zeigen wird, dass einige Leute halt blind irgendwas reinstellen, was teilweise zu einem Problem wird.

Das tun so einige nicht :rofl: In Final Fantasy 14 ist das noch viel schlimmer. Da stellen 5 Verkäufer etwas zum realistischen, gerechtfertigten Preis von zB 30.000 ein und unterbieten sich dabei um ein paar Gil hin oder her.Dann kommt auf einmal der 6. Verkäufer und stellt es für 2.500 ein…
Oder bei stackenden Items, die man für jeweils 5 Gil einstellt, kommt er und stellt es für je 2 Gil ein obwohl er sogar beim NPC Händler 3 dafür bekommen würde. Da haben wir es in Wow noch ganz gut :sweat_smile:

Nein, sehr viele Leute machen das ganz einfach mit Absicht, warum auch immer. Ich hab das monatelang bei Zin’anthid mit angesehen und auch jetzt kommt das noch vor. Sind immer dieselben Multiboxer, die sich täglich damit abwechseln, warum auch immer, eine riesige Menge Kräuter reinzureihern ins AH - und zwar exakt zu dem Preis, dass man nicht mehr aufkaufen und teurer verkaufen kann. Sodass man mit 5% AH-Cut quasi auf Null oder mit wenigen Silbern Verlust pro Kraut rausgehen würde. Da wurde dann häufig parallel der Tränkepreis runtergedrückt, sodass sich auch eine Verarbeitung nicht lohnt.
Wurde auch bei einigen anderen Dingen sehr gern so gemacht. Man geht als Konkurrenz rein? Nö, die Anderen unterbieten erstmal und wollen einen so abschrecken mit dem sinkenden Preis, dass man sich verpieselt.

Das ist überhaupt nicht unsinnig.

Wenn jemand 10 min vor 20 Uhr, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, 15 Kräuter für 30 G reinstellt und 5 min später danach stellt jemand noch 15 Kräuter für 50g rein und ich komme nun um 20:01 Uhr und will 15 Kräuter davon kaufen, werden mir zu 100% die Billigeren zuerst angezeigt, ganz oben und mir auch verkauft - und nicht die für 50g - definitiv.

Und genauso verkaufe ich meine billigeren Kräuter auch zuerst, auch wenn ich sie vor 20 Uhr nicht zuletzt reingestellt habe.

Nur war das ja nicht die Aussage :wink:
die lautete:

Wenn eben um 20 Uhr der billigste Preis 30G ist, ist es nunmal egal ob du dann für 30g oder 25G einstellst (billiger oder zum selben Preis) du wirst so oder so als erster gekauft.

Ja, nur das weißt Du gar nicht genau, wann was gekauft wird.
Und wenn ich mir so manche Preise angucke, ist es mir auch völlig egal, ob ich es billiger reinstelle, hauptsache ich werde es zu meinen Vorstellungen los und senke bewußt diese utopischen Preise.

Und wie ich schon sagte, das zuletzt Reingestellte geht garantiert nicht als Erstes weg - allerdings das Billigste - selber schon ausprobiert mit meinen Twinks.

Ich verstehe gerade aber auch nicht, welche utopischen Preise gemeint sind. Das lese ich sehr häufig als Argument, dass Leute, die unterbieten, sich als Gerechtigkeitskrieger sehen, die andere Spieler vor den grausamen, utopischen Preisen bewahren möchten.
Die Realität sieht jedoch so aus, dass die Preise, speziell von Materialien, nur in der ersten Zeit eines neuen Patches unsachgemäß sind, weil der Bedarf da auch riesig ist, und dann nach einer Weile ein moderates Maß annehmen oder in den Keller fallen.
Wenn man die Preise, obwohl sie eh schon niedrig sind, noch weiter herunterdrückt, sorgt man halt irgendwann auch nur dafür, dass die Leute, die sich ein paar Groschen zusammenfarmen wollen, fast nix mehr für ihre Ware bekommen.

Du weisst natürlich nie wann was verkauft wird. Aber es gibt aktuell eben keinen Unterschied zwischen knapp unterbieten und zum selben Preis reinstellen.

Nur ist eben exakt das die Beschreibung Blizzards, das haben wir uns ja nicht nur ausgedacht.
Bei identischem Preis (!) geht das zuletzt eingestellte zuerst wieder raus.

Es schwankt doch sehr - z.B. gerade bei den Kräutern aus Nazjatar.
Damit versuchen viele Spieler immer noch, viel Gewinn zu machen, was scheinbar auch geht, da sie doch recht rar sind - zumindest erlebe ich das recht oft.
Die großen Tränke benötigen viele Mats und sind auch gut gefragt

Keine Sorge - da ist teilweise noch sehr viel Spielraum nach unten - und man man macht dennoch gut Gewinn. es wird dadurch bestimmt keiner betteln gehen müssen. :wink:

Ist mir völlig egal die Aussage, wenn ich es selber ausprobiert habe und es anders erlebt habe.

as mag sein.
Nur da ich nicht mitbekomme, wann wer was zu welchem Preis reinstellt - also wenn es zeitnah ist - kann es mir egal sein, ich stelle zu meinem Wunschpreis rein und wenn es verkauft wird gut - wenn nicht, auch kein Drama für mich.

Und wie war das mit freier Marktwirtschaft? :rofl:
Es kann doch dem anderen völlig egal sein, was er/sie für wieviel verkauft.

Das mag nicht nur so sein, das ist so. Damit ist es aber eben egal ob man zum billigsten Preis mit einstellt oder den eben um ein Kupfer unterbietet. Man verkauft dann zeitgleich. Mehr wurde nie gesagt.

Dein Preis ist im Prinzip jedem egal. Es geht nur darum das viele nur knapp unterbieten weil sie glauben so schneller zu verkaufen. Was eben nicht stimmt. Sie lösen dann einen Preiskampf aus der allen Verkäufern nur schadet.
Deshalb unterbiete auch ich trotzdem recht häufig stark, einfach weil ich dann schnell an Zwischenhändler verkaufe. Es gibt zig Gründe eine andere Preispolitik zu fahren. Aber die knapp unterbieten Methode ist halt inzwischen sinnlos.

DU magst es anders erlebt haben weil irgend ein anderer Schlaumeier gemeint hat eben dich wieder zu unterbieten. Dann bist du weder der günstigste noch der neueste Anbieter.
Bei selben Preis geht das neueste zuerst weg.

Wenn dann aufkaufen und zum Vendor tragen mehr Gold einbringt dann ist der Spielraum nicht mehr vorhanden :stuck_out_tongue: Das kommt bei manchen materialen schon mal vor.