Bobby ist gegangen

!!! DUMMHEIT³ des Vorstands !!!

Ausbaden dürfen das vor allem die am weitesten unten sind.

Ist doch bei Blizzard genau das Gleiche.
Vorstand entscheidet und komme was wolle, diese Entscheidungen werden umgesetzt.
Ausbaden dürfen es die, die am nächsten den Ärger spüren.

Deswegen hoffe ich ja auch, durch das Weggehen von Bobby, dass sich das Spiel sich wieder erholt und näher am Kunden sein wird. Menschlicher wird!
Deswegen wünsche ich mir dafür mehr CMs sowie GMs und weniger KI, bei Problemen.

2 Likes

:man_facepalming:
Wenn kaum ein Flugzeug fliegt aufgrund von Ereignissen, wen willst du da kostenlos beschäftigen.
Und das war nunmal der Fall.

Kurzarbeit Wäre möglich gewesen, ich war bei SXD im Betriebsrat und in der TK. Das war Gier, für die 5 Mrd eine neue Airline gründen um Tarifflucht zu begehen ging dann aber.

1 Like

:joy: :rofl: :joy:

Mich würde mal interessieren, in welcher Branche du arbeitest.
Bitte sag mir nun nicht, dass du ein studierter Anzugträger bist und Verantwortung in der Industrie trägst.
Dir ist nicht bewusst, was die LHT macht, oder?

2 Likes

Der war gut. Hat mir bei dem Wetter ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert :slight_smile:

1 Like

Jemandem einfach nur vorzuwerfen, dass er überheblich ist, ist sogar klassisches ad hominem, da dies nichts mit Inhalten zu tun hat, sondern man lediglich eine Person angreift und versucht, sie zum Thema zum machen bzw. ihre Argumente damit auszuhebeln.

Eine Diskussion besteht aus Argumenten. „Du redest Unsinn“, „Du hast keine Ahnung“ etc. sind keine Argumente.

2 Likes

Was auch nicht passiert ist, wenn ich seine Beiträge lese dann steht ist da der Unsinn auch argumentiert :slight_smile:
Aber kannst dich ja wieder an nem halbsatz hochziehen anstatt auf die Punkte in den entsprechenden Beiträgen einzugehen.

Aber ich will diesen äußerst informativen Wirtschaftsstammtisch hier auch nicht weiter stören :))

1 Like

Ein klassisches (argumentum) ad hominem wäre es, wenn tatsächlich vorhandene Argumente wegen Zugehörigkeit zur Personengruppe „überhebliche Person“ pauschal abgelehnt werden würden … also nur in der Extension des unterstrichenen Teils Deiner Aussage.

Jemanden als überheblich zu bezeichnen ist erstmal „nur“ eine abwertende Meinungsäußerung mit einer unterschwelligen Tendenz hin zur Beleidgung. Da sich Sprache jedoch kontinuierlich weiterentwickelt und Menschen gerne mal Worte auch für Dinge verwenden, die eben nicht der „klassischen“ Definition entsprechen (und eigentlich Inigo Montoya auf den Plan rufen sollten), sind wir heute in einer Situation, wo der Vorwurf von Überheblichkeit dann eben auch als „ad hominem“ betrachtet wird, bei dem das eigentlich zugehörige „argumentum“ komplett unterschlagen wird.

Eine Diskussion besteht aus dem Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Meinungsäußerungen, die idealerweise mit Argumenten und Beispielen / Beweisen / Fakten unterlegt sind.

Das sind in der Tat keine Argumente, sondern nur weitere Meinungsäußerungen, die man im Zweifel argumentativ und / oder mit Beweisen zu unterfüttern hätte, aber für gewöhnlich ein gutes Indiz dafür sind, dass der Diskurs über das initiale Thema beendet ist.

Ach und wie mir begegnet wurde, nach meinem allerersten Posts sind Argumente?
Ich habe es erklärt, warum ich es überheblich fand, woraufhin mir gleich nochmals von dieser Person zu verstehen gegeben wurde, dass andere Meinungen nicht interessieren. Und dann noch der Einstieg auf den Post einer Person, als die wiederholt versuchte, zu trollen.
Immer (un)schön, wenn man nur in seiner eigenen Meinung so verliebt ist und kaum was anderes an sich ran lässt und bei nicht kompletter Zustimmung so abgeht.

Naja, ist nicht mein Problem.

Nein gibt es nicht. Kannst gern mal paar suchen. Wieviele Jobs wurden denn nachweislich durch Gier vernichtet?
Und wieviele Jobs schaffen und erhalten diese 1000 Menschen?
Und die Menschen sind schuld, dass Armut herrscht? Verteil doch deren Vermögen mal auf die in Armut und schau welcher Effekt entsteht.
Dann gibt’s diese Jobs aber nicht.

Und wieviele arbeiten noch und wurden neu eingestellt?

Ich habe ihm nie vorgeworfen überheblich zu sein und habe mir dieses Argument eingefangen.

Und die Argumente von mir lassen wir einfach außen vor?
Wenn jemand Unsinn redet, darf man das nicht mehr sagen?
Verrückte Welt.

„Abgegangen“ ist niemand, zumal du dich ebenfalls verteidigst, wenn man dir mit unnötigen persönlichen Schmähworten begegnet. Ich weiß auch nicht, wie zielführend es ist, jetzt weiterhin unsachlich herumzusticheln und über Personen zu lästern, die so konsequent waren, sich aus der Diskussion tatsächlich zu verabschieden.

Ein Meinung nicht verstehen und akzeptieren und mich besticheln ist also ok.
Ich lass mir einfach nicht alles gefallen.

