Leistung gering - FPS hoch

Muss nicht mal sein.
Hab hier ein brandneues Dell XPS 15 mit einer RTX 3050 am laufen und wenn ich da WoW starte drehen die Lüfter direkt hoch wenn die dedizierte Grafikkarte mit am arbeiten ist. Wenn ich das auf die CPU integrierte Grafikeinheit umschalte sind die Lüfter fast nicht zu hören. Man muss aber auch dazu sagen, dass das XPS 15 auch nur eine Bauhöhe von insgesamt 2.5cm hat (insklusive Deckel). Da ist halt nicht viel mit thermischen Budget.

Normale Temperatur für ein Notebook und da drehen die Lüfter ja auch schon hoch.

Stimmt ich vergaß das es ja diese dünnen Gaming Kisten gibt. Ich spreche und denke grad nur an meine letzten 2/3 stück und die hatten eigentlich immer die dicken Gehäuse.

captiva-highend-gaming-i61-225-17-3-i5-10300h-16gb-500gb-ssd-geforce-rtx-3060-6gb

Das wäre grade meiner.

Stimmt die Platten Dinger werden natürlich um einiges Lauter Bauart bedingt.

Bei meinem gehen bei 60 Grad die Lüfter ganz langsam erst an allerdings ist die Lüfterkurve recht Steil, bei 80 Grad dreht der schon auf Düsenjet auf. :smiley:

Na der ist auch nur unwesentlich höher. Lass es 1 - 1.5cm mehr sein. Aber stimmt schon das hier das thermische Budget ein anderes ist weil ja auch das Volumen im Gehäuse größer ist.

Bei mir ist es der hier

https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/neu-xps-15-build-your-own/spd/xps-15-9510-laptop/cn95107cc

Und der dreht schon beim starten von WoW hoch wenn der Char in Oribos steht.

www.amazon /KLIM-Wind-Laptop-Leistungsstark-Notebookständer/dp/B019IU5HI2/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=laptop+cooler&qid=1629304309&sr=8-3

Hab den Aal geholt und damit ist das Problem komplett gelöst. Kann ich nur empfehlen :slight_smile:
Danke an alle für die Antworten!

Immer gerne. :slight_smile:

btw Links kannst du mit der Editoroption „Vorformatierter Text </>“ oder den code-Tags ([code]link[/code]) im Forum posten :slight_smile:

1,2 cm sinds genau genommen laut Produktbeschreibungen.

Also WoW kann ich sogar im Silent Modus wo die Lüfter null hörbar sind spielen und die Temps knacken nichtmal die 75 grad marke. Sobald OBS angeht und man Live geht, EIEIEI :smiley: Dat ding hört sich an wien kleiner Staubsauger.

Allerdings nur wenn ich die CPU ungedrosselt lasse, sobald ich diese auf sagen wir mal 3,5ghz drossel was für Inis etc. ja mehr als ausreicht wird er sogar beim Streamen etwas ruhiger.

Ganz schlimm ist es z.B. bei Scavengers mit aktivem DLSS bläst das ding als wenn es auf der ganzen Welt keine Luft mehr gäbe. :smiley:

So rein interessehalber warum streamst du mit einem Laptop?
Nicht wegen der Leistung oder so aber die Kamera ist doch viel zu nah?
Oder hast du einen extra Monitor mit Tastatur und Kamera?

Ich habe die ersten 2,5 Jahre auf einem Laptop gezockt. War das erste mal und hatte auch wenig Ahnung von. Da ich vorher immer auf Konsolen gezockt habe kannte ich so etwas wie Grafikstufen nicht. Bis mich mal jemand darauf aufmerksam gemacht hat weil ihm auffiel dass ich nur 8 FPS hatte(War in Nagrand WoD). Warum auch immer hatte sich WoW damals auf die höchste Stufe gestellt, bei einem Laptop ohne Grafikkarte. Auf niedrigster Stufe waren es dann plötzlich 40 xD.
Naja gut mit einem leistungsstarken Laptop macht es bestimmt mehr spaß aber seitdem ich einen richtigen PC habe möchte ich den nicht mehr missen :D. Nach jahrelangem Spielen auf Stufe 1 ist es schön eine richtige Grafikkarte zu haben ^^.

