Dragonflight in der allgemeine Entwicklung von WOW

Ich weiß nicht wie viele von euch es schon mitbekommen haben, aber es gibt jetzt beim SI:7 Hauptquartier in Sturmwind Repräsentanten aller Klassen. (Ich weiß das erst seit zwei Wochen.)
Rein optisch finde ich das unschön. Weil es klar mit Spielphilosophie bricht, dass die Klassen alle eine Funktion in der Gesellschaft von Sturmwind und der Allianz haben. Alle mit passenden Möbeln in die Ecken eines Raums zu stellen, hat etwas von einem Auswahlmenü am Beginn eines Jump-and-Run-Spiel.

Das könnte man ignorieren, wenn Blizzard diesbezüglich nicht eine Entscheidung getroffen hätte. Blizzard hat entschieden, dass die Anpassung der Sukkubus/Incubus-Beschwörung für den Hexenmeister nicht durch die Klassenlehrer im geschlachteten Lamm vorgenommen wird, sondern von diesen Repräsentanten in der SI:7. Das war eine verpasste Chance, die Klassen wieder rollenspieltechnisch in die Gesellschaften der Allianz zu hohlen. (Also jetzt nicht im Sinne von „Rollenspiel“ wie es auf Rollenspielservern zwischen Spielern passiert, sondern einfach als Teil des Erlebnisses, das man hat, wenn man die Engine bespielt.)

Diese Tendenz geht jetzt leider weiter mit den Tischen für die Berufe. Also von einigen kann man schon Bilder im Netzt finden. Aber so wie es aussieht, gibt es für jeden Beruf einen Tisch. Ich finde das unschön. Vorher hatten wir ganze Shops in Sturmwind, auch in der Garnison von Worlds of Dreanor hatten wir ganze Workshops, jetzt sind es Tische.

Zusammengefasst:
Magier Sanktum, Kathedrale des Lichts, geschlachtetes Lamm u.s.w. ===> Ecke in der SI:7.
Shops und Workshops ===> Ein Tisch.

Wie beeinflusst das euer Spielgefühl beim Erleben der Engine? Stark? Mittel? Wenig? Gar nicht?

3 Likes

Och eigentlich begrüße ich es, dass es sichtbare Veränderungen im gesellschaftlichen Kontext in der Spielwelt gibt und diese eben nicht das statische RPG-Fantasy-Welt Klischee erfüllt.

Und mal ehrlich, wenn schon, dann dürfte man für seine Klassenangelegenheiten aktuell am ehesten zwangsweise in seine Klassenordenshalle müssen, da ist das SI:7 doch viel humaner. :smirk:
Und ich kann auch verstehen, dass die Hexer sich nicht mehr im Keller verstecken wollen, nachdem sie so oft geholfen haben, die Welt zu retten, einschließlich vor der Legion und die Magier bei dem ständigen Portaldurchgangsverkehr auch keine Lust mehr haben, da ständig umgerannt zu werden. :grin:

Inwieweit die Handwerkstische wirklich etwas mit dem Handwerk an sich zu tun haben oder nur mit dem Anbieten zu tun haben, kann uns vielleicht ein Beta-Tester verraten, falls das da schon in Endform vorhanden war.

3 Likes

Die Klassenlehrer im Gebäude neben dem SI:7, der „Übungshalle“, gibt es schon seit… Legion? Ist jedenfalls nicht neu.

Klassenfantasy starb mit dem Ende von Legion, was ich auch richtig schade finde. Die Ordenshallen und die Fokussierung auf die Klassen der Spielercharaktere fand’ ich richtig, richtig gelungen. RPG mäßig echt angenehm.

War auch gerade mal in der Kathedrale. Die Paladine dort geben mir keine Klassenquests. Der Dude in der Übungshalle schon. Merkwürdig und irgendwie daneben. Schade eigentlich, war mir vorher aber auch nicht bewusst.

Die Berufe sind mir allerdings echt egal. Die Shops verschwinden ja nicht einfach, die stehen noch immer dort. Ob ich jetzt zur nächsten Schmiede rennen muss um dort was zu bauen oder zu einem Werktisch ist mir einerlei.
Gibt auch genügend Ambosse die plötzlich vorm Briefkasten stehen.

Aber einen gesonderten „Crafting-Bereich“ in einer Stadt wäre RPG-mäßig natürlich schöner. Hat z.B. ESO. Ist immer ganz nett so viele Crafter dort zu sehen.

2 Likes

Cataclysm. Die stehen da schon seit 10 Jahren.
Deswegen bin ich mehr als verwirrt über den Eingangspost, dass das jetzt plötzlich ein „riesen Thema“ ist. :thinking:

Siehe oben. Die gibt es da bereits seit 2010.
Keine Ahnung, was Du in der Zeit gemacht hast, dass Du das nicht mitbekommen hast.

Klassenlehrer sind doch außerdem seit Jahren mehr als obsolet und haben keinen wirklichen Nutzen mehr.
Daher entzieht sich mir der Sinn, wieso das ausgerechnet jetzt ein Problem darstellt.

7 Likes

Und wieso macht das deine Spielphilosophie kaputt?

