Hab mich (endlich) getraut zu tanken

Das kommt aber wirklich extrem selten vor. Versuch einfach immer zügig zu pullen, aber schau dir die einzelnen Gruppen auch kurz an. Das wird sehr schnell intuitiv und schneller.

Zum Anfang kann man den Pala sehr empfehlen. Es macht das Leben so viel leichter, wenn man sich die caster mit dem Schild einfach ranholen kann und nicht erst hinrennen muss zum unterbrechen oder hoffen muss, dass ein dd da mitdenkt.

1 Like

Ich glaub ich verstehe was du sagen möchtest. Ich wollte eben nicht einfach durchziehen sondern das Erlebnis so angenehm wie möglich gestalten. Nen Überblick behalten so das man sauber und wenns geht auch fix durchkommt. Ich mache da kein Unterschied ob Random oder nicht. Randoms sind ja quasi meine Gilde :sweat_smile:. Deswegen fand ichs auch gut, dass sich jemand an mir orientieren konnte, der selbst noch nie drin war. Ich mein, man verlässt sich ja irgendwie blind auf den Tank. „Der wird schon wissen was er macht“ „der weis sicher wo ich langlaufen muss, ich war hier noch nie“. Und mich hat gefreut, dass ich das für diese Person sein konnte in meinem ersten Mal als Tank.

Ich hab keine Ahnung wie ich nem Heiler tipps geben, oder dem DD in seiner Rota helfen kann, wenn wir wipen uns ich nix dafür kann. Aber ich interpretiere meine Rolle als Guide durch den Dungeon, der vor dem Pull eins zwei Tipps zum Boss gibt (Bitte Totenkopfmarker als erstes down, passt auf den Hai am Boden auf etc.)


Klar, Freihafen ist jetzt garantiert kein Maßstab für spätere Erfahrungen oder Anforderungen an nen Tank. Aber es funktioniert gut für das was es sein soll in meinen ersten Versuchen. Erfahrene Spieler fragen sich sicher, wieso ich mich hier über nen ollen Freihafen run freue, aber um die gehts ja auch nicht explizit :smiley:

Ich fand die Tank Besprechungen vor Raids immer total spannend. „Wenn er das macht abspotten, da hin ziehen, diesen und jenen cd zünden“. Jetzt freue ich mich, evtl. den ersten Schritt mit ner netten Community dort hin zu machen.

1 Like

Bei den Tanks gibt es halt vor uns Nachteile, nicht selten wird meisten von den Tanks am meisten und Frühsten erwartet wie manche Bossmechaniken gehen… wie sagen wir in der Gilde „Mit dem Boss-knowhow zur welt gekommen“ … Auch sind die fehler wo ein Tank macht (heiler ausgenommen) oft am Gravierensten denn wenn in ner Mythic mal ein DD Failed kanns u.u noch zu 4. weiter gehen bei nem Tank oder heiler… eher schwieriger :D. Vorteile ist man muss kaum warten bis man einen Platz in ner Ini kriegt das Anmelden und reinkommen geht idr Recht schnell… Manche Ini´s fordern halt echt ne Multitasking fähigkeit vom Tank… Boss kicken, Spotten adds, Binden, gewissen sachen ausweichen usw usw usw… und alles Gleichzeitig… Hinzu kommen oft halt auch Tank Hater die Tanks Grundsätzlich verabscheuen… Warum weiß ich selber nicht… ich spiele seit 15 Jahren Durchgehend nur Ausschließlich Warritank (was anderes kann ich gar nicht) und ich sag mal nach 15 Jahren bin ich vom skill her ganz geeigneter Durchschnitt… aber einige leute die einen Tank seit erst Monaten oder einem jahr spielen sind trotzdem um welten besser als ich… Gut ich war NIE wirklich High endprogress Tank… außer vlt zu Legionszeiten ein bisl aber davor und danach nur „Durchschnitsscontent“

2 Likes

Oh schön zu lesen :smiley:
Mehr Tanks braucht die Welt!(Also in WoW, keine Panzer oder so :P)
Leider braucht man als Tank ein dickes Fell. Ärgere dich nicht über pullende DDs in Dungeons. Das ist auf Dauer ziemlich stressig.

Tldr: Schön einen neuen Tank zu haben. Man braucht keine Angst haben.

1 Like

Mach einfach auf was du Bock hast… Learning by doing. Sag am besten am Anfang dass du Anfänger bist oder schreib es in die Gruppenbeschreibung und ab gehts… Und am allerwichtigsten, lass dir nicht den Spaß verderben auch wenn es mal schlecht läuft

4 Likes

Oh Mann, Du glaubst gar nicht, wie froh ich war, zwischen den ganzen MimimiThreads mal was anderes/positives zu lesen.

