Talentvorschau für World of Warcraft: Dragonflight

Glaube ich ehrlich gesagt erst wenn es kommt. Vielleicht hast du Recht aber meistens setzt sich ja immer was durch. Also pro Boss könntest du Recht haben. Mal gucken was kommt :slight_smile: mir am Ende egal. Mich stört es ja nicht, dass die neuen kommen aber mich haben die aktuellen auch nicht gestört.
Das mehr immer besser ist sehe ich tatsächlich nicht so … Qualität über Quantität :stuck_out_tongue:

Edit: achso du meintest mir mehr ist besser die runic Power…dachte mehr Auswahl xD und da hab ich eher lieber die Auswahl zwischen weniger aber dafür guten Sachen.

Warum sollte man auf das schlechtere System wechseln?

Das ist nicht schlechter. :slight_smile:

Grüße

Überzeugt, ich würde auch wahnsinnig gerne wieder Highlights wie 2% Schattenschaden, 3% Kritische Trefferchance und 10% mehr Pet HP haben.

/s

2 Likes

Immer noch kein ordentlicher aoe und dann diese komische dot Fixierung quer durch den ganzen Baum

Ja, lieber so rum als anderum. :slight_smile: Ausserdem waren es insgesamt 10% Schattenschaden und nicht 2%. :slight_smile: Zudem gibt es jedes Level ein Leckerli und nicht alle 15.

Grüße

Es gibt für jedes Level ab 10 einen Punkt.

Eventuell sieht es Schneesturm mal ein, dass der 12 Sek. CD einfach nur mist ist und ändern es in der Alpha/Beta

Irgendwie sehe ich es ein wenig kritisch, dass beim Todesritter, auch wenn es weit oben ist, Unterbrechen mit in dem Baum hängt (eventuell dann auch bei anderen Klassen noch). Ich finde das gehört einfach in Baselinefähigkeiten mit rein.
Gerade dadurch dass es weit oben ist, kann man fast überall einen Talentpunkt abziehen, der vielleicht auch weiter unten sinniger investiert wäre. Gerade bei Pug-Gruppen erstmal durchschauen zu müssen wer denn nun Unterbrechen dabei hat, klingt nach einem Alptraum. Oder es verläuft anders herum: es nimmt sowieso jeder und wozu dann noch einen Slot im Talentbaum? Genau das war doch, was die alten Talentbäume so grausig gemacht hat.

Ich würde vorschlagen das Talent eventuell so umzauben, dass zb der Silence dazu kommt, aber das normale Unterbrechen weiterhin einfach zu den Fähigkeiten außerhalb des Talentbaums gehört. Oder vielleicht Baseline 30sec CD und durch das Talent den CD so wie er aktuell ist, oder die Range erhöht wird. Gern auch alles zusammen, aber wichtig nur: Unterbrechen ohne das Talent fällt nicht ganz raus.
Zumindest für mich gehörte sowas immer zum Spielgefühl von Tank und DD dazu, so wie der Dispel zum Heiler.

Bis auf das bin ich aber doch positiv überrascht und es sieht wirklich so aus, als kann man gut auf den Inhalt und die Spielweise anpassen, eben wozu ein Baum und Auswahl wirklich da sein sollte.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du quasi die drei seperaten Dinge mehr, oder weniger jetzt in einem Baum, so wie die für eine spezialisierung, wo du noch weiter verfeinern kannst.
Du kannst als Druide durchaus festkegen, ob du Bären und oder Katzenform haben möchtest, um dein Hybrid sein mehr auszunutzen und beim Leveln flexivel zu sein, oder doch lieber nur auf eine Form gehen willst.
Mit der Wahl von bsp Tank bekommst du automatisch die Bärengestalt umsonst.

Bisher sieht es gut aus, ich warte aber darauf, dass auch dievom Mönch irgendwann veröffentlicht werden.
Bisher gefällt es mir.

2 Likes

will jetzt kein neues thema für die eine frage aufmachen, aber ist bekannt/kann jemand sagen ab wann man ungefähr mit einem dragonflight PTR rechnen könnte?

Ich würde wetten wenn slle talentbäume released wurden. Und jenachdem wie viele heute kommen kann man es etwa ab schätzen. Alpha ist ja schon auf die testserver aufgespielt.

verstehe verstehe
aber,…ich musste sehen auf dem PTR gibt es nicht mal die verbündeten völker? :stuck_out_tongue:

Katzenform werden auch Tanks bekommen, da schleichen zu den Standartfähigkeiten des Druiden gehört. Es geht viel mehr um zusätzliche Fähigkeiten für die Katze.

versteh ich das jetzt richtig das der „kick“ im talentbaum zum skillen ist?

wer hat sich das den wieder ausgedacht ein punkt der getan werden muss na prima.

1 Like

Nun ich bin für jede Änderungen an den aktuellen sogenannten Talenbäumen dankbar.
Ich empfinde dieses Experiment als ein Segen. Die alten Talentbäume wären aber auch besser als das von aktuell.
Jedoch kann ein wenig Entwicklung in etwas Neues doch nicht schaden.
Es muss ja auch nicht gleich perfekt sein und ich hoffe sehr, dass diese Skillbäume gut erweiterbar sind und ein gewisses Maß an Stabilität aufweisen, über Add Ons hinweg, was zugegebener Maßen eher ein Wunschdenken sein wird.

2 Likes

dem kann ich wirklich nur zustimmen. das aktuelle talentsystem ist einfach ein witz.

2 Likes

Stimmt ein system was mehr Auswahl hat ist schlechter als eins mit weniger weil mehr sinnlose Knöpfe.

Dann lach doch.

BTW
Deine Shift-Taste ist defekt^^

Heftig wie hier viele sagen „viel zu kompliziert“ .

Ich frag mich was ihr im echten Leben bei der Arbeit macht wenn das schon zu heftig ist :smiley:

6 Likes