Land-Einstellung anpassen

Nein, das ist ohne Identitätsnachweis nicht möglich.

Nun ja, Blizzard wird das Land ja nicht zufällig ausgelost haben. Somit dürfte also irgendjemand bei der Erstellung einen Fehler gemacht haben. Gehen wir mal davon aus, dass du es warst, dann sollte es dir ja ein leichtes sein, die von Blizzard geforderten Unterlagen bereitzustellen. Im Grunde genommen müsste es dir ja sogar recht sein, dass Blizzard bei einer derartigen Änderung lieber auf Nummer sicher geht. Du wärst doch wahrscheinlich der erste, der groß aufschreit, wenn eine x-beliebige Person, die deine E-Mail-Adresse herausfindet, deinen Account klaut.

Und sollte eine andere Person die „falsche“ Angabe gemacht haben, ist der Fall eh erledigt, denn auf fremden Accounts hast du nichts zu suchen.

Hier über das Forum kann das leider sowieso nicht gelöst werden, wir können dazu nur Hinweise geben Haesslon.

Wenn du dem Link folgst kannst du dort ein Ticket erstellen, sollte es dir nicht erlauben das Land selbst zu ändern.

Ein Lichtbildausweis würde dafür nicht ausreichen, da du das Land seit der Ausstellung verlassen haben könntest. Das Dokument muss man ja nicht abgeben. Wir brauchen aber ein Dokument, was deinen aktuellen Wohnsitz bestätigt.

Ein staatliches Dokument vom Einwohnermeldeamt, oder eine aktuelle Aufenthaltsgenehmigung würde aber funktionieren (als Beispiel), für die meisten Spieler ist es aber wesentlich einfacher und unkomplizierter eine Rechnung vorzulegen als sich eine Bestätigung vom Amt zu besorgen.

4 Likes

Du möchtest es nicht verstehen.

Blizzard sichert sich mit der Maßnahme ab das du auch wirklich der bist, der du vorgibst zu sein um hier niemanden auf die Füße zu treten. Würde Blizzard nicht zu solchen Maßnahmen greifen, könnten Betrüger einfach so über den Support Accounts übernehmen und das Geschrei wäre dann noch größer und Blizzard ist effektiv am Ende.

In der Zeit wo du hier diskutiert hast, hättest du die benötigten Dokumente bereits hochladen können und hättest nur noch warten brauchen.

Ein Betrüger läßt sich von so einer Tatsache nicht aufhalten wenn er es darauf anlegt.

Ansonsten kann ich nur Takruzz zustimmen. Es wurde bereits bei der Accounterstellung von dir ein Fehler begangen so das Blizzard davon ausgegangen ist das du in den Niederlanden sitzt. So wie du darauf pochst das richtig Land dort stehen zu haben, gehe ich mal davon aus das entweder ein VPN dazwischen hing (Stichwort Geolocation des Gerätes) oder du warst indem Moment in den Niederlanden oder wohnst direkt an der Grenze und hast nicht aufgepasst.

Takuzz,

Lieber Merith,

ich danke Dir für deinen letzte Post… wenn ein Betrüger sich „von so einer Tatsache nicht aufhalten lässt“, warum sollte es dann ein weiteres Dokument tun? Du hast dir und den anderen Kommentatoren damit selbst jede Argumentationsgrundlage entzogen.

Lieber Borumakaru,

mir ist durchaus aufgefallen, dass Deine Aussage „Hier über das Forum kann das leider sowieso nicht gelöst werden, wir können dazu nur Hinweise geben Haesslon.“ nachdem ich zusätzliche Fragen gestellt habe.

Ich kann kein Ticket an euch schicken damit das geklärt werden kann! (Wie oben bereits beschrieben)

Anekdote: ich komme neulich nach Hause, hole meine Post aus dem Briefkasten und will die Werbung wegwerfen. Im Mülleimer, der im Hausflur steht, liegt eine Telekomrechnung von einem Mitbewohner aus dem Haus.

Es wir ein Amtliches Ausweisdokument verlangt. Kannst ja auch deinen Führerschein nehmen und irgend eine Rechnung die an dich ging. Sowas wie Kundennummern wird man auch schwärzen können oder Geldbeträge darauf.
Zudem Blizzard auch an den Europäischen Datenschutz gebunden ist. Wurde wo anders auch schon mal erwähnt das diese Daten nach dem das Ticket erledigt ist vernichtet werden.
Sei froh das nicht einfach jede Änderung mal eben durch jeden möglich ist der für 5 Minuten in deinem Account rumpfuschen kann sondern Nachweise abgefragt werden.

