Jetzt hör auf hier alles zso zu verdrehen,dass es dir passt. Fakit ist dass sie selbstsüchtig ist, und ja, man kann evtl. einige Vorteile gegenüber der Horde festellen, was aber nichts daran ändert, dass sie sich für die Horde nicht schert.
Aber du machst das doch genauso. Sie kämpft für die Horde und tut dinge für die Horde. Den sie schaden der Allianz! Der todfeind der Horde. Das oberste Ziel sollte es sein jeden davon zu erledigen.
Und welcher Anführer ist nicht selbstsüchtig? Evt Anduin-_-
So gerne ich mich auch über Genn auslasse, ich muss zugeben, dass er ein klein wenig ruhiger wurde. Ich weigere mich aber weiterhin mit ihm noch einmal auf ein Luftschiff zu steigen…
Nein, Thrall hat die Orcs befreit, weil sie sein Volk sind und nicht verdienten, wie Tiere eingepfercht zu sein.
What?
Nur war zu diesem Zeitpunkt Gilneas nicht mal Teil der Allianz. Die Aktion hat quasi die Worgen zur Allianz gebracht.
Jo sicher. Weil die Horde es sicher gut heißt, wenn die gute Sylvie einen auf Lichqueen macht. Weißt du eigentlich, warum sich die Tauren, von allen Hordevölkern, dafür stark machten, die Verlassenen aufzunehmen?
Weil sie ihnen helfen wollten, eine Heilung für deren Fluch zu finden.
Davon ab hat sie die Aktion mit Helya ja auch gestartet, als wir gerade irgendwie mit der Legion zu tun hatten. Schlecht wenn:
Wir vielleicht nicht wirklich Odyns Fans sind, der Kerl aber eben eine extrem große Armee hatte, die gegen die Legion nützlich war. Schlechter Zeitpunkt, es sich mit ihm zu verderben. Ihm zu helfen war das geringere der Übel.
Oder nicht, wenn beide Fraktionen so ziemlich hart getroffen wurden, nach dem Krieg gegen die Legion und so ein riesen F…CK OFF Schwert in unseren Planeten steckt und besagter Planet gerade im Sterben liegt deswegen.
Und Teldrassil nieder zu brennen, wenn der ursprüngliche Plan war, die Stadt und ihre Bewohner als Geisel zu halten, um die Allianz ruhig zu stellen war eben auch keine wirklich nützliche Aktion für die Horde. Irgendwie sogar das Gegenteil.
Inwiefern das Gegenteil. Die Militärische Hauptstadt der Nachtelfen zu vernichten war doch durchaus sinnvoll. Und was sollte man machen nachdem das Symbol der Hoffnung noch lebt und den Baum sogar als Waffe nutzen könnte? Als Geissel nicht mehr zu gebrauchen.
Und das man Allianz und Horde braucht um den Planeten zu retten steht doch gar nicht fest. Bisher machen das ja anscheinend nur die paar Champions.
Und Eyir bei den Verlassenen hätte auch mega geholfen. Ebenso wie Odyns Sklaven Armee.
Was? Äh… kannst… kannst du mir mal den Gedankengang erklären, warum bitte schön die Hauptstadt voll mit Zivilisten als Geisel nicht mehr zu gebrauchen war?
Das der ganze Plan von Anfang an darauf gestützt gewesen sein soll, dass Malfurion stirbt ist so dämlich, da es dafür keine Garantie gab. Es wäre ja sogar auch fast genau anders herum gekommen, dass nämlich Sylvie beinahe gestorben wäre, wenn Saurfang nicht eingegriffen hätte.
Und Malfurions überleben hat den Wert der gefangenen Nachtelfen als Geiseln in Darnassus keinen Abbruch getan.
Der Sinn eine Geisel zu halten ist, die andere Seite daran zu hindern, irgend etwas zu tun, in der Hoffnung, dass der Geisel nichts geschieht.
Macht natürlich keinen Sinn, wenn man besagte Geiseln dann verbrennt.
Weil: Keine Geisel, kein Druckmittel.
Und der Zorn darauf hat die Allianz in dem Moment so ziemlich dicht zusammen gebracht.
Also ja: Ziel verfehlt!
Ist ein Big-Ass-Fucking Tree. Und die Allianz hat den größten Druiden. Baumflüstere und so.