Warum spielt ihr alle auf einem Laptop? Fehlt der Platz, seid ihr viel unterwegs oder gibt es einen anderen Grund?

Ich Spiele auf einem Laptop, weil ich dabei aus gesundheitlichen Gründen im Bett sitze. Habe einen kleinen Tisch den ich schieben kann, Spielt sich wie am Schreibtisch, aber mit dem unterschied, dass den einfach nur wegschieben muss wenn mir Schwarz wird.

Dafür wäre aber ein Tower zu schwer und ein Bildschirm zu Hoch. Der zugeklappte Laptop fallt kaum herunter, Bildschirm schon. Zumal der platz sehr begrenz ist. Dazu kommt noch das es einigermassen Mobil sein muss.

Hey,

ich bin Beruflich öfter mal Unterwegs daher der Laptop wenn man im Hotel ist vertreibt der gerne mal die Langeweile abends.

Und zuhause wird der Laptop wie ein Desktop einfach nur an eine Dockingstation geparkt und gespielt wird auf einem 27 Zoller, Youtube oder Stream etc laufen auf nem 24Zoller daneben.

Und mit meiner RTX 3060 und dem 10300H von Intel läuft WoW in M+ und im Raid ohne Stream bei stabilgen 60 Fps ( limitiert meinerseits ) und mit OBS an mit Rendering über den RTX Kern ganz entspannt auch mit 60 FPS in M+ und im Raid bei Pull kann es schonmal auf 45 droppen, aber geht dann auch wieder höher.

Ich habe keine Ahnung ob dich sowas interessiert.

Ich habe meinen mal aufgemacht die Tage weil ich mir das mal anschauen wollte. Ich musste Lachen und Weinen zu gleich, meine Kiste wird ja nicht wirklich warm. Allerdings ist gut 1/3 vom Gehäuse leer. Mein Notebook gibts identisch als 15 und 17 Zoller, und es scheint als wenn die das 15 Zoller Mainboard nur mit ner längeren Kühlung da reingepackt haben.

Sobald die Garantie rum ist bestell ich mir mal noch 2 oder 3 Lüfter die ich da locker reinkriege und auch genug Kühlrippen habe und kleb die da mal irgendwie mit rein und befeuer die mit USB :smiley: Dann sollte der keine 50 Grad mehr erreichen.

Bei Geräten von Captiva oder den anderen Herstellern die im Midprice-Segment herstellen normal.

Das würde ich dir nicht empfehlen.
Liegt aber nicht daran das es keine Lowprofile-Lüfter gibt, aber die bringen dir effektiv nichts. Haben keinen Airflow da der Rahmen auf beiden Seiten direkt am Gehäuse anliegt und Kühlrippen lassen sich auch selten an den Komponenten zusätzlich anbringen.

Gibt auch eine reg Einstellung im Multimedia Bereich wo man die Priorität von der GPU in spielen hoch setzen kann, hat bei mir ungelogen bei gleichen Einstellungen 40 FPS gebracht. Bei anderen die es dann auch gemacht haben, oder ich denen das gemacht habe ebenfalls.
Windows 10 limitiert einen schon echt hart, wobei ich auch sagen muss, mehr FPS und weniger kühler Geräusche seit dem. Wer es sucht " registry entry for more FPS" wen das nicht hilft sollte dann auch die finger von reg Änderungen lassen.

Die meisten Optionen dazu sind eher ein Goodie was für die Gameperformance nur wenig bringt und was viel wichtiger ist, man sollte in der Registry von Windows nur arbeiten wenn man sich auch zu 100% sicher ist was man da macht.

Einfach mal die Anleitung abarbeiten ist hier eher nicht angefragt. Nimmt man die ersten Suchergebnisse sind schon die Backup-Hinweise vollkommen dumm. Die Registry zu exportieren kann man machen, sollte man aber nicht machen und einspielen im Notfall sollte man das ganze ebenso nicht.
Viele Bereiche der Registry werden erst zur Laufzeit befüllt und beinhalten Daten die zum aktuellen Zeitpunkt gültig sind. Spielt man die zu einem späteren Zeitpunkt wieder ein, bekommt man hier mit den IDs und Timestamps der Daten ein Problem. Ist hier Differenz zu groß, sprengt es das System erst recht und man darf das System direkt neu installieren.