Schreib das bitte auch per copy & paste denen, die sonst noch so sticheln! Danke

/Thread für mich erledigt
Auf solche Verdrehereien und Zurechtschiebungen habe ich absolut keinen Nerv. :raising_hand_man:

Neu Einstellung zu schlechteren Bedingungen zb Germanwings, SXD und Lgw Gehalt vs Discover 10-30% Gehaltseinbußen. Noch geht es warten wir mal 2030 ab dann, werden die Unternehmen sich langsam bei Arbeitnehmern bewerben müssen.
Gehen viele in Rente ab 2025 bis 2035

Sry aber ich sag es so Musk, Besko und Co sind keine Heilsbringer oder andere in Deutschland zb Reimann, Leibniz und Co. Die Leute die da an der Macht sitzen haben nur die Unternehmen geerbt.

Ohne Die Arbeit der Arbeitnehmer hätten sie diese Gewinne nicht.

Was redest du? Genau dieses Problem haben jetzt schon prominente Unternehmen. Überalterung ist doch jetzt schon ein Thema auf dem Arbeitsmarkt.
Deutschland hat zum Beispiel aktuell einen Arbeitnehmermarkt und damit sind wir nicht allein.
Ist aber auch klasse, dass du dich immer wieder auf Beispiele beziehst, die nachweislich wirtschaftliche Probleme haben.

Und wieviele Arbeitsplätze „versorgen“ und schaffen diese Leute?
Sorry wenn ich deine sozialistische Blase platzen lasse, aber ohne solche Menschen hätten wir noch um einiges mehr Armut.

Was für ne Phrase. Ohne die Sonne wär’s tagsüber nicht hell.
Natürlich brauchen diese Leute auch Arbeitnehmer. Aber ohne Arbeitgeber wird’s nunmal auch nichts. Und hier mit dem Begriff Gier um sich werfen ist auch fernab der Realität.

1 Like

Das Problem ist aber es wird immer schlimmer, die Mittelschicht blutet aus und wir haben mittlerweile das Problem das die Manager Boni kassieren obwohl die Unternehmen nicht liefern. Sag nur DB.

Mit den Boni der Manager gewinnst du aber keine Tarifrunde. Dafür ist’s wieder viel zu wenig.
Und deutsche Bahn ist meiner Meinung nach auch ein schlechtes Beispiel. Da bekommen die Gewerkschaften ja quasi alles durch. Einfach durchstreiken und das wars.
Und wer leidet drunter? Der der auf die Bahn angewiesen ist.

Ich bin ein Verfechter der Sozialen Marktwirtschaft und Art 9. Was passiert wenn nicht gestreikt wird aus ethischen Aspekten sieht man ja schön am Pflegesystem.

Das ist was viele vergessen, ohne den am Band an der Kasse, in der Industrie oder im Pflegeheim geht das Land kaputt.

Im Gegensatz zu den Leuten die das meiste im Land verdienen, die mit dem Geld anderer Leute spielen bzw denen Helfen Steuern zu umgehen.

Auch ein Grundgesetz Artikel
Eigentum verpflichtet.

Macht kein Dax Unternehmen mehr, dort werden Verluste mittlerweile dem Steuerzahler aufgedrückt und Gewinne bekommt der Aktionär

Warum bist du nicht selber Aktionär und beschäftigs dich mit den Themen der Firmen? Nimmst an den Versammlungen Teil und gibs deine Stimme ab?

Du kannst auch als Arbeitnehmer Steuer sparen in dem du halt eine Steuererklärung machst und dich eben mit dem Thema beschäftigs und somit auch Sachen von der Steuer absetzt die Otto Normal nicht mal auf dem Schirm hat.

Das Problem ist weniger bei den Konzernen, natürlich könnten die das Geld der Mitarbeiter um 80% erhöhen und Zeitlgleich die Kosten vom Produkt um 100% damit das Geld was die Mitarbeiter mehr bekommen auch wieder reinkommt, willkommen in einer Hyperinfaltion.

Das Problem ist doch eher das der Staat sehr viele Steuern erhebt und zeitgleich Regeln erschafft und damit Waren wie zb Wohnraum künstlich verknappt.

Vonovia hat nicht umsonst 2023 viele Neubauprojekte verschoben / Auf Eis gelegt.
Bei über 3000 Richtlinien im Bausektor, hohe Baukosten und hohen Zinsen, müsste halt der Staat eingreifen.

Aber wir haben lieber viele Vorschriften um den Bau halt noch zu verlangsamen, ich mein Kaltmieten von 14€ der m² damit der Bau überhaupt Rentabel ist, ist ja nicht hoch genug

1 Like

Da liegst du aber falsch, wenn ein Unternehmen Bonis und Dividenden auszahlen kann, kann es auch den Mitarbeitern mal mehr als den Inflationsausgleich zahlen ohne das die Gewerkschaften streiken müssen.

Deine WohnAG hat genug Leerstände das wurde öfters aufgedeckt. Die Wohnungsnotstände sind gerne künstlich. Komischerweise passier das immer da wo gerade Wohnraum knapp ist.

Klar ist der Staat wieder Schuld nur wer hat den Staat 16 Jahre regiert und nix gemacht?

Achja wie hoch war die Dividende die Vonovia ausgezahlt hat 85cent pro Aktie und dieses Jahr wird es noch besser.

Könnten wir ev. beim Thema Blizzard und WoW bleiben? Politische Diskussionen sind hier einfach unerwünscht und führen wieder und wieder nur zu einem Schloss.
Das hier ist einfach der falsche Ort extrem unterschiedliche Sichtweisen über Wirtschaftssysteme auszutauschen bzw. sich an den Kopf zu werfen.

4 Likes