Unerklärliche Verbindungsabbrüche

Hier die Traceroutes für die 3 IPs. Mein Standort: Raum Münster, NRW, Provider Osnatel

Routenverfolgung zu 185.60.112.157 ber maximal 30 Hops
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 8 ms 8 ms 85.16.122.8
3 10 ms 9 ms 10 ms 85.16.251.30
4 10 ms 10 ms 10 ms 85.16.249.115
5 11 ms 11 ms 14 ms _bbrt.owo-1-ae-2.ewe-ip-backbone.de [80.228.98.145]
6 16 ms 16 ms 16 ms _bbrt-ams-0-xe-0-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.115.26]
7 22 ms 21 ms 22 ms 80.249.208.83
8 40 ms * 31 ms _ae1-br01-eqam1.as57976.net [137.221.78.33]
9 17 ms 17 ms * _et-0-0-31-pe01-eqam1.as57976.net [137.221.78.67]
10 21 ms * 22 ms 185.60.112.157

Routenverfolgung zu 185.60.112.158 ber maximal 30 Hops
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 8 ms 8 ms 85.16.122.8
3 9 ms 9 ms 9 ms 85.16.251.30
4 10 ms 10 ms 9 ms 85.16.249.115
5 13 ms 11 ms 10 ms _bbrt.owo-1-ae-2.ewe-ip-backbone.de [80.228.98.145]
6 17 ms 16 ms 15 ms _bbrt-ams-0-xe-0-1-0.ewe-ip-backbone.de [212.6.115.26]
7 22 ms 22 ms 22 ms 80.249.208.83
8 19 ms 17 ms 17 ms _ae1-br02-eqam1.as57976.net [137.221.78.35]
9 19 ms 17 ms 17 ms _et-0-0-67-pe01-eqam1.as57976.net [137.221.78.71]
10 22 ms 21 ms 21 ms 137.221.66.41
11 22 ms 21 ms 21 ms 185.60.112.158

Routenverfolgung zu 185.60.114.159 ber maximal 30 Hops
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 8 ms 8 ms 8 ms 85.16.122.8
3 9 ms 9 ms 9 ms 85.16.251.30
