Golgotha… Sorry, da muss ich irgendwie an den Hügel Golgota bei Nazareth denken.
Und aus Rollenspielsicht passt der auch nicht zu einem weiblichen Menschen.
Ich mag aber mal nicht so sein…
4/10
Rezzi ‘Die Schnecke’ Gozzlevex,
Geschäftsführerin der Ölkanne und Luke SA
1 Like
Hm. Das Problem ist das Goblins aufgrund fehlender Kultur keine wirkliche Namenskultur haben.
Klingt und schmeckt trotzdem gut also.
9/10
Loraen. Einfach nur Loaren.
Erinnert mich etwas zu sehr an L’Oréal – Auch wenn Blutelfen sich darin wohl einlegen würden, wenn sie das nicht eh schon tun 
7/10
Passt gut zu einem Blutelf.
8/10
Klingt ein wenig zu hart für eine Elfe.
Noch dazu muss ich dabei an Tiramisu denken.
6/10
Colten Frostbann.
Das C wird als K ausgesprochen.
Frostbann ist schon ein echt schmucker Name, aber Colten, also das ist noch das Tüpfelchen auf dem i. Finde den Namen passend, der Klang gefällt mir. 10/10.
Carl Wilson Graham
Carl Wilson Graham.
Eigentlich ziemlich stimmig wenn man daran denkt das Gilneas auf England basiert.
9/10
Kamrok Gramzahn.
Wolfsreiter vom Kriegshymnenklan.
Kamrok Gramzahn gefällt mir sehr gut und er passt perfekt zu einem Mag‘har!
10/10
Grüsse
Zur‘jiro
Zandalar für immer!
1 Like
Passt natürlich sehr gut zu einem Zandalari!
10/10
Bromley Devdan
Nicht zu modern und schlicht menschlich (als Worgen wurde man schliesslich menschlich geboren
) 10/10!
Jagosh Gorkak vom Frostwolf-Clan
Gosh ist Wolf auf Orcisch, oder? Passt auf jeden Fall zu einem Sohn Draenors: 10/10
1 Like
Der Name passt zu einer Untoten.
10/10
Yllaria, Schamanin des Irdenen Rings
Joa. Passt zu einer Spacegoat.
8/10
Varestin Pestklinge.
Was soll man sagen? ein Name der zum Todesritter einfach passt.
10/10
Bei deinem Namen denke ich eher an einen Hexer…
4/10
Thakra Bloodtooth
Thakra hört sich sehr stimmig für einen Orc an. Ich bin allerdings kein Fan von Englischen Nachnamen, daher “nur” 9/10.
Magister Theon’dras Morgenglanz
@Therondras
Da ist jeder anders. Ich für meinen Teil verwende englische Namen aus folgendem Grund: Alle existierenden Übersetzungen jeglicher existierenden Lore-Charaktere sind in meinen Augen absolut Banane.
Sturmgrimm, Höllschrei, Prachtmeer, Schicksalshammer
Bei weitem nicht so einprägsam wie die “Originalen” aka nicht Übersetzten.
Stormrage, Hellscream, Proudmoore, Doomhammer
Würde mir ja auch nicht einfallen einen “Herr Bauer” in den USA als “Mr. Farmer” vorzustellen. Es sind und bleiben Eigennamen und die werden gefälligst nicht übersetzt. Daher verwende ich ausschließlich englische Namen 
btw, dies ist ein Einschub: Bitte Magister Theon’dras Morgenglanz bewerten und nicht mich 
Gefällt mir sehr gut, klingt schön blutelfisch
10/10
Ingenieur Háldust Funkenflug
Funkenflug gefällt mir,typischer gnom Nachname,wenn auch warscheinlich einer der häufigeren 4/5
Haldust find ich jetzt nicht so passen … klingt n bissl wie ein Vrykul aus Sturmheim… aber ich find der name klingt im gesammten halbwegs rund 3/5
Macht 7/10
Midra Schattenschuss
Die schnellste Schützin diesseits der Küste
Wenn ich den Namen so ausspreche wie er da steht — Auauau. Es hat schon seinen Grund warum man Typografie nicht allzu oft in Vornamen findet 
Nachnamen die die Klasse repräsentieren sind nicht so meine Sache (passt mmn wirklich nur zum DK), und solche Beinamen sind… Unnötig, seien wir mal höflich.
Alles in allem nicht mein Fall, tut mir leid
2/10
Daedak Dämmerglut
Schriftgelehrter der Sehertreppe