Entfernt diesen Woken Schwachsinn bitte

Nein, es wollen welche zu einem machen.

Akzeptanz & Respekt ist nicht politisch, sondern sollte selbstverständlich sein.

Eben. Daher sollte man diese Leute eben ignorieren. Das tut Blizzard und führt es jetzt eben ein. Wie bereits ganz am Anfang geschrieben, können da jetzt manche drüber kreischen und fluchen, aber es ist gut das solche Änderungen eben kommen.

Würde man deinem Beispiel folgen würde alles bleiben wie es ist. Diese Haltung war überhaupt erst der Grund, wieso diese Strömungen solange unterdrückt wurden. Denn hinter „alles bleibt wie es ist“ verbirgt sich eben letztlich dann auch die Aussage, dass alles schon so gut sei wie es ist. Und das ist es nicht.

Gesellschaften ändern sich. Es gibt immer wieder Menschen die sich der Veränderung entgegenstellen, aber Veränderungen sind unausweichlich und wichtig.

Du bringst hier sehr oft das Wörtchen Fakt ein, so eindeutig ist dies aber nicht. Wenn also z.B. eine Trans-Person die Nachrichten präsentieren würde, fändest du das unseriös? Oder wie darf man das verstehen? Wieso spielt das überhaupt eine Rolle, wichtig ist der Nachrichteninhalt.

Und was hat dies damit zu tun? Wieso sollte ich Geld zahlen meinen eigenen Körper zu vergiften, nein, ich rauche nicht.

EDIT:

Devil/Dawn.

1 Like

Mit ihm zu diskutieren bringt nichts , er hält sich selbst für einen weißen Ritter und denkt bestimmt auch Frauen müssen vom bösen Sexismus von ihm gerettet werden , wenn ich da so lese. Ich lache selten vorm PC , aber gerade war so ein Moment.

Wie kann man sich selbst für tolerant halten ? Das soll man doch nicht selbst einschätzen , sondern Andere… das ist als ob ich sagen würde , ich sei die Gerechtigkeit in Person. Einfach Hybris durchgespielt .

2 Likes

ich verstehe halt nicht, wofür es demonstrativ dieser Anpassungsoption im Spiel bedarf…

Man konnte doch auch vorher den bärtigen Menschen erstellen und ihn Brigitte nennen. Ist ja nicht so, dass ich den Charakteren unter den Rock schauen könnte, um zu überprüfen, was da ist.

Dieses ganze Thema wird gesellschaftlich meiner Meinung nach viel zu hochgekocht. Kann ja jeder für sich entscheiden, was er/sie/es sein MÖCHTE. Anderen diese gewollte Wahrnehmung aufzwingen, geht jedoch nicht. Umgekehrt sollten diese Personen aber auch durch niemanden angefeindet werden.

Lebt euer leben, wie ihr es mögt, akzeptiert den anderen, aber akzeptiert auch, wenn der andere dies befremdlich findet und entsprechend reagiert. Ist jedermanns Privatsache. Es bedarf keiner tagtäglichen Thematisierung in den Medien, Filmen, Spielen, etc.

4 Likes

Statt so einer sinnlosen Anpassung hätte ich mir lieber richtige Anpassungen gewünscht. Körperfülle ändern zB. einen dünnen Kultiraner erstellen.^^

2 Likes

Ich weiß, nicht das Relevanteste, aber ich bin neugierig:

Die Begriffe meinen doch auch unterschiedliche Dinge, oder nicht? „Bubble“ ist einfach nur ein andere Wort für „Umfeld“, bzw für ein sehr in sich geschlossenes und von der Außenwelt abgekapseltes. Eine „Schublade“ ist hingegen etwas, in die (beispielsweise) ich jemanden stecke. Sie ist ein Vorurteil oder ähnliches. Ich kann jemanden zwar in eine Schublade bezüglich seiner vermuteten Bubble stecken - aber sonst haben die Begriffe doch wenig miteinander zu tun, oder?

EDIT:

Ah, dank dir :wave:

1 Like

Hast du… gelesen, was ich geschrieben habe? :sweat_smile:

Aber wenn Brigitte (biologisch m, gebürtig mw, wahlgeschlecht: alles) sich auch so nicht im Spiel präsentieren kann, ist Blizzard halt rassistisch und diversophob. Was das für Schlagzeilen mit sich bringen würde.

Ja und ich verstehe es nicht. Die Existenz einer wachsenden Community, als auch die Forschung zeigt mittlerweile klar auf, dass es so einfach mit den 2 Geschlechtern nicht abgetan ist, wie du vermitteln zu versuchst. Du versuchst etwas als eine objektive Wahrheit zu verkaufen, die es so nicht gibt.

