Bewerte das Lied über dir # 12

10/10 :heart:

Cyrano - Wherever i fall

5/10 Das Lied jetzt so ohne Film finde ich ganz ok. Im Film wird es sicher mehr seine Wirkung entfalten. Cyrano de Bergerac ist eine tolle Geschichte. Von den älteren Verfilmungen kenne ich u.a. die mit Gérard Depardieu, welche mir bisher am besten gefallen hat.

Im echten Leben ist mir auch schon der eine oder andere „harte und/oder coole“ Typ mit eigentlich viel Selbstvertrauen über den Weg gelaufen, der sich nie getraut hat, die Frau, in die er sich verliebt hat, anzusprechen bzw. ihr das zu gestehen, aus Angst abgewiesen zu werden und der ihr heute noch nachtrauert. Schade. Vielleicht hat sie sich auch nie getraut …


CAPTAIN BLACK BEARD - Headlights

Die Musik geht bei 00:30 los.

Poppiger Rock oder rockiger Pop?

LG

Blàckì

Naja… 5/10 nett aber nichts besonderes :neutral_face:

Weird Stuff… :stuck_out_tongue:

Nee, das bewerte ich jetzt besser nicht. Ist eh eine Parodie und somit ausser Konkurrenz.

Dann lieber richtigen Metal:

Beast In Black - Killed By Death

LG

Blàckì

0/10

:heart:

3/10 ganz nett

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

JORN - „Needles And Pins“

Mich fasziniert einfach die unbändige Kraft und Energie, die in der Rockmusik steckt.

Und auch die riesige Bandbreite an Emotionen.

LG

Blàckì

Edit:

Hier das Original von den Searchers:

Und hier die Version von Smokie:

Kann sich jeder raussuchen, welche ihm am besten gefällt.

Hört sich gut an 9/10 :slight_smile:

mal wieder etwas Älteres aus dem Trancebereich.

Suchte eigentlich eine Version mit einem ganz bestimmten Video, was den Inhalt des Songs Einem sehr viel näher bringt.

Das ist die Version, wie ich das allerste Mal den Song hörte.

Ich versuche mal, mich da halbwegs geschickt vor einer Bewertung zu drücken. Klingt für mich teilweise wie Jean Michel Jarre oder auch Vince Clarke. Habe bei meinen „Recherchen“ gelesen, dass beide auch schon zusammen was aufgenommen haben. Wieder was gelernt. Vince Clarke, Mitbegründer von Depeche Mode, hat auch paar Sachen mit Yazoo und Erasure und natürlich mit Depeche Mode rausgebracht, die mir gut gefallen. Von Jean Michel Jarre kenne ich halt Oxygen. Die Botschaft Power Of American Natives finde ich positiv und kann mir vorstellen, dass mir das Lied im Nicht-Dance-2-Trance-Mix besser gefallen würde. Vielleicht würden dann auch indianische Klänge besser zur Geltung kommen. Zumindest höre ich hier was Panflötenmäßiges raus, am Ende.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ghost - Spillways:

Ist vom neuen Album Imperia, das mir von mal zu mal immer besser gefällt.

LG

Blàckì

Gut, wenn hier nüscht passiert lege ich noch einen nach:

Edguy - Catch Of The Century

LG

Blàckì

Hmmm… Edguy, da bin ich nie mit warm geworden -.-
Aber 6/10, weil’s grad meine Katze aufgeschreckt hat :rofl:

Weil’s mal in American Dad vorkam… und die Tage im Radio auf der Arbeit lief :stuck_out_tongue:
https://www.youtube.com/watch?v=tY8B0uQpwZs

10/10 Absoluter Top Song.

Lief früher auf jeder Party und ist immer noch gut.

Dann ist es wenigstens dafür zu gebrauchen.

Ja, der olle Tobi ist manchmal auch ein wenig drüber. Aber ich mag so im positiven Sinn Bekloppte.

