Ach so schlimm ist BFA doch nicht. Die Raids waren doch mega
Naaajaaaaaaa… also Ny’alotha ist schon ganz cool, mache ich derzeit auch mit der [L] Gruppe aber bei mir gewinnt BFA einfach keinen Blumentopf.
Das kann man auch in anderen Threads sehr gut beobachten, jeder soll seinen Spaß in BFA haben wie er kann und mag aber für mich einfach das Schlechteste Addon.
wenn ich mir die rankings der andern hier so anschaue bist du nicht allein^^
Immer rückblickend und daher sehr sicher nicht objektiv Einige der älteren Addons überschätze ich spielerisch vermutlich
-
Legion
extrem viel content (Wenn auch durch außergewöhnliche Umstände, viel Story, viel Lore, tolle Gebiete, Suramar, Schwächen wurden nach und nach ausgemerzt.
PVP leider ruiniert -
MoP
Ich mag das Asiaflair, sehr gutes PVP, Klassenmatsch zwar noch vorhanden aber viele Möglichkeiten, extrem gute Patches 5.1 und 5.2 -
Wotlk
Arthas, wunderschöne Zonen -
Burning Crusade
ausgetretene Classicpfade wurden langsam verlassen, wichtige Änderungen und Abkehrt vom Classic PVP. -
Battle for Azeroth
tolle Sory aber alle Systeme enttäuschten, Azerit, Inseln und Kriegskampgane. Mit Azshara und N’zoth wurden 2 wichtige Lorefiguren so nebenher abgefrühstückt, zuviele vertane Chancen -
Warlords of Draenor
Anfangs tolle Garnison danach kein content mehr. -
Cataclysm
Durch Überarbeitung der alten Welt fehlte es dem Addon auf Maxlevel an allen Ecken und Enden -
Classic
Rückblickend… grind, grind, grind und grind. Keine wirkliche Story
- Wrath of the Lich King
- Burning Crusade
- Mists of Pandaria
- Cataclysm
- Warlords of Draenor
- Legion
- Battle for Azeroth
Für mich persönlich war bis jetzt jede Erweiterung, außer Bfa, ziemlich geil. Hatten alle Stärken und Schwächen, kann nicht genau nen Ranking dazu geben.
Bfa hingegen hatte nur Schwächen für mich und ich bete jeden Tag darum das diese Erweiterung bald zu ende geht, obwohl ich mir vorstellen kann, oder sogar fest der Überzeugung bin das SL genau wie Bfa wird.
Aber das GaMePlAY hAllO:
du hattest richtig KRASSE ROTATIONS
und die Klassen waren noch EINZIGARTIG
UND DAS PVP WAR NUR AUF SKILL AUSGELEGT.
Und die Raids die waren so ANSPRUCHSVOLL.
Wie kannst du das nur sagen. Platz 8 HA
-
Legion
-
WotLK
-
BC
-
BfA
-
Vanilla
-
Cata
-
WoD
-
MoP (war das einzige Addon, dass mich nach den ersten paar Tagen praktisch von meiner WoW Sucht befreit hat, die allerdings später wieder kam ^^")
Uhhh spannende Frage:
1. Classic / Burning Crusade - teilen sich Platz 1
Classic hatte die bisher beste Community und das erste Addon TBC hat mich einfach (zu damaligen Zeiten komplett geflasht)
2. Wrath of the Lich King
Nach TBC ein absolut ebenbürtiger Nachfolger… nur leider etwas zäh am Ende
3. Legion
Solides Addon. Nothing more to say
4. Shadowlands
Habe ich zwar noch nicht gespielt aber ich freue mich schon auf ein neues Addon
4. Warlords of Draenor
In WoD hab ich mehr PvP als PvE gespielt. Story war okay. „Greetings Champion“
5. Battle for Azerotz
BfA hatte viele gute Ansätze… aber so richtig gecatcht hat mich das Addon bisher nicht. Am schlimmsten finde ich den Verlust der individuellen Transmogg Sets. Legion hatte so richtig schöne Vorlagen… und BFA war alles nur so Einheitsbrei… und dann nicht mal schöner Einheitsbrei.
6. MoP und Cata
Die beiden Addons habe ich pausiert und kann diese daher nicht bewerten.
Top:
BC / WotLK / MoP
Solide:
Cata / Legion
Flop:
WoD / BfA
Bei mir bleibt burning crusade ganz vorne. Nicht ganz weit weg aber auch lich king. Da wird auch kein addon mehr angreifen können da dort noch mit Herzblut etc. Gearbeitet wurde. Danach hatte man den Eindruck die haben sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Von der storyentwicklung allerdings haben fast alle addons gut abgeschnitten.
Kurzgefasst aber bei mir.
- Burning crusade
- Wrath of the lich king
- Mists of pandaria
- Cataclysm
- Legion
- Warlords of draenor
- Battle for azeroth.
Ich fand alles sehr gut.
Danach kommt BfA mit ‚okay‘.
Und irgendwo ganz unten kommt WoD, von dem ich nur noch schemenhafte Erinnerungen habe oftmals, weil mein Kopf es sehr gerne verdrängen würde.
