Booster Communitys auf Discord gebannt

Find ich super. Wenn Blizz jetzt demnächst auch mal richtige Schritte gegen das Boosting unternimmt (nicht diese Alibi-Regeln die sie aufgestellt haben auf die einfach jeder pfeift) dann haben wir endlich wieder ein WoW ohne P2W.

Das würde mir sehr gefallen.

3 Likes

und wie genau soll Blizzard was machen bei discord?

Natürlich meine ich ingame. Blizz könnte dem ziemlich leicht einen Riegel vorschieben, wenn man es möchte.

Ja, müssen einfach nur wow.txt öffnen und boosting=true durch boosting=false ersetzen.

30 Sekunden Arbeit, hätten sie auch von selbst drauf kommen können.

12 Likes

Es muss furchtbar schwierig sein „pay to win“ richtig zu übersetzen und zu verstehen.

Das so in diesem großen Stiel zu machen stimmt zwar schon, aber „Boosten“ ist einfach ein zu grauer Begriff dafür finde ich.
Wenn mich wer zieht, ich aber komplett auf Loot verzichte weil ich nur Curve haben will und das Mount mit dazu, und diese Person das dafür alles bekommt und verkauft, ist es dann auch Boosting?

Blizzard versucht, wie in so vielen anderen Dingen auch, alle Parteien zufrieden zu stellen, und am Ende ist es aber keiner der zufrieden ist…

Die P2W Keule wieder…dachte da hätten wir hinter uns gelassen…

Ich würde es persönlich nicht als „Win“ betrachten wenn ich Curve, KSM, 300+ Itemlevel hätte und im Schaden trotzdem bei den Tanks gammel, jede Mechanik in jedem Dungeon oder Raid versemmel UND dafür sogar noch unmengen an Gold ausgegeben hätte.

1 Like

Ja ja jetzt kommen wieder die Leute die auf Copium sind. Nach der Logik ist Diablo Immortal nicht P2W. Immerhin verbessert, dass ja auch nur mein Gear und ich muss dann selber noch spielen können. Detto bei jedem anderen Titel der als P2W bekannt ist (z.B. Lost Ark).

Ist einfach lächerlich, wenn man sich die Wahrheit nicht eingestehen möchte und sich dann Begriffe wie pay for convenience ausm Poppes zieht.

8 Likes

Du, ich weiß das du es gewohnt bist, das deine Meinung anderen auf den Schlips tritt, aber ich widerspreche dir in diesem Thema nicht einmal.
Leute die sich Boosten lassen haben mehr Itemlevel, Achievements und höhere Score, finden dadurch schneller Gruppen und deswegen erleichtert es ihnen diesen Teil des Spiels.

Für MICH allerdings ist das kein Win, du bekommst lediglich die Tür aufgemacht, durchgehen ohne dabei aufs maul zu fliegen muss man allerdings noch selber, und das schaffen viele einfach nicht, weil sie eben nicht dutzende male in diesem Dungeon waren, weil sie nicht Stundenlang an Boss X wipen mussten und weil sie denken, ein Affli lock braucht bestimmt Versa und Crit items.

Ein WIN für mich ist es, wenn der Boss liegt und ich mein Gewicht stemmen konnte im Raid, indem ich gut schaden mache, die Mechaniks spiele und meine Klasse so nutze, das der Raid erfolgreich ist.

P2W ist einfach zu breit getreten, als das man es eindeutig in WoW benutzen kann.

1 Like

Wieso so einen Hass gegen Booster? Hast du noch nie einen Boost gekauft?
Indemfall waren in Season 3 in deinem allerersten Mist 15 und ToP 15 nur per „Zufall“ 4 aktive Sylvanas Booster dabei?

2 Likes

Naja. Neulich im HC boost, raid fast komplett voll incl 6 leute die nur in SW standen und werbung betreiben und interessierte dann in diesen raid einladen. Sprich diese lvl 10 werbungschars sind beim boosting „beteiligt“ und ist somit legal. War schon Krass wie die den Jailer mit nur 1 tank und ein heiler weggehustet haben um ehrlich zu sein, ok Eule hatte sich für gewisse mechaniken eben innen bär gewandelt aber ansonsten nada.

Die haben schon was drauf das stimmt schon.

Aber ich meine mich erinnern zu können das die Spieler die Werbung betreiben, auch in der Lage sein müssen diesen boost durchziehen zu können, nur in der Gruppe sein reicht da nicht.

Kann aber auch sein das mein Hirn sich da was zusammen reimt, 15 jahre Charge gegen Gegner hinterlässt manche Hirnschädenädenäden

1 Like

Gut das weiß ich natürlich nicht. Kenne die regelung nicht genau. Denke eben theoretisch sind diese im raid „dabei“ aber eben nicht im raid selber, das hängt dann an der auslegung von big B. Ja war schon echt geschockt das n Hpal knapp 10 minuten 18k hps brettert. Hatte das letzte mal in Season 2 ? n 15er boost fürn Warrio twink gekauft, der lief so gut das in Mists schon beim 2. boss 40+ Tode dabei waren. Fand das echt krass, auch von den 9 DPS die single target so viel brettern obwohl diese nichtmal alle 270er gear hatten. Gut war anscheind n sehr koordinierter boostingservice, nonstop leute rein und raus etc. Bin zwar kein großer Fan vom boosting vorallem wegen dem nonstop gespamme (was mittlerweile gott sei dank nichtmehr so brutal ist).

