Das ist halt auch einer der Hauptgründe wieso ich mich kaum noch für Retail motivieren kann.
Durch die ganzen Bots und Goldverkäufe egal ob durch Marke oder „Goldhändler“ wird halt so vieles einfach komplett entwertet bzw. nimmt Dinge wie selbst Mats zu farmen halt förmlich aus dem Spiel bei den Dumpingpreisen.
Wenn man sich Wotlk/Classic ansieht, wie viele Bots dort unterwegs sind und wie viel Echtgeldhandel dort aktuell passiert, weiß ich halt auch nicht, ob die Entwicklung sonderlich anders verlaufen wäre die letzten Jahre ohne Goldmarke.
Das alleine macht niemanden als Whale fest. Whales versenken regelmäßig hohe Summen und in weniger gut besuchten und wirklich darauf angelegten (und im Regelfall f2p) Spielen tragen sie mitunter sogar einen Großteil des tatsächlichen Umsatzes.
WoW ist noch nicht ganz in diesem Zustand angekommen, aber auf dem besten Wege dahin (wobei ich an dem f2p zweifle, aus an anderer Stelle dargelegten Gründen), was überaus bedauerlich wäre.
Und ich sage das als jemand, der problemlos ein Whale in WoW sein könnte, wenn er nicht bereits in anderen Gewässern herumdümpeln, fröhlich mit Schwanzflosse schlagen und lustige Fontänen spucken würde.
Mythic Raids sind das schwerste was das Spiel im PvE angeht zu bieten.
Die müssen eine Herausforderung sein, aber auch da kommt man mit viel Gold nicht drüber.
Ich hab früher auch Mythic geraidet und ja, manche Bosse sind echt meh weil es einfach zu viel wirkt.
Aber am Ende ist es genauso wie HC für einen NHC Spieler, es wirkt viel und unübersichtlich, aber nach 10 oder 20 trys bekommt man es langsam raus.
Ich hätte es fast geschafft, bei 2.1 Millionen hab ich aufgegeben…und wenn ich noch einmal „Krääh, die Himmelsnadel!“ hören muss Werd ich zum makeshift Arthas und wir können uns demnächst von den Arakoa verabschieden…
Hätte ich früher angefangen würde ich den nun auch haben, aber ich war halt nicht ausdauernd genug.
Fast ist großzügig ausgedrückt der AH-Dino kostete 5 Millionen.
Aber sieh es doch so: es gar nicht erst versucht zu haben wurmt meist mehr als es zu probieren und das Vorhaben abzubrechen Und das Gold wird ja nicht schlecht, für irgendwas kann man’s immer gebrauchen
Wie z.B. das Mount-Mogg vom Tag der Toten. Dürfte wie das vom Piratentag auch 50.000 Gold kosten (Vermutung).
kommt auf die stufe an.
und to be fair wenn einer von 20 leuten nen fehler macht kann man den eher ausgleichen als bei einem von 5 (zumal wenns den heiler oder tank erwischt isses noch um einiges schlimmer als nen dd)
Das ist bestimmt richtig, aber ich sehe die Aufmachung von M+ einfach zugänglicher und leichter zu spielen als Mythic Raids wo man 4 mal so viele Spieler hat die ihre Aufgabe perfekt ausüben müssen damit der Boss liegt.
Mit 5 Leuten ist die ganze Sacher erheblich leichter. Klar fallen da fails härter ins Gewicht und versemmeln den key, aber 5 Leute lernen schneller als 20, von denen jeder vielleicht 3 oder 4 mal Mechanik X versauen muss um da wirklich hinter zu steigen was man da genau nun machen muss.
Ich sag auf keinen Fall das M+ Steine nicht Anspruchsvoll sind, das sind sie absolut und ich feier es total wenn eine Gruppe so gut Zusammenspielt das die wie ein Uhrwerk zusammen arbeiten können.
Aber für Mythic Raids muss eine ganze Gilde her, dir ihren Charakter überdurchschnittlich beherrschen, bereit sind auch mal ein paar hundert trys an einem Boss oder sogar einer Bossphase zu verhauen und diese Phasen dann perfekt spielen damit der Boss auch liegt.
Die zugänglichkeit und die Tatsache das man nur mit 5 Leuten spielen muss macht M+ in meinen Augen nicht so Anspruchsvoll wie Mythic Raids.
Organisatorisch ist es Aufwendiger ein M-Raid zu leiten ja, was aber nicht heißt Spielerisch ist Raid > M+. Das sind zwei paar Schuhe die du dir hier anziehst
Spielerisch muss jede Einzelperson seinen Job machen ob 20 im Raid oder 5 in M+.
