Hardcore Wiederbelebungen für Streamer

Wer die ganze WoW Szene in NA ein wenig mitverfolgt hat, hat vielleicht mitgekriegt, dass erst kürzlich einen DDOS Angriff auf die Server verübt wurde.

Dabei sind zahlreiche Charaktere auch auf den Hardcore Server gestorben. Auch die Streamer Gilde „Onlyfangs.“
In Hardcore beim Charakter erstellen wird darauf hingedeutet, dass bei Server Crashes usw. Charaktere nicht wiederbelebt werden.
Blizzard hat erst kürzlich vermeldet, dass sie die Charaktere welche durch den DDOS Angriff zu Schaden gekommen sind, wiederbeleben werden.

In Response to the DDoS Attacks - WoW Classic / WoW Classic Hardcore - World of Warcraft Forums

Findet ihr das fair?
Ich mag mich noch sehr gut an die Serverlags, Serverlagpikes auf Nekrosh und Stitches erinnern, wo auch zig Leute umgekommen sind.
Wo ist da die Fairness? Oder kriegt man eine Sonderbehandlung, weil man eine gewisse Anzahl an Zuschauer hat?

Ich kenne ein paar die auf dem Server Nekrosh gestorben sind, bei den ersten Serverlags welche die Server haben crashen lassen.
Kriegen die ebenfalls eine Wiederbelebung?

Ich selber hab meinen Charakter noch lebendig auf Nekrosh, auf Soulseeker ist meiner gestorben durch einen blöden Move vom Tank.
Mein Hunter könnte man auch gerne wiederbeleben, ich meine es war ja fremdeinwirken durch eine dritte Person, ähnlich wie ein DDOS Angriff.

Hardcore Server bedeuten = du sterben, du neu anfangen oder sein lassen. Blizzard geht gegen die eigene ToS vor.
Und bevor jetzt jemand kommt und der Meinung ist, dass die Population von den NA Hardcore Server ins nichts gefallen ist, so erging es auch Nekrosh nach den ersten Crashes. Da sind auch über 600 Spieler gestorben.


Es fühlt sich falsch an, und es entzieht sich auch der gesamten Logik. Weil Streamer eine gewisse Zuschauerzahl für Classic begeistern können, ignoriert man die Integrität des Spielmodus.
Stellt sich doch die Frage, wozu den Modus überhaupt anbieten?

Ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Capu

1 Like

Ihr hängt euch da zu sehr an den Streamern auf. Die sind halt auch die Targets der DDOS’s und daher ist es nur konequent, hier einzugreifen.

3 Likes

Iwo habt ihr beide Recht.
Einmal sollten die Server niemals so miserable sein dass überhaupt solche Crashes passieren, grade bei HC, sprich eig sollten wir garnicht über DC tode reden…

Und zweimal sollte Blizz schon handeln wenn sie sich DDOSen lassen, in beiden Fällen hat Blizz wie immer total geglänzt und die Spieler baden es aus…

1 Like

Es gab auch auf Nekrosh und Stitches, sowie Soulseeker Streamers, halt keine US Streamers.
Und auch da wurde gegriefed. Oder es gab Meldungen bei Nekrosh/Stitches, dass DDOS Angriffe aktuell im Gange sind.
Auch wurden viele bei den US Server gewarnt, dass es zu sowas kommen könnte, da es mehrere Wellen an Angriffe gab, über ein paar Tage verteilt.
Diejenigen die bei der ersten Welle ihre Charakter verloren haben, kriegen ihre Charaktere nicht wiederhergestellt.
Bei der stärksten Angriffswelle verlor die Streamergilde Onlyfangs die meisten Mitglieder, weshalb es sich so anfühlt, als würde man nur der Streamergilde helfen.

Für mich hat der Modus Hardcore auf jeden Falls sämtliche Berechtigung verloren, dass dieser existieren darf.
DDOS Angriffe sind ähnlich wie Servercrashes, da kann der Spieler nichts dafür. Bei DDOS Angriffe, wo man bekannte Gesichter verliert, zuckt man mit den Schultern und lässt Bwonsamdi „Wiederbelebung“ casten, und bei Servercrashes heisst es „komm darüber hinweg.“

Naja–eigentlich KEINE Ausnahmen–

Genau weil dann sowas im Forum auftaucht

1 Like

Genau, die Integrität des Modus ist der Grund warum dieser so beliebt ist. Sie könnten ruhig die Vereinbarung verändern, welche man eingeht wenn man sich einen Charakter erstellt:

„…der Tod ist endgültig, AUSSER du bist ein Streamer, oder es gab ein DDOS Angriff bei dem sehr viele Streamer und bekannte Persönlichkeiten zu Schaden gekommen sind. Dann behalten wir es uns vor, Massnahmen zu ergreifen.“

Das wäre zumindest ehrlich.

