BWL doch nicht so leicht

Freue mich auf bwl! Wenn ich dann mal soweit bin und die instanz von früher kenne.

Der schwierigkeitsgrad ist mir eigentlich wayne, solange ich spass woran habe, dass ich als hobby ansehe.

2 Likes

Doch, der Tank schlägt den wenn er vorbeiläuft. Dann ist Aggro bereits gegeben. Der Drache wird umkehren sobald er oben ist. Keiner muss dem Drachen folgen.

wir sind nicht hinterher gelaufen ^^ haben die einfach umgehauen

casual gilde, keine worldbuffs, keine flasks (nur MT), sonst aber buffood und potions, elixiere.

Clear in etwas 3h am ersten abend mit zwei wipes bei Firemaw

Seid ihr denn auch in BWL nur mit dreißig Leuten gewesen?

nein, mit 38

Ich finde den Schwierigkeitsgrad okay , haben BWL in etwas über 4h gecleart.
Enttäuscht war ich nur von Razorgore, dass man wirklich alles wegballern kann und es keine Taktik mehr gibt.
Hatten eine handvoll wipes in diversen Situationen , klar mit jeder ID wirds einfacher , weil besseres Gear.
Als Übergang von MC zu AQ40 passt das ganz gut. BWL Random wird kein Selbstläufer sein, wenn diverse Gruppen schon Probleme in MC hatten.

Ich finde BWL schon etwas knackiger als MC. Trotz Guides und vielen Worldbuffs kann man doch ganz gut wipen, vor allem die Tanks müssen definitiv wissen was sie tun. Man darf als Spieler nicht mehr brain AFK durch die Ini laufen und viele der Bosse brauchen doch noch einiges an Koordination.

Hat mir auf jeden Fall Spass gemach. Mehr als MC, hoffe jedoch dass wir die Zeit künfig auf unter 2h drücken können damit MC auch noch am selben Abend geht.

2 Likes

Also die Gilde meines Druiden hatte, nachdem am Donnerstag nach einer Stunde Hoffnungslosigkeit aufgegeben wurde, gestern die ersten beiden Bosse gelegt.

Dreschbringer hätten wir sicher auch noch gepackt, wenn wir nicht bestimmt ca. eine Stunde lang an diesem Treppending mit den drölfzighundert Viechern gesessen hätten.

Hätte für meinen Geschmack mehr sein können, aber da die Gilde auch gerade erst eine Umstrukturierung hinter sich hat bzw. noch nicht ganz abgeschlossen hat, nehme ich es weitestgehend positiv und bin zufrieden, überhaupt schon etwas im neuen Content erreicht zu haben.

Man muss ja auch nicht immer gleich in der ersten ID durchrauschen, weil es andere können.

4 Likes

Waren am Donnerstag drin und hatten Spass. (Obwohl Firemaw wirklich ne „Bitch“ ist :D)
Denke das PuG Raids etwas länger brauchen um loszuziehen, sicher aber möglich.
(Auch ohne das die Drogenspürhunde vor dem BWL Eingang Alarm schlagen :wink: )

Unser Raid-Abend war letzten Donnerstag nach geplanten 3 Stunden vorbei; inklusive Firemaw haben wir geschafft.
Für die meisten in der Gilde war es das erste mal in BWL.

Zwar ein Haufen an Gold in consumables gesteckt (so 200g), aber was mus das muss! Hat Spass gemacht!

Heute Abend kommt der Rest, da quasi das Schwerste hinter uns liegt. .)

2 Likes

Jow, ich werde mir alle merken, die heute gesagt haben, dass AQ und Naxx easy sind… besonders Level20 Forenchars! :joy:
Leude, wenn ihr das für euren ePen!s braucht, kann ich das sogar irgendwo verstehen, war bei Vanilla auch ein wenig so drauf. Inzwischen sind wir bei Classic… das ist echt keine Competition (First kills, lol) sondern ein nostalgischer Trip in die Vergangenheit, bissken Spaß und alte Säcke wie mich mit Arthritis und dem unbändigen Drang „vom Kriesch damals“ zu erzählen :rofl:

11 Likes

Wir haben uns tatsächlich erschrocken, wie trivial so manch ein encounter geworden ist durch den Schaden, der heutzutage möglich ist. Man muss allerdings auch sagen, unsere Gilde besteht gröstenteils aus Vanilla Veteranen, die einst schon zusammen Naxx unsicher gemacht haben.

