Boosting Communities Now Prohibited in World of Warcraft

Ja ich glaube, da müssen noch viele Durchführungsverordnungen und Richtlinie erscheinen, bis dieses neue Gesetz auch umgesetzt und verstanden wird :kissing_heart:

Aber Spaß beiseite, da wird es bestimmt eine ganz tolle Grauzone geben.

Jop, eine weitere ungeklärte Frage. Advertising an sich ist nicht verboten, aber wie siehts mit Advertising als Aufgabe innerhalb der Gilde aus?

An das Thema dürfte sich erstmal keiner ranwagen, weils ihnen zu heiß ist.

Da glühen die Beamten- und Juristenherzen.

Aber sowas von.

Ich freue mich schon auf die Frettchen hier im Forum, wegen künftiger angeblicher Falschbestrafung. Da kann man jetzt schon in Käse investieren, da wird die Käse-Aktie aber sowas von steigen. :rofl: :rofl:

Eigentlich ja eine richtig gute Zeit um sich als Gilde ein paar Stammkäufer zu organisieren :slightly_smiling_face:

Wenn das gestern passiert ist, dann ist das zwar doof, aber wer jetzt direkt weiter Werbung macht, der fordert es wirklich hart heraus. Einfach mal ein paar Tage warten, bis sich der Staub gelegt hat und die Informationen überhaupt richtig angekommen sind. Die meisten Leute wissen noch gar nicht richtig, was los ist und kriegen vieles erstmal nur über Hörensagen mit, sodass häufig nur die Information „Boosting verboten“ im Raum steht.
War doch dasselbe mit Multiboxern. Wer da in den Tagen direkt nach den Verboten weiter mit seiner Eulenschar Kräuter farmte, nur anders gesteuert, der brauchte sich auch nicht wundern, dass er unter die Räder kommt.

Und genau wegen Halbwissen und sich nicht richtig informieren, sollte die Strafe rückführend auf die falsch Reports ausgewirkt werden. Genau dann lernen sie sich richtig zu informieren.

Naja Stimme dir zum Teil zu aber es gibt viele Leute, die nie bei wowhead sind oder an denen diese patchnotes vorbeigehen…es müsste ein ingame Fenster aufploppen, welches kurz Änderungen aufzeigen…gibt bestimmt deshalb sich viele false reports

Und deswegen ist es gerechtfertigt?

„Aber in dem YouTube-Clickbait-Video stand doch ganz klar das Boosts verboten sind !!!111“

Wird leider nicht passieren. Der Mob wird jetzt noch ein paar Tage toben und die ganzen Reportsysteme sind automatisiert, da ist garkein Personal dafür da.

Halte ich nichts von, Leute zu bannen aufgrund von Missverständnissen oder weil sie ihren Gildenmembern vertraut haben, die alle im TS gefeiert haben, dass Boosting weg ist. Oder Leute, die Communities nicht wirklich von Gilden auseinanderhalten können.
Es ist utopisch, davon auszugehen, dass jeder Spieler sich täglich zu wowhead begibt und im Detail alle neuen Änderungen studiert. Die meisten Leute spielen einfach nur das Spiel und innerhalb des Spiels gibt es keinen geordneten Informationsfluss, sondern meist nur Mund- bzw. Fingerpropaganda.
Wie gesagt, als Booster könnte man angesichts der explosiven Lage auch einfach ein paar Tage mal die Finger stillhalten, das wird man überleben. Ansonsten darf man sich absolut nicht wundern, wenn man in solch einer chaotischen Situation mitgebannt wird. Ein kleines bisschen mitdenken und vorausschauend handeln sollte man schon. In ein paar Tagen hat sich die Lage beruhigt und dann wissen auch mehr Leute, was genau los ist und man wird wieder auf der sicheren Seite sein, wenn man seine Werbung entsprechend formuliert.

1 Like

Also irgendwie schon. ich kann mich ja nur an Regeln halten, die irgendwo bekanntgeben wurden aber ich finde die Sperre nicht gut. Bitte genau lesen. Ich hab nur gesagt, dass ich verstehen könnte, wenn man solche Meldungen abgeben.

Ach ist es schön, wie die Jasons und Collin-Justins heulen :smiley:
Adaptiert die Situation und macht das Beste daraus. Eine Alternative könnten GoldDKP-Runs sein, wie in der Classic-Szene etabliert. Vorteil: Die Mittelsmänner werden ausgeschaltet. Organisiert euch in Server-Discords und betreibt die Comm darüber. Wie die Classic-Szene halt :wink:

Ab und an kann man von den Boomern auch was lernen…

1 Like

Und morgen spammen dann alle Gilden dass sie Boosting anbieten :slight_smile:

Schon einmal mein Addon preparen für das was kommen wird.

die lassen einfach den comunity namen weg fertig.- alle vomunitys hatten oder haben auf jedem main server schon so lange ihre eigene gilde die boostet. hallo wir die gilde xy bieten euch mythic + runs sowie raids hc mythic w uns für fragen … bumms nix geändert alles beim alten :wink:

2 Likes

Hört sich theoretisch nett an, aber kann mich noch an MoP erinnern, wo dann immer Gilde XYZ im /2 mit ihren Boosting Angeboten gespammt hat. Gut, es war weitaus weniger, als das was man heute so lesen muss und hoffe, dass dieser Zustand in Zukunft wieder eintrifft.
In Maßen ist die Werbung ja in Ordnung, aber es hatte teilweise wirre Ausmaße erreicht.

richtig so

Du betreibst Victim Blaming.