Abseits davon. Da Verräterfang so beliebt ist sein Gedankengang mit dazu:
Saurfang rang um Worte. Schließlich platze es erfüllt von reinem Hass und Verachtung aus ihm hinaus: „Ihr habt die Horde auf tausende Generationen hinaus ins Unheil gestürzt. Uns alle. Und wofür? Wofür? “
Ihr Gesicht zeigte keinerlei Regung. „Das war Euer Kampf. Eure Strategie. Und Euer Scheitern. Darnassus war nie der Preis. Es war ein Keil, der die Allianz auseinandertreiben sollte. Es war die Waffe, die jede Hoffnung zerschlagen sollte. Und Ihr, mein Meisterstratege, habt all das aufgegeben, um einen Gegner zu verschonen, den Ihr bezwungen hattet. Ich habe es uns zurückgeholt. Wenn sie jetzt angreifen, werden sie von Schmerz und nicht von Ruhm getrieben sein. Dieser Umstand könnte unsere einzige Chance auf einen Sieg sein.“
Er wollte sie töten. Er wollte sie zum Mak’gora herausfordern und ihr Blut unter den Augen von Horde und Allianz vergießen.
Doch sie hatte recht.
Eine Wunde, die nie verheilt. Das war von Anfang an der Plan gewesen. Und Saurfang hatte es versäumt, sie der Allianz zuzufügen. Die Nachricht von Malfurions wundersamem Überleben hätte sich unter den Armeen der Allianz wie ein Lauffeuer verbreitet und wäre als Beweis gesehen worden, dass das Schicksal auf ihrer Seite war.
Der Krieg wäre dennoch gekommen. Saurfangs Einzug in das Eschental hatte ihn unausweichlich gemacht. Und er wäre eben das geworden, was Saurfang am meisten gefürchtet hatte: ein Blutbad, die Opferung zahlloser Leben für den kleinsten Preis und ein klägliches Ende, das künftige Generationen dazu verdammte, einen Krieg zu führen, den niemand gewinnen konnte. Sylvanas hatte es abermals vor ihm erkannt.
Malfurion nimmt sich seine macht und bringt den Baum dazu alle Hordler auf ihm zu töten. Zack bumm alle Geiseln frei und jede menge Hordler tot.
Mafurion war der eigentliche Dreh und Angelpunkt. Die Geiseln sind so egal wenn man die Geiseln nicht halten kann.
Oder glaubst du alle hätten dann einfach zugesehen und wegen den Geiseln alles getan was die Horde will wenn man die Geiseln befreien kann?
Und das Male fast gewonnen hat war natürlich schlecht. Damit hätte fast alles geendet, gar keine Frage.
Wie er abgeht sah man mehr als einmal in der Kurzgeschichte.
Mal so ne dumme Frage: Was hätte denn die Horde davon abgehalten, die Bevölkerung woanders hin zu bringen?
Weiß nicht… Brachland vielleicht? Und nochmal, der Sinn einer Geisel ist, dass der andere eben daran gehindert wird nichts zu tun. Also eben einen Kampf zu verhindern.
Auch ein Malfurion wird vorsichtig sein, wenn ein Angriff von ihm bedeutet, die Horde tötet 100 oder mehr Nachtelfen.
Wisst ihr wann eine Geisel wirklich ihren Wert verliert? Wenn eine der beiden Seiten keinen Pfifferling drauf gibt. In dem Fall Sylvanas.
Wie bringst du die alle weg? Nochmal durch den Wald der beim ersten mal schon etliche Tote gefordert hat ohne Geisel?
Geisel schön und gut aber du kannst keine Geisel halten wenn du von allen Seiten einfach getötet werden kannst. Das ist als würdest du versuchen eine Geisel zu haben während dir eine Waffe auf die Stirn gehalten wird.
Kann es sein das du Malfurion masslos unterschätzt? Hast du nicht gesehen welche Macht er mit der Natur hat?
Die ist so gross das man Malfurion+Baum nicht packt.
Malfurion war schwer verletzt und eine Zeit außer Gefecht. Zeit war also dafür da, zumal anscheinend die Armeen der Nachtelfen gerade versprengt waren.
Und dann hatte die Horde einige Schiffe. Und auch Schiffe der Nachtelfen wurden gekapert.
„stable genius“. Das Wort, dass du suchtest, ist „stable genius“
Nur waren die anwesenden Armeen der Kaldorei schon geschlagen, als sie das tat. Und wir wissen, dass es auf Teldrassil quasi nur noch Zivilisten gab, als sie den Baum entzündete. Zumal weder Tyrande noch Malfurion zugegen waren, als es geschah.
Etwas, dass Sylvanas kurzerhand und unplanmäßig dazu erklärt hat. Erst war’s Malfurion, dann Teldrassil. Besonders schlüssig klingt beides nicht. Und wie wir gesehen haben, hat’s auch nicht funktioniert. Weil’s unlogisch war.