Mach das nicht gleich wieder kaputt :wink:

@TE freut mich, dass Dir das Tanken Spaß gemacht hat und Du eine nette Gruppe hattest :four_leaf_clover:
Dein Bericht macht fast Lust aufs Tanken, aber noch traue ich mich nicht :sweat_smile:

Kleine Zwischenfrage: questest Du auch als Tank?

Ich hab mir zu Shadowlands einen Tank erstellt, weil ich primär tanken wollte & weil man schnell in M+ mitgenommen wird. :slight_smile:

Bisher lief alles ganz okay, aber die +6 heute hat mir das ganze wieder etwas vermiest. :frowning: Hab ständig Aggroprobleme gehabt, trotz Schild des Rächers und Göttlicher Glockenschlag. Schild des Rächers prallt so ab, wie es gerade Lust hat & Göttlicher Glockenschlag hat 1 Minute Abklingkeit.

Die Leute holzen sofort alles raus & wenn ich gerade nicht besagte Fähigkeiten ready habe, hab ich keine Chance - ich muss alle einzeln abspotten und/oder Richturteil werfen.

Wenn sie wenigstens 2-3 Sekunden warten würden, wäre das ganze Unterfangen viel einfacher. Vielleicht erreicht diese Nachricht den ein- oder anderen DD und spornt ihn an, nur ein BISSCHEN zu warten.

mfg :heart:

Im Notfall zieh wieder das Herz von azeroth an, hilft auch.

Wollte nicht gleich wieder weitere Erfahrungen posten, da ich mir nicht sicher war, ob das in dem Forum hier überhaupt so regelmäßig gewünscht ist :innocent:

Ich habe inzwichen auch Atal’Dazar erfolgreich getanked. Lief so wie bei Freihafen, also wieder Guide schauen und auf nette Gruppe hoffen. Ich muss sagen, dass ich in diesem Run und bei den weiteren Freihafen runs ausnahmlos auf Verständnis getroffen bin.

Deshalb würde ich das auch gerne so oft posten, quasi als Gleichgewicht zu den oftmals negativen Topics, die hier gepostet werden. Aber wie gesagt, wir reden hier von einfachen Dungeons, aber so beginnt man halt :slightly_smiling_face:

Ich queste auch als Tank und es macht mir viel mehr Spaß, als mit meinem Forstmagier. Der fühlte sich so ewig zäh an und oftmals kannst du dir die Mobs je nach Questaufgabe nicht alle vom Hals halten und bist sofort down, wenn du mal mehr als zwei Mobs am Hals hast. Bin dann eh auf Feuer gewechselt, mit dem hat es sich etwas besser angefühlt. Aber Tank macht mir definitiv mehr Spaß beim Questen. Aber ich denke, dass mir Klassen, welches alles aus der Bewegung machen können, generell mehr Spaß machen als Casterklassen.

@Selan
+6 ist doch aber schonmal ne Ansage. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich sowas angehen werde, denke aber das ich in der [L] Gruppe versuche Anschluß zu finden.

1 Like

Das ist in der Regel auch der Normalfall, wenn jemand um Hilfe bittet bekommt er diese auch.
Also alles richtig gemacht :+1:t2:

Wenn jemand in meinen Gruppen sagt er kennt die Inni nicht dann werden die Bosse und ggf Skipps erklärt, so wie es sich gehört.

Finde ich schön das du positive Erfahrungen gemacht hast, mach weiter so und ich wünsche dir noch viel Freude beim tanken =)

1 Like

ich gucke mir die Inis auch immer lieber erst als Heiler an, bevor ich meinen Palatank da rein schicke.
Aber ja - wenn man sagt „Ich tanke mein 1 oder 2 mal“ dann bekommt man etwas mehr Gedult von den Spielern

Kann ich bisher nur bestätigen.
War bisland nur in NHC/HC Dungeons, habe zu Beginn immer gesagt, wenn ich 'nen Dungeon noch nicht kannte. Manchmal hat dann jemand tatsächlich Erklärungen geschrieben (ein Run in den Blutigen Tiefen war besonders toll, da hat einer sich echt Mühe gegeben, alles gut verständlich zu erklären, ganz ganz klasse), manchmal hat einer mir einfach klar gemacht, wo es lang geht wenn’s nicht eindeutig war und welche Gruppe zu pullen ist, oder hat selber das Pullen übernommen, auf eine Weise, dass ich die gut einsammeln konnte.

Es gibt eben wirklich mehr wirklich tolle Leute in WoW, als einen der Großteil dessen, was man so liest, glauben lassen mag.
Man sollte halt nur auch so ehrlich sein, zu sagen, dass man etwas nicht kennt.

