Frag das vlt mal besser bei Interface, AddOns und Co. Verschieb den Beitrag einfach indem du ihn editierst und die Kategorie neu auswählt.
LG
Flauschkugel
Im Zweifelsfall würde ich immer denjenigen fragen, von dem ich die Zeilen kopiert habe. Deswegen bin ich auch kein Freund von diesen kopierten Strings, es ist immer besser etwas selber zu machen und auch zu verstehen
Du kannst den String aufbröseln um ihn zu verstehen. Das ist wie Mathe, die Klammern dienen immer dazu etwas zusammen zu fassen.
First liest hier den ersten gültigen Parameter aus: (crafting,dbmarket,dbregionmarketavg),
einfach um einen gültigen Goldwert zu haben.
crafting=wenn du es herstellen kannst aus den Mats Preisen;
dbmarket=wenn es in deinem AH verkauft wird;
dbregionmarketavg=wenn es in deiner region verkauft wird.
Dieser wird dann dank check mit dem zweiten Parameter
max(0.25 *avg(crafting,dbmarket,dbregionmarketavg),
verglichen. Dieser zweite ist ein Viertel (0.25) des Durchschnitts (avg) der drei.
Ist eins größer als 0 gilt zwei, sonst 3, hier also der anderthalbfache vendorsell (Preis des Verkaufs an einen NPC).
Die Logik des strings soll wohl sein etwas nicht billiger als zum anderthalbfachen des NPC Verkaufswerts ins AH zu stellen. Check nutzt man aber eigentlich nicht mehr, dass ist uralt. Die neuen Logik Funktionen ala iflt oder ifgt sind da heute klar sinnvoller.
Ich persönlich bevorzuge:
Die drei goldenen Regeln der Preisgestaltung!
Wenn du deine eigenen Auctioning Operationen erstellst, solltest du dir selber genau drei Fragen stellen, um herauszufinden was du für minimum/maximum/normal Preis einstellen willst.
Für deinen minimum Preis fragst du dich: "Hmmm was ist der absolut niedrigste Preis für den ich dieses Item verkaufen würde?"
Für deinen maximum Preis fragst du dich: "Was ist der höchste Preis den irgend jemand dafür bezahlen würde?"
Und für deinen normal Preis fragst dich: "Wenn es keine Konkurrenz im AH gibt, ich also die Möglichkeit habe den Preis selber festzulegen, für wieviel würde ich das Item gerne posten?"
Nach diesen Regeln kann man selber einfache Preise benutzen. Sinnvoll ist so etwas immer am praktischen Beispiel erklärt. Wenn ich zum Beispiel meine Goblingleiter ins AH stelle, dann nutze ich die einfache:
GoblinGleiterAuct
min Price: 5g
max Price: 30g
normal Price: 29g99s
wenn unter min → nicht einstellen
wenn über max → zum Normalpreis einstellen