Am meisten hatte ich Angst witzigerweise vor Razagore. Nicht, weil der Boss schwer ist, sondern weil es in der Regel Chaos ist. Nunja, was soll ich sagen: 1st Try (trotz ein wenig chaos), weil einfach keiner der Trashmobs - auch die Drachen nicht - länger als 5s lebte, nachdem die Drecksviecher dann endlich mal stehen blieben.

Vaelastrazs ganz locker ohne Streß nach 1:14 im 1st try umgenudelt - hab mich richtig erschrocken. Aus alten Tagen noch als „Breaker of Guilds“ bekannt hat der Gute keinen mehr hinter dem Ofen hervorgeholt.

Lashlayer geht heutzutage selbst in „slow Motion“ kaum mehr als Boss als vielmehr als „der letzte Trashmob im Supression Room“ durch. Ein Witz im Vergleich zu damals.

Der schwerste Boss imho war tatsächlich dann Firemaw (1 Wipe), weil alle sich dann die Taktik tatsächlich nochmal einprägen mussten. Aber letztendlich auch nur ein paar Minuten konzentriert den Rhythmus runterspielen.

Ebonroc … naja

Flamegor kann richtig schwer werden, wenn man nur 2 lebende Hunter im Raid hat. Auch da hatten wir einen wipe. Mit drei Huntern dann wieder kein Problem. :smiley:

Chromaggus im 2nd Try (nach einem 0% Wipe) gelegt [Frost Burn/Time Lapse]. Hier ist alles gefühlt viel zu einfach, solange die Hunter die Tranq Rotation nicht versemmeln. Gerade im Enrage sollte hier aufgepasst werden.

Nefarian P1 war nen Witz, die je 20 Mobs lagen punktgenau übereinander direkt hinter dem Tor. Im Vergleich zum Progress anno dazumal geradezu „langweilig“.
Nefarian selbst ist dann tank&spank … kann aber im Warrior Call ziemlich tricky werden. Hier hatten wir dann unseren letzten Wipe dank Warri Call, Fear und anschließender Shadowflame. 2nd Try dann Souverän.

Ich finde, der Schaden der reinkommt ist im Vergleich zu MC natürlich schon ziemlich heavy. Hier können die Heiler nicht rumschnarchen. Die Tanks sollten (im Vergleich zu MC wieder) hier dann tatsächlich alle mal genau wissen, was zu tun ist - das trägt den Raid doch enorm weit wenn die Tanks was können.
Für die DPS gilt es imho noch 1-2 Mechaniken zu beachten, ansonsten ist es auch relativ … pretty straight forward.

Allerdings - und das finde ich gut: Man muss schon auch heute noch sein Hirn anmachen in dem Laden. Das Wipepotential ist auch bei guten Gilden durchaus gegeben, da kleine Fehler schnell dramatische Auswirkungen haben können. Mal sehen, wie das in 3-4 Wochen so ist. :wink:

P.S.: Für alle, die ein wenig struggeln: Lasst euch nicht verunsichern - niemand erwartet hier ein durchrofln in 2h. Ein wenig Progress tut nicht weh, man darf auch mal wipen. Im Vergleich zu einst wage ich die mutige Behauptung, dass sowieso viele sich das nicht mehr geben würden, nen ganzen Abend einen Boss zu progressen (in classic!) und hunderte von Gold an Consumables rauszupfeffern, ohne ein einziges Item zu sehen.
Übrigens, kleiner Tipp, wenn ihr streßfrei spielen wollt: Nehmt 4 (!) Tanks mit in den Laden … dann wird’s vielleicht nen Hauch langsamer, dafür dann 100% sicherer. Sowohl beim Trash als auch bei den Drachen, wenn es darum geht, das Wing Buffet zu taunten.

P.P.S: Als Orientierung, haben wir mal den consumable Breakdown gemacht nach dem Raid:

DPS = ca. 80g für Elixiere und Restorative/Protection Pots sowie FAP, Mungo, etc.
Heiler = ca. 90g für Elixiere, Restorative Pots sowie Mana Pots und Runen
Tanks = ca. 150g für Elixiere, Stoneshield Pots, FAP, Protection Pots und … ach einfach alles was geht inkl. Mungo, Firewater, JuJu’s & Co. Tank sein ist teuer. :wink:

Wir haben 2 Flasks benutzt (2 Tanks), was aber letztendlich nicht nötig gewesen wäre. Das ist in den o.g. Kosten nicht mit drin gewesen. Ich würde für die ersten 1-2 ID’s vielleicht je eine Flask ab Lashlayer vorschlagen, dann hat man mehr Luft für Fehler - es geht aber auch ohne. Danach kann man die consumable-kosten sicher enorm nach unten drücken und viel kommt dann auch durch das bessere Gear.

