[H-RP] 🪶 Die Silberfeder | "Manufaktur Sonnenwend" am 06.05. auf dem Siegelmarkt in Morgenluft

"Von Silbermond zur Mondlichtung ..."

🌛Die Manufaktur Sonnenwend🌜
gastiert auf dem Mondfest in Nachthafen!

- Verzauberte Blumenwelten, magische Kerzen & Festschmuck -

:mantelpiece_clock: Wann? Am Samstag, dem 08.02.2025, ab 19:30 Uhr
:circus_tent: Wo? Nachthafen/Mondlichtung


☝🏻15% aller Einnahmen aus den Verkäufen vom Mondfest gehen in den Spendenfonds der "Silberfeder"zur Unterstützung der Dalaran-Überlebenden in Dornogal. Wir sammeln diesmal für eine Lieferung von Kerzen und Lampenöl, damit auch in dunklen Zeiten weiterhin viele Lichter brennen können.

:sparkles: Was gibt es diesmal?

🌷 Festschmuck

Als kunstvoll geflochtener Haarkranz oder hübsch gebundenes Anstecksträußchen für Hemd und Revers:

  • „Mondschein“ : Traumblatt, Blindkraut, Friedensblume, Lavendel
  • „Sternenlicht“ : Efeu, Bergsilbersalbei, Fuchsblumen, gelbe Rosenblüten
  • „Nachtschimmer“ : Sternmoos, Eukalyptus, Roséfarbene Teerosen, Flieder

Als Handgelenkband aus geflochtenen Blumen:

  • Wildstahlblumen und Gänseblümchen
  • Sternmoos und Veilchen

Edle Seidenblumen, gefertigt aus pandarischer Seide und mit einer versilberten oder vergoldeten Anstecknadel oder Haarspange:

  • Lebensechte Nachbildung von Sternlichtrose, Friedensblume oder Mondorchidee

Zum Verschenken als Zeichen von Zuneigung, als kleine Freude oder Glücksbringer:

  • Einzelne Edelrosen aus eigener Züchtung in den Farben Nachtblau, Mondweiß, Rosé oder Blutrot

Blütenblätter zum Verstreuen im weißen Leinensäckchen (200g):

  • Lavendel, Veilchen und weiße Rosenblätter
  • Ringelblumen, Regenmohn und gelbe Rosenblätter
  • Rosmarin, Kaktusblüten und roséfarbene Rosenblätter
🌺 Verzauberte Welten
  • „Mondgarten“ : Blumen aus Suramar und dem Eschental sowie ein kleiner Olivenbaum-Bonsai aus Aszuna in einer etwa ballgroßen Glassphäre für den Schreibtisch oder das Studierpult. Besonderheit: In der Glaskugel befindet sich der Illusionszauber eines Nachthimmels, an dem ein Vollmond aufgeht.

  • „Blühendes Kräutertotem“ : Ein kleines aus Nadelholz geschnitztes Totem erinnert an die Ritualkunst der Taurenschamanen. Die abstehenden Ärmchen sowie der Kopf der Figur wurden mit kleinen Töpfe versehen und bepflanzt: Lavendel, Bergsilbersalbei und Thymian (Kopfschnitzerei mit Kodos, Adlern oder Ebenenschreitern vorhanden).

  • „Blühender Traumfänger“ : Kranz und Geflecht des Traumfängers wurden aus grünem Schilf- und schimmernden Traumblattfasern gewoben. Zur Verzierung wurden herabhängende Falken- und Ebenenschreiterfedern sowie weiße Glasperlen verwendet, die einfallendes Licht vor allem im kühlen Farbspektrum reflektieren. In der Mitte des Traumfängers sitzt ein fingernagelgroßer Mondstein, umgeben von den Ranken jungen Efeus.

  • „Gruß der Wolkenschlange“ : Eine hellgraue Steinschale, gefüllt mit Wasser und darin schwimmenden lila Lotusblüten. Durch eine Illusionsverzauberung steigt über dem Wasserkreis eine eine nebelhafte Wolkenschlange empor und streckt sich gen Himmel - Ein Symbol für Weisheit und Glück für das neue Mondjahr.
🕯️ Magische Duftkerzen
  • Duftkerze „Abendlicht“ : Eine Komposition, welche die Farben eines prächtigen Abendhimmels in ein sinnliches Dufterlebnis verwandelt: Beruhigende Lavendelessenz trifft auf die würzigsüßen Aromen von Waldhonig. Als magisches Extra wechselt die Kerzenflamme ihre Farbe von Gold über Violett zu Karmesinrot.