Schon mal bei einer Behörde deinen neuen Wohnsitz angemeldet? Da reichts auch nicht aus persönlich zu erscheinen und seinen Ausweis vor zu zeigen.

Tschöööö und bitte das hier benutzen. Nicht das wer bei Blizzard noch deine Daten in seiner Datenbank stehen hat :wink:

1 Like

So, wie du dich hier dagegen sträubst, eine simple Rechnung als Abgleich vorzulegen, kommt der Verdacht nahe, dass der Account von einem Spieler aus den Niederlanden gekauft wurde, du ihn aber, berechtigterweise, nicht ummelden kannst, da der Name in dem Fall nicht passen würde.

Aber ich möchte ja niemandem etwas unterstellen.
:woman_shrugging:

2 Likes

Sowas nenne ich dann doch Verbohrtheit. Da hier in Deutschland immer noch offizielle Dokumente (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) höher gewertet sind wegen einem vorhandenen Bild, hast du dich gerade jeglicher Argumentationsfähigkeit auf logischer Basis entwertet.

Ansonsten musst du bei jedem Landeseinwohneramt mittlerweile eine unterschriebene Fassung des Mietvertrags oder eine Wohnungsgeberbestätigung in Verbindung mit einem Personalausweis mitbringen um das die überhaupt eine Ummeldung durchziehen.

Merith, Du redest von öffentlichen Stellen! Blizzard ist ein Spieleanbieter! Das hat nichts mit Verbohrtheit zu tun oder damit, dass „ich es nicht verstehen will“, sondern simpel und einfach dass ein Unternehmen sich nicht willkürlich alles herausnehmen kann und genau das dann auch voraussetzt! Anscheinend realisierst du nicht ganz, dass Unternehmen (Banken, Versicherungen, etc.), wie ich es bereits geschriebe habe, in ihrem Sicherheitsstandard auf eine Zugangsdaten + 2FA Kombi setzen! Viele von denen sind nach dem BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) zertifiziert. Kurz gesagt: Die Leute die Dein Geld rumschieben, Deine Versicherungen verwalten und auch öffentliche Stellen nutzen genau das! Aber bei Blizzard willst du dieses Mehr was verlangt wird auf Tod und Teufel verteidigen? Sag doch mal dazu was. Rennst du jetzt los und wirfst deinem McFit o.ä. deine Stromrechnung hinterher damit die deine Anschrift ändern? Nein, weil es komplett unverhältnismäßig ist!

Bei deinem McFit wird aber auch kaum „Chang Wu“ aus China (sorry für die Klischees) sich per Email melden und deine Daten ändern und unter deinem Namen Sport machen wollen. Und selbst wenn er es versuchen würde, dann würde selbst dein McFit vermutlich einen Riegel vorschieben und deine persönliche Anwesenheit voraussetzen.

Da du bei Blizzard aber nicht persönlich vorbeigehen kannst, müssen die dieses Anliegen also auf anderem Wege verifizieren.

4 Likes

Und was du dabei nicht verstehst ist der Punkt das eine jede Firma sich aussuchen darf welche Art der zusätzlichen Authentifizierung sie anfordern kann. Es gibt hierzu nur keine gesetzlichen Standards die vorschreiben was eine Firma in der Hinsicht anbieten kann oder muss.

Das mit dem öffentlichen Stellen war hier nur ein Beispiel was du aber nicht verstanden hast. An sich sollte es aufzeigen das auch öffentliche Stellen sich das Recht herausnehmen eine Authentifizierung und Bestätigung auf unterschiedliche Weise organisiert.

Wenn Blizzard jetzt zum Beispiel verlangt das du zu einer Authentifizierung deiner Person einen Personalausweis + Brief mit Anschrift + bei Vollmond im gegensätzlichen Kreis tanzt und eine Blutprobe abgeben musst dann ist das so. Kein Gesetz der Welt verbietet es, auch wenn es als überzogenes Beispiel auch in keinem Verhältnis beim Aufwand steht.

Einen Personalausweis + eine aktuelle Rechnung ist eine Sachen von 2 Minuten und noch eine der geringsten Formen der Authentifizierung. Weißt du was Google verlangt wenn du deinen 2FA-Device verlierst? Entweder hast du ein Pixel-Gerät mit biometrischer Infrastruktur oder du Schickst an den Google-Support deinen Personalausweis, Geburtsurkunde, polizeiliche Meldebestätigung und die letzte Mobilfunk-Rechnung … soviel dazu.