In den 80ern oder 90ern haben die Amis doch mal einen lateinamerikanischen Diktator, der sich verschanzt hatte, mit sehr lauter Rockmusik so lange beschallt, bis er sich ergeben hat. U.a. lief da wohl auch „We’re Not Gonna Take It“ von „Twisted Sister“. ^^

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Tom Petty - Into The Great Wide Open

Mit Johnny Depp, damals Nachwuchsschauspieler. Ein blöder Nachname. Aber kann man sich gut merken.

LG

Blàckì

Edit: Habe es eben mal gegoogelt:

Noriega hielt sich elf Tage lang ungebeten in der Nuntiatur des Heiligen Stuhls auf. Spezialisten für psychologische Kriegsführung wurden hinzugezogen. Nach zehn Tagen ergab sich Noriega am 3. Januar 1990. Während seines Aufenthalts in der Botschaft wurde das Gelände von den US-Marines mit überlauter Rockmusik beschallt, um ihn so zur Aufgabe zu bewegen.

Sagt Wikipedia.

10/10. Mag ich total. Klassiker :slight_smile:

https://youtu.be/24s7Zofkc8E

Was eine tolle Stimme :star_struck:

1 Like

Sehr nice, hat mich direkt gepackt 10/10

Dj Koze - Pick up

DAs ist bei mir eher so meh… 2/10
Aber irgendwie schon gehört vom Sound her, irgendwie an Daft Punk (Celebretion ??? )

Was aus der Mottenkiste, heißt was man lange nimmer gehört hat :stuck_out_tongue:

Ob’s die überhaupt noch gibt :see_no_evil:

Was ich sogar verstehen kann. ^^
Die Musik finde ich noch okay, doch der „Gesang“? → 5/10
Wäre noch schöner, wenn es einfach nur instrumental wäre.

gerade eben gefunden …
Das folgende Video gibt dem eigentlichen Songhintergrund eine ganz andere Bedeutung. :rofl:
Eigentlich wurde bei dem Festival ganz anderer Sound gespielt.
Egal wie weshalb warum - Relax hat imo 'was.

Und den einen Kommentar kann ich nur so zustimmen. :smiling_face:

This music make you feel like you are in an other world , free of all worries. It took me back in to my golden days of my college life , OLD IS GOLD .

Damals waren so gut wie alle Sängerinnen~ und Sängerstimmen noch Unikate.

edit
Und ach ja, da werden wehmütig wieder recht alte Erinnerungen wach.
Balaton → meine größte Liebe → schöne unvergessliche Zeiten.
:kissing_heart: :cry:

7/10

Ich weiß nicht was es ist aber dieser Song flasht mich jedesmal aufs Neue! :smiling_face_with_three_hearts:

Asa Chang & Junray - Hana

3/10 Nicht wirklich so mein Geschmack.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

The New Roses - Glory Road

LG

Blàckì

Hmm, ganz ok. Aber nicht mein Geschmack :slight_smile: 3/10

Neu aufgenommen mit dem niederländischen Metropole Orkest. Als großer Night of the Proms Fan, gefällt mir das natürlich extrem gut :heart:

8/10

Wobei mir das Original etwas besser gefällt.

Robbie Williams ist ein ganz Grosser. Der Typ ist ein absoluter Ausnahmesänger mit hohem Wiedererkennungswert. An dieser Version finde ich die James Bond Musik mäßigen Bläsersätze (ab 03:32) originell. Mit dem Album „I’ve Been Expecting You“ hat er damals ja etwas auf James Bond gemacht. Ich habe ihn auch schon 2x im Münchener Olympiastadium live gesehen und mag auch seinen Humor. Einmal hat er Justin Timberlake nachgesungen bzw. imitiert. Und das richtig gut.

Seine neue CD werde ich mir sicher auch noch zulegen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Hier was, das nicht so bekannt ist, und mir gut gefällt, weil die Musik der Cats In Space viele Anleihen an die guten Bands der 70er hat. Also Sweet, ELO, Manfred Mann, Boston, Supertramp, Styx, etc. pp.

CATS in SPACE - TEENAGE MILLIONAIRES (4K UHD)

LG

Blàckì

1 Like

Hmm, klingt ganz okay. 3/10