Unabhängig davon finde ich es aber komplett irrelevant bzw. wieso das für dich relevant sein sollte. Daher das Beispiel mit der Trans-Person. Mir wäre es völlig egal, welches Geschlecht die Nachrichten vorträgt. Ich will das die Nachrichten gut sind.

1 Like

Ja, gibt es - Du wirst als Terf,Fart, Transphob o.ä. bezeichnet.
Aber es gibt ja nun die LGB-Allianz, die uns versucht zu repräsentieren :fist:
Ansonsten probiert man uns zu mobben, mundtot zu machen und im worst case haben unsere „Feinde“ Gewalt- und Mordfantasien - Ganz normaler Alltag auf Twitter :slight_smile:

1 Like

Hab ich mich auch schonmal gefragt aber nicht wegen der Farbe sondern weil es ungewohnt war. In allen spielen, die ich spiele wird drum gewürfelt wer anfängt xd

Nein Leorie Bubble bedeutet Blase , ein (wichtig! ) - abgegrenztes - Umfeld , also eine Schublade. Normalerweise sind Umfelder offen , Blasen aber nicht. Gerade die politisch eher links radikaler angehauchte Seite , verwendet dieses Wort bewusst zur Ausgrenzung , da man ja als politisch anders Denkender in der falschen ,Blase" sei. Kannst du dir ja mal auf Twitter anschauen , ich fand es erschreckend.

Joa, aber wenn ich das hier erwähne werde ich leider gebannt.

Spätestens beim Tolerieren der Intoleranz anderer hört die eigene Toleranz doch bei so ziemlich jedem auf. :rofl:

Oder sie wollen euch mit biologischen Frauen zusammen bringen , weil diese sich als Männer sehen - Twitter ganz wild in letzter Zeit

Korrekt, dafür gibt es ja nun den Begriff „Super“ und dann hängt man Straight, Gay o.ä. an, damit das nicht mehr passiert. :slight_smile:

1 Like

Die Bubble bildet man selber, seine eigenen schöne Seifenblase.

Ich habe keine Probleme damit CIS zu sein. Ist nämlich nichts schlimmes.

Leorio hat hier völlig recht. Bubble hat sich vor allem etabliert durch die immer fortschrittlicheren Algorithmen die dich mit einseitigen Nachrichten & Meldungen versorgen. Die Algorithmen werden daher heute immer stärker als echte Gefahr für Demokratien betrachtet und als ein Hauptgrund für Polarisierung.

Leute schauen z.B. etwas an und bekommen dann durch Algorithmen einseitig Nachrichten, welche sie in ihrem Weltbild bestätigen.

Schubladen sind etwas anderes.

EDIT:

Und NIEMAND, ja NIEMAND, ist dagegen 100 % immun, was das gruselige ist. Niemand weiß, wie stark die Algorithmen schon prägen.

1 Like

Welche Forschung? Soziologie oder Biologie? Da stehen sich zwei Positionen sehr kritisch gegenüber. Und die Sache mit der objektiven Wahrheit - das selbe Gefühl habe ich auch bei dir. Oder bei Blizzard, wenn sie jetzt solche Änderungen vornehmen. Und daran störe ich mich.

Und - offengestanden - sehe ich die Beweislast bei der Position, welche eine Veränderung vornehmen möchte. Die bislang vorgebrachten Argumente waren alles andere als überzeugend.

Es gibt wohl kaum etwas, das relevanter wäre, als die Wahrnehmung der Realität.

3 Likes

Ne danke, Twitter und Co können mir wahrlich gestohlen bleiben :wink:

Abgesehen davon benutzt du (oder vielmehr die) dann den Begriff „Blase“ durchaus so, wie ich es erwartet habe - auch wenn ich die Abgrenzung mehr hätte hervorheben sollen. Aber bei „Schublade“ bin ich es halt anders gewohnt, die kenne ich in einem viel weiteren möglichen Bedeutungskreis als nur auf das Umfeld bezoben und mit einem komplett anderen Hintergrund (s.o.) der Verwendung grundsätzlich.

Gleichwie, dank dir für die Antwort :wink:

1 Like

Nun, die „Bubble“ ist ja im Zweifel nur der (aktuell noch) weniger negativ konnotierte Begriff, der als Synonym für „Echokammer“ / „echo chamber“ steht.

Die Verbindung zur „Schublade“ würde ich dahingehend sehen, dass im Kontext der beiden vorgenannten Begriffe das mit „Schubladen“ assozierte „Schubladendenken“ von einer für die soziale Interaktion notwendigen aber nicht exklusiven Mechanik zur primären Interaktionsmechanik „aufgewertet“ und alles nur noch extremst polarisiert dargestellt wird.

1 Like