Aus der Erfahrung heraus kann ich hier sehr genau sagen was von denen zu halten ist. Deren Zertifizierungen sind soviel Wert wie ein leeres Konto. Ein größtteil der Leute dort weiß nicht mal wovon sie reden. Merke ich jedes mal wenn ich anfragen wegen entsprechender Zertifizierungen zur sicheren Kommunikation bei Privatärzten und der dazugehörigen Infrastruktur. Mehr als nur „Keine Ahnung“ kommt da nicht zurück und ich darf mir das dann selbst erarbeiten.
Egal ich klink mich hier aus. Einmal weil es mir mittlerweile zu müßig ist jemanden zu erklären wie eine normale Sicherheitsinfrastruktur funktioniert und weil den Umstand nicht akzeptieren möchtest wie Blizzard deine Daten sicher hält.

Sehr sehr schlechter Vergleich. Bei McFit kann ich direkt hingehen und die Adresse ändern, das aber auch nur mit einem gültigen Personalausweis wo was darauf enthalten ist? Genau ein Lichtbild. Der Mitarbeiter hat hier direkt die Möglichkeit zu sehen ob der richtige Mensch vor ihm steht oder nicht.

1 Like

Und du erklärst an dieser Stelle, warum du ein Problem damit hast, Blizzard kurz ein Bild deiner Stromrechnung zu zeigen, auf der Name inkl. Anschrift und Datum erkennbar ist. Sollte doch kein Problem für dich sein, wenn es doch angeblich dein Account seit Erstellung ist.

Du düftest sogar Zahlungs- und Vertragsdaten schwärzen, es geht ihnen nur um die Adresse.

Oder ist mein Vermutung des gekauften Accounts am Ende sogar doch richtig?

3 Likes

Tja auch dein TK Anbieter kann darauf zurück greifen. Muss er teilweise sogar um dich zweifelsfrei zu Identifizieren.
Und sorry aber irgendwie muss ein Unternehmen seine Vertragspartner Identifizieren. Da du nicht persönlich in Paris aufschlagen willst bleibt nur der Weg das über Amtliche Dokumente zu regeln. Btw auf der Rückseite deines Ausweis ist auch die Adresse bei der Ausstellung eingetragen. Dürfte auch ausreichen aber dann will man ja den nicht benutzen weil steht ja zu viel drauf…:man_facepalming:

2 Likes

„Und was du dabei nicht verstehst ist der Punkt das eine jede Firma sich aussuchen darf welche Art der zusätzlichen Authentifizierung sie anfordern kann. Es gibt hierzu nur keine gesetzlichen Standards die vorschreiben was eine Firma in der Hinsicht anbieten kann oder muss.“
-> genau, vollkommen richtig!

„Wenn Blizzard jetzt zum Beispiel verlangt das du zu einer Authentifizierung deiner Person einen Personalausweis + Brief mit Anschrift + bei Vollmond im gegensätzlichen Kreis tanzt und eine Blutprobe abgeben musst dann ist das so. Kein Gesetz der Welt verbietet es, auch wenn es als überzogenes Beispiel auch in keinem Verhältnis beim Aufwand steht.“
-> Viel Spass beim Tanzen lernen Merith :slight_smile: Du lässt dir das ja anscheinend gefallen.

„Aus der Erfahrung heraus kann ich hier sehr genau sagen was von denen zu halten ist. Deren Zertifizierungen sind soviel Wert wie ein leeres Konto. Ein größtteil der Leute dort weiß nicht mal wovon sie reden.“
-> Das Problem ist nicht das System, sondern die Menschen.

„Einmal weil es mir mittlerweile zu müßig ist jemanden zu erklären wie eine normale Sicherheitsinfrastruktur funktioniert…“
-> Da Du zu wissen scheinst wie sowas funktioniert, kannst du mich gerne aufklären, vielleicht lerne ich ja noch etwas, ich verdiene nämlich mein Geld mit genau so etwas.

„…Bei McFit kann ich direkt hingehen und die Adresse ändern, das aber auch nur mit einem gültigen Personalausweis wo was darauf enthalten ist? Genau ein Lichtbild. Der Mitarbeiter hat hier direkt die Möglichkeit zu sehen ob der richtige Mensch vor ihm steht oder nicht.“
-> Im Grunde stimmst du mir damit zu. Was ist denn hier passiert? Du hast dich vor McFit authentifiziert und dann deine Daten geändert! Die digitale Form davon ist die Anmeldung mit 2FA. Du würdest dann nicht nochmal wenn du am Tresen bei McFit stehst deinen Mietvertrag o.ä. vorzeigen.

Du willst das Prinzip der Verhältnismäßigkeit nicht verstehen oder? Egal bei dir ist Hopfen und Malz verloren in der Hinsicht.