  • Duftkerze „Nachtflüstern“ : Ein bezaubernder Duft auf der Basis magisch süßer Sternlichtrosen. Unterschwellig wird dieser begleitet von der erdigen Note von Farnen und Hölzern der aszunianischen Olivenhaine. Dank einer aparten Illusionsverzauberung glitzert die Kerze im Dunkeln wie ein sternübersähter Nachthimmel.

  • Duftkerze „Silbernacht“ : Diese Duftkerze lässt auch die dunkelsten Nachtstunden weniger bedrückend werden und verwandelt mit den Essenzen von Patchouli, Bergamotte und Friedensblume Schwermut in Süße und Traurigkeit in Verträumtheit. Die Flamme wirft keinen dunklen Schatten, sondern ein silbriges Spiegelbild wie Mondlicht auf dem Wasser.

Wir freuen uns schon und erwarten euch herzlich an unserem Stand,
Isathria Herbstfeder, Celiandra Sonnenwend und Caliothe Flammenschwur




"Trank der Sprachen" nicht vergessen!



3 Likes
"Hier geht's um die Wurst!"

🌴🌭 HERBIS Hotdogs 🌭🌴
gastiert auf den Festspielen der Horde!

🔥- Der heisseste goblinarischste Grillgenuss! -🔥



🕰️Wann? 14. - 16. Februar, ab 19 Uhr
🛖Wo? Festplatz an der Blockade von Dranosh'ar vor Orgrimmar Toren

Kezan, Feiernde der Horde! :tada:


Zu Ehren der Horde und natürlich auch der Festspiele, bietet euch das goblinische Grillmeister-Team rund um HERBIs Hotdogs etwas ganz besonderes!

Während der drei Festtage laden wir euch neben unseren bekannten Hotdogs und Beilagen, wie dem „Hotrod-Dog“ oder dem „Ellenlangen Elwynn“, dazu ein die neuen und zeitlich limitierten „Horde Classics“ zu probieren! Inspiriert vom Urgestein der Horde, verpassen euch diese Hotdogs beispielsweise den schmackhaften Punch von „Lok’tar Ogar!“ oder „Segnet die Erdenmutter!“

Ehrt die Orcs mit „Wardog of Draenor“ und lasst euch zur Kampfeslust beim Buhurt treiben. Lasst mit dem „Mojodog“ ordentlich den trollischen Teil eurer Seele baumeln und genießt einfach die Spiele.Tragt mithilfe des „Hottotemdogs“ die Schärfe Mulgores an euren harmonischen, taurischen Gaumen heran. Oder aber untergrabt nicht länger eure Geschmacksknospen und erweckt sie zu neuem Leben mit dem „Brill-Drilldog“, inspiriert von den Verlassenen!

Das und noch viele weitere „Horde Classics“ erwarten euch auf den Festspielen der Horde. Doch keine Sorge, bei all den Hotdogs und ihren saftig delikaten Beilagen, sorgen wir dafür dass eure Kehlen nicht verstauben wie die Wüsten Durotars!

Kommt in den erfrischenden Genuss von Gron’mak Sturmbinders hausgemachtem Kaktusbier oder bleibt eurem inneren Goblin treu und genießt die neue Kaja’Cola Orange & Zitrone!

:point_up:50% der Einnahmen von HERBIS Hotdogs gehen in den Spendentopf der Silberfeder für die Unterstützung versehrter Kriegsveteranen der Horde.

Das Grillmeister-Team freut sich schon auf euren zahlungskräftigen Besuch bei den Festspielen der Horde!



(IC) Wenige Tage vor den „Festspielen der Horde“, in der Werkstatt der Silbernen Sprungfeder im Silberfeder-Hauptquartier …

„Hmm, ich weiss ja nicht. Irgendwie kann da einfach etwas nicht stimmen.“, murmelte Herbert Büchsenfuss, Chefingenieur der Silbernen Sprungfeder, während er sich nachdenklich sein stoppeliges Kinn rieb. Er und seine Mitarbeiterin Lariska Palmenblatt standen vor dem Selbstbrater 5000, einem Wunderwerk neuester goblinischer Grilltechnologie und wichtigstem Werkzeug von Herberts Hotdog-Geschäft. „Sieht für mich aber mehr als in Ordnung aus, Chef.“, entgegnete Lariska mit verengten Augen und einem prüfenden Blick auf das fragliche Instrument. Herbert runzelte dennoch weiter die Stirn und schielte zu Lariska hinüber. „Aber warum haben wir denn einen Auspuff und drei Zahnräder übrig?! Wir hätten uns Notizen machen sollen, als wir den Brater zum reinigen auseinander geschraubt haben. Auch wenn ich schwören könnte, ich habe alles genau so zusammengebaut, wie ich es auseinander genommen habe.“, meinte Herbert nach wie vor skeptisch und stemmte seine ölverschmierten Hände in die Hüfte.

