Feralas, mit diesem Gebiet verninde ich nur gute Gefühle. Habe damals mit meinem ersten Charakter dort sehr sehr lange gequestet bis ich irgendwann merkte dass mir die quest kaum noch exp geben ^^
Ja. WIr können ja mal zusammen hingehen, meine Hübsche.
Fand ich zu Classic das Eschental , hatte eine richtig coole chillige Musik dort
Winterquell und Feralas besuche ich immer mal wieder gerne beim Leveln.
Die Musik und das ganze drumherum passt einfach super zusammen.
Ich glaube mit der Meinung stehe ich mal komplett alleine da, aber mein liebstes Gebiet ist und bleibt:
Vashj’ir
Weitere tolle Gebiete sind/waren:
Elwynn Forest, das alte Stranglethorn, Stormheim und Icecrown
Hochberg, oben bei dem Bach wo die Bären und kleinen Hütten sind.
Blockhaus hin. Fertig.
Gruß
Vashjir natürlich. Ich liebe das Unterwasser-Thema einfach.
Ansonsten noch Winterquell, Jadewald, Gilneas, Desolace. Von den neuen Gebieten gefallen mir Drustvar und Vol’dun ganz gut, aber eigentlich muss ich sagen hat fast jedes Gebiet von 1 bis 120 irgendwo und irgendwie was für sich. Man mag über Blizzard sagen was man will, aber sie haben über die Jahre eine wirklich große und vielseitige Welt erschaffen.
Heulender Fjord! Richtig geile Musik und das nordische Thema gefällt mir auch super
Nagrand in der Scherbenwelt finde ich auch sehr gut gemacht kann man immer wieder mal besuchen und einfach gedankenverloren durchreiten.
Definitiv Desolace. Die Musik sowie Umgebung sind sehr atmosphärisch.
Wenn das überhaupt zählt…
- Kriegshymnenschlucht
- Zwillingsgipfel
Sholazarbecken danach Grizzlyhügel - aber ich finde auch daß WotLK das beste Addon aller Zeiten war.
Luna
Suramar. Dort passt imo alles. Tolle Grafik, tolle Story, super Musik.
Danach das alte Eschental ( bald darf ich wieder dort hin )
- Grizzlyhügel
- Heulender Fjord
- Nagrand (BC)
- Wälder von Terrokar (BC)
- Jadewald
- Zuldazar
- Mulgore
- Schattenhochland
- Winterquell
- Dun Morogh
- Loch Modan (Classic)
- Teldrassil
- Eschental
- Wald von Elwynn
- Tanaris (Classic)
- Nagrand (BC)
- Talador
- Kun Lai-Gipfel
- Grizzlyhügel
- Eiskrone
- Boreanische Tundra
- Drachenöde
- Sturmsangtal
- Pestländer (Classic und Cata)
- Hyal
- Schattenhochland
- Dämmerwald (Classic)
- Immersangwald
- Geisterlande
- Nethersturm
Ich habe zu viele Lieblingsgebiete T.T
Warum gerade diese: Es liegt am Setting, den Quests, der Musik und den Gegnertypen
Sholazarbecken
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern wo die Verlassenen einen kleinen Beobachtungsposten im Dämmerwald hatten. Den Bettlerschlupfwinkel der in einer Wachturmruine nahe der Grenze zu dem Gebirgspass der Totenwinde war. Dort waren zwei Verlassene zu finden der Apotheker Faustin und der Todespirscher Zraedus leider wurde der Posten geräumt nach dem Kataklysmus. Heute ist dort der Einsiedler zu finden der zu einer Allianz-Quest gehört. Vielleicht sollten wir da wieder Beobachter entsenden um das Gebiet zu überwachen.
Tirisfal
Silberwald
Vorgebirge des Hügellandes
Westliche und Östliche Pestländer
Heulender Fjord
Ich frage mich ob es nicht Zeit wird für eine Neubesiedelung der Verlassenen auf den Kalimdor-Kontinent? Die Düstermarschen könnten sich eignen. Auf den Ruinen von Theramore lässt sich sicher eine Stadt für die Verlassenen errichten und der Rest der Düstermarschen könnte auch angepasst werden.
Da gebe ich dir vollkommen recht, fast alles ist sehr gut gelungen , die einen etwas mehr, die anderen etwas weniger.
Wobei da 2-3 Länder dabei sind, beispielsweise „Vashjir“ , die ich wirklich furchtbar finde.
Ich hoffe Blizzard erhört dich
winterspring
Nagrand,
Grizzlyhügel,
Tal der 4 Winde,
Sturmsangtal - aber ohne die Trillionen Mobs an jeder Ecke
Ich liebe die Wüstengebiete - das Licht dort, die gleissende Sonne, die schimmernden Dünen haben es mir angetan. In Tanaris und Uldum habe ich gern und viel Zeit verbracht, aktuell ists Vol
dun. Ich fühl mich da einfach wohl.
Das Sturmsangtal kommt gleich an zweiter Stelle – die idyllisch angelegten Dörfer und die grandiose Musik dort sind schon besonders.