Auch das System ist ein Problem weil das System des BSI für moderne Technik wie sie derzeit existiert nicht geschaffen ist und mindestens 10 Jahre hinterhinkt. Für die ist asymmetrische Verschlüsselung immer noch Vodoo.

Nope. Auch hier muss man online eine zweite Form der Authentifizierung vorweisen, ähnlich wie bei Blizzard.

Das muss ich bezweifeln, da sonst nicht so ein Faß aufmachen würdest. Würdest du in dem Bereich arbeiten könntest du auch den Begriff der Verhältnismäßigkeit verstehen, was du bei meinem überzogenen Beispiel nicht mal im Ansatz hast.

Egal ich bin raus. Beratungsresistenten Menschen gegenüber weiterhin mit sinnvollen Argumenten zu helfen hat keinen Zweck.
Entweder du akzeptierst das was Blizzard dir vorgibt oder du hast Pech gehabt, ganz einfach. Blizzard wird nur wegen dir keine Ausnahme machen.

4 Likes

Große Argumente in den Raum werfen, die Situation verdrehen und sich dann vom Acker machen, stellt dich nicht gerade in ein gutes Licht!

„Egal ich bin raus. Beratungsresistenten Menschen gegenüber weiterhin mit sinnvollen Argumenten zu helfen hat keinen Zweck.“
-> Ich habe weder nach deiner Hilfe, Erläuterung noch Sonstiges gefragt, sondern nach der von Blizzard, aber da kam leider auch keine Stellungnahme zu allen meinen Fragestellungen.

Einen schönen Abend.

Doch, kam es:
Rechnung/Perso oder keine Adressenänderung.
Ende.

Und nun viel Spaß mit deinem gekauften Account.
:woman_shrugging:

7 Likes

Die Antwort zu deiner zweiten Frage stand im Bluepost.

De Antwort deiner ersten Frage wird dir kaum ein fürs Forum zuständiger Mitarbeiter beantworten können. Übrigens kenne ich keine Firma, in der man Teile seiner Anschrift ohne Nachweis ändern lassen kann.

Zum dritten Punkt: Kannst du gar keine Tickets erstellen oder nicht zu der Kategorie? Cache gelöscht, anderer Browser / Gerät versucht? Beachte auch, dass zu manchen Themen in der Tat erst gar keine Tickets erstellt werden können, da es es für diese einen festen vorgesehenen Ablauf gibt.

Mehr gibts dazu nicht. Entweder du erfüllst die Anforderungen oder lässt es bleiben.
Btw im Forum kann hier JEDER etwas dazu Beitragen. Kontakt nur zu Blizzardmitarbeitern—>Ticket.

2 Likes

Hallo Leorio,

ich möchte das nicht nochmal aufrollen, nur so viel: wenn argumentiert wird, dass etwas gefälscht oder unrichtig sein könnte, dann wird das durch ein zweites Dokument nicht besser.

Die zweite Sache habe ich mit Deinem Kollegen schon thematisiert, siehe McFit Beispiel. Die zweite Form der Authentifizierung ist hier eben z.B. eine erneute Eingabe des Passwort, aber eben keine Dokumente wie genannt.

Ich bin über https://eu.battle.net/support/de/ gegangen und konnte die entsprechenden Kategorien auswählen, aber leider kein (frei-?) Ticket in dem Sinn erstellen, dass ich meine Fragestellungen dort rein formulieren könnte.

Lass es mich sehr direkt sagen:

Du brauchst da auch keine Fragestellungen adressieren. Du hast ein klares Anliegen, nämlich das Land in deinem Account ändern zu wollen. Dazu gab es eine ebenso klare Aussage seitens Blizzard:

Wenn du nicht bereit bist, diese Unterlagen zu senden (und das hast du in diesem Thread ja sehr klar zum Ausdruck gebracht), dann brauchst du auch kein Ticket zu eröffnen.

Der Kundendienst hat klare Prozesse, wie Dinge ablaufen sollen. Und die GMs sind nicht diejenigen, die diese Prozesse aufsetzen. Insofern hat es herzlich wenig Wert, mit ihnen über den Sinn (oder in deinen Augen Unsinn) der Prozesse diskutieren zu wollen. Da haben sie schlichtweg Besseres zu tun: Nämlich Spielern helfen, denen sie helfen können. Und diese Spieler fänden es sicherlich besser, wenn die GMs ihre Zeit nicht mit sinnlosen Diskussionen verplempern müssten.

Insofern erneut sehr deutlich formuliert: Entweder du machst, um was Borumakaru dich gebeten hat, oder du lässt es bleiben und arrangierst dich mit dem Account so wie er jetzt ist, inklusive aller Folgen, die sich daraus ergeben.

15 Likes