„Vielleicht solltest Du wie ich die Anleitung benutzen. Ich meine, für irgendwas haben wir die ja! Als ich jedenfalls an dem Ding geschraubt habe, habe ich mich daran gehalten. Das meiste versteht sich eigentlich eh von selbst.“, warf Lariska ein und strich sich eine leicht verschmierte Haarsträhne aus der Stirn. Herbert hob eine Brauenwulst. War das etwa ein Seitenhieb? „He, das Ding ist komplexer als es aussieht! Nur weil du es leichter … - Sekunde mal! Was denn für eine Anleitung?!“, stockte Herbert und starrte seine Kameradin an. Diese zückte mit einem Seufzen ein zerknittertes Stück Papier aus ihrer Werkzeuggürteltasche und wedelte damit vor Herberts Nase herum. „Ähhh die hier?“ „Gib’ mal her …“ Herbert zog der anderen Goblin das Stück Papier aus der Hand und versenkte sofort sein grünes Gesicht darin. Lariska beugte sich vor und sah ihrem Boss über die Schulter. Das war zum Glück auch nicht schwer, so groß war Herbert ja nicht. „Sieeeehste? Da steht’s: Selbstbrater 5000, Mangoersatzteilliste.“, nickte die Goblina zufrieden und hob ihr spitzes Kinn triumphierend an. Begleitet von einem scharfen Einziehen der Luft durch die Nase seitens Herbert. „Lariska, da steht Mängelbehebungsliste! Hast du etwa all die eingekreisten Teile weg gelassen?!“ Lariska biss sich auf die wülstige Unterlippe und weitete die Augen. „Ohhh, und ich fragte mich schon wofür Mangos Ersatzteile brauchen …“ Die Goblina räusperte sich verlegen und atmete dann tief durch. „Du solltest wirklich an deiner Handschrift arbeiten, Herbert. Deine Klaue ist nur schwer leserlich.“ Ein lautes Klatschen erklang bei dieser Rechtfertigung, als Herbert sich die grünen Hände ins stoppelige Gesicht schlug. „Gnnnnnhhh, das darf doch nicht wahr sein! Die Festspiele der Horde sind in wenigen Tagen! Ich setze mich da jetzt selbst dran und mit etwas Glück fliegt mir der Brater am Freitag nicht um die Ohren, wenn ich die erste Wurst darauf hau’!“, ächzte Herbert genervt. Lariska klopfte ihm sofort sachte auf die Schulter. „Lass’ den Kopf nicht hängen, Boss! Wir kriegen das schon hin. Ausserdem kommt heute doch Deine Tante vorbei! Zwei Kisten voller Krautsalat nach Familienrezept für die Feier, ist das nicht klasse?!“, versuchte Lariska ihren Chef wieder aufzuheitern.

Jedoch begann Herberts Augenlid da schon leicht zu zucken. Er zog erneut die Luft durch die Nase ein. „Oh oh, denk’ an die Aggressionsbewältigungstherapie, Herbert! Atmen. ATMEN!“, sprach der Goblin leise murmelnd zu sich selbst, um nach der Erwähnung seiner Tante wieder abzukühlen. „Hast du deine Therapiesitzungen nicht immer geschwänzt?“, warf Lariska vorsichtig ein und Herbert nickte. „Aye. Aber mich daran zu erinnern beruhigt mich trotzdem. Schließlich… habe ich keine Zeit für so einen Blödsinn.“ Herbert schüttelte kurz seine Arme durch und nickte dann entschlossen.

