vielleicht hat ja noch jemand das gleiche Problem und kann sich hier drann beteiligen: sobald mein Charakter in Oribos ankommt, wird mein System spürbar lauter, die Auslastung von CPU / GPU im Taskmanager ist jedoch gleichbleibend gering. Egal ob mit oder ohne Addons, es ist immer das gleiche Verhalten. In Raids, Instanzen, alten Hauptstädten - kein Problem. Somit nur Oribos als „Problemquelle“ betroffen.
Mein System: Intel I7 8700K (nicht übertacktet), Zotac AMP Holoblack RTX 3080, BeQuiet 650W Netzteil, 16GB RAM, OS / Spiele komplett auf SSDs. WoW läuft unter DirectX 12, verwendete Grafiktreiber sind aktuelle von Nvidia, OS wäre Windows 10 Pro.
Hat jemand eine Erklärung woran das Hochdrehen des Systems liegen kann? Die Hardware liefert genug Power, anbei ein Screenshot vom Taskmanager: http ://imgur.com/a/Y4u4EEa
Wenn man bedenkt, dass WoW nur etwas mehr als einen CPU-Kern nutzt, dann ist eine 36%ige Auslastung von 12 CPU-Kernen keine geringe, sondern eine sehr hohe Auslastung der CPU.
Alles, was mehr als 2 CPU-Kerne belegt, ist also die Rechenlast, welche der Grafikkartentreiber + DirectX + das restliche System erbringen müssen, und das ist nicht wenig, wenn man sich an Orten mit vielen zu berechnenden Effekten aufhält.
Ist vsync in WoW an? Wenn ja: Dann ist das ganz normal - Du forderst nunmal maximalst mögliche Leistung an, also bekommst Du auch maximalst mögliche Leistung.
Nein, vSync habe ich größtenteils deaktiviert, war auch meine erste Vermutung. Wie gesagt, auch in Orgrimmar - wo ja zu Stoßzeiten auch nicht wenig Spieler anzutreffen sind + Events aktuell - keinerlei Probleme.
Der Taskmanager zeigt, seit Existenz der RTX-Grakas, die Auslastung derselben falsch an. Aus irgend einem Grund ist M$ nicht in der Lage, das zu korrigieren. Dagegen ist die Temperaturanzeige, gleich daneben, in Ordnung.
Diese steht bei 70°C und deswegen drehen auch die Lüfter hoch.
Die CPU hat vermutlich auch vor Oribus schon ganz gut zu tun und deshalb wohl keine so markanten Änderungen der Lüftergeräusche. Oder, was wohl eher stimmt, beides dreht hoch. Die Lüfter der RTX und der CPU.
Welche Ausflösung hat dein Monitor und mit welcher Grafikstufe spielst Du?
PS.: Wenn Du kein VSync benutzt, hast Du die FPS ingame an deinen Monitor angepasst, also entsprechend limitiert?
Ich spiele in 3440x1440 auf Grafikstufe 10, jetzt nach ein paar Stunden Ardenwald und Co lief die CPU auf 20-25% Auslastung, GPU auf 73°. Und das System - absolut lautlos. Rückflug nach Oribos > Lüfter drehen hoch.
Ardenwald ist GPU-Limit und Oribus ist CPU-Limit.
Wenn die GPU im Ardenwald sogar noch 3° wärmer und trotzdem leise ist, kommen die Lüftergeräusche doch nur von der CPU und Naldo hat recht.
Es könnte sein, dass dein CPU-Lüfter generell gegenüber den Graka-Lüftern etwas lauter ist. Die Lüfter der Graka sind wohl qualitativ besser.
Die 36% CPU-Auslastung in Oribus, ist das Maximum das WoW von der CPU erhalten kann. Generell könnte dein CPU-Lüfter etwas schwach sein und hat deswegen ordentlich zu tun um die Temp. der CPU im Zaum zu halten.
Monitor in 4K mit Grafikstufe 10 ist eine hohe Belastung für … wieviel FPS eigentlich?
Sind die FPS ingame auf 60 limitiert? Dann sollte die CPU nicht so sehr zu schuften haben. Ist es aber ein 144 Hz Monitor und Du willst ihn auch nach Möglichkeit mit 144 FPS ansteuern, wirst Du mit dem Lüftergeräusch leben müssen.
Eine Sache würde ich noch überprüfen. Dieses ist die Kern-Temperatur die die CPU beim Zocken tatsächlich erreicht.
Es könnte sein, dass der CPU-Kühlkörper keinen richtigen guten Kontakt mehr zur CPU hat. Vielleicht ehemals die Wärmeleitpaste unsauber aufgetragen, oder so etwas in der Art.
Am CPU-Lüfter liegt es definitiv nicht, das ist ein Loctua NH-D15, ein wahres Monster der auch sonst die CPU richtig brav kühlt. Das Gehäuse meines Systems ist ein Be Quiet Dark Base Pro 900, wobei die HDD / SSD’s im unteren Bereich / Rückseite verbaut sind und somit auch keine thermischen Probleme im Sinne des Luftstroms verursachen können. Einzig eine M2 SSD am Mainboard ist die einzige Komponente in CPU Nähe.
FPS im Spiel sind auf 60 limitiert, wie gesagt, in DirectX 12, Schattenqualität habe ich runtergeschraubt weil das neben vSync meine ersten Verdachtsmomente waren.
Ich hab noch einen Screeny mit Taskmanager / AI Suite mit den Temperaturwerten während eines 40er BGs aufgenommen - schaut nicht dramatisch aus… https ://imgur.com/a/8iCG7Hk
Guck doch mal auf das Bild. Die CPU Temperatur wird mit 0,0 °C ermittelt.
Das ist etwas unheimlich. Ob der Sensor oder die Auswertung desselben gestört ist? Der PCH mit 60 °C ist auch hoch finde ich.
Sieh mal ob Du dir Core Temp oder HW-Monitor besorgst und überprüfe die Temperatur der CPU mit einem weiteren Programm.