Hier damit mal an dich und alle anderen, die unerfahrene Spieler unterstützen, mal ein herzliches Dankeschön.

2 Likes

Ich hab zum Ende von BfA zum ersten mal getankt seit vielen Jahren.
Was ich dann gemacht habe war meine Gruppe zu beschreiben, „Learning Tank be patient“.
Und tatsächlich hab ich sogar n hilfsbereiten M+ Spieler gefunden mit dem ich eine ganze Weile unterwegs war bis hin zu M10+ Key und er hat nebenher gemütlich mir seine X Tausend Stunden an Wissen zusammengefasst im Chat herausgegeben, womit ich dann schneller lernen konnte.

Die Gruppenbildung an sich war aber dennoch ein Akt, viele nehmen sich gar nicht mehr die Zeit für fremde Spieler, was zu einem Problem wird wenn man länger nicht gespielt hat.

Obwohl ich z.B. die ganzen Mythic Instanzen kenne und sie auch auf +0 Stress.- und Wipefrei für Jeden tanken kann, wie auch gerne einen Gang runterschalte wenn mir auffällt ein Spieler kennt sich noch nicht so aus, traue ich mir die M+ Dungeons dennoch nicht zu wegen dem Zeitdruck der dahinter steht.

Ich hab viel mehr PvP betrieben in Shadowlands und meine Erfahrung endet einfach nach bzw. bei den Mechaniken. Ich kenne die Grenzen und die ganzen Skips noch gar nicht, da mir bislang die Zeit fehlte bzw. ich anderen Dingen nachgegangen bin.
Würde gerne öfters Tanken, aber mit Randoms über das Tool ist halt die Gefahr groß, dass sich keiner die Beschreibung durchliest und dann ein Geschrei stattfindet.

Man kennt sich in WoW halt auch nur so gut aus, wie man es aktiv betreibt und die Zeit zum ausprobieren nutzt und vom puren Lernfaktor her ist es halt groß genug, dass man Monate benötigt um an eine angemessene Leistung heran zu kommen.

Gibt auch Tanks die pullen ohne Ende und verursachen Wipes, weil sie davon ausgehen da sind Profis am Start die sich alle auskennen und dann ist auch dort immer ein riesen Gejammer im Chat.
Meine vorletzte Mythic Inni war vorm Season Start und da kam genau das vor, n Tank hat irgendwelche M10+ Strats runtergefahren und dann waren Leute dabei die halt nicht mal die Routine hatten, das Ende vom Lied war eine riesige Diskussion wo sich die Leute beleidigt haben und keiner sich auf einen gemeinsamen Nenner hat einigen wollen.
Da hab ich die Gruppe dann auch vorm 2. Boss verlassen, waren mir zu viele sinnlose Wipes und die Umgebung extrem toxisch, verdirbt einfach nur jedem die Laune wenn so etwas passiert.

Ich halte das Tool einfach für ungeeignet um auf Gleichgesinnte zu treffen oder zumindest, dass sich Spieler eine Beschreibung durchlesen.
Man wird so häufig abgelehnt, irgendwann klickt man nur noch rein und weiß beim Invite nicht mal mehr welchen Dungeon die Gruppe geht ^^.

Hallo Leute,

mir ist bewusst, dass man das Forum nicht als Blog missbrauchen soll, jedoch hatte ich noch so ne Art Abschluss-Post im Sinn, sobald ich Lvl. 50 erreicht habe.

Habe gerade die letzte NHC Ini in BFA erfolgreich beendet als Tank. Auf Riesenflöz hatte ich keine Lust und die Belagerung ist Fortschrittsabhängig. Ansonsten habe ich die Motivation über die letzten 13 Tage tatsächlich aufrecht erhalten können. Die Arbeit mit den Guides muss man sich auch nur einmal machen, aber das gehört halt dazu.

Meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Niemand hat je gemeckert. Das Gefühl des verantwortlich seins und die Euphorie nach nem Run ließen aber schon nach mit der Zeit. So toll wie nach der ersten getankten Ini wurde es nicht mehr, aber das ist klar.

Ich werde den Tank ,mit dem ich hier poste, nun nach dem Test zu meinem Main machen, da drauf bin ich schon stolz, mich es endlich getraut zu haben.

Die NHC Inis in BFA eignen sich super für die ersten Schritte. Ich wollte zwar explizit Guides schauen, aber man kann echt nicht so viel falsch machen und das Belohnungsgefühl setzt schnell ein.

Also traut es euch ruhig auch ohne Gilde zu, die ersten Schritte zu machen! Ich werde jetzt in die Schattenlande wechseln :smiley:

3 Likes

Lass Dir nix erzählen von wegen „Schreib dass in Deinen Blog“ oder sowas.
Solange Deine Beiträge nicht gegen die Richtlinien verstoßen, also zb bewusst trollen oder beleidigen, ist alles fein.