Dann die Werte die man editiert … die meisten erreicht man direkt über die GUI, so dass man erst gar nicht die Registry bemühen muss. Fastboot (Energieeinstellungen) und Prozesspriorität (Taskmanager) hat man direkt verfügbar. NetworkThrottlingIndex und SystemResponsiveness konfiguriert man bewusst nicht, da erstere Option keinen Effekt bringt auf die Latenz der Internetverbindung und zweitere hat den Nebeneffekt das es einfach mal das System destabilisiert.
Wenn man WaitToKillServiceTimeout ändert, produziert man auch mehr Fehler als gut ist, da hier Dienste auch einen permanenten Schaden nehmen können und teilweise gar nicht mehr starten. Und wer seine CPU die Sicherheitsschaltung weg manipulieren möchte (unter PowerSettings) sollte man schon schauen das man auch immer eine als Ersatz da hat.

Das einzige was wirklich etwas bringt ist SFIO Priority zu ändern, da normalerweise der I/O-Scheduler nicht benutzt wird.

Alles in allem muss man aber selber wissen ob man seine Hardware und vor allem das Betriebssystem so manipuliert. Am Ende gewinnt man nur ein paar Prozent und 40fps dürfte hier nur bei State of the Art-Technik drin sie, welche die wenigsten wirklich verfügbar haben.

Muss jeder selber wissen.

1 Like

Wusste ich nicht, mein Lenovo vorher war nun auch nicht teuer, aber da hättest du nichtmal mehr nen Blatt reinbekommen :slight_smile:

Zu Punkt 2, das würde ich einfach testen, die Kühler kosten ja nichts. Dauert eh noch gut 1 Jahr bis es soweit ist :slight_smile:

Ich hab den Beitrag gefunden den du meinst, ich kann es gerne mal testen ( Nicht das ich FPS Probleme hätte aktuell ). Ich werde berichten, bisher kenn ich nur die Spielerei mit der angeblichen Ping verbesserung. Die hatte damals bei Kupfer DSL auch noch paar Punkte gebracht, bei Kabel allerdings aktuell gar nichts. :slight_smile:

Wie gesagt macht keinen Unterschied, da du den Airflow nicht passenden hinbekommst. Könnte man an sich zwar schaffen, dazu muss dann aber auch das Gehäuse manipuliert werden (extra Bohrungen für die Durchlüftung). Aktuelle Laptops sind an sich nicht dafür ausgelegt das man am Kühlsystem Upgrades vornehmen kann. Einzig das man Flüssigmetall auf die Heatspreader der CPU und insofern vorhanden der GPU setzt.

Na selbst da war es auch nicht relevant.
Man hat den Ping im internen Netzwerk verbessert, das war es auch schon gewesen. Den externen Ping durch den Provider konnte man so nur mit mehr Leistung oder anderer geographischer Lage verbessern.

Mach das aber auf einem System was nicht wichtig ist. Die Konfigurationen und Backupmethoden die generell angesprochen werden haben das Potential die Maschine zum Fall einer Neuinstallation zu degradieren.

Ach alles gut, wenns mir Windows zerschießt spiel ich es neu auf, dauert ja Maximal eine Zigarette lang. Und mit der 400 Mbit Leitung wo 435Mbit ankommen ist auch WoW ganz schnell wieder drauf. Bilder oder Unterlagen sind eh alle auf ner Western Digital MyCloud gespeichert für genau sowas. :slight_smile: Und außer WoW, OBS, Discord und Opera hab ich eh nichts wirklich drauf :smiley:

Flüssigmetall beim Laptop? Da traue ich mich dann doch nicht ran :stuck_out_tongue: Ich bleib meiner MX-4 treu :smiley:

Aber sicher das.
Generell bringt das auch deutlich mehr als die normale Wärmeleitpaste, hat nur den Nachteil das man die einmal im Jahr erneuern sollte. Nutze bei mir die von Thermal Grizzly

https://www.caseking.de/thermal-grizzly-conductonaut-fluessigmetall-waermeleitpaste-1-gramm-zuwa-153.html

Na das ist dann aber eine lange Zigarette.
Alleine die Installationsdauer ist ja im Durchschnitt bei ~15min bis alles eingegeben und vom Installer eingerichtet ist. Schneller geht dann nur noch wenn man mit einem WDS arbeitet.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.