Schaut euch die animierte Kurzfilmreihe: Nachleben zu Shadowlands an

Nun, ich denke, Bolvar ist durch den roten Drachenschwarm gereinigt worden (und dabei leider schwer verbrannt) aber möglicherweise (nur mein Gedanke jetzt) hat ihn das bewahrt.

Zudem glühte Arthas ja vor Rache und Vergeltungsdrang, da hatte der Helm sicherlich ein Leichtes, ihr zu verderben, zumal ja auch das Schwert zusätzlich seinen Part dazu beigetragen hat.

Bolvar hatte solche Intentionen nicht, er wollte, dass Azeroth vor einer unkontrollierten Geißel geschützt ist, hatte aber bei der Übernahme des Helms keine Gefühle von Hass, Rache oder Machtstreben.

Meiner Meinung nach hat der Helm alleine Arthas nicht zu dem gemacht, was er wurde.

1 Like

Ich denke frostgramm spielt da eine gewaltige Rolle.
Es raubte ja auch Arthas einen Teil seiner Seele und machte ihn gefügig, gab dem lich König einen die Möglichkeit einen Teil von ihm zu werden.

Bolvar war vollständig und Herr seiner Sinne soviel wir bisher wissen

Wie ich weiter oben schon schrieb, ganz offenkundig nicht. Und wenn, wurden seine Sinne stark korrumpiert. Der Kerl hat keine weiße Weste und genauso düstere Absichten. Das einzige, was ihn von Arthas unterscheidet, ist die Tatsache, dass er bislang die Geißel noch nicht losgeschickt und damit Städte geraidet hat. Auch, wenn er es vielleicht getan hätte, hätten die Todesritter nicht zugestimmt, für ihn zu arbeiten.

definitiv nicht…er hat nur die negativen Eigenschaften verstärkt.
Aber …diese negativen Eigenschaften kamen ja nicht aus dem Nichts . Arthas wurde ja auf diesen Weg zur Hölle getrieben und geleitet.
Bewerten kann man vielleicht die Zeit bis zur Ankunft auf Nordend. Danach war sein Hass so stark,das es kein zurück gab. Spätestens als er Frostgram aufnahm ,war er etwas anderes geworden . Hat ein bischen was von einem Sith :).

Ich glaube nicht mal ,das Arthas SL technisch als Bösewicht eingestuft sein würde. Die Frage ist da wohl ,was er bewusst getan hat ,und was haben Schwert und Rüstung bewirkt.

1 Like

ganz ehrlich ich finde es für fsk 12 schon grenzwertig die ganze sache mit dem ardenweald. mir gefällt es zwar aber ich finde es für fsk 12 fast etwas zu harten tobak

1 Like

Achwo, Hauptsache Garrosh sagt keine schlimmen Wörter mehr, die „kommenden Generationen“ sind sicher laut Bigotzzard.

1 Like

Was ist daran für FSK12 nicht geeignet? Was genau meinst du?
Selbst mit Kindergartenkindern bespricht man transparent und offen den Tod und auch Konsequenzen vom Zerfall der Natur.
Alles, was dieses Video ist, ist die Darstellung von Opferbereitschaft. Ein Geist, eine Seele, geht woandershin, um eine zerfallende Welt zu retten. Da ist ja Bambi 20x brutaler als das.

4 Likes

Eventuell habe ich dich hier mißverstanden, aber wo siehst du eine Opferbereitschaft?
Der Bär hat sein Einverständnis nicht gegeben und dies voraussetzen kann niemand von uns.

Eine Gemeinschaft beschließt, einen von vielen Schutzbefohlenen zu töten um den Rest zu retten.
Die Seele geht nirgendwohin, die wird ausgesaugt und verlischt.

Wie man das beurteilt mag jedem selbst überlassen sein, aber was wir da sehen sind ein paar Überlebende während einer Hungersnot, die jemanden schlachten um von ihm weiterleben zu können.
Nichts anderes.

Und die sind scheinbar nichtmal so anständig Strohhalme zu ziehen.

2 Likes

Im Buch wurde nicht klar gesagt Nerzhul wurde zerstört sondern er wurde verdrängt, da ist schon ein unterschied.

Das lässt Interpretationsspielraum. Ich habe es sogar ein bisschen so verstanden, dass er mit seinem leisen Grummeln sein Einverständnis gegeben hat.
Doch selbst wenn nicht - es ist eine Nachwelt in einer fiktiven Fantasygeschichte, in der eine wachsende Seele geopfert wird, um alle anderen Seelen zu retten. Ich sehe gerade leider nicht, wo das unangemessen, brutal oder makaber wäre. Vor allem nicht in der Art, wie es dargestellt ist. Abstrakt und mystisch. Eine kleine Glühbirne, die erlischt.
Hier wird ja gerade beinah so getan, als stünde da der Bär, der von gierigen Händen blutig entzweigerissen und seine Eingeweide einem höheren Gott geopfert werden.

Ich finde, das ist eine extrem übertriebene Darstellung, aber okay. Da finde ich es wesentlich schlimmer, irgendwelchen Blutritualen in Nazmir zuzusehen oder durch den Wald zu marodieren und Tiere zu töten.

2 Likes

Ich habe der Zone jetzt eine eigene Playlist gewidmet. :heart:

https://open.spotify.com/playlist/35Jz33zT4AapvOfYd1orhZ?si=00YT7IeTTbSJxJulTWByaw

ooooh!
Da höre ich doch glatt mal rein und lasse vielleicht auch einen Follow da :slight_smile:
Ich LIEBE ja wenn sich Fans Playlisten erstellen, egal welches Fandom, einfach die Mühe machen sich auf eine Sache zu konzentrieren und dann durch Musik zu wühlen schwärm

Afterlives: Revendreth erscheint bald.

Da bekommen unsere Orc Fans wohl leuchtende Augen :slight_smile:

1 Like

Oh toll, mal wieder Orcs…

Sie sollen Garrosh einfach tot sein lassen, wenn die den nochmal hervorholen sterbe ich direkt vor Langeweile.

Vielleicht ist es ja Broxigar, das wäre dann zumindest ein kleines Trost-Pog.

Broxigar in Revendreht nein definitiv nicht, Garrosh schon eher

Und das Video ist da. Zuerst mal auf Englisch. Deutsch wird sicher bald folgen.

und die Version in Deutsch

okay ehm… ja. very british i think… or not? xD
kleiner… Fiesling? ich weiss nicht…
sehr gelungen! typisch… Adel … lange nichts… dann der Rest !

Fand den jetzt leider nicht so ansprechend wie die anderen drei, obwohl Revendreth mein erstes go-to Gebiet sein wird

Es ist wie immer gut gemacht, war aber leider auch das Vorhersehbarste der Videos. Da Sire Denathrius nunmal Endboss des ersten raids ist wussten wir ja alle das er zu den Bösen gehört. Mir fehlte in dem Teil zum Abschluss die Überraschung.