… Was? Wie? Ô_o
Weil das bei Archimonde schon so gut funktioniert hat? Allein, isoliert im Meer stehend, wäre Teldrassil, selbst mit allen aufgeladenen Irrwischen Kalimdors, doch keine ernstzunehmende Waffe
Bei dieser Argumentation allein sträuben sich mir die Haare. Warum genau sollte Malfurion eine „Wunde, die nie verheilt“ sein?
So ein Unsinn. Und wen, außer den Nachtelfen hätte das großartig demoralisieren sollen? Ah, ich hab’s! Die Tauren- und Trolldruiden! Vllt hätte man damit sogar Cenarius und die anderen Halbgötter vergrätzt.
Magni: „Hey, Sylvanas, unser Planet stirbt!!!“
Sylvanas: „Geil, lass ma’ den mächtigsten Druiden Azeroths töten, bevor er uns noch rettet!“
Und die Leute beschweren sich über BAINE!
… VERY STABLE GENIUS!
Alter, ich kann nicht mehr!
Was rauchst du bitte? So 'ne Aktion konnte selbst der Alptraumlord nur ansatzweise starten, nachdem er 10.000 Jahre lang im verborgenen Geäst Teldrassils eingewachsen war.
Wie stellst du dir das vor? Malfurion transformiert Teldrassil zum Megazord und marschiert auf Kalimdor?
Witzige ist ja, dass der Hordeeigene Erzdruide Hamuul nicht mal am Krieg mit macht, sondern beim Schwert mit hilft die Welt zu heilen.
Das ist es ja. Baine war der einzige, der bei Sylvanas’ Kriegrat an Silithus und die Wunde dachte. War auch während des Angriffs auf Teldrassil in Silithus und geleitete die Druiden und Schamanen dorthin.
Es ist mir immernoch unbegreiflich, wie manche Spieler eine so verantwortungsbewusste und unbestechliche Figur verdammen können, nur weil sie Daen… hust… Sylvanas nicht bereitwillig die Stange hält.
Der Umstand, dass er gegen die Teldrassil-Offensive und bei dem Angriff auch nicht zugegen war, wäre sicher auch hilfreich, sollte er der nächste Warchief werden.
ich bin mir sicher die Nachtelfen Armee ist nur nach Silithius mit Ihren Schiffen aufgebrochen weil es da so schön um die Jahreszeit ist.
Was genau willst du damit andeuten? Dass sie helfen wollten? Oder dass es ihnen um Azerit ging?
Den Nachtelfen sollte im keinem Fall ums Azerit gehe. So wie ich dieAllianz kenne, wurden sie nur dort hin versendet, um sicherzustellen, dass die Horde kein Mist macht.
Es ist das klassische Entziehen des Zugangs zu Ressourcen für den Feind.
Weiter vorne in der Kurzgeschichte wird Silithus auch besprochen das tyrande eben trupppen nach Ferelas verlegt und das ein Forscherteam der Forscherliga in Silithus das Azerith untersucht hat aber von Goblins angegriffen wurde.
_Das widerspricht irgendwo wieder dem was wir Ingame sahen aber, Blizzard. _
_Weiterhin wurde gesagt das der Abbau von Azerith schaden verursachen würde. _
_Das beide Fraktionen dann wieder ziemlich doof darstehen lässt. _
Der junge König blickte jeden von ihnen nacheinander an. „Die Entscheidung ist gefallen. Sylvanas hat für Saurfang anstelle ihres Champions Partei ergriffen. Er wird schon bald marschieren. Nach dem zu urteilen, was Eure Spione uns mitgeteilt haben, Shaw, war Nathanos dagegen. Seiner Meinung nach ist das eine Verschwendung von Ressourcen. Waren nicht das die Worte, die Ihr gewählt hattet?“
„Waren es“ sagte Shaw (stelle aus dem Kopf nachgeschrieben ausversehen gelöscht, er behaht es aber)
„Dieser Vorfall hat wahrscheinlich das Fass zum Überlaufen gebracht. Die Truppen der Horde werden nach Silithus marschieren.“
„Diese plötzliche Eile“, sagte Velen stirnrunzelnd. „Es ergibt keinen Sinn. Magni hat uns alle – Horde wie Allianz – schon vor einiger Zeit über das Azerit und dessen wahre Natur unterrichtet. Warum also jetzt dieser Vorstoß? Was weiß Saurfang, das wir nicht wissen?“
„Es könnte ganz einfach sein – ein alter Krieger, der den Kampf sucht“, sprach Graumähne.