„In Ordnung, also ich kümmere mich um den Selbstbrater und Du empfängst nachher Tante Helixia, klar?“ Herbert klatschte in die Hände und Lariska straffte sich umgehend, dabei Haltung annehmend. „Klarer als dein Gekrakel, Chef!“, grinste die Goblina frech und erntete von Herbert ein Augenrollen. „Witzig - aber gut, fair.“, gestand sich Herbert dann doch etwas belustigt ein. „Okay! Dann an die Arbeit. Bis meine Tante mit den Beilagen da ist, werden Du und die anderen Sprungfedern unser Vorratslager noch einmal durchchecken. Würstchen, Fritten, Soßen und Brötchen. Für unser Standard-Programm haben wir alles da, aber die Zutaten für die Horde-Klassiker müssen ebenfalls ausreichend verfügbar sein. Wenn es nur an irgendetwas mangelt, schmeiß den Teleporter an und mach einen letzten Einkaufsbummel in Orgrimmar! Anschließend beladet so schnell wie möglich die Mechanzüge.“, wies Herbert Lariska an, welche daraufhin salutierte. „Jawohl! Wird gemacht, Chef! Ich sorge dafür, dass es den Festspielen an nichts mangelt. Weder Speis noch Trank!“, versprach Lariska voller Tatendrang und eilte auch gleich aus der Werkstatt. Der Chefingenieur sah ihr nach, hob anschließend seinen Schraubenschlüssel auf und schlidderte unter den aufgebockten Selbstbrater, um gleich mit der Arbeit zu beginnen.

Es gab noch viel zu tun für die chaotischen Goblins der Silberfeder. Doch bald würden die Festspiele der Horde vor den Toren Orgrimmars beginnen und jedes einzelne Grünohr wäre voller Vorfreude, die Menge mit dem goblinarischen Geschmack von HERBIs Hotdogs zu verköstigen!

3 Likes
"Gemeinsam statt "verlassen"!

🌹 Die Manufaktur Sonnenwend gastiert auf dem 178. Siegelmarkt! 🌹 

 🕰️ Wann? Heute, am Montag, dem 03.03.2024, ab 20 Uhr
🎪 Wo? Tarrens Mühle im Vorgebirge des Hügellands




Das Ladengeschäft der Manufaktur Sonnenwend in Silbermond wurde vorübergehend geschlossen, denn die Damen sind auf dem Weg nach Tarrens Mühle! Und mitgebracht aus ihrer Werkstatt haben sie wieder erlesene und kostbare Dinge, wie immer liebevoll gestaltet und mit größter Sorgfalt hergestellt. Der Frühling naht in großen Schritten und auch das Nobelfest ist nicht mehr so weit, doch für einen Markt bei unseren Verbündeten, den ehrenwerten Verlassenen, darf es in unserem Sortiment noch ein bißchen geheimnisumwoben und voller dunkler Romantik zugehen. 

Heute haben wir für Euch aus unserer Palette kleiner Freuden für die Sinne und zur Erholung nach langen und anstrengenden Tagen mitgebracht:


🏺 Kostbare Öle
  • Badeöl "Dunkle Nacht "
    [Mandelöl, Schattenjasmin, Patschuli]
    Wie eine warme, schützende Decke breitet sich dieser schwere und intensive Duft aus. Ein Bad mit diesem Öl hilft dabei, endlich die Sorgen des Alltags zu vergessen zur Ruhe zu kommen!

  • Badeöl "Waldesruhe "
    [Mandelöl, Bergminze, Zedernholz]
    Pflegendes Mandelöl trifft auf erfrischende Bergminze und das warme, holzige Aroma von Zedernholz. Diese harmonische Mischung verwöhnt nicht nur den Körper sondern auch Geist und Seele und bietet eine wohltuende Auszeit. Pflegeöl

  • Heilöl "Regenerieren "
    [Mandelöl, Lavendel, Zedernholz, Goldener Sansam]
    Das Öl vereint den beruhigenden Duft von Lavendel mit erdigem Zedernholz und würzigem Sansam. Diese einzigartige Mischung schafft eine Atmosphäre der Entspannung und Ausgeglichenheit! Das Öl fördert die Durchblutung und kann auch als Massageöl verwendet werden, um neue Energie für bevorstehende Abenteuer zu tanken.
🧼 Feine Seifen
  • Pflegeseife "Dunkle Eleganz "
    -[Kokosfett, Lavendelöl, Patschuli]
    Kokosfett hält die Haut weich und geschmeidig während Lavendel aus Azsuna der Seife nicht nur einen angenehmen, beruhigenden Duft verleiht, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Patschuli fügt sich mit einer warmen, erdigen Note in das Bouquet ein. Die Seife ist in einem tiefen, eleganten schwarz gefärbt. Verziert mit einem getrockneten Lavendelzweig.

  • Haarseife "Seidenschimmer "
    [Olivenöl, Sonnengras]
    Die milde, leicht nach frischem Sonnengras duftende Seife eignet sich hervorragend für den ganzen Körper. Sie pflegt empfindliche Haut, verleiht stumpfem Haar oder Fell einen seidigen Glanz und bildet einen wunderbar weichen Schaum.