9 Likes

Wir waren gestern das 1. mal mit der Gilde und sind nach 3 gelegten Bossen leider nach 30min tryen beim 1.Drachen gescheitert, aber - es hat keinen gejuckt. Wir hatten mega viel spaß und repkosten. Es hat sich aber so gut angefühlt.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Raid und die Gilde hat richtig bock.

Genau darum habe ich nach 11 Jahren Pause mit WoW Classic angefangen, ein tolles Gefühl im gaming mit fast 32 Jahren.

4 Likes

80g für Consumables, wäre ein Traum :>

Ich finde den Schwierigkeitsgrad in Ordnung

Sind ja alle schon im mittleren Alter und so macht das zocken während die Frau abends vor dem TV einschläft, doch Spaß

Im Gegensatz zu MC bietet BWL aktuell keinen Raum um Brain AFK rumzustehen und man sollte die Mechaniken (bevor jetzt die retai Spieler kommen, ich weiß die sind easy) zumindest kennen und irgendwas an consumables eingepackt haben

Ich sehe aktuell aber keine guten Chancen für random Gruppen, wie es bei MC der Fall war, von dem her bin ich zufrieden mit dem Schwierigkeitsgrad

1 Like

Übrigens, hier sieht man etliche Logs:
_https://classic.warcraftlogs.com/zone/reports?zone=1002

Es gibt tatsächlich prozentual nicht viele Gilden, die diese Instanz komplett leer gemacht haben. Sprich, ist halt nicht mehr so einfach wie MC. :slight_smile: Betrachtet mal den Schaden, den die Tanks bei den Bossen so fressen. Ist ein Mehrfaches dessen was in MC so abgeht. Richtig übel sind die Schadensspitzen, die Tanks so abbekommen und die Kämpfe sind viel länger da man sehr oft nicht mehr einfach nur stur auf den Boss haut sondern um die Ecke rennen muss, Entfluchen etc.

Grüße

Die Meisten halten ja immerhin 30min-1h, so dass man „nur“ bei wipes nachpotted. Als DD hielt sich der Verbrauch bei uns in Grenzen - die Tanks haben halt geschluckt wie die Alki’s.

Kann ich so unterschreiben! PUG’s werden vermutlich an den Anforderungen an die Tanks scheitern, zum einen was Gear, zum anderen was Skill angeht. BWL ist die Instanz, die extrem Tanklastig ist und wo ein/zwei gute Tanks nen kompletten Raid durchtragen können oder - alternativ - auch an den Rand der Verzweiflung bringen können.

Gestern Abend versuchte eine befreundete Gildentruppe mit ein paar unserer Twinks sich an der BWL und ist leider recht spektakulär an Firemaw gewiped, weil die Tanks Schwierigkeiten hatten mit dem Timing und dem Positioning. Keine Schande und vermutlich für die Meisten hier der vermutlich noch größte Roadblock. Aber ebend, nicht geeignet für PUG’s mit minder equippten Tanks, die im Zweifel Hemmungen haben zu potten wie die Wilden.

Wir wollten kein Risiko eingehen und sind mit ner halben Apotheke angerückt. Aber letzten Endes wurde nur klar, dass bis auf einige Bad Luck Momente (die man immer haben kann) das ganze ziemlich easy ist, wenn die Taktiken sitzen und richtig runtergespielt werden.
Das schöne ist: BWL zeigt den Unterschied zwischen denen, die die Encounter spielen und denen, die versuchen zu tryharden um Mechaniken zu überspringen. Letztere struggeln in der Regel mehr und kommen schlussendlich auch nicht schneller voran - fressen aber ein x-faches an Pots und haben erfahrungsgemäß die größere Klappe. Es war beruhigend zu wissen, dass „slow and steady“ mit etwas Hirn am Ende genauso gut wenn nicht besser funktioniert als tryharden auf Teufel komm raus.

6 Likes

Da merkste aber halt auch den Unterschied zur damaligen Classic Mentalität. Mir waren zu BTC Zeiten schon die Dailies zu viel, damit man sich Buffmats kaufen kann. Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen mir so ne Materialschlacht in Classic zu geben^^

1 Like