Hexenmeister sind schon lange nicht mehr diese finsteren gestalten, die ihre Praktiken im Dunkeln machen müssen…
Ich kann mir sogar vorstellen das ein paar von denen sogar in der SI:7 drin sind.

Was ich so vom TE gelesen habe ist genau das das Problem, ihm fehlt die Immersion. Vermutlich fand er es gut alle 2 Level zum Lehrer zu rennen und Rang 2 vom Autohit zu erlernen oder so…

LG
Flauschkugel

1 Like

Könnte mich nicht weniger tangieren.

Na aber dafür gibts doch das tolle WotLK Classic.

Gibt wirklich viele Fehlentscheidungen seitens Blizz aber die Entfernung solcher Zeitverschwendungsmechaniken, gehört definitiv nicht dazu.

Ich glaube ihm geht es darum das jetzt in der Beta

1 für alle Klasse zuständig ist, nicht wie vorher 12 für die Jede Klasse.

1 Like

Kommandozentrale, nicht SI:7.

Na ja die Verkasualisierung schreitet immer weiter, WoW wird über kurz oder

lang nur noch Einheitsbrei sein :slight_smile:

2 Likes

Ach solche Sprüche von leuten die noch nie anspruchsvollen content gespielt haben.

1 Like

Stimmt. Was ist denn für dich Casual?

Er ist jemand der nur levelt und sonst nix macht der laber nur Schrott

WoW war immer schon Casual. Das war deren Hintergedanken bei der Entwicklung. Mehr für Gelegenheitsspieler als Dark Age of Camelot oder Everquest.

2 Likes

Würde halt gerne mal die Definition davon hören bzw. auf was er sich bezieht.

Ist es nicht-casual, wenn ich nach jedem Level 40 Minuten zum Lehrer laufen muss? Ist es nicht-casual, wenn ich generell 40% meiner Zeit mit dummen Rumlaufen beschäftigen muss, anstatt irgendwas sinnvolles zu machen?

Ist es casual sich zu Dungeons per Finder tpn zu lassen, um so meine Lebenszeit zu sparen und stattdessen meine Zeit auf das eigentliche Spielen zu fokussieren?

Ich finde der Begriff „casual“ wird so oft so falsch benutzt.

Es liest sich für mich so, als wäre (mal wieder) nur Classic das Wahre und Retail ist wieder alles Käse, zu einfach und „casual“.

Stattdessen ist irgendwie (wie immer) genau das Gegenteil der Fall.

Naja Pippi Langstrumpf-Cosplay lässt grüßen.

1 Like

Ja. Leider.

Das Argument verstehe ich nicht. Rein geographisch/geometrisch von der Zeit her: Wenn ich mich nach Sturmwind teleportiere, dann komm ich im Magiersanktum raus. Von dem ausgesehen, ist das Lamm näher als die SI:7. Ich wäre tatsächlich schneller im Lamm gewesen und das Lamm wäre enginerollenspieltechnisch belebt worden.

Wie oft gehst du in die SI:7 und warum? Also dafür wer mir meine Zeit zu schade.

Naja, die Garnison von Worlds of Draenor war gut gestalltet. Die war TipTop und auf einer anderen Welt in einer anderen Zeit. In Legion haben wir die wichtigsten Klassen-NSCs aus Sturmwind und Orgrimmar in den Klassenhallen wieder getroffen. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinen Grund eine Diskontinuität zu beklagen, weil sich Blizz ja bemüht hatte, eine Kontinuität zu erzeugen. In Battler for Azaroth finden wir die Arbeit, die in die Garnison gesteckt wurde, in Arati Hochland wieder. (Das fand ich nicht schlecht) In den Shadowlands waren wir halt in den Shadowlands… Das war halt irgendwie aus dem Ramen gefallen. Wer nicht tot ist, hat dort halt nichts zu suchen.

Ich finde es schon wichtig, Blizzard immer wieder daran zu erinnern, dass man auch die weniger wichtigen NPCs in neue Erweiterungen mitnehmen darf. Aber das ist Geschmackssache.

Diese Ansicht teile ich. Das war schön.

2 Likes

Seit SL gelten nun aber die alten Lehrer nicht mehr als Lehrer. Wo du noch bis BfA runter ins Lamm gehen konntest wenn du als Hexer irgendwas brauchtest, musst du seit SL zum SI:7 Hauptquartier.

Dazu weiß ich nichts aber ich kann sagen, bei der Allianzinvasion von Vol’dun siehst du Hexer der 7. Legion angehören und dabei Vulpera samt Ladung verbrennen.

Achso, und du bestimmst was „das eigentliche Spielen“ ist, genauso was Zeitverschwendungsmechaniken sind, gell?

Genau. Ich finde auch, hier sollten nur Leute schreiben dürfen, die mindestens den aktuellen Raid auf hc und den aktuellen Schlüsselsteinmeister gemacht haben.

1 Like

Ich kann meine Dämonen immer noch umbennen im Lamm, die Quests für die Dungeons gibt’s im S 1:7 Keller. Ab DF woll oben bei einem für alle.

Selbst als nicht RPler finde ich, dass das die Immersion zerstört.

Also wenn für dich das 20 minutenlange Hinlaufen zu einer Ini „das eigentliche Spielen“ ist, dann tust du mir wirklich Leid.

1 Like