Ich stelle immer wieder fest ,dass die Qualität der erzeugten Items hinter den Fundstücken liegen die man mit gleichem Level im Spiel erwerben kann.Ich finde das kann nicht der Sinn von Berufen sein, zumal man da erheblich Zeit investieren muss um überhaupt was vernünftiges zu Erzeugen. Auch sind die Sachen die man Produziert, zB. der Ingenieur, völlig Sinnloser Tand. Auch ein Weiterverkauf der besseren Sachen ist nicht möglich da Seelengebunden. Da ist noch eine Menge Besserung möglich die Berufe attraktiver zu machen.
Inwiefern? Also ich kann 727er Items herstellen, maximum ingame ist 730. Wenn man M+10 oder höher bzw Mythic raidet- wo ist das Craft-Zeug denn dann hinter den Items die ich so bekomme in WoW?
LG
Flauschkugel
Klar der Markt für gecraftete Sachen ist seit dem Release von Remix eingebrochen. Man hat kaum mehr gute Margen drauf und bei den Multicraft Items ohne eigene Multicraftspezi/werkzeuge bist du eh aufgeschmissen. Zumindest auf meinen Servern verdienst du derzeit nur noch Gold mit Crafts für max ilvl Items - vorallem weil die Reagenzien preistechnisch so hart gecrasht sind.
Ingi war gerade am Anfang eine der besten Goldmachmaschinen
Abgesehen von der aktuellen Marktlage(die wie gesagt wegen Remix einfach hinüber ist und sich vermutlich auch nicht mehr erholen wird bis zum nächsten Addon) würde ich aber sagen: Wenn du denkst Berufe sind unprofitabel solltest du dich vlt ernsthaft nochmal damit beschäftigen - na ja oder du lässt es sein und bleibst eben bei deiner Meinung
Faustregel: wenn etwas einfach und schnell zugänglich ist wird dein Profit darauf gering sein. Denn es wird immer iwo wen geben der das nebenher 24/7 mit einem Berufsaccount produziert und den Markt damit schwemmt
Der Ingenieur stellt sehr wichtige Gegenstände her wie…
- Aqiritanglerfreund
- Aqiritbetriebenes Samophlang
- Aqirithirnwellenprojektor
- Aqiritklemme des Edelsteinschleifers
- Aqiritvorrat des Minenarbeiters
- Federgetriebene Aqiritstoffschere
- Kopfbedeckung des Aqiritminenarbeiters
- 22H-Rennreifen
- Algarischer Reparaturbot 11-O (Benötigt Ingenieurskunst)
- Unwiderstehlicher roter Knopf (Teil für das lila Moped aus den verstörenden Visionen)
- Steingebundene Laterne
- W.U.M.M.S. x2 (bis Gegenstandsstufe 727)
- Armschienen von Stoff bis Platte
- Beutel Taschengranaten
- Verstecktes Chaosmodul
- Energieumverteilungsleuchtfeuer
Interessant ist sicher auch das „Täuschend echte Überbrückungskabel“ das einen Battle-Rez ermöglicht, leider kann es fehlschlagen und ist aus meiner Sicht tatsächlich unnützt und deswegen nicht in der Liste.
Es liegt in der Natur der Sache, dass man als Ingenieur momentan wenig zu tun hat, denn die meisten haben ihre Berufsausrüstung bereits und die lässt man auch nur einmal herstellen. Aber das betrifft alle Handwerker die Berufsausrüstung herstellen.
Bis jetzt stelle ich regelmäßig die Schusswaffe „W.U.M.M.S. x2“ her, gerade jetzt wo die +6-Matrix noch eine kleine Aufrüstung erlaubt.
Alle Handwerker haben regelmäßig zu tun, denn mit jeder Season werden die Funken erneuert und damit lässt sich Ausrüstung aufwerten. Funken sind aber rar, daher gibt es immer wieder einmal etwas zu tun, aber nicht permanent viel. Das ist nur bei Saisonstart der Fall, da verteilt sich der Kuchen aber dann auch auf viele Handwerker.
Zudem ist die Fähigkeit, Mitspieler wiederzubeleben, ja auch dermaßen inflationär verteilt worden, dass dieses Kabel eigentlich auch keinen Sinn mehr hat.
Es wird so oft wiederbelebt in einem Kampf, dass der Tod im Kampf nur mehr wie eine Art stolpern und hinfallen wirkt.
Falls es so wirkt, als ob ich das nicht gut finden würde, so ist dieser Eindruck berechtigt.
4 Klassen können es
2 davon seit dem Release von WoW - 1 direkt zu ihrer Einführung
Wann der Pala sein BR dazu bekam hab ich vergessen
Der Hunter hatte es mal aber es wurde ihm genommen
4 von 13 Klassen
Dazu kam der Ingi - und weil Blizzard weg wollte von Berufszwang im Endgame haben sie eben Kabel für alle möglich gemacht(die aber im Vergleich zu nem Spieler BR echt nich so pralle sind)
Ich weiß nicht genau wie du auf Inflationär kommst…aber wenn unser Prot Pala in M+ doch mal sterben sollte müssen unser Mage und ich ganzschön rödeln damit es kein Whipe wird
Inflationär meine ich deswegen und das hätte ich natürlich klarer schreiben können, weil zumindest im LFR der Battleres eingesetzt wird, als gäbe es kein Morgen.
Also nicht die Anzahl der Klassen, sondern die Anzahl der möglichen Battleresse.
Seid Ihr Euch sicher, dass das Rezz-Kabel fehlschlagen kann? Bei mir waren es über 100 erfolgreiche Einsätze und kein einziger Fehlschlag.
Als Tank super, wenn ein DD eine Fläche am Boss ignoriert hat…
hab das teil auf meinem resto schami auch immer dabei und hat bis jetzt immer funktioniert
Es ist leider so, dass ich das Teil nie benutzt haben und lediglich aus dem Tooltip abgeleitet habe, dass es wohl fehlschlagen kann, den die die übrigen Kabel-Versionen vergangener Erweiterungen haben auch nie 100%ig funktioniert haben. Ich habe auch keinen Bedarf, denn Brann steht selber wieder auf. ![]()
Aber es ist gut zu wissen, dass es nicht fehlschlägt.
vllt kann es auf r1 fehlschlagen… würde aber sowieso immer r3 nehmen. aber die ränge sind nicht aus jux da^^
Bei mir funzt es IMMER, wenn ich den DD absichtlich hab sterben lassen ![]()
- Bei der dafür notwendigen Anzahl von Wappen
- Beim harten 50:50 Split auf die Sekundärstats, der je nach Spec limitierend ist
- Bei der generellen Unmöglichkeit Tertiärstats zu bekommen
- Bei den von Dir bereits selbst erwähnten 3 iLvln
- Beim zusätzlichen Timegating für die notwendigen Splitter / Funken
- Beim Resourcenkonflikt für das Sockeln der dafür geeigneten Gegenstände
Ok dann gerne nochmal- wo sind die Items schlechter als das meiste Zeug? Sie sind literally das beste non-Set-Zeug das man haben kann sofern man keine M+10 oder Mythic Raid bespielt. Es ging rein um die Qualität, damit hat das Timegate nix zu tun. Craft-Zeug ist btw sehr Wappeneffizient I’m Vergleich.
LG
Flauschkugel
Mal so ne blöde Frage weil ich zu viel in Legion unterwegs war letztens
War nicht 720 das Maximum? Oder kann man jetzt höher craften?
Seit Remix geht 727 mit einer Verbesserungsmatrix. Hero-Gear geht seitdem bis 717 und Mythos bis 730.
LG
Flauschkugel