Diskussionsanstoß: TBC und die heutige Meta-Gaming Mentalität

Solange sie nur die Gatekeeper, sprich die Endbosse nerfen, soll es mir recht sein. Ansonsten auch die Instanzen gerne möglichst im ursprünglichen Zustand belassen.

Wenn die Klassen schon auf Patchstand 2.4.x kommen, sollten wenigstens die Instanzen ein wenig vom alten Feeling bieten. Mit Patch 2.4 kam die multiplikative Skalierung von Int und Wille und hat für mehrere Addons die Balance komplett kaputt gemacht.

Am Anfang des Addons waren Karazhan und Gruul für alle Caster, die mit grünblauer Ausrüstung da rein sind, durchaus eine Herausforderung bezüglich des Manahaushalts. Ich kann mich noch heute lebhaft erinnern, wie ich anfangs bei Moroes als Holy so trocken gelegt war, wie die Höllenfeuerhalbinsel.

Du wirst Leute in Karaeq mitziehen können, aber ein Raid aus Grüngrauen Gandalfs alleine kommt da nicht durch. Vor allem Hyjal war von den Encountern her recht trivial aber einfach unglaublich ressourcenfressend. Komplett ohne Gear biste da nach n paar Wellen oom, selbst wenn du sauber spielst.

Auch hier noch mal: man bedenke die Änderung von Pots alle 2 min zu nur eine Pot pro Bossfight

Classic wurde auch Angepasst obwohls 112 ist? warum sollte Blizzard es nicht in TBC anpassen? jeder PRivrealm hat angepasst das ist kein Aufwand. Blizzard hat ja auch Arathi delayd rausgebracht oder Dungeondropps warum sollten sie es in TBC dann nicht tun?

Jetzt mal Hand aufs Herz hast du die letzten 5 Jahre TBC gespielt?
T6 mit einer full Badge/Za Gruppe zu Clearn ist ziemlich schwer es ist vlt machbar aber viele Klassen kriegen ihre Keyitems aus dem T5 Content.

Und Mother könnte schon ziemlich komplitziert werden ohne Key Items

Und auch auf ALLEN Xrealms war es gated obs Classic/Wotlk oder XX war? Es wird so wie Classic sein Endpatch aber die Releasehistory wird gleich bleiben mit Preq T4 T5 wird Tag 1 Offen sein. Und alle TBC Realms haben auch gebufften Contend man muss halt sehen wie weit sich Blizzard was von denn Servern abschaut. TBC Realms hatten immer buffed Contend

Blizzard hat Classic nicht gebufft obwohl dieses stärkere Bosse eher nötig gehabt hätte als TBC. Ergo falls Blizzard TBC bringt dann werden sie es wohl nicht viel ändern.

Grüße

1 Like

ClassicRealms hat es leider keinen Unterschied gemacht. Ich glaube NoS hat bei allen Bossen und Trash 5-10% Dmg/HP gebufft auch bei normalen Questmobs hat auch keinen Unterschied gemacht. Bei TBC macht es aber einen riesen Unterschied vorallem bei Kaelthas

Ergo wenn TBC kommt werden sie wenigstens die Patchline Anpassen aber die Buffs ? Not sure

Aber du hast anscheiend eh nicht so die TBC XP.

Willst du hier sagen das du T6 mit Karagear Ini Gear clearn willst?

Wer sagt denn, dass sie es nicht wieder in Phasen packen?
Ich gebe nur zum Besten, was man dabei beachten müsste, wenn man nicht will, dass die Leute Content überspringen.

Und was T6 mit einer Full Badge/ZA Gear angeht - natürlich geht das. Das haben damals etliche Twinkraids gemacht.

Tatsächlich BiS Gear oder nahezu BiS Gear wird erst mit SWP ein Thema. BT und vor allem Hyjal verzeihen Gearlücken problemlos bzw. hat es mit ZA und dem Badgesgear dann auch genug Alternativen.

Ewig T5 farmen wird nur dann passieren, wenn T6 lang genug delayed wird.

TBC hat doch auch Phasen in terms of Contend releases? Und was für Content überspringen man brauch auch T4/T5/T6 die Berufemats für die Stoff/Schmiedkunst EQ du brauchst Dragonspine aus Gruul. PvP Gear brauchst du aus T4/T5 viele Klassen.

Was soll das denn? Wenn wir danach gehen das alles Direkt offen ist hat man auf Classic Content Naxx mit Dungeongear und MC Gear in der ersten Woche gelegt oh btw der war Gebufft natürlich passiert das gleiche auch bei TBC? ABER ER WIRD NICHT OFFEN SEIN es werden T4/T5 releasen auf Tag1 und 4 oder 5 Monate Später T6. Das ist 100 Jahre alter Content wenn alles am Tag1 offen ist ist es auch Woche1 dead

Selbst auf Gebufften Content mit ner Gruppe die XP hat schaffst du fast jeden TBC boss unter 1.5 Minuten gibt sogar Bosse die nur Sekunden stehen der einzige Boss der lange dauert ist Nightbane weil der rumfliegt also auf T4 jetzt

Es behauptet doch gar keiner, dass direkt alles offen sein wird.

Das heißt aber nicht, dass alle Spieler schon lange durch sein werden mit T5 bevor T6 freigeschalten wird und es daher egal wäre, ob es nun Attunements gibt oder nicht.

Ja Leute die in MC/BWL Stunden verbringen werden halt auch nicht in Woche 2 Kaelthas töten auch wenn er generft ist. Gleiche gilt für Sunwell oder Kara viele Leute werden Maiden in 40Sekunden töten andere werden vlt dran wipen aber Attunements wird es auch auf TBC Retail geben warum sollte es nicht? Das wäre überhaupt kein Aufwand das hat jeder 0815 Realm geschafft und die wollen ja die Erfahrung nahgetreu haben.