  • Rasierseife "Sein Geheimnis "
    [Kokosfett, Zedernholz, Sonnengras]
    Das harmonische Zusammenspiel von Zedernholzöl und Sonnengras verleiht der Seife einen warmen und holzigen Duft kombiniert mit einer dezenten Frische, beruhigt dabei die Haut und hilft, Irritationen zu reduzieren. Das Kokosfett sorgt für eine reichhaltige und cremige Schaumbildung, welche die Rasierklinge sanft über die Haut gleiten lässt.
🕯️Magische Duftkerzen
  • Duftkerze „Dunkler Tanz“
    [Wilddornrose, Rotes Weinlaub, Himbeere, Vanille]
    Eine ausgewogene Komposition aus einheimischen Wilddornrosen, herbem Weinlaub aus dem Immersang und süßer Vanille lässt aufgewühlte Gemüter wieder zu Ruhe und Frieden finden.
    Wirkung: Ausgleichend
    Magisches Extra: Die Kerzenflamme hat die Form eines spitzen Blatts und schlängelt sich wie aufstrebende Weinranken

  • Duftkerze „Zauberwald“
    [Tanne, Efeu, Farn, Rote Waldbeeren]
    Die ausgesuchten Noten von Tannengrün aus dem Silberwald, Bergmoos, jungem Efeu und süßen Beeren entspannen zutiefst wie ein Spaziergang durch tiefe, unberührte Wälder. Lasst den Gedanken freien Lauf und atmet wieder tief durch.
    Wirkung: Entspannend
    Magisches Extra: Kerze bitzelt beim Abbrennen gelegentlich wie Tannenzapfen im Feuer

  • Duftkerze „Bannspruch“
    [Wacholder, Bergmoos, Schwarze Johannisbeere, Brombeere, Zitrone]
    Dieser würzige und zugleich erfrischende Duft nach Zitronenblüten und Wacholder fördert die Konzentration des angestrengten Geistes.
    Unterschwellige Duftnoten des Wacholders nach Leder und altem Papier lassen ein gemütliches Leseerlebnis entstehen.
    Wirkung: Konzentrationsfördernd
    Magisches Extra: Kerze knistert gelegentlich wie Papier

Doch natürlich dürfen auch unsere wunderschönen Blumen nicht fehlen. Frisch geschnitten als Strauß aus unseren Gewächshäusern, eingefangen in einem magischen Glaskugelgarten oder hübsch zusammengestellt als Zimmerschale für Euren Schreibtisch oder die Studierstube:


💐 Blumenarrangements
  • „Die süße Melancholie“:
    Jasminblüten und Sonnengras setzen sich dicht an dicht von hellem Traumlaub umgarnt zu einem Strauß zusammen.

  • „Das Klagelied“:
    Ein Blumenstrauß aus schwarzen Buschrosen, getrockneten Weidenzweigen, eingearbeiteten (Tier-)Knochen und verziert mit roten Johannisbeeren.

  • „Verhängnisstrauß“:
    Rote und weiße Buschrosen mit dunklem Waldfarn und kleinen dekorativen Vogelschädeln.

  • „Gesunde Überwucherung“:
    Eine mit Rankgitter versehene Kletterpflanze in einem hübschen Übertopf. Hier wächst es wild und dicht und … Moment, hat die Pflanze sich gerade bewegt?!

  • „Topflicht“:
    Ein Steinschädel mit offenstehendem Kiefer als Platz für ein kleines Teelicht. Der ebenfalls geöffnete Schädel dient als Übertopf für schwarze Topfrosen.

  • „Mitternachtsschein“:
    In einem Topf wurden kleine Büsche der gelb-rosafarbenen Wunderblume rund um ein Miniaturhaus im Stil der Verlassenen errichtet. Erst bei Nacht öffnen sich die Blüten und entfalten ihre wahre Pracht!

Und wie wär’s - versucht Euch doch einmal selbst als fleißiger Gärtner mit unseren

  • :leaves: Saatbeutelchen für Tomaten, Sonnengras, Friedensblumen, kleine Kartoffeln oder kleine Karotten

für einen unserer Zimmergärten wie z.B.

  • :evergreen_tree: „Tarrens Hoffnung“: Ein quadratischer und tiefer Topf bietet Platz für ein kleines Feld (ca. 40x40cm). Kleine feinausgearbeitete Zäune umranden die kleine Anbaufläche für kleines Gemüse und einfache Heilpflanzen.

