[Guide] Makros

23.09.2018 20:34Beitrag von Chrisey
Seit BfA liegen Gesundheitssteine und Heiltränke nicht mehr auf dem gleichen Cooldown, wodurch das Makro direkt beide Heilungen zeitgleich nutzt.

In Legion teilten sich Gesundheitssteine und Heiltränke einen Cooldown, wodurch das Makro so nutzbar war - obwohl das eigentlich laut Blizzards "Makro-Regeln" auch schon nicht hätte klappen dürfen. ;)

Du könntest höchstens versuchen, das Ganze mit einer Castsequenz zu realisieren, damit du immer abwechselnd einen Gesundheitsstein und einen Heiltrank nutzt. Das funktioniert aber dann auch nur so lange, wie du auch wirklich einen Gesundheitsstein besitzt, da die Castsequenz sonst an dieser Stelle hängen bleibt.


Häng mich mit meiner Frage mal kurz hier dran.
Ich hätte nur gerne eine einfach Funktion, bin leider ein absoluter Makro Noob.

Das Makro soll mit einer Taste beide Quellen verwenden.
Sprich erster Druck, Gesu/Heiltrank zweiter Druck dann den Rest.

Was der zuerst nimmt ist mir eigentlich auch egal. Wenn möglich zuerst den Gesu.
Das geht durchaus mit einer einfachen Castsequenz, aber du kannst damit nicht abfragen, ob Du überhaupt einen GS bzw. Heiltrank besitzt oder ob einer der beiden Effekte bereits auf CD ist. Auch müsstest du dann darauf achten, die Taste wirklich nur ein Mal zu drücken, da du sonst mangels GCD doch wieder beide direkt hintereinander nutzt.

Damit funktioniert dann wirklich nur abwechselnd nutzen und evtl. am Ende des Kampfes resetten, wenn du nur einen genutzt hast.
Dadurch ist das ganze leider nicht hundertprozentig sicher nutzbar.#showtooltip
/castsequence reset=combat Gesundheitsstein, Heiltrank der Küste
hallo, ich suche eine marko für eine sequence es handelt sich aber nicht um eine cast sequence sondern ich möchte gerne sowas wie

/sequence : /zm 1, /zm 2, /zm 3

leider funktioniert es nicht und auch nicht als /castsequence .... also gleich bevor jemand was sagt ^^ ... ja ich weiss ich kann mir 3 knöpfe für machen aber ehrlich gesagt, wieso ? ... 1er sollte reichen und mehr als 2-3 marks brauch ich ehh nicht ... ausser vielleicht im raid wäre super nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte !

PS: Zcal#2961 für schnelle info ingame

mfg
Nein, das unterstützt das Makrosystem so nicht. Die einzige direkt implementierte Option für eine Sequenz ist die normale Castsequenz, die nur Zauber und Gegenstände unterstützt.

Eventuell lässt sich das Ganze direkt mit LUA-Code umsetzen, das dürfte die Zeichenbegrenzung eines Makros aber weit sprengen.

Bitte wieder nen Sticky machen. Die Suche nach dem Thread nervt etwas :unamused:

1 Like

Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den Button “Zufälliges Lieblingsreittier beschwören” in Form eines Makrobefehls zu schreiben?
Ich möchte gern entweder ein Zufälliges Lieblingsreittier beschwören, oder das Große Expeditionsyak oder den Himmelsjäger von Sturmwind. Das wollte ich gern mit einem Modifiermakro umsetzen, aber leider finde ich nirgends einen Befehl um das Zufällige Lieblingsreittier ansteuern zu können!

Danke schon vorab!

Gibt es eine Möglichkeit als Bedingung abzufragen, ob die Warmodetalente aktiv/verfügbar sind oder nicht? Sprich, ob man Warmode/PvP an oder aus hat.

Leider nicht.
Wofür würdest du so eine Abfrage/Bedingung benötigen?

zum Bleistift um einen Modifier für eine der aktiven PvP-Fähigkeiten zu aktivieren oder deaktivieren (nach dem Schema [mod,pvp]), je nachdem ob ich im Warmode bin oder nicht (oder im BG). Ganz konkret ging es mir um die “Große Heilung” des Heiligpriesters.

Da Zauber nur ausgeführt bzw. abgebrochen werden, wenn sie erlernt/aktiv sind, könntest du für die Heilungstaste z.B. einfach die Große Heilung und eine andere Standard-Heilung zusammenlegen.
z.B.

/cast Große Heilung
/cast Heilung

Das ActionBar-Icon des Macros kannst du mit einem Event-Handler wechseln (z.B. via WeakAura).

Unsauber, aber funktioniert.
Danke

hi leute ich habe mir ein /castsequence makro zum testen erstellt allerdings habe ich das problem das sich das makro mittendrin aufhängt wenn ich Metamorphose nutze ich frage mich was ich falsch gemacht habe und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.

MAKRO:
/castsequence reset=13 Dämonenbiss,Klingentanz,Gleve werfen,Dämonenbiss, Dämonenbiss,Glevenorkan,Dämonenbiss,Dämonenbiss,Chaosstoß,Dämonenbiss,Klingentanz,Gleve werfen,Dämonenbiss,Dämonenbiss,Chaosstoß,Dämonenbiss

merkwürdig ist das es manchmal nachdem Klingentanz hängt und manchmal nachdem letzten Chaosstoß…

Hi Leute,

gibt es ein Dokument im www, das (ausschließlich) folgendes bietet?