:joy:

Ist mir mittlerweile egal. Es hat schon alle möglichen Ausnahmen gegeben, so dass man sich langsam fragt, ob man das noch als Hardcore ernst nehmen kann.

Wenn Blizzard DDOS Attacken erfährt, dann haben sie das im Client mindestens bei Hardcore mit einer fetten Warnung zu versehen. Jeder der dann unter diesen Bedingungen trotzdem spielt, ist selbst schuld.

Bei starken anhaltenden Serverlags machen sie es auch. Was einem erstaunt ist, dass die DDOS Angriffe in NA ja über drei Tage geschahen, und man aber nur die wiederbeleben möchte, welche am letzten Tag draufgegangen sind.

Sollte Blizzard dies durchziehen, werde ich nie wieder Hardcore zocken, auch in Zukunft nicht.
Ich hab auf Nekrosh sowie auf Soulseeker jeweils einen 60er Hunter. Der auf Soulseeker starb, weil ein Tank die Mechaniken beim Boss nicht wusste und auch nichts gesagt hat.
Cest la vie.

Ich fordere nicht, dass sie meinen Jäger wiederbeleben. Klar, weiter oben hab ich es gesagt, aber mehr als Hinweis wie lächerlich die ganze Situation doch ist.
Ich sehe einfach die Integrität des Modus verletzt, wenn man da einfach dran rumschrauben kann wie es einem gefällt.
Und machen wir uns nichts vor, es geht hierbei um die Streamers. Die bringen auf Twitch Klicks ein, Gratis Werbung für Blizzard.

Enttäuschend, aber leider die Realität. Beim grossen Serverlag wo auf Nekrosh 600 Spieler starben, wurde auch nicht eingegriffen, was auch einem nicht verwundern sollte, waren es doch nur gewöhnliche Spieler.

Nun ja, in der Geschichte bis heute gab es immer schon Sonderbehandlungen von reichen, wichtigen oder berühmten Personen, nur nicht für den Pöbel. Das ist hier nicht anders. :peach: :dash:

5 Likes

Na hoffentlich finden sie wenigstens da alle Daten oder kriegen alle einen Lvl 1 ^^

Ich fings in Ordnung. Wenn man durch Laggs usw stirbt oder durch n DC dann ist das so, dass ist n Risiko und damit muss man leben, sowas kann passieren.

Aber das war ja ein bewusster Angriff von anderen Menschen auf diese Spieler, die haben da den kompletten Server gecrasht, dass ist halt komplett unverschuldet passiert. Und das ist was ganz anderes als Ingame durch unverschuldetes verhalten zu sterben oder durch DCs, Hacker angriffe sind halt kein normalfall sondern eine komplette ausnahme.
Finde ich richtig das die Chars zurück geholt werden, zumal ja alle Charaktere die durch die Angriffe gestorben sind wiederbelebt werden und nicht nur die Chars von Streamern.

4 Likes

Und sie unterscheiden wer in diesem Momemt vielleicht selbsverschuldet gestorben ist ?
kaum–die Arbeit werden sie sich nicht machen–einfach alles rezzen und gut ist oder ?

Dann erkenn wenigstens den Sarkasmus in seinem Post…

1 Like

Dann erkenn bitte das das nur als Beispiel gedacht war.

Gibt es sowas eigentlich nur auf HC-Servern? Ich kann mich nämlich nicht erinnern, dass es lagbedingtes Massensterben auf irgendeinem normalen Server seit 2005 gab. Oder lässt mich mein Gedächtnis im Stich?

ja den wen wer stirbt ist man nie selber Schuld --es ist immer der böse lag ^^

Dann hast du nicht auf Stitches oder Nekrosh gespielt, die ersten offiziellen Hardcore Server.
In den ersten paar Monate gab es immer wieder massive Servercrashs, einer davon auf Nekrosh. Ich selber war da Level 36, als Hunter unterwegs.
Als Hunter oder Lock kann man im Gegensatz zu anderen Klassen wesentlich einfach erkennen, wenn die Server am abschmieren sind.
Das Pet lahmt nämlich massiv hinterher.

