Kostenlose Betriebssysteme als Müll zu bezeichnen ist halt trotzdem kompletter Quatsch. Die sind in der Regel sicherer, flexibler, performanter, haben Features die Windows nicht hat und was Benutzerfreundlichkeit angeht sind sie zumindest so weit, dass ich sie selbst meinem Vater auf dem Rechner installiere. Wenn da irgendwas nicht funktioniert, ist der auf Windows genau so aufgeschmissen.
Natürlich ist es auf Windows (noch) in vielen Fällen einfacher Spiele ans laufen zu kriegen, weil die halt für Windows gemacht sind. Aber auch da hat man mit alten Spielen nicht selten Probleme. Aber zum einen habe ich schon den Fall gehabt, dass ich unter Linux ein Spiel ans laufen bekommen habe, was unter Windows 10 nicht mehr wollte (Prototype 1) und zum anderen existiert genau für das Thema seit ein paar Jahren eine wirklich rasante entwicklung. Valve drückt die Entwicklung ihres Kmpatibilitäts-Layers aktuell ziemlich schnell vorran und der funktioniert in den aller meisten Fällen auch schon ohne Probleme.
Benutzerfreundlichkeit auf Windows sieht hingegen so aus: du schließt ein neues Gerät an (einen Controller z.B.) und schon beschweren sich Leute auf Discord, wieso deine Audio Qualität so schlecht geworden ist. Das hörst du aber gar nicht, weil auch dein Audio Ausgabegerät aufeinmal auf den Controller gewechselt wurde. Aber auch nur für „Kommunikation“. Dein Spiel hörst du noch, du hörst nur dein Discord nicht mehr und wunderst dich den halben Abend, wieso keiner mehr mit dir spricht.
Oder die Benutzerfreundlichkeit sieht so aus, dass die kompletten Einstellungen des Systems immer wieder an andere Orte verschoben werden, sodass man ständig danach sucht. Und meist sind diese nur mit mehr Klicks als vorher erreichbar.
Oder nach einem Random Windows Update ist plötzlich die ganze Bloatware wieder da, die du eigentlich mal deinstalliert hattest (Skype und so).
Oder nach einem Random Windows Update ist plötzlich nach dem Hochfahren wieder dieser „First Time Setup“ Bildschirm da und Microsoft will dich wieder dazu bringen einen Online-Account einzurichten.
Na wessen Problem denn sonst wenn nicht deins? Es ist nicht Blizzards Verantwortung die Sicherheit der Produkte von anderen Firmen zu bewerten und die Lauffähigkeit mit unsicheren Produkten zu unterbinden, nur damit ein DAU wie du vielleicht irgendwann mal was merkt. Du bist alleine dafür verantwortlich was auf deinem Rechner läuft und was nicht.
Wenn du so scharf auf „Offizielle Angaben“ bist, dann ignoriere nicht die „offizielle“ Empfehlung, die direkt daneben steht: das man eben mindestens Win10 verwenden soll. Oder die offizielle Empfehlung von Microsoft selber, dass man auf eine neuere Version Updaten soll, weil der PC ohne Sicherheitsupdates einem größeren Risiko ausgesetzt ist.
Und doch, natürlich kann da einer was gegen sagen und jeder mit Gehirn wird das vermutlich auch tun.
Die Mindestanforderungen beschreiben eine technische Mindestvorraussetzung, Empfohlen wird aber etwas anderes.
Rein technisch gesehen kann ich beim Autofahren auch die Tür auf machen und immer mit dem linken Fuß bremsen. Die Mindestanforderung dafür erfülle ich, weil ich einen Fuß hab. Empfehlen kann man sowas aber trotzdem nicht…