DF Wer ist der größe Oberbösewicht?

Galakrond oder Murozond oder irgendein anderer Oberdrache.

Im Grunde ist es mir aber egal. Aus meiner Sicht hat sich die WoW-Lore irgendwo mit dem Ende WoD in die Beliebigkeit verabschiedet und wurde zu losen Storyblöcken degradiert, welche wie es gerade passt zusammengebaut werden.

Während man ein Addon wie Legion noch halbwegs ernst nehmen kann wenn man alle Addons davor und danach ausblendet und sich wirklich nur die Story des Addons an sich anschaut, so sind die Widersprüche, Umschreibungen, Neuinterpretationen der Gesamt-Story mittlerweile derart zahlreich und häufig, dass es schlicht keine Freude macht dort noch in größere „Theorien“ einzusteigen.

In Dragonflight wird es vermutlich ähnlich sein. Vielleicht wird man der Story einiges abgewinnen können, wenn man halt wirklich nur das Addon für sich betrachtet. Aber für mich ist sowas dann eher unbefriedigend.

Absolut nicht, nein. Beide wurden getötet. Und zwar absolut sicher bestätigt. Das einzige was Danuser bestätigt hat, ist, dass genauso wie in Pandaria die Überreste eines Alten Gottes noch immer über genügend Macht verfügen, um ganze Heerscharen von Leuten zu verführen und im Sinne der Leere tätig zu werden.

Nein. Galakrond wäre einerseits durchaus cool, aber dann bräuchte man schon eine wahnsinnig gute Erklärung, wer warum aus Knochen eine lebende Kreatur machen kann die auch noch die gleiche Macht und Wesensart hat wie zu Lebzeiten… Nekromantie würde dafür nicht ausreichen, denn Nekromantie belebt nur das, was da ist, also einen Haufen Knochen ohne Muskeln. So ein Wesen wäre gar nicht in der Lage, sich auch nur zu bewegen…

Murozond hingegen sehe ich irgendwie nicht als großen Addon Endboss… Er ist durchaus eine interessante Figur, aber eher in der Hinsicht, dass irgendwas passieren wird, was Nozdormu veranlasst, derartig seinen Pfad zu verlassen. Man könnte ihn als Addon Endboss aufbauen, aber das würde irgendwie anders passieren, als bislang außer in Ulduar nicht vorzukommen.

Mir gefiel alles bis zum Weltall, danach fand ich sie Story einfach zu abgespaced.

Hi,

Arthas war hart lächerlich zu sehen während des Questens.

Das Pummelchen ist wieder da, jaja kicher

Es gibt eine Quest bei der Allianz ganz am Anfang, wo er einen instant gekillt hat. Aber das auch nur, wenn man die Quest nicht richtig verstanden hatte. Zu ihm sollte man gar nicht.

Aber sonst? Großer, böser Boss? Der? Ja, nee is klaaaa …

Arthas funktioniert so bestenfalls für jene, die ihn schon kannten. Da wurde die ganze Vorarbeit bereits geleistet, die genügend Hintergrundwissen zu ihm vermittelt hat.

Wenn man mehr oder weniger nur weiß, daß er naja, der „Lich König“ ist und diese müffelnden Horden befehligt usw., das aber im Alltag des Levelns überhaupt nicht spürbar ist, dann - ach, guck mal, das Pummelchen ist wieder da winkt dem Pummelchen zu

Mir wäre es lieber gewesen Arthas eben nicht „ständig“ beim Leveln zu sehen. Damit er bedrohlich genug bleibt, um ihn als „den großen Strippenzieher“ (Stand damals) zu empfinden.

Und dann kam Todesschwinge und hat dem Pummelchen gezeigt, was Sache ist.

Ich nenne Deathwing zwar gerne miesgelauntes Grillhühnchen, aber das ist Liebe pur. Ich mag, nein, liebe diesen Boss, sein Auftauchen in der Spielwelt ist unübertroffen.

Abgesehen davon, daß durch sein Wirken einfach mal die Welt zerknüllt wurde - sozusagen von jetzt auf gleich -, nein, er hat auch das gemacht, was ich von einer Figur erwarte, die Todesschwinge heißt.

Der Himmel wurde dunkelviolett, Unheil verkündend und - dann tauchte am Horizont dieser riesige, riesig-gewaltige Drache auf und er überzieht alles und jeden mit einem so gewaltigen Feueratem, daß der Boden glüht. Minutenlang fauchen ohrenbetäubend die Flammen und in der Glut stirbt alles, wird alles vernichtet.

Minutenlang ist die Welt nicht mehr so, wie sie gewesen war.

Minutenlang ist Hölle.

Todesschwinge so zu Beginn von Cata auftreten zu lassen, war die beste Idee, die Blizzard je hatte.
Nichts ist elementarer als das nackte Leben. Und strenggenommen, hat das liebevoll mieslaunige Brathühnchen des feurigen Todes :heart_eyes_cat: ja auch das Land über Jahrzehnte verheert.

Nun, WoW ist ein Spiel mit einer bestimmten Art und Weise wie es aufgebaut ist, die Welt usw. Unsere Chars können zwar in einem solchen Event sterben, aber wir haben Geistheiler und sind wieder da. Und auch die betroffenen Orte sind danach wieder wie vorher.

Ich habe 19 Charaktere mit Absicht an jene Orte gebracht, um Deathwings vernichtenden Feuerflug mitzuerleben, insgesamt waren es mehr Tode durch ihn. Draußen in der freien Welt.

