Also auf dem Discord von Shedo wollen die meisten einfach nur eine spaßige und herausfordernde Rota für die Katze…wenn es so bleibt, wie es aktuell ist, kann man ja auch Mage spielen. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
Ich finde generell, dass Schadensoutput eine schlechte Stellschraube für das Klassenbalancing ist. Wir haben Erfahrungswerte und wissen, wie sich das Spiel spielt wenn jede DPS-Spec vergleichbaren Schaden bringen soll, der Content dann aber so designed ist, dass z. B. Hybride keine Anwendungsgebiete mehr haben.
Ich bin wirklich kein Freund von Retailbashing, das ist aber wirklich ein Punkt, wo ich classic und tbcc vor Retail sehe. Mnm braucht ein Mmorpg Supporter und Hybride um abwechslungsreiche Klassen zu vermitteln. Und diese brauchen wiederum den entsprechenden Content um nicht überflüssig zu sein.
Viel Text am Thema vorbei, kurz: Selbst wenn die Katze der schlechteste DD werden sollte, bleibt der Feraldruide eine tolle Klasse die im Balancing gut eingegliedert ist.
Jaja, ihnen geht es nur um Spaß und Herausforderung. Dafür nehmen sie sogar das Opfer von über 200 DPS mehr in Kauf!
Das ist das gleiche Geschwätz wie bei den Retris, die bidirektionales Twisting ja auch nur für „eine flüssigere Rota“ wollten. Jeder weiß, dass Blizzard keine Balancing-Änderungen bringen wird, und verpackt die Forderungen danach dann halt so „schlau“.
An der Komplexität der Katzen-Rota ändert sich so gar nichts. Man kann nur weniger Schreddern, d.h. wartet ein paar GCDs mehr auf Energie. Tatsächlich ist es so sogar anspruchsvoller, die Uptime von Rip und Mangle nahe 100% zu halten, sobald man mal anfängt WBs einzubauen (T6+).
In der alten Version: 60 Energie (Powershift) + 40 Energie (2 Ticks) → 2x Schreddern.
In der neuen Version: 60 Energie (Powershift) + 5-15 Energie (partieller Energietick) + 20 Energie (voller Energietick) → 2x Schreddern.
Am Schreddern selbst ändert sich also erst mal nichts, außer ich übersehe da gerade etwas. Interessant wird es, wenn man vor/nach dem Schreddern noch Mangle/Rip/Bite einbaut, da wird in der neuen Variante tatsächlich die Energie zu knapp.
Zum Thema Wolfskopfhelm: Hat der Energieeffekt nicht ab TBC ohnehin einen 1 Min CD?
In dem alten EJ-Feral-Thread [1] ist der Helm mit keinem Wort erwähnt, und WoWHead hat den Effekt mit „Cooldown 1 minute“ [2].
Es sind exakt 60 mit Helm. Partielle Ticks gibt es nicht mehr, das war eine Zwischenversion in der Beta.
Davon abziehen muss man noch die Energie, die man vor dem Shift hatte und die angebrochene Zeit des aktuellen Ticks. Man startet selten mit genau 0.
Das heißt man wird weniger Schreddern. Biss wird normalerweise erst sehr spät relevant. Dafür braucht man hohe Kritwerte und muss den internen CD vom Omen tracken um abzuschätzen, wann man sich einen leisten kann.
Nein, der hatte und hat keinen CD. Der Helm war aber sehr unbeliebt. Mein Stand war auch, dass er ab T6 definitiv nicht mehr „BiS“ war, und auch davor nur ganz knapp. Ich dachte auch erst, das wären hier jetzt neue Erkenntnisse, aber es scheint einfach P-Server-Unfug zu sein.
Die Referenz für Feral-DPS war damals übrigens nicht EJ, sondern Toskk (von Blizzard schön honoriert in Form von https://www.wowhead.com/item=50333/toskks-maximized-wristguards).
EJ hatte gute Bereiche, aber Katze war keiner davon.
Hmm, das ist natürlich was anderes. Dann ziehe ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich war zu TBC hauptsächlich als Priester unterwegs, da hatte EJ ganz gute Infos - deshalb war mir der Name noch im Gedächtnis. Ich hätte jetzt erwartet, dass solch ein „beinahe BiS“ und von Beginn an verfügbares Item zumindest erwähnt worden wäre, immerhin wird da auch auf Teile wie Stundenglas (nicht BiS, aber früh/einfach zu bekommen) eingegangen.
TLDR: We’re bringing back WoW Classic Feral Druid powershifting by moving Druid Energy regeneration to the constant 2-second slow tick loop. Cat Druids will receive 20 Energy every 2 seconds, their Energy will never get a partial tick outside of that 2-second loop, and with careful timing, they can receive their full 20 energy regeneration tick immediately after shifting.
TLDR: Wir bringen WoW Classic Feral Druid powershifting zurück, indem wir die Druiden-Energie-Regeneration in die konstante 2-Sekunden-Langsam-Tick-Schleife verschieben. Katzen-Druiden erhalten alle 2 Sekunden 20 Energie, ihre Energie wird nie einen Teil-Tick außerhalb dieser 2-Sekunden-Schleife erhalten und mit sorgfältigem Timing können sie ihren vollen 20-Energie-Regenerations-Tick sofort nach dem Verschieben erhalten.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Fakt ist, dass das ein deutlicher DPS-Buff ist. Im PvP ist so auch mehr Burst möglich.
Das sind beides Balancing-Änderungen, die ich vor 15 Jahren absolut begrüßt hätte (wenn auch nicht auf die Weise) - und für die ich tatsächlich seitenweise argumentiert hatte.
Große Balancing-Auswirkungen wird es nicht haben. Der optimierte Raid wird auch so keine reinen Katzen mitnehmen und Feral wird auch so keine starke Arena-Klasse werden (am ehesten macht es gerade jetzt, mit minimaler Abhärtung, einen Unterschied).
Aber die Frage ist, was das auslöst. Kommt jetzt die nächste Klasse und organisiert so eine Kampagne (Hallo Retris…)?