Spieltechnisch finde ich, dass WoW bis einschließlich Legion immer besser geworden ist. BfA hat da ,für mich, auf dem gleichen Level geblieben. Hauptsächlich wichtig ist für mich aber die Emotionalebindung an ein Addon, hierein zählen dann meine Charaktere und meine Gilde, in der ich zu dem Zeitpunkt bin.
- BfA/MoP
- Legion
- Cataclysm
- WoD
- WotLk
- BC
- Classic
Die Spielerbewertungen weiter unten im Artikel schockieren mich ehrlich gesagt.
- Burning Crusade (Nutzerwertung: 8.1)
- Wrath of the Lich King (Nutzerwertung: 7.8)
- Legion (Nutzerwertung: 7.3)
- Warlords of Draenor (Nutzerwertung: 5.8)
- Cataclysm (Nutzerwertung: 5.7)
- Mists of Pandaria (Nutzerwertung: 5.1)
- Battle for Azeroth (Nutzerwertung: 3.0)
Cata MoP und BfA unter WoD? Also BfA sogar mit Abstand?
Haben die Lack gesoffen?
Bei allem möglichen Respekt gegenüber eigener Perspektive und Subjektivität, sowas ist der Grund warum ich Spielerreviews nicht mehr ernst nehme, da ist absolut keine Objektivität hinter, das ist einfaches haten+bashen.
Mal so interessehalber, was fanden alle an WotLK so gut?
Arthas?
Wahrscheinlich. Es war halt die Fortsetzung von WC3:The Frozen Throne. Spieltechnisch hatte sich gegenüber BC auch nochmal einiges verbessert und noch mehr Speccs waren spielbar.
Persönliche Meinung: Das ganze nordisch angehauchte Setting von Nordend. Wunderschön gestaltet, tolle Musik und ja, die allseits spürbare Bedrohung durch eben Arthas.
Ich hatte wirklich viel Spaß damals. Schon der Einloggbildschirm ließ mir förmlich die Freudentränen in die Augen schießen.
Dann Naxx als Einstiegsraid, später dann Ulduar und ICC. War einfach genial gemacht.
Allerdings muss ich sagen, zu der Zeit war ich noch jung und hatte viel Zeit zum Spielen.
Heutzutage stehen da andere, wichtigere Dinge im Vordergrund, weshalb meine Euphorie mittlerweile etwas abgeflacht ist und meine Raidtätigkeiten gänzlich auf Null abgesunken sind.
Gute Frage. Wenn man damals ins Forum geschaut hat, haben die Leute WotLK gehasst und schonmal vorsorglich als das schlechteste Addon aller Zeiten betitelt, nach dem WoW wahrscheinlich bald eingestampft werden würde.
HC-Dungeons waren lächerlich einfach und auf dem Niveau heutiger Inselexpeditionen (zusammenziehen und bomben) und es gab eigentlich keinen nennenswerten Content außer Raiden und… ein paar Daily-Quests, die man irgendwann auch nicht mehr gemacht hat?
Ich fand WotLK auch nur gut aufgrund der sehr soliden Story, die sich um Arthas gedreht hat und weil ich früher als blutiger Casual überglücklich damit war, den ganzen Tag irgendeinen Mist zu farmen oder in Dalaran am Brunnen zu stehen und Leute beim Angeln vollzuquatschen.
Früher war es auch irgendwie noch normal und spaßig, mit Gildenleuten einfach den ganzen Abend stumpf HC-Instanzen zu farmen. Es hat trotzdem Laune gemacht, egal wie ausgelutscht und mies der Content war. Man war halt noch nicht übersättigt von WoW.
Bei mir wären es:
-
MOP
das Setting und die Welt waren einfach top. Ich komme auch jetzt immer noch extrem gerne in die MOP-Gebiete zurück, der ein oder andere meiner Chars hat auch seinen Ruhestein immer noch bei den Ackernbauern. Lediglich die Hauptstadt war unschön. -
Legion
viel zu tun, viel zu entdecken, schöne Berufs- und Klassenquestreihen. Durch letztere hat auch das Hochziehen von Twinks aus anderen Klassen Spaß gemacht und war abwechslungsreich. -
BFA
auch hier wieder eine sehr schöne Welt und auch recht viel zu tun. Tolle Transmog-Items, schöne Questreihen, die Heritage-Rüstungsquests und endlich 2 komplett unterschiedliche Quests für Horde und Allianz. -
Cata
-
BC (zuviele Grindquests, mittlerweile schlecht gealtert)
-
WOTLK (zuviel recycleter Content und 1-Raum-Instanzen)
-
WOD
WotLK war halt Evolution statt Revolution.
Um es mal mit den Worten eines RB-Redakteur zu nennen: „Niemand hat was gegen ein Sequel, was einfach größer, besser, geiler ist!“
Von Classic über BC bis hin zu WotLK hat sich das Spiel einfach nur entwickelt, war im Kern aber immer dasselbe.
Mit Cata hat sich das langsam verändert, MoP war noch nah genug dran am Original und spätestens seit WoD sieht man, dass jede Erweiterung für sich eher ein komplett eigenes, neues Ding war (seitdem gibt es immer wieder Features, die genau eine Erweiterung lang relevant waren und danach auf die Restmüllrampe gelandet sind).