Nun, die Diskussion ist schon sehr weit vorangeschritten und vieles wurde schon gesagt…
Grundsätzlich und nicht nur betreffend des Themas Paladine /Stadtwachen und deren Kompetenzen möchte ich zusammenfassen wie ich es sehe mit einer Ansicht wie ich sie aus der Wehrpflicht kenne:
“Funktion vor Dienstgrad” und “Befehlskette”
“Funktion vor Dienstgrad”:
Hat ein Soldat in seiner Funktionsausübung mit höhergradigen Armeemitgliedern zu tun die diese Funktion nicht ausüben oder nicht Teil der Einheit sind die den Befehl zu dieser Funktion haben, ist er Weisungsbefugt im Rahmen seiner Funktion im Dienst. Das kann auf der Wache sein oder bei Spezialisten-Funktionen.
Im Rahmen seiner Funktion hat er also das Sagen unabhängig vom Dienstgrad.
“Befehlskette”
Selbst wenn der Fall “Funktion vor Dienstgrad” nicht eintritt, hat ein Soldat nicht zwangsläufig Befehle zu befolgen die von Ranghöheren Offizieren ausgesprochen werden, wenn diese nicht in der selben Befehlskette eingegliedert sind. (Weisungen ausser Dienst die das Verhalten oder Einhalten von Regeln verlangen wohl ausgenommen). Dies ändert sich erst wenn beide in eine gemeinsame Einheit mit einer Funktion oder einem Befehl gegliedert werden, für einen Einsatz z.B…
Am Beispiel der Stadtwache, die beobachtet wie eine Gruppe Paladine eine Gefangene durch die Stadt eskortiert sehe ich es so:
Die Funktion und der Befehl der Wache ist im Grunde “Polizei-Dienst”…
Wenn er seinen Dienst richitg erfüllen soll, muss er wissen ob die Paladine legal und mit Auftrag handeln. Also hat er das Recht sie aufzuhalten und sie zu befragen. Sollte er feststellen das alles in Ordnung ist, muss er sie gehen lassen, denn auch die Paladine haben in dem Falle ihren Auftrag und er ist nicht befugt sie daran zu hindern.
Sollte er feststellen das etwas nicht stimmt, sollte er Alarm schlagen und seine Vorgesetzten hinzuziehen.
Bezüglich der Kompetenzen von Paladinen: Ich denke sie sind weder Teil des Militärs noch der der Stadtwache, dennoch sind sie keine normalen Bürger, sondern haben als Orden einen Auftrag, nämlich im Namen des Lichts und des Königs gegen üble Mächte anzugehen, wie eben diese Hexerin zB.
Wohl vergleichbar mit der Inquisition, die nicht in Polizei oder Militär eingreift aber dennoch auf militärischem Level ihre Pflichten erfüllt die nicht in den Aufgabenbereich der anderen beiden fallen.
Man möge mich korrigieren wenn ich damit falsch liege. Und grade wo so viel diskutiert wurde bildet sich ohnehin schon ab das die Meinung sich in der Mehrheit bereits gebildet hat.
Edith sagt:
Aus Sicht des Rplers möchte ich anfügen, das man alles IC ausleben sollte und im schlimmsten Falle anderen ihren Willen lässt damit das Rp nicht gestört wird. Im besten Fall wäre diese Situation wohl sehr interessant zu verfolgen gewesen und hätte je nach dem sogar zu einem spontanen Grossauflauf an Leuten geführt die damit zu tun bekommen.