Hallo Leute,
da gestern ein Video mit dem Thema „Wieso gibts so wenige Tanks“ bei mir in Youtube aufgetaucht ist, wollte ich mich mal wieder mit einem Update bei allen Interessierten melden.
Kurz, ich tanke immernoch mit Spaß an der Sache
.
Muss allerdings sagen, dass ich Neulingen raten würde, kein 60’er Token für nen Tank zu verwenden und stattdessen in BFA anzufangen bis lvl 48, danach folgt nämlich die Einführungsquest für SL. Selbst die normalen Dungeons sind in SL anspruchsvoller als in BFA und die Geschwindigkeit, die von der Gruppe an den Tank wohl nun erwartet wird, ist höher.
In den SL Dungeons kommt es gefühlt öfter vor, dass ich trotz Hinweis, dass ich in den Dungeons noch neu bin, wildgewordenen DD’s hinterher renne.
Gemotze hatte ich bisher nur in einer Ini. Diese hab ich zum zweiten Mal getankt und nicht angemerkt, dass ich noch am üben bin. Das war auch das bisher erste Mal. Verglichen mit meinen bisherigen Runs ist das also absolut nichts, was euch als interessierte Tanks abschrecken soll.
Allerdings habe ich bisher nicht gelernt, meine Defensiven Cooldowns zu benutzen. Oftmals meldet sich bei langsamen Tempo der Heiler mit „kannst ruhig wild pullen, ich heil hier alles weg“ oder die DD’s hauen die Bosse dermaßen schnell um, bevor diese gefährlich werden können.
In Guides wird dann oft drauf hingewiesen, dass man nun „active mitigation“ benutzen soll und ich hab keine Ahnung, was damit gemeint ist und welche meiner Cooldowns ich nun ziehen soll. In den NHC Ini bis 60 scheint das auch nicht notwendig zu sein. Tanke ich nun aber bald in HC’s oder drüber, habe ich das bis dahin nie richtig gelernt 
Die Inis in SL sind bisher durchweg spaßig als Tank. Gerade habe ich „Spitzen des Aufstiegs“ getanked und das war mit ner netten random Gruppe sehr angenehm.
Guides vorher schauen ist natürlich immernoch ein Mehraufwand, wenn man sonst niemand zum erklären hat. Aber so bleibt einem jede Ini definitiv im Gedächtnis.