Ich hab gesagt das Mythic Raids das schwerste sind was PvE zu bieten hat. War vielleicht ein bisschen zu weitreichend behauptet das stimmt.
Wobei so ein Mythic Boss halt eben auch kniffligere Fähigkeiten besitzt die mehr Spieler spielen müssen.
Die Schwierigkeit eines M+ Dungeons liegt weniger im Mechaniks Bereich, da es sich nach wie vor nur um Dungeons handelt.
Affixe und die hohen HP pools + schaden machen es erst schwer.
Ein Dungeon zu lernen ist einfacher als einen Raidboss find ich.
Sehe ich ähnlich. Erstmal haben Mythic Raids massiv härtere Zugangsvoraussetzungen. Da kann man sich nicht einfach mal eben eine Gruppe bauen und spontan losgehen. Man benötigt einen Pool aus wenigstens 25 Spielern, die auch zuverlässig da sind, bereit dazu sind, zwischendrin auf der Bank zu sitzen und noch dazu ein ähnliches Skilllevel mitbringen. Denn, und das ist der zweite Punkt, mitschleifen kann man die Leute vielleicht noch, wenn sie weniger Schaden machen. Aber es reicht oftmals schon, dass eine Person falsch steht, etwas falsch ablegt oder ungünstig durch jemanden durchrennt… und damit wird der ganze Raid gewiped. So groß ist dieses Auffangbecken im Raid meiner Meinung nach nicht, wenn es um Mythic geht.
Nun ein Raid Boss ist eine abgeschloßende Phase für sich. Also ein Encounter. Daher darf man nicht einen Raidboss mit einen Dungonboss direkt vergleichen.
Von daher ist es schwer direkte parallelen zu ziehen. Beides hat seine Tücken. Raidboss hat meistens mehr Phasen, ein High Key hat das weniger. Aber um so höher der Key’s um so mehr wird von einen perfekte Spielweise abverlangt.
Wenn du in einen 30iger Key 3-4 Gruppen zusammen ziehst um den Timer zu schaffen und dann der falsche Mob nicht gekickt wird, war es das sehr schnell. Irgendwann hat halt der Schaden der D-Bosse durch das ständige scaling so rein, wenn kein DEF CD vorhanden ist, war es das schon.
Von daher zu sagen das ist einfacher oder das, ist schwer.
Aber was wir sagen können, zumindest würde ich es so behaupten, World First ist immer noch die Speerspitze in WoW und wird auch mehr Leute anziehen als die M+ Wettkämpfe.
Absolut, stimme ich dir voll und ganz zu.
Genauso wenig kann man Arena mit einem Battleground vergleichen.
Raids und M+ haben beide ihre Hürden die Spieler überwinden müssen.
Wobei ich denke, wenn sie die MDI ein wenig verändern würden, würden da sicher auch mehr zuschauen.
Anstatt zwei teams gegeneinander gleichzeitig rennen zu lassen, würde ich sie lieber nacheinander sehen, damit man sich halt auf ein Team konzentrieren kann anstatt diese Splitscreen Geschichte aus dem Jahr 1999.
Kann ich gar nicht bestätigen, raide jetzt seit vielen Jahren und Addons Mythic, auf allen möglichen Worldranks über die Jahre und finde es wesentlich einfacher als höchstes M+. Ist auch logisch, die Bosse im Raid werden immer einfacher durch Pulls und Nerfs und M+ scaled unendlich nach oben. Was ihr beschreibt wertet lediglich die Organisation als schwierig, nicht den Content ansich.
Ja und in M+ ist das in der Regel ein kaputter Key. Den Boss kannst du noch 200x pullen im Vergleich.
Klingt in der Theorie ganz schön, habe ich in 7 Jahre Endgameraids noch nie erlebt - daher disbanden so viele Gilden ja auch früher oder später.
Mal ein paar Fakten; 27.100 Spieler haben Sarkareth auf Mythisch bezwungen, 952 Spieler spielen Keys auf 25+, auf 30+ sind es so wenige dass rio das nicht anzeigt. Der Abfall in M+ ist so massiv dass von 2.3 Millionen Spielern „nur“ 952 Keys auf 25+ schaffen.
Hast du da mal einen link? Wäre nett. Ich schaue gerade auf raider.io und selbst auf Platz 2000 bin ich noch auf +30. Kann ja gut sein das ich da falsch auswerte, daher frage ich.
Könnte aber auch zum Teil dran liegen das die Leute nur soweit spielen wie sie ihr gs steigern können. Über 20 gibt ja kein ilvl+. Daher stoppen da dann natürlich auch viele.