Ratschläge und Erfahrungsaustausch gibt es natürlich wie immer umsonst an unserem Stand. Und denkt daran: Auch Öle, Seifen und Kerzen dürft Ihr nach Herzenslust ausprobieren und testen. Wir beraten gerne und stellen auch Geschenkkörbe zusammen!

Celiandra und Sianestra Sonnenwend freuen sich und haben schon ihr schönstes Lächeln für Euch reserviert!





:point_up:t2: 10% unserer Verkaufserlöse gehen wie immer in einen Spendentopf der Silberfeder: Seid diesmal dazu aufgerufen, auch ein paar Münzen für die Veteranenhilfe und Unterstützung Magieversehrter bei uns zu lassen! :point_up:t2:

2 Likes

🫖 Das kleine Teestübchen 🫖

- "Tee und Schokolade lösen 80% aller Probleme!" -

🕰️ Wann? Am Freitag, dem 11. April, ab 19:30 Uhr

🍵Wo? Silbermond, Halle der Ruhe

präsentiert von der 🪶Silberfeder



Bald ist es wieder soweit: Zum vierten Mal öffnet in der ehrwürdigen Halle der Ruhe zu Silbermond das Teestübchen der Silberfeder und lädt ein zu einem gepflegt entspannten Beisammensein.

Bei uns in der Teestube wird wieder viel geplaudert, genossen, gescherzt und gelacht - und vor allem: Mal elegant, aber ordentlich! die Füße hoch gelegt und die Seele baumeln gelassen. Viele neue Teesorten, die diesmal ganz unter dem Motto „Frühlingstees aus Pandaria“ stehen werden, erwarten euch zusammen mit feinsten pralinés von unseren freundlichen Geschäftskollegen vom „Schokoladenstand“.



☝🏻 Merkt Euch den 11. April doch schon einmal vor und denkt daran: Jede 10. Münze wandert direkt in den Spendenfonds der Silberfeder und wird Bedürftige unterstützen!
4 Likes

Rückt die letzten Teetassen und bequemen Sitzkissen zurecht

Es sind nur noch wenige Stunden meine Freunde. Morgen Abend um 19:30 Uhr ist es soweit. Besucht das kleine Teestübchen in der Halle der Ruhe in Silbermond und lasst euch von einer entspannenden Tasse Tee ins Wochenende tragen!

1 Like

Eine Danksagung an euch

Der Bund der Silberfeder bedankt sich herzlich bei allen Gästen des gestrigen Teestübchens. Wir haben uns sehr über die zahlreichen neuen und auch bekannten Gesichter gefreut. Es war ein Abend voller Geselligkeit, Neugierde und Gemütlichkeit.

Ich darf mit grösster Freude und Stolz verkünden, dass die eingenommene Summe von sechs Goldstücken von mir auf zehn aufgerundet und dem Spendenfonds der Silberfeder für Kriegsversehrte und Magieverunfallte übergeben wird.

Seit Jahren bemüht sich die Silberfeder Hilfe all jenen zu leisten, die sich nicht selbst helfen können. Dank eurem Mitwirken gelang es uns unzählige Leben zu verbessern. Bald schon wird die Silberfeder sich einem grösseren Projekt in Sachen Wohltätigkeit widmen. Doch davon werden wir euch demnächst und in aller Ausführlichkeit mehr erzählen.

Herzlichen Dank,

Baron Arem’thas Nexusgrund und der Bund der Silberfeder

5 Likes
"Hier geht's um die Wurst!"

🌴🌭 HERBIS Hotdogs 🌭🌴
Macht Halt in Lorenhall!

🔥- Der heisseste goblinarischste Grillgenuss! -🔥



🕰️Wann? Am 20. April, ab 19;30 Uhr
🛖Wo? Angenehme Anhöhe - Lorenhall (Koordinaten: 51.53 / 51.91)

Kezan, Mitglieder der Kartelle und Freunde! :tada:


Die Stadt der unendlichen Möglichkeiten, Lorenhall, hat seine Tore geöffnet. Nutzt die Chance und lasst euch neben dem lichterfrohen Ambiente auf die delikateste und brutzelndste Art mit goblinarischen Genüssen verwöhnen! Besucht HERBIs Hotdogs am kommenden Sonntag auf dem Gelände der "Angenehmen Anhöhe". Wir haben ab 19:30 Uhr gemäß goblinischer Zeit für euch geöffnet und lassen unsere Grills für euch richtig heiß laufen!

