Natürlich, das zu leugnen wäre naiv. Dennoch, damals hat man noch Spiele auf den Markt geworfen dei auch mal fertig und rund waren, während der heutige Trend Richtung „Alles hauptsache Einnahmen generieren“ ist und wirft unfertiges raus, die Masse verschlingt es ja ohnehin.
Da können ja die Programmierer nichts für die genauso Spaß an der Kreation und ihrem Werk haben wie damals.
Da alle Bereiche eines Studios über einen kamm zu scheren halte ich für zu einfach und die These einfach zu plakativ
Und ausgerechnet Morhaime soll sich entgegen diesem Trend verhalten? Was auch immer diese Firma machen könnte, wird dem obersten Ziel „Einnahmen generieren“ unterworfen sein. Dass es zwangsläufig eine Schnittstelle zwischen „Einnahmen generieren“ und „Spieler zufriedenstellen“ geben muss, ist dabei offensichtlich, aber wer auf jetzt immer noch auf dieses romantische „mit Liebe geführt“ oder „Spieler für Spieler“ setzt, wird auch dieses Mal wieder nur mit Vollgas in den Hammer laufen …
Sobald die Firma wohl Erfolg zeigt…
wird dann wohl wieder für x-Millionen (oder gar Milliarden) verkauft ![]()
Immer wird von Leidenschaft gesprochen oder wie sehr man doch sein Unternehmen mag… Aber sobald ein passendes Angebot eintrudelt, haben die meisten Gründer irgendwie nur noch Dollarzeichen in den Augen
Warum sonst hatte man wohl Blizz vertickt ![]()
Die mussten ja auch fertig sein.
Vor allem die early gen Konsolen hatten halt null Chancen etwas nach zu bessern.
Wenn da ein Bug drin war und das Spiel so rausging war das schwer wieder zu beheben…
Und heute lädst du dir ein Spiel runter von 50gb und bekommst erstmal einen 20gb First day Patch hinterher…
Natürlich, aber auch huete sollten die Spiele fertig sein!
Klar, heute kann man nachbessern, aber dass man sich auf Patches ausruht ist auch eine Sauerei. Zumal oftmals ein Patch nicht mal reicht.
Hab gehört, dass sie das bei Blizzard auch ne Weile probiert haben. Und danach gabs Bilder mit Obst.
Das war nur nie meine Behauptung
Ich sagte nur „tiefer und komplexer“. Natürlich nicht aus altruistischen Gründen sondern weil Spiele damals eine reine Nische waren. Man lieferte eben das was dieser Nische damals Spass machte.
Die Zeiten der Nische sind aber nunmal eben vorbei. Heute wird primär das produziert was der heutige "Massen) Spielermarkt eben haben will.
einfach nur köstlich ![]()
Menno, dabei darf ich momentan gar nicht so lachen bzw. das Lachen tut aua.
Anhand des Threads habe ich gerade wieder Lust auf ein Survival Game von 2019 bekommen. ![]()
Ich sagte nur „tiefer und komplexer
Was macht denn die Komplexität für dich aus im Vergleich jetzt zu wow?
Was macht denn die Komplexität für dich aus im Vergleich jetzt zu wow?
Wir sprachen nicht speziell über WOW sondern ganz allgemein über Spiele. Aber alleine der fehlende „Komfort“ machte diese Spiele ziemlich aufwendig und komplex.
Und nicht falsch verstehen… ich trauere dem keine Träne nach.
Ok das ist für mich jetzt nicht greifbar Sorry.
Ich habe die Spiele die ich aufgezählt habe geliebt und finde es sind meisterwerke für die damalige Zeit.
Die Komplexität für mich hat sich daraus ergeben dass ich evtl 10 12 Jahre alt war und mir einfach noch was gefehlt um Zusammenhänge besser zu verstehen.
Die Komplexität für mich hat sich daraus ergeben dass ich evtl 10 12 Jahre alt war und mir einfach noch was gefehlt um Zusammenhänge besser zu verstehen.
Ev. haben wir einfach aneinander vorbei geredet. Ich meinte komplex im Sinne von aufwendig. Das man z.B. riesige Maps von Hand mitzeichnen musste Zug für Zug war aufwendig. Das man wenn man die falsche Party zusammenstellte oder falsch skillte gegen Ende merkte das man von vorne anfangen muss war aufwendig.
Das man in Strategiespielen hunderte Einheiten Zug für Zug manuell ziehen musste war aufwendig.
All das erlaubte eine Tiefe und Komplexität machte die Spiele für die Masse aber fast unspielbar. Es war halt nicht ohne Grund eine Nische.
Ok das ist für mich jetzt nicht greifbar Sorry.
Ich möchte gerne mal einwerfen was ich darunter verstehe.
Im Gegensatz zu WoW bestand der Spielaufbau nicht aus: „ich brauche Hilfe! Pflücke mir drei blümchen und komme wieder, dann kann ich endlich meine Badewanne rot Streichen, und danach tötest du 3 Wölfe und 5 Adler, dann backe ich den Apfelkuchen“
Auch BErufe sind halt immer gleich, ja, es ist komplex, aber unnötig drauf ausgelegt mit aller Macht Content zu suggerieren der nicht da ist.
Alles ist bloß streckend und Zeitaufwändig, aber das ist kein Content, lediglich ein effektiver Zeitvertreib für ein paar STunden, danach macht man es nur, damit sich die ohnehin aufgewandte Zeit lohnt. Ach und schließlich bezahlt man ja dafür, muss man sich ja mit dem Endlessloop aus gleichen Inhalten zufrieden geben.
Die Story von WoW? Nicht komplex, eher verwirrend und teilweise voll von unstimmigkeiten, weil man auf Krampf versucht mehr zus chaffen wo nichts ist.
Danke Redshirt guy an dieser Stelle für nicht „Lore-Fanatiker“.
All das erlaubte eine Tiefe und Komplexität machte die Spiele für die Masse aber fast unspielbar
Dann ist es ja gut dass sich solche Spiele nicht durchgesetzt haben.
Ich weiß gar nicht ab wann man in age of empires und Konsorten mal Einheiten gruppieren konnte.
Das sind für mich einfach Weiterentwicklungen und keine zeit in die ich zurück möchte.
Dann sind deine Art von Komplexität und tiefe keine Form der Spiele die ich bevorzugen würde und kein Garant für „gute“ spiele mit liebe
Dann ist es ja gut dass sich solche Spiele nicht durchgesetzt haben.
gasp in Warhammer
https://images.app.goo.gl/s5498gee6eveaxqbA
(werden nicht viele verstehen =P)
Ich habe nun nicht alle Kommentrare durchgelesen. Doch „Dramhaven“ wurde doch bereits vor Jahren angekündigt.
Aber um ehrlich zu sein, würde ich da aktuell mehr auf das Projekt „Ghost“ setzen als auf irgendeines von Mike Morhaime.
Jup exakt. Dachte auch nur: Sowas wurde doch schon vor Jahren groß angekündigt und viel hat man seitdem nicht mehr gehört ![]()
und viel hat man seitdem nicht mehr gehört
Eher gar nichts trifft es besser.
Jup exakt. Dachte auch nur: Sowas wurde doch schon vor Jahren groß angekündigt und viel hat man seitdem nicht mehr gehört
Wie auch? Die verlinkte Ankündigung stammt aus dem Jahre 2020. Da wurde der laden erst gegründet. Also vor ca. 3 Jahren und 4 Monaten. Da begannen sie mit der Spieleentwicklung auf der grünen Wiese. Da kann ja noch nichts vorzeigbares fertig sein.