Buffs wären cool vorallem bei Kaelthas aber bei dem Rest macht es keinen Unterschied selbst auf Buffed gibt es eine Handvoll Bosses die nicht unter 2 Minuten sterben. Es gibt sogar Bosse die gebufft unter 40 Sekunden liegen aber die sind halt alle in T4

Gerade bei diesem Boss wären Buffs ziemlich unnötig, je nachdem, in welchem Zustand er released wird. Man braucht sehr gute Koordination und der Boss wird bei Casual-Raidern, die nicht 10 Jahre Privatserver-Erfahrung haben und Retail-Mythic im Schlaf clearen, sicherlich viele Versuche benötigen.

Wenn Blizzard wirklich noch einen Backup von allem was ab BC kam hat, dann spricht doch eigentlich gar nichts dagegen, dass sie es genau so bringen. Patch für Patch.

1 Like

hä?

#10char

Warum sollte überhaupt irgendwas gebufft werden?
Wurde doch bei Classic auch nicht gemacht und das obwohl durch die unpassende Itemnisierung sonneklar war, das es verdammt einfach wird.

In TBC gibt es nicht vieles das leichter fallen könnte als damals.
Bis auf mehr Erfahrung bei den Spielern bzw. spielerischer Routine, sehe ich zumindest nichts, dass TBC 2020+ einfacher werden ließe als 2007/2008 und daher auch keinen Grund irgendwas künstlich zu buffen.

Ich vertraue dir ein schmutziges Geheimnis an:
Blizzard hat ein Backup von jedem einzelnen Patch, um genau zu sein, haben sie ein Backup von jedem einzelnen Change der jemals an ihrer Codebase vorgenommen wurde, hinunter zur einzelnen Zeile.

Sowas nennt sich „Repository“.

Und auch Records in den diversen DBs und die Assets werden bei Softwareprojekten der grösse WoW archiviert, und das gründlich.

Ich glaube Blizzard keine Millisekunde, dass es gewisse Daten „nicht mehr gibt“, dass zB. 1.12 die einzige Wahl war weil es davon ein Backup gab. In meinen Augen ist das eine reine Schutzbehauptung, um mögliche Diskussionen abzuwürgen…und da die meisten Leute relativ wenig Ahnung von Software Development haben, funktioniert es auch.

Hätt ich übrigens an deren Stelle genauso gemacht :wink:

3 Likes

Für aktuelle Themen mag das richtig sein.

Aber seien wir mal ehrlich: An wenig genutzte, ältere Server lässt man auch mal Azubis ran.

Und wenn Du Pech hast, schauen die nicht groß hin, machen schon gar keinen Datenbankdump, sondern schicken einfach ein yum update ab und hinterher ist das Geschrei groß. Meist entdeckt man es dann bei solchen Kisten erst, wenn die Backups schon auf die Bänder gewandert sind. Und wenn Du dann nur ein Quentchen Glück hast, ist dabei eine kleine Lücke entstanden.

Und die findet dann der eine Kerl, der die Kiste in den letzten 3 Monaten zwei Tage für den Bestandskunden aus den 90er Jahren genutzt hat, der alle 3 Jahre mal ein paar Tage Entwicklung für die Steuerung seiner alten Mischmaschine aus den 80ern bucht und dessen Daten jetzt aufwendig rekonstruiert werden müssen.

Ersteres habe ich schon erlebt. Passend am ersten Urlaubstag, wie es sich gehört. Letzteres ist in Bezug auf die Folgen fiktiv, aber in Zusammenhang mit Ersterem nicht völlig abwegig.

Wir hatten in ner kleinen Klitsche noch jeglichen Code-Schnipsel seit den frühen 1990ern, würde mich wundern, wenn Blizzard das nicht zumindest ähnlich gut handhabt.

Das mag in kleinen Firmen so passieren, bei jedem grösseren Softwareprojekt (und nein, Blizzard war auch vor 15 Jahren kein kleines Indie-Studio) ist sowas eher unwahrscheinlich.

1 Like

Allein das Repository des Quellcode sagt durchaus dass man schon damals auf einer Backup-Strategie wert legte.

In sofern gebe ich dir recht das es ungewöhnlich wäre, dass solche wichtigen Daten „weg“ wären.

Allerdings kann die Schutzbehauptung noch andere Gründe haben. Wir wissen nicht was wirklich passiert ist. Und ich glaub niemand stellt sich gern vor die Kamera und sagt „wir hatten die Festplatten damals gelöscht weil wir nicht dachten das wieder zu benötigen“ …

Da schiebt man schon mal eine Notlüge vor. Zumal:

Und wir wissen beide, das die heutige Spielerschaft alles auf die Goldwage legt und die Presse alles in der Luft zerreißt, was sich außerhalb ihres intelektuellen Horizonts abspielt.

Genau so und nicht anders !

Kleiner Einwurf: Die Firma hinter GoG (CD Red) hat jahre damit verbracht den Quellcode für Icewind Dale II zu bekommen um daraus eine Remastert / Enhanced machen zu können. Die Suche lief ins leere. 3 mal verkauft, 5 mal Besitzer gewechselt. Der Quellcode bleibt bis heute verschollen … so kann es also auch gehen.

Wir sollten einfach Froh sein, das es Blizzard „irgend wie“ hin bekommen hat und wir jetztauch TBC und WotLK bekommen. Der Rest ist doch eigentlich vollkommen Egal.

1 Like