Aber wartet, es gibt noch mehr! :fork_knife_plate:

Zu Ehren der Kartelle von Lorenhall bietet euch das goblinische Grillmeister-Team rund um HERBIs Hotdogs etwas ganz besonderes!

Während der Geschäftszeit laden wir euch neben unseren bekannten Hotdogs und Beilagen wie dem „Hotrod-Dog“ oder dem „Ellenlangen Elwynn“ dazu ein, die neuen und zeitlich limitierten „Cartell Classics“ zu probieren! Inspiriert von den vier großen Kartellen verpassen euch diese Hotdogs den schmackhaften Punch von „ZASTER!“ oder „KABOOM!“

Ehrt die Bilgewässer und verpasst eurem Hunger den gebührenden Knall mit dem Hotdog „Gezündete Lunte“. Oder geht auf vielfältige, kulinarische Beutejagd mit dem „Marinierten Marina-Dog“ um der Schwarzmeer AG eine Freude zu bereiten. Das und noch viele weitere „Cartell Classics“ erwarten euch auf der Angenehmen Anhöhe. Doch keine Sorge, bei all den Hotdogs und ihren saftig delikaten Beilagen, sorgen wir dafür dass eure Kehlen nicht verstauben wie die Wüsten vor Gadgetzan!

Kommt in den erfrischenden Geschmack von Gron’mak Sturmbinders hausgemachtem Kaktusbier oder bleibt eurem inneren Goblin treu und genießt die neue Kaja’Cola Orange & Zitrone, Bananenrum von Kezan und vieles mehr!

Das Grillmeister-Team freut sich schon auf euren zahlungskräftigen Besuch bei den Festspielen der Horde!



(IC) Wenige Tage vor der Öffnung von HERBIs Hotdogs, in der Werkstatt der Rostfelgen Co. in Lorenhall …

Mit leisem Quietschen schloss Herbert das letzte Ventil an seinem selbst kreierten Grill. Der Rost war gereinigt, die Gasflasche angeschlossen und die Kohle aufgefüllt. Die Vorbereitungen für den kommenden Sonntag waren damit abgeschlossen und die Zubereitung und der Verkauf seiner Hotdogs könnte reibungslos beginnen. Mit einem zufriedenen Seufzen legte der goblinische Grillmeister seinen Schraubenschlüssel beiseite und hockte sich verdientermaßen für eine kurze Rast auf den Boden. Er tupfte sich mit einem abgegriffenen Lappen die feinen Schweißperlen von der Stirn und betrachtete seine Arbeit: Schön. Es war einfach schön. Ein Meisterwerk goblinischer Grillineurskunst! So konnte er auch jenen zerknitterten Zettel aus seiner Hosentasche ziehen und endlich den letzten Punkt darauf abhaken. Mit schnellen Strichen seines Kohlestifts war das dann auch geschehen . „So, damit wäre die Grill Restaurierung ebenfalls abgeschlossen.“, seufzte er und der bernsteinfarbene Blick des Goblins wich von dem Schriftstück zu seiner Rechten aus, wo eine Goblindame gerade damit beschäftigt war, die Tiefkühltruhe mit unterschiedlichsten Würsten und Gemüse sowie Obst aufzufüllen. Diese waren wohl gerade frisch im Supermarkt von Lorenhall eingekauft worden (und es hatten sich hoffentlich keine unerwünschten Krabben hinein verirrt). „Hast du die Einkaufsliste auch mit den neuen Zutaten abgeglichen?“, erkundigte sich Herbert neugierig und betrachtete die Goblindame etwas länger. Marlena Knisterfunk, Herberts rechte Hand bei der Rostfelgen Co., linste kurz über ihre Schulter und gab ein bestätigendes Nicken von sich. „Dreimal sogar! Und ich bin überrascht, dass du nach diesem Mal auch alle Zutaten eingepackt hast und nicht wieder ein halbes Kilo Wurst liegen geblieben ist wie beim letzten Mal - weil Du mit der Verkäuferin geflirtet hast.“, stichelte sie amüsiert gegen ihren Chef, welcher nur kurz die Backen aufblies ob dieser Neckerei. „Das war nur einmal! Die Kassiererin hat mich die ganze Zeit mit dem Wechselgeld verwirrt. Immer diese Münz-Bürokratie! Ich hasse dieses ewige abzählen.“, murrte der Goblin und erntete von seiner Stellvertreterin einen belustigten Blick. „Du solltest vielleicht anfangen, dich von unseren Kunden auch in kleinen Münzen auszahlen zu lassen und nicht nur mit Goldstücken. Dann kriegst Du ein besseres Gefühl dafür. Auch kleine Münzen kann man zählen. Und die Verlustgefahr durch mangelndes Wechselgeld sinkt rapide!“, entgegnete Marli flapsig. Herbert schürzte die Lippen. „Aber die Goldmünzen liegen so schön geschmeidig in der Hand! Und genau deswegen verkaufe ich unsere Hotdogs auch für Silber! Ich gebe ja zu, es war unklug unser Silber und Bronze auf der Bank gegen Gold einzutauschen. Aber nun, ich dachte es wäre uns hier dienlicher. Das holen wir wieder auf.“, bekräftigte er murmelnd und rappelte sich auf.