Wen es nicht interessiert, soll die Finger still halten (oder einen der inzwischen üblichen Spam-Posts zum besten geben) :slight_smile:

Ich finde es hervorragend, dass du das schreibst und dir das tanken gefällt! Ehrlich, schreibe ruhig deine Erfahrungen.
Tanken kann sehr, sehr viel Spaß machen. Manche Gruppen machens anstrengend, manche weniger. Ich tanke total gerne (ich heile auch gern… eigentlich tu ich alles gern, außer mti dem DK…), aber es hängt eben viel von der Gruppe ab. Nur lass dir nichts einreden - die meisten sind nett, egal, was man hört. Schwarze Schafe gibt’s in jeder Herde, aber so viele sind’s nciht, wie man manchmal glauben mag.

Aus reinem Interesse, was gefällt Dir am DK nicht?
Gefällt er Dir generell nicht?

Frag nur, weil ich ihn bisher als recht angenehm wahrgenommen habe.

Also… seit seiner Einführung habe ich es immer mal wieder probiert. Meistens als Tank, weil ich Melees als DD (vom Schurken abgesehen) nicht sonderlich mag. Irgendwie krieg ich das Konzept der Runenmacht etc. einfach nicht so richtig in meinen Kopf.
Zuletzt habe ich ihn zu Legion gespielt für das Klassenmount und habe eigentlich immer nur Tasten gedrückt in der Hoffnung, das Richtige zu tun :sweat_smile: Vielleicht probier ich’s mit SL mal wieder, habe noch einen DK rumfliegen, seit Jahren nicht angefasst… Ist auch tatsächlich die einzige Klasse, die ich nicht zumindest doppelt habe (ich levle einfach zu gerne. Und zu viel. Und so. :smiley: )

2 Likes

Hallo Leute,

da gestern ein Video mit dem Thema „Wieso gibts so wenige Tanks“ bei mir in Youtube aufgetaucht ist, wollte ich mich mal wieder mit einem Update bei allen Interessierten melden.

Kurz, ich tanke immernoch mit Spaß an der Sache :smiley:.

Muss allerdings sagen, dass ich Neulingen raten würde, kein 60’er Token für nen Tank zu verwenden und stattdessen in BFA anzufangen bis lvl 48, danach folgt nämlich die Einführungsquest für SL. Selbst die normalen Dungeons sind in SL anspruchsvoller als in BFA und die Geschwindigkeit, die von der Gruppe an den Tank wohl nun erwartet wird, ist höher.
In den SL Dungeons kommt es gefühlt öfter vor, dass ich trotz Hinweis, dass ich in den Dungeons noch neu bin, wildgewordenen DD’s hinterher renne.

Gemotze hatte ich bisher nur in einer Ini. Diese hab ich zum zweiten Mal getankt und nicht angemerkt, dass ich noch am üben bin. Das war auch das bisher erste Mal. Verglichen mit meinen bisherigen Runs ist das also absolut nichts, was euch als interessierte Tanks abschrecken soll.

Allerdings habe ich bisher nicht gelernt, meine Defensiven Cooldowns zu benutzen. Oftmals meldet sich bei langsamen Tempo der Heiler mit „kannst ruhig wild pullen, ich heil hier alles weg“ oder die DD’s hauen die Bosse dermaßen schnell um, bevor diese gefährlich werden können.

In Guides wird dann oft drauf hingewiesen, dass man nun „active mitigation“ benutzen soll und ich hab keine Ahnung, was damit gemeint ist und welche meiner Cooldowns ich nun ziehen soll. In den NHC Ini bis 60 scheint das auch nicht notwendig zu sein. Tanke ich nun aber bald in HC’s oder drüber, habe ich das bis dahin nie richtig gelernt :face_with_thermometer:

Die Inis in SL sind bisher durchweg spaßig als Tank. Gerade habe ich „Spitzen des Aufstiegs“ getanked und das war mit ner netten random Gruppe sehr angenehm.

Guides vorher schauen ist natürlich immernoch ein Mehraufwand, wenn man sonst niemand zum erklären hat. Aber so bleibt einem jede Ini definitiv im Gedächtnis.

2 Likes

Du bestimmst als Tank das Tempo , das ist für mich der grosse Vorteil bei lfg
runs .
Kein hinterher hecheln mehr als Heiler .
Ich lauf hauptsächlich nhc inis , reicht mir völlig für die Quests , Dailys und Weeklys .
Und ja es macht tatsächlich Spass random nhc zu tanken .

1 Like