An dem Abend als mein Pet weit hinten zurück lag, crashte der Server. Auf der Stelle starben ca. 600 Allianzler, und im späteren Zeitraum nochmals ein paar hundert, als man wieder eingeloggt hat.
Auf Stitches bekam ich es nur via Freundesliste mit, da meine Freunde mir geschrieben haben, dass viele auf Stitches gestorben sind.
Das war Monate nach dem grossen Andrang, auf die Server. Auch gab es keine Vorwarnung. Erst beim wiedereinloggen, stand dann eine Nachricht da.

Auf den Realm Discords wurde es gross angeprangert, warum Blizzard es nicht hinkriegt, Server stabiler laufen zu lassen.

was weisst du den schon. Ich starb auf Nekrosh 4x, davon 3x auf einem Hunter, 1x auf einem Lock.
Von diesen 4x waren es genau 1x ein Selbstverschulden durch unachtsames spielen.
Die restlichen drei wurde ich gegriefed, wobei Griefing ein sehr weiter Begriff ist.

  • mein erster Tod, und auch Selbstverschulded war in Auberdine, als Nachtelf Jäger. Ich wollte mir einen Bär zähmen, und hab dabei übersehen, dass der Bär der Anführer war. Dazu kam ein weiterer Bär, und ich starb mit Level 14.
  • zweiter Tod war in Westfall, durch einen Paladin. Ich war an einem Mob dran, der Paladin pullte zu viel, ran mit seiner Aggro durch mich hindurch und ich kriegte die Aggro ab.
  • dritter Tod war bei der Burg in Seehain im Nordosten. Rogue pullte den ganzen Raum, rannte raus gab dem Heiler die Aggro, ein anderer Hunter und meine Wenigkeit versuchten dem Heiler die Aggro abzunehmen. Am Ende starben der andere Jäger, der Priester und ich. Ein Paladin Tank sowie der Rogue überlebten. (der Rogue nicht für lange, er starb 17 Level später)
  • vierter Tod war wieder in der Nähe dieser Burg, das eine Mal als Lock. Ich pullte einen Welpling, eine Gruppe von Serverhoppers jointe dem Layer was zur Folge hatte, dass sämtliche Spawns instant wieder resettet wurden.
    An der selben Stelle waren drei Welplinge, was der Tod zur Folge hatte.

Es ist einfach zu sterben. Besonders durch die Hand anderer Spieler. Auf dem Jubiläum Hardcore Server bin ich zwei Mal gestorben, kein einziges Mal durch ein Selbstverschulden.

  • Lock Level 21 auf Soulseeker: ich nahm den Flug zwischen Sumpfland und Ironforge. Der Vogel sollte an einer gewissen Stelle rechts die Wand hochfliegen, meiner flog Richtung Grim Batol.
    Als jahrelanger Spieler wusste ich direkt, da ist was faul, loggte aus und wieder ein. Als ich einloggte fiel mein Lock in den Tod. Der Vogel war einfach nicht mehr da.
  • Jäger - Lvl 60 auf Soulseeker: der starb, weil der Tank bei dem Boss Vosh’gajin keine Ahnung hatte, dass beim Trashpack davor, zwischen dem Boss und dem Trashpack zwei kleine Tierchen stehen. Eine Schabe und eine Ratte.
    Der Tank charged das Trashpack an, macht seinen Schrei, erschreckt die beiden Tiere, und pullt den Boss. Genau in dem Moment, castete ich Tier heilen durch.
    Ich kriegte die Aggro von sämtlichen Mobs, musste Versteinerung ziehen, hab die Gruppe verlassen, und wartete dass die Mobs weit genug wegrennen, so das ich meine zweite Versteinerung ziehen kann.
    Der Boss castete trotzdem Frog, obwohl ich aufs Versteinerung Fläschchen gedrückt hatte. Danach wurde ich aus dem Leben geklatscht.

Den Tank drauf hin angesprochen ob er nicht gecheckt hat, dass da Tiere standen kam seine Antwort:
„Mate i didnt know that could happend with my Shout“

Dieser Tank starb ein paar Tage später durch seine Inkompetenz.

Doch das Traurige an der ganzen Sache war nicht, dass ich gestorben bin. Ich hab ein paar Tage zuvor die Wolkenbruch Hose (Platte) verkauft gekriegt, für gute 1600g.
Das Abscheuliche war, wie sich manche Leute über den Tod von jemanden erfreut haben, den sie nicht mal gekannt haben.
Ich bekam Flüsternachrichten von Gildenmates, aber auch von unbekannten welche sich über den Tod lustig gemacht haben. Aber auch nur von Nonames die nicht mal 60 waren.