  • 100%ig konform zum aktuellen WoW Classic Client (Blizzard)
  • Eine Liste aller möglichen Terminalbefehle mit allen möglichen Optionen und Argumenten
  • Erklärung von Targeting mit allen möglichen Optionen und Argumenten
  • Als Schmankerl: klassenabhängige Makros

Welche Ressourcen nutzt ihr als Makroanwender um selber Makros zu schreiben?

Eine spezielle Übersicht für Classic ist mir nicht bekannt, die Unterschiede sind aber auch eher gering, d.h. vor Allem Befehle für Fahrzeuge, Talente, Fokusziel existieren in Classic nicht. Ansonsten gibt es praktisch keine Unterschiede zwischen den Befehlen und wenn etwas nicht funktioniert, dann steht das auch direkt im Chat, wenn man den Befehl aufrufen will.

Die umfangreichste Übersicht über Makrobefehle dürfte es auf Wowpedia geben: https://wow.gamepedia.com/Macro_commands

Bedingungen, die man innerhalb von Befehlen nutzen kann, sind dann bspw. hier aufgelistet: https://wow.gamepedia.com/Macro_conditionals

Ansonsten ist auch der Guide hier im Thema immer noch nutzbar, auch wenn dieser nicht mehr ganz hundertprozentig aktuell ist.

Ich danke dir! Sehr schöne Übersichten. Vor allem die Bedingungen. Dort wird explizit nur auf die eingeschränkten … eingegangen, was ich ja wollte :))

Dickes Dankeschön erst einmal für diesen tollen Beitrag! Gibt echt einen guten Einstieg!

Ich bin noch relativ neu im Makro-Business und habe da eine kleine Verständnisfrage. :upside_down_face:

Wenn ich mit meinem Mage in meine Rota gehe

/castsequence reset=1 Feuerschlag,Versengen,Phönisflammen,Feuerball,End

Dann habe ich öfter das Problem, dass ich das Makro nicht mehr nutzen kann, weil ein Spell in dem Makro einen CD hat; andere Spells in dem Makro sind aber up und können genutzt werden.

Kann mir hier jemand helfen, wie ich mein Makro nutzen kann, so dass es auf den nächsten freien Spell springt und den nutzt und wenn die Reihenfolge normal weiter aufgenommen werden kann, es auch wieder weiter geht.

Ich glaube ich kann / muss mein Makro auch dahingehend ausbauen, dass ich die Spells, die eine gewisse Anzahl an Aufladungen haben, direkt hintereinander schreiben, denn sonst wird nur einer genutzt?!

Also quasi so

/castsequence reset=1 Feuerschlag,Feuerschlag,Versengen,Phönisflammen,Phönisflammen,Feuerball,End

Das ist nicht möglich, da dies als ungewollter Automatismus verboten ist.

Ja, denn die Regel ist: 1 Zauber pro Klick.
(bzw: non-GCD-Zauber und 1 GCD-Zauber)

Die Castsequence endet mit dem Ende der Zeile (bzw. am Zeilenumbruch), ein end ist nicht notwendig und auch gar nicht unterstützt.

Beachte außerdem bei einem reset-Wert von 1, dass die Castsequence zurückgesetzt wird, wenn du länger als 1 Sekunde die Taste nicht drückst.

Es ist nicht möglich, innerhalb von Makros auf den Cooldown oder die Aufladungen von Fähigkeiten zu reagieren. Das ist eine Entscheidung, die man selbstständig treffen soll und könnte anders auch zu leicht ausgenutzt werden, um unerwünschte Automatisierungen zu schreiben.

Daher nutzt eine Castsequenz immer exakt die Reihenfolge, wie sie im Makro angegeben ist. Wenn eine Fähigkeit mehrfach genutzt werden soll, dann muss diese auch mehrfach im Makro stehen - und dann wird die Sequenz auch immer versuchen, diese so oft hintereinander zu nutzen. Kann diese nicht genutzt werden (bspw. weil zu wenige Aufladungen verfügbar sind), dann bleibt das Makro auch an dieser Stelle so lange hängen, bis die Fähigkeit entweder genutzt wurde oder die Castsequenz durch die Reset-Bedingung an den Anfang zurückgesetzt wurde.


Innerhalb einer Castsequenz gibt es keinerlei besonderen Befehle, d.h. das „End“ hat am Ende deiner Sequenzen nichts zu suchen. Damit versuchst du nur, eine Fähigkeit namens „End“ zu nutzen, die nicht existiert.


Da es aber nirgendwo feste „Rotationen“ mehr gibt, sondern jede Klasse und Spezialisierung auf bestimmte Proccs etc. achten muss und sich die Prioritäten der Fähigkeiten dadurch stark ändern kann, sind derart umfangreiche Castsequenzen nicht allzu ratsam.

Gerade beim Feuermagier wirst du damit sehr miserabel spielen, da du damit bspw. deinen Pyroschlag überhaupt nicht sinnvoll nutzen kannst und die Hauptmechaniken der Spezialisierung (d.h. Aufwärmen und Kampfeshitze) komplett ignorierst.

die Links funktionieren nicht und führen nur auf die Hauptseite des Forums :frowning:

Die Links sind nicht für das neue Forum aktualisiert.
Da sie aber nur zu den nachfolgenden Beiträgen führen, kannst du einfach runterscrollen.

2 Likes