„Nein“, sagte Tyrande. „Saurfang ist kein Narr und würde auch nicht nur um seines Egos willen Ressourcen und Soldaten verschwenden. Wenn er so darauf drängt, dann hat er auch einen Grund.“
„Sie haben bestimmt eine Möglichkeit gefunden, Waffen aus Azerit herzustellen“, sagte Graumähne.
„Ihr könntet recht haben, König Graumähne.“ Tyrande wandte ihren leuchtenden Blick Anduin zu. „Ich stimme Euch zu, König Anduin. Die Lage eskaliert tatsächlich . Als ich Euer letztes Schreiben erhielt, sandte ich den Befehl an Generalin Mondfeder, sie solle sich bereitmachen, Soldaten zu empfangen. Ich werde sie unverzüglich entsenden, wenn wir uns in dieser Angelegenheit alle einig sind. Sie können Silithus noch vor der Horde erreichen.“
Es folgt einige Gedanken Anduins zu Krieg
„Setzt Eure Truppen in Bewegung, Hohepriesterin“, wies Anduin die Anführerin der Nachtelfen an. Zu seiner eigenen Überraschung war seine Stimme volltönend und stark. Das Licht gewährte ihm seine Führung und die Worte gingen ihm klar und leicht von der Zunge. „Sendet sie aus, um die Allianz zu schützen. Wenn die Horde tatsächlich beabsichtigt, Silithus einzunehmen, dann werden wir bereits eine sichere Stellung haben. Ich vertraue auf Euer Urteilsvermögen bei ihrem Einsatz. Ich selbst würde Aufklärung und Abschreckung bevorzugen.“
~
Danke, das muste ich verdrängt haben. p_p
BfA ist gerade echt in meinem persönlichen Ranking auf eine Stufe mit WoD gerutscht. Bislang hatte es noch einen Vorsprung, aber die Erkenntnis, dass dieser Krieg gerade in einer trostlosen Wüste am A**** der Welt begann…
Käsus, ich bin versucht, Sargeras einen Orden für effektive Insektenbekämpfung zu verleihen, damit die Aktionen wenigstens IRGEND EINEN Sinn hatte. (p_p)
Glaube mir es ist extrem sh-it. Wenn du alles umkehrst wäre es in meiner Option ne super Idee gewesen. ->
Was wäre gewesen wenn (before the Storm mal vergessen) Tyrande und Genn auf Anduin zugekommen und gesagt hätten wir müssen was machen wir können nicht weiter nach alle den Verlusten und Verwüstungen durch die Legion eine ganze Nation durchfüttern (Gilneas). Die Hordeflotte ist zerstört/angeschlagen jetzt Gilneas zurück erobern, Arathihochland stärken. Den Norden sichern machen, den wie will Sylvanas ohne Flotte genug Leute rüber bringen?
Truppen sammeln sich bei Stromgarde, die Nachtelfenflotte segelt nach Silithus, lässt dort eine Scheinarmee, aber segelt daran vorbei um dann Menethil anzulanden.
Unterstadt wird belagert (und später erobert) aber um Tyrande (wo Tyrande mal zeigen kann was sie eigentlich sein soll (eine erfahrene Kriegspriesterin) und die Blutelfen dank Ihrer Hit-Run Taktik fernhält) und die Draenei (Ihr Raumschiff kriegt durch die neuen Azerithwaffe nen guten Treffer weswegen sie zurück in den Hohen Orbit muss wo sie unbeweglich bleibt bis man wieder Zugang zu Argus hat (damit diese Deus Ex machinma aus dem Spiel ist) zumindest zum Abzug zuzwingen befiehlt Sylvanas Varok Darnassus einzunehmen nun da dort kaum Armee ist. Der Baum brennt nieder aber weil er verteiditigt wird, Flüchtlinge werden in Kriegsgefängnisse gesperrt.
Die Horde realisiert das sie unterlegen ist, macht sich auf nach Zandalari. Die Allianz will, muss die Oberhand behalten und geht nach Kul Tiras.
Statt den Unsinn der Kriegskampange “Wir schüchtern sie ein dann verbünden die sich sicherlich nicht mit Fraktion X” ist das Ziel der Allianz die Sabotage der Flotte um die Dominanz zu behalten. Die Horde/verlassenen dagegen nutzt Ihre Banshee und Alchemie um sich als Lebendende auszugeben udn als getarnte Allys Chaos zustiften , als würde die Allianz versuchen Azerithwaffen und Schiffe zu stehlen, ala mit der einen Hand hält die Vatermörderin dir die Hand hin mit der anderne will sie dich erdolchen.
So, mal frust abgeschrieben. Götter geht mri die Story auf die nerven aktuell.