Das Gold, sowie mein Hunter sind auf Thunderstrike. Aber wirklich nochmal Hardcore zocken, dazu hab ich keine Lust mehr. Mir ging es hier im Beitrag darum, um die lächerliche Rechtfertigung seitens Blizzard.
Kein Spieler sollte eine Sonderbehandlung kriegen. Du stirbst, dann ist das so. Jeder Blinder konnte schon vorhersagen, dass die Onlyfangs Gilde in irgendeiner Form mal Probleme machen wird.
Ein Server der geddost wird wegen den Spielern, da tun mir die normale Leute leid, welche sich mit den Streamer auseinander setzen müssen.
Bei Stitches und Nekrosh war es einfach. Auf Stitches waren die meisten Streamers, und auf Nekrosh hattest du deine Ruhe und konntest zocken.
Auf Soulseeker hast du genau einen Hardcore Server, also musst du dich ebenso mit EU Streamers umher schlagen.
Genau gleiches Problem in NA. Es gibt Spieler die wollen einfach die Hardcore Erfahrung haben, ohne das künstliche Drama.

Der ganze Content um die OF Gilde, ist wie Wrestling im Amerikanischen Fernseh. Da gibt es echt Menschen, die denken, dass wäre tatsächlich ernst. :man_facepalming:

1 Like

Jetzt hast Du aber eine getönte Farbsicht auf die Dinge.

Es gab früher alles so etwas auch. Wir haben das nur nicht so hoch aufgehängt wie heute.

DSL war eine neue Technologie. Noch längst nicht flächendeckend verfügbar. 2 MBit/s war Standard, 6 Mbit/s meist das Maximum. Und auf dem Land… Als ich 2009 in den Kreis Regensburg Land gezogen bin, waren es sogar immer noch 375 KBit/s, LTE noch nicht verfügbar. 2012 hat die RKom dort dann Glasfaser gelegt und alles mit 50 MBit/s versorgt. Von 375 KBit/s auf 50 MBit war ein krasser Boost :laughing:.

DCs und Lags waren an der Tagesordnung, besonders schlimm war es in WotLK. In Classic und TBC dauerten die schlimmsten Ausfälle schon mal einen ganzen Tag. Damals gab es mindestens zwei oder drei Vorfälle, nach denen Blizz sogar einen ganzen Tag Spielzeit gut geschrieben hat.

1 Like

Doch doch. Ich habe auf Stitches gespielt. Deshalb frage ich ja. Denn nicht mal in den Anfangszeiten des normalen Spiels, als es viele Lags und auch Servercrashes gab, gab es dadurch Massensterben. Man flog aus dem Spiel und das war’s, wenn man nicht gerade in ein Kämpfchen verwickelt war. Man war nie nach dem schwimmen, wenn man auf dem Land weiterlief, noch mit langsam wegtickender Unterwasseratmung gesegnet und starb dann plötzlich mitten im Wald. Oder im Flug abgemountet werden.

All das gab es, zumindest in der Häufigkeit, nie. Oder ich hatte immer Glück, glaube ich aber nicht, denn solche Probleme wären sicher Thema gewesen.

Also frage ich mich, wie es kommen mag, dass gerade auf HC- Servern solche Dinge passieren, die gerade auf HC-Servern erst recht nicht passieren dürften.

Ja, ich erinnere mich gut an teilweise tagelange Serverausfälle. Gestorben bin zumindest ich jedoch nur durch eigene Blödheit.

Übelste Lags gab es ebenfalls. Die waren aber hauptsächlich meinem damaligen Holz-PC geschuldet. Ich konnte z. B. in keine Hauptstadt außer Darnassus, weil in den anderen Städten alles einfror.

Mein erster MC-„Raid“ hatte mich keinen Pfeil gekostet, da ich Standbild hatte, wenn losgebombt wurde. Bin dann nur nach jedem Kämpfchen den anderen hinterhergelaufen und habe dann allerdings auf nix gewürfelt.

Aber heutzutage darf es einfach nicht mehr vorkommen, dass man wegen „Serverlags“ mehrere Chars verlieren kann. Wie oft passiert es denn auf den „normalen“ Servern, dass man deswegen stirbt? Genau. Nie.

Onlyfangs hat mehr Zuseher gehabt als das Race to World First oder M+ Pushes etc. daher wundert mich die Entscheidung nicht. Wenn in Zukunft solche Server Probleme auch für nicht Streamer ähnlich gelöst werden sehe ich das als Win-Win für alle.