Er klopfte sich seine Hosen um die Knie herum sauber und gab seinem Grill einen zufriedenen Klaps auf den Deckel, als sei er ein guter Freund. „Und Du bist dir also sicher, dass unsere Hotdogs auch in Lorenhall so gut ankommen werden wie in der Oberwelt?“ , erkundigte sich Marli neugierig und schloss die Kühltruhe. Herbert lachte beherzt und seufzte. „Marli, Marli, Marli … wenn Goblins etwas lieben, dann ist es gegrilltes, schnelles Essen. Die werden uns die Bude einrennen. Und ähm, falls nicht, haben wir immer noch die neue Getränkebar unter deiner Fuchtel. Denn wenn Goblins etwas wirklich lieben, dann ist es Alkohol und Kaja!“ Herbert stemmte die Hände in die Seiten und blickte selbstsicher durch die Werkstatt. „Sagtest du nicht eben, Goblins mögen schnelles Essen?“ Marlena hob eine Braue und Herbert grinste zu ihr zurück. „Uuund Alkohol! Mach dir also keinen Kopf, Lorenhall erwarten viele Neuheiten des höchsten goblinarischen Geschmacks. Bald schon werden wir in Gold schwimmen!“, " Und Silber und Bronze!", „Oh, äh, ja. Auch Silber und Bronze. Sagen wir einfach: in Moneten!“ „Dann auf die Moneten!“, nickte Marli und warf ihrem Chef eine Dose Kaja’Cola hinüber, damit sie gebührend auf das neue Geschäft anstoßen konnten.

5 Likes
🪻🌷 Manufaktur Sonnenwend 🌻🌼
Wir gastieren auf dem 180. Siegelmarkt in Morgenluft!

Manchmal braucht es nur eine kleine Auszeit, um neue Kraft zu schöpfen! An unserem Stand auf Platz Nr. 4 dreht sich alles um besondere Momente: Liebevoll arrangierte Blumengestecke, zart duftende Kerzen, pflegende Seifen und viele andere Kleinigkeiten, die Herz und Sinne berühren. Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren - und gönnt Euch das, was im Alltag oft viel zu kurz kommt: Zeit für Euch, für Ruhe, für Erholung.


:bouquet: Individuelle Blumensträuße

Die Liebste schmollt? Der hübsche Elf von der Stadtwache hätte ein Dankeschön verdient? Ein Freund kränkelt oder wurde gar verletzt? Oder habt Ihr euch mal wieder gehörig in die Nesseln gesetzt und sucht nach der perfekten Entschuldigung?

Kein Problem - ein liebevoll gebundener Blumenstrauß wirkt oft wahre Wunder: Wählt aus verschiedenen Größen, Blumensorten, passendem Beiwerk und feiner Dekoration. Auf Wunsch auch mit Verzauberung!

Ein Geschenk, das von Herzen kommt - und garantiert Eindruck hinterlässt! :gift_heart:

[ Auch als handelbares TRP Item verfügbar! ]

:hibiscus: Aus unserem Sortiment

:candle: Duftkerze „Sonnentanz“
Eine aufregende Komposition mit der würzig-fruchtigen Note von Pinie und Orangenschalen, verwoben mit der aufregenden Intensität von Frangipani und Feuerblüten.

:soap: Seife „Süße Verführung“
Die hochwertige Kakaobutter verschmilzt mit süßer Vanille und pflegendem Mandelöl zu einem köstlich duftenden Pflegeerlebnis.



Kommt vorbei und lasst euch verzaubern!

Wir freuen uns schon auf viele bekannte Gesichter und neue Begegnungen.
Celiandra, Sianestra und Isathria :rose:


:spiral_calendar: | Wann? Am 6. Mai ab 20 Uhr
🎪 | Wo? Siegelmarkt in Morgenluft - Standplatz Nr. 4!

1 Like