Charge gegen Gegner ? PvP oder was meinst du ^.^?

Hi,

Das habe ich auch so in Erinnerung.

Allerdings konnte ich auf die Schnelle nix finden, wo das so präsise gesagt wird.

Im Artikel zu Werbung im Spiel steht:

Einzelpersonen und Gilden, die Gegenstände und Dienstleistungen für Gold verkaufen, ist es erlaubt, dies im Spiel über den Handelschat zu bewerben.

Accounts, die hauptsächlich für Werbezwecke genutzt werden, können permanent geschlossen werden.

Mal gucken, ob ich noch was finde.

Edit: Bluepost vom 4. Februar 2022 im Community Council

Advertising for gameplay activities should be done by a WoW player-character who intends to participate in the gameplay activities. This means there should be no cross-realm advertising, and there should be no advertising from non-participating players.

Tool-Übersetzung:

Werbung für Gameplay-Aktivitäten sollte von einem WoW-Spielercharakter gemacht werden, der beabsichtigt, an den Gameplay-Aktivitäten teilzunehmen. Das bedeutet, dass es keine realmübergreifende Werbung und keine Werbung von nicht teilnehmenden Spielern geben sollte.

Aber das ist die Aussage von damals. Im Supportartikel findet sich das nicht im Detail so wieder. Was aber nicht automatisch bedeutet, es wäre regelkonform mit seinem eigenen lvl 10er Char die Werbung zu machen.

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :troll: :unicorn:

3 Likes

Es war schon bei vielen leuten die gegen boosten waren leute in runs dabei die offensichtlich von bekannten coms gewesen sind.

Allerdings hat er bereits zugegeben in anderen threads das er sich boosten lassen hat also kann man ihm das zumindest nicht vorwerfen

Kein Hass auf Booster. Aber Boosting in Verbindung mit Token macht aus WoW nunmal ein P2W Game. Klar hab ich das auch schon für mich genutzt, weil es eben doppelt und dreifach so schnell geht als ohne. Auf meiner anderen Lizenz würde man auch sehen, dass jede Curve die ich seit ka BFA habe boosted war.

Macht es einen halt leicht, dann zu puggen :slight_smile:.

Deswegen kann ich trotzdem sagen, dass es dem Spiel nicht gut tut. Wie ein Raucher, der halt sagt, dass rauchen schlecht ist.

Du kannst nur in einem Wettbewerb gewinnen wie dem Rennen um den World First Kill. Das ist aber längst gelaufen wenn der erste Boost für diesen Content verkauft wird.

Wer sich boosten lässt gewinnt nichts sondern lügt sich nur selbst im die Tasche und wirft dazu noch Unmengen an Gold aus dem Fenster.

1 Like

Pay-to-win, abbreviated as P2W, describes **an aspect of a game where players are allowed to get an advantage with real-world currency

Das hat überhaupt nichts mit oh man muss im World First Rennen partizipieren zu tun.
Wenn ich Geld ins Spiel werfen kann und damit Bereiche um ein vielfaches schneller als jemand der kein Geld ins Spiel wirf, hinter mich bringe, dann ist das P2W.

Diese ganzen herumeierein aller pay for convenience etc. findet man nur in der WoW-Com, liegt halt am Copium.

4 Likes

Durch Leute wie dich die p2w auf alles anwenden was nur im entferntesten mit Echtgeld in Spielen zu tun hat ist der Begriff so verwässert, dass niemand mehr weiß was eigentlich damit gemeint ist.
Deiner Logik her sind auch die 13€ pro Monat p2w, da man durch diese ja die Möglichkeit hat an dicke Epics zu kommen die einem ohne Abo verwehrt bleiben.

Nein, Pay to Win hat seinen Ursprung in Spielen wo der Begriff wortwörtlich das bedeutet was er übersetzt heißt: Du zückst deine Kreditkarte um dir einen Sieg in kompetitiven Content zu erkaufen.

Also ich lese es da so raus, daß du im Bosskampf teilnehmen musst.

Weswegen die besagten Level 10ner Charaktere rein theoretisch gegen die Regeln verstoßen.

Jetzt kann man natürlich ein Schlupfloch finden, denn rein theoretisch könnte ein frischer Level 60ger am Raidencounter teilnehmen, auch wenn er nicht das nötige gear hat dafür.

Man müsse es wirklich genauer formulieren…
Sowas wie:
Der Charakter muss gleiches, oder annäherndes Itemlevel zum Encounter haben (+/- 10 Itemlevel) oder sowas…

Wann lernen es Bürokraten endlich, das man mit genauer Formulierung wenige bis keine Lücken lässt, durch die Leute Dinge interpretieren :expressionless: