Maiev Schattensang

ja klar…ein gesichtstattoo kann man auch so gut verstecken…man muss halt nur am essenstisch…bei der hausarbeit oder beim schlafen sein helmchen tragen :stuck_out_tongue:

ich finde auch, dass da viel viel story-potential verschenkt hat…man hätte es so machen können, wie du es beschrieben hast

3 Likes

Naja er war doch eh so ein „abtrünniger“ Nachtelfen Magier , den versteckt man dann einfach wieder irgendwo hoch auf einem Turm mit ein paar Büchern :crazy_face: :face_with_hand_over_mouth:

1 Like

Mich hat das mit der Unterhaltung im Tunnel nich so gestört. Ich fand die Idee dahinter nicht verkehrt. Nur die Umsetzung ist extrem dämlich.

Was mich genervt hat war dass man absichtlich eine Mechanik eingebaut hat die überprüft ob irgend ein Spieler vor einem gerade auch den Quest macht und die Feuer löscht nur damit Majev jedesmal mit dem Finger drauf zeigt weils ein Questziel ist. Als ob wir geistig nicht in der Lage wären nach dem langen Leveln des ersten Charakters welcher zuuuufallend ein Nachtelf ist, wir in der Quest landen und immer noch nicht fähig sind Questziele zu lesen und in der Gegend entsprechend handeln könnten.

Dann kam ich zum Boss und eine andere Gruppe war wie die ganze Zeit am prügeln. War dann also ein sehr unspektakuläter Kampf. Die ganze Tunnelgegend hätte instanziert sein sollen damit man nicht von anderen Spielern gestört wird. Das hätte das Problem mit Majev beseitigt.

Alles vorbei, endlich Nachbesprechung. Pustekuchen. Erstmal kommt von irgendwoher ein Apokalypse Zauber der uns wartende Spieler umhaut. Die ganze Zeit streicheln uns die Gegner und genau DA kommt dann was schmerzhaftes.

Dann wird ausgerechnet der unerfahrene, scheue und ignorante Novitze zum Wächter befördert. Dafür bedankt sich Tyrande per Brief bei uns. Die Rüstung gibts dann so nebenbei völlig ohne Zeremonie und nix.

Und obendrauf kommt dass beim Set zwei von fünf Fingern pro Hand immer noch kein Metal haben. Das sieht so schei$$e aus von der Seite.

Das wurde anscheinend vom gleichen entworfen der die Vulpera Vermächtnisrüstung Quest designed hat. Das is auch so ein Facepalmfest.

Jain. Ich fands gut dass es nicht in Sturmwind gemacht wurde. Is ja seit langem Mode dass alles in Sturmwind und Orgrimmar abgeht. Andere Städte? Gibts die überhaupt noch?

1 Like

:smiley: du meinst sie wollte doch nicht so wirklich :wink: kann schon sein.
Den Ort fand ich auch nicht so toll, wie ihr auch … wollte nur kurz das mit den Schildwachen anführen, aber da hätte man natürlich auch ein anderes Szenario wählen können.

2 Likes

ja…das ganze fühlt sich so an…als ob das team eigentlich schon feierabend machen will…und der chef sagt…

" okay leute…noch schnell die nachtelfen-questline und dann dürft ihr nach hause "

recyled und lieblos hingeklatscht

3 Likes

Naja Darnassus ist Staub und zwischen mit Bier gefüllten Zwergen , die vielleicht noch die ein oder anderer Rauferrei veranstalten , möchte man keine Nachtelfische Zeremonie abhalten.
Edit : Gilneas ist auch nur noch ein Seuchenfleck , also ja , es wird knapp :smile:

1 Like

Ich hab vorher die Verlassenenquestreihe gemacht. Ist ein anderes Thema wie qualitativ das is. Nur am Ende als Sylvanas Loyalist gibts noch einen kleinen Bonus. Als Nachtelf bist als Held auf Lebenszeit irgendwie nur eine Wache vom Haupt-NPC.

Nachtelfen haben da echt die Rückseitenkarte bei sowas. Ohne Darnassus, Dunkelküste oder Eschental was alle verwüstet sind oder in Ruinen bleibt da nix mehr übrig. Währenddessen bekommen die Menschen und Orks alles was das Herz begehrt.

Das is so eine riesige Verschwendung. Eine große Stadt, alles intakt dafür tot. Nicht mal die Verlassenen wollen da einziehen nachdem es erobert wurde.

Das is schon ein Armutszeugnis für Blizzard.

2 Likes

Ich weiß nicht ob man die Nelfen als Matriachie bezeichnen kann, Geschlechter rollen waren definiert klar aber die Männer hatten die aufgabe bekommen den Traum zu schützen und da mussten die Frauen die anderen aufgaben übernehmen.

Aber das ding mit dem ändern der Tradition mag ja an sich nicht schlecht sein, aber das wurde zu beginn von wow schon angegangen, weibliche Druiden gab es vor beginn von wow nicht und männl. Sentinels gab zumindest seit bfa.
Und dann hat es noch nicht mal Gewicht, weil man es zwischen tür und angel einfach nebenbei her noch abwinkt.

Lasst mich mal etwas die Sache zu Maiev und den Nachtelfenmagiern zusammen fassen.

Die Magier kamen zu den Nachtelfen als sich die Hochgeborenen aus Düsterbruch kurz vor Cata mit den Kaldorei wieder vereinten.
Natürlich gab es Spannungen wegen den Idealen. Dann wurden Mitglieder besagter Hochgeborenen ermordet. Während Verhandlungen die Worgen aufzunehmen und während die Horde marschierte, also nicht ideal.

Malfurion untersucht das Ganze mit Jarrod und es stellt sich heraus das es Maiev und ihre Wächterinnen waren. Und Maiev versucht Malfurion und Jarrod umzubringen.
Klappt nicht und Maiev flieht von Darnassus.

Danach hört man davon nichts mehr. Nichts von Maiev, nichts davon wie die Hochgeborenen das aufgefasst haben (was logisch betrachtet einige innerpolitische Spannungen verursacht haben sollte) und nichts was man bezüglich Maiev zu tun gedenkt.

Nun komme Legion. Man erfährt dass Maiev die Wächterinnen immer noch anführt.
Jarrod sucht sie und will sie retten, sagt sie war nicht sie ganz selbst und… ich habe eigentlich kein Problem mit, es ist immer noch seine Schwester, wenn ihr jemand eine Chance geben darf ist es Jarrod.

Nun komme BfA. Teldrassil brennt. Magier helfen bei der Evakuierung, unzählige Nachtelfen sterben, von den Überlebenden sind die meisten traumatisiert, verletzt, heimatlos und es werden verdammt viel Waisen bei sein.

Tyrande macht auf Racheengel anstatt sich um die Flüchtlinge zu kümmern die vielleicht die Führung der Hohepriesterin brauchen aber hey, guess what?
THE BI… Maiev ist zurück.

Als Tyrandes linke Hand und Beraterin. Was leeeeeeeeicht eine feindselige Nachricht an die Mitglieder der Hochgeborenen und die neuen Magier Lehrlinge senden sollte.

Und es wird nichts dazu gesagt.

Und nun kommt diese Questreihe, die sich um die Geschichte der Nachtelfen drehen sollte, die die Chance hätte sich mit den Traditionen, Konflikten, Änderungen etc zwischen den jungen und älteren Generationen und den inneren Gruppierungen der Nachtelfen zu beschäftigen, zu zeigen wie sie nach dem Fall von Teldrassil zusammen kommen und eine neue Zukunft für das Volk schmieden, und wischt das ganze in einer der am faulsten geschriebenen Questlines mit ein paar Kommentaren unter dem Teppich und beiseite.

Diese Questreihe ist Story technisch einer der größten Enttäuschungen.
Und ich bin nicht einmal ein Fan der Nachtelfen. Für Fans ist das ein Tritt in die Weichteile, nachdem man schon mal nieder geprügelt wurde.

11 Likes

Absolut. Danke Maguss. Was soll man jedoch von einer Spieleschmiede erwarten die mittlerweile vieles retconnt und recycelt. Nachtelfen waren ihnen nie wichtig. Hauptsache Humans vs Orcs und den Rest nimmt man als Kollateralschaden mit.
Seit Wc 3 bin ich ein Fan der Kaldorei. Das ist echt hart. Tritt im den Hintern Eschental Cata als Garrosh da rumwütete. 2. Tritt in den Popes, Krieg der Dornen und der Fall Teldrassil und der 3. tritt die Traditionsquestreihe. Als Kaldorei Fan muss man ja fast Masochist sein. Ich war länger mit meiner Jägerin und später mit der Kriegerin aktiv im Rp. Was da die Rp leiter an Plots geschrieben und dann mit den Membern bespielt haben war echt grossartig. Habe zwei Feste miterlebt, eines in Astranaar und das zweite in der Mondfederfeste wobei mehrere Rp Gilden am Plot dabei waren. Davon sollte sich Blizzard eine dicke scheibe abschneiden.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.