Dass andere nicht oder nicht richtig lesen können, darf nicht zu Lasten des Opfers gehen. Die Spieler sind sofort zu entbannen, weil sie nicht gegen eine Spielregel verstoßen haben.

Wer mutwillig andere meldet, begeht einen Missbrauch der Meldefunktion und gehört bestraft.

7 Likes

Hab da heute was gelesen und muss sagen so unrecht hat der Kerl gar nicht, auch wen es für einige ein Dorn im Auge ist (den ich weiterhin nicht zu 100% verstehe). So wird Schneesturm das ganze aber sicher auch im Auge haben und darüber nachdenken.

https://cdn.discordapp.com/attachments/779071653933613090/937986937992646656/Screenshot_2022-02-01_091536.png

Denn wenn man sich vorstellt das ein Konzern etwas verdienen möchte dann können dies Punkte sein die Verluste mit sich bringen. Also bin ich mir sicher das Schneesturm das Boosting niemals ganz verbieten wird wie viele hier glauben.

Versteht mich nicht falsch das ganze kann gut sein, kann aber auch genau so gut nach hinten los gehen.

Spinnen wir das ganze mal etwas härter weiter, steigt der Token Preis wird wie Elementarlover in dem Post schrieb keiner mehr Spielzeit darüber kaufen da es sich nicht lohnt für einen Monat, und da der Booster dann nichts zu tun hat (wurde ja oft genug bemängelt das nicht genug Content da ist) ist dieser einer Zeitlang weg und Aktiviert erst wieder wenn wieder was neues da ist. Und Booster gibt es massig also darf man dies nicht aus dem auge lassen. Sprich wären dies auch wieder verluste.
Dadurch kann es dann passieren das die AH Preise auch wieder hoch gehen da die Starken Käufer (booster) weg sind und der kleine Spieler Probleme hat sich dinge aus dem AH zu leisten (selbst wenn es nur flasks sind). usw usw
Also alles in allem kann das ganze auch böse enden.

Und nur mal so am Rande, was mir vielmehr „angst“ macht ist wie der Handelschat sich nun entwickelt was mich schwer an den Brachlandchat erinnert.

https://cdn.discordapp.com/attachments/779071653933613090/937995274285105182/Screenshot_2022-02-01_095757.png

Also muss Blizzard auch da wieder Reagieren und handeln, was für den Konzern im Grunde bedeutet der „Report-Button“ wird glühen und sie müssen schnell handeln den sonst wird es sehr viele Threads geben aller „Das Geistige Niveau der WoW-Com blablub“.

Ich für meinen Teil sehe an dem „Com-Verbot“ nichts Positives wie so wie es momentan dargestellt wird :-/ (Und bevor mich einer angreifen will… Ja meine m+ Boost kauf ich mir dennoch :o)

Gibt ja schon die ersten Communitys die das umgehen und sowas schreiben wie Verkaufen Spektralfläschchen der Macht für 600k und können das dann gemeinsam testen in einer Mythic+15 deiner Wahl usw. :joy:

1 Like

Habe auch nicht gesagt, dass sie nicht sofort zu entbannen sind. Sofern sie nicht gegen Regeln verstoßen haben, sollen sie selbstverständlich entbannt werden.
Aber man kann hier auf Melder mit dem Finger zeigen, soviel man will. Einfach mal den Kopf einschalten und etwas Geduld und Reife zeigen und ein paar Tage warten. Die Situation ist extrem angespannt und wie gesagt, die Informationen sind noch nicht richtig angekommen bei allen. Jetzt in dieser Lage einfach weiter seine Werbung reinzuposten und dann trotzig herumzunölen, weil man immer wieder gebannt wird, ist einfach ein „Selber Schuld“. Man wird es nicht verhindern können.

Nö. Das ist noch lange kein Missbrauch. Solche Sachen werden von Blizzard seit jeher nur geahndet, wenn sich eine Gruppe aus organisierten Meldern auf einzelne Personen einschießt, um sie aus dem Spiel zu kriegen oder wenn irgendjemand seine ganzen Twinks benutzt, um einzelne Spieler zu bombardieren. Dafür gibt es auch Sanktionen.
Aber nicht dafür, dass jemand glaubt, jemand verstößt gegen die Regeln und diese Person dann meldet. Niemand wird für eine subjektive Meldung einer Person einfach so bestraft und das wurde auch von einem Blauen mal gesagt im Bezug auf Forenmeldungen. Erst Recht nicht, wenn gerade eine neue Regel rausgehauen wurde, die bei vielen Leuten noch nicht richtig angekommen ist und wo es, wie man im US-Forum sieht, auch noch viel Klärungsbedarf gibt zu Einzelheiten.

Einfach mal ein paar Tage chillen und sich nicht mutwillig ins Drama schmeißen und mit dem Fuß aufstampfend aufs eigene Recht bestehen, dann ist man auch aus dem Schneider.

Edit: Würde jetzt eine neue Regel kommen, dass es verboten ist, mit einem Account nur das AH und den Briefkasten zu bespielen, könnte ich auch auf mein Recht pochen, am selben Abend stundenlang auf meinem Dino mitten in Oribos zu stehen und fleißig die Leute zu unterbieten, weil ich davor noch meine Daily-Quests gemacht habe. Wäre halt nur absolut kerndumm von meiner Seite aus und ich bräuchte mich nicht wundern, wenn mich die Leute in Oribos alle aus Verdacht melden und ich aus dem Spiel gekickt werde, auch wenn es eigentlich unfair ist. Da schalte ich doch mein Hirn ein und mache einfach die ersten Tage etwas anderes, da bricht mir doch kein Zacken aus der Krone.

3 Likes