Und selbst in Zeiten, wo ich alleine die Instanz machen kann, wo er rumgrummelt, ist er noch „bossiger“ als andere Bosse: theoretisch wissen, wie ein Boßkampf funzt ist das eine, das andere … :grin:

Es wäre natürlich langweilig, wenn alle (End)gegner eines Addons von der Art Todesschwinges wären. Aber das Drachi funktionierte in seiner Bedrohlichkeit auch ohne jede Vorkenntnis. Würde er heute noch fliegen, wäre jedem Neuling sofort klar: der ist echt böse und gefährlich.

Mir sind Oberbösewichte im Sinne letztlich instanzierte Endgegner nicht wichtiger als das was ich beim Questen so bezwingen muß.

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :troll: :unicorn:

Ein Charakter der wohl respektive hoffentlich mehr Aufmerksamkeit bekommen wird dürfte Xal’atath sein. Ob aber bereits in Dragonflight was grösseres kommen wird oder erst in einer Erweiterung danach, dürften wir noch abwarten. Doch hier sehe ich Potential für einen Oberbösewicht.

Die Frage die sich für mich am Schluss stellt ist nur, was genau Xal’tath dann wirklich ist oder zu was sie gemacht wird.
Bekommen wir dann einen fünften alten Gott oder wird Xal etwas niedrigeres.

Zumindest konnten wir durch ihre Flüstereien bereits so einiges erfahren. Auch wenn nicht alles der Wahrheit entsprechen dürfte.

So sehe ich es auch.
S. Danuser und co. halten sich so die Möglichkeit offen, dass sie bei Bedarf einen oder mehrere alte Götter wieder auf uns loslassen können. Sie gehen zurück woher sie kommen, regenerieren und dann gehts wieder los.
Kil’Jaeden und Archimonde lassen grüssen.

Bei C’thun bin ich mir nicht zu 100% sicher alleine wegen denn Schwert . da würd noch was kommen nicht in DF aber da kommt noch was

Antwort auf die Frage im Titel: Die Titanen.

am schluss kommts - der Spieler ist der größte Obermotz und Bösewicht , keiner hat mehr Azerothianer auf dem Gewissen :rofl:

1 Like

Also ab zu bfa again…
Ich bete zu den wow hoheiten, dass wir nicht wieder mit so ei em story twist bedient werden und Material für ganze addons in zwei patches verheizt wird um uns dann mit einem Gefühl von „kamehameha mich nächstes Mal bitte statt nzoth“ zurückzulassen.
Da waren mir die addons mit von Anfang an ersichtlichen endboss lieber (SL mal rausgenommen weil man den jailor kaputt geschrieben hat) wesentlich lieber.
Arthas wurde zb super in Szene gesetzt das ganze addon über.

aber im Ernst es wäre zwar komisch aber auch mal was zum runterkommen wenn der Endboss mal nich die Realität auslöschen will :smiley:
nach dem Jailer wird es sonst echt schwer zu toppen^^

Im Grunde ist es mir egal.

Nach „Nothing Escapes the Maw - Jailer“ kann es eig. nur noch besser werden. Wir haben den tiefsten Punkt erreicht was Bösewichte angeht.

1 Like

Irgendeiner wird der Endboss werden. Da mache ich mir keine Sorgen.

Und nach der Karikatur… Pardon dem Kerkermeister kann es ja nur besser werden.

Ey… :frowning:

10char

Schlimmer als WoD wo der ganzen Aufbau mit dem Kriegsfürsten 1 Raidtier gehalten hat und dann die Legion kommen musste?

Btw was mir etwas Sorgen macht ist das das Addon vom „schlechten“ Team kommt.
Also Blizzard hat ja zwei Teams die abwechselt Addons machen.
2 Addons vor DF war halt BFA was ich persönlich nicht komplett kot fand aber wohl sehr unbeliebt ist. 2 Addons vor BFA war WoD wozu ich wohl nix mehr sagen muss. Nochmal 2 Addons davor war Cata was das Addon war wo ich das erste Mal Pause gemacht habe.

Hoffe das Team kriegt diesmal ein gutes Addon hin.
Mit BFA hätten sie fast geschafft aber BFA hätte gefühlt hat 100 unterschiedliche Themen und Storystränge was sich sehr overloaded angefühlt hat.
Aus BFA hätte mal gefühlt 5 Addons machen können.

Murozond / Old Gods die bauen die Licht/Leerenexpansion weiter auf

Da es die Dracheninseln sind… bestimmt so ein Schwiegermutter(drachen)monster :speak_no_evil:

Der Endgegner wird, wie in jeder Erweiterung, die böse toxische Community sein, die aus purer Gehässigkeit und mit fadenscheinigen Begründungen genau dich nicht mitnimmt und falls doch, ständig mit an den Haaren herbeigezogenen Behauptungen kritisiert, die nur dir zustehende Beute abgreift, im Gegensatz zu dir auch immer Glück hat, wenn sie nicht gerade damit beschäftigt ist, Dinge im Spiel zu fordern, die dich nicht interessieren und damit keine Ressourcen mehr für die Sachen übrig sind, die du schon immer haben wolltest.
:smiling_imp: :laughing: :smiling_imp:

Meine Schwiegermutter . Es geht ja um Drachen und sie ist ein Drache :scream_cat:
Das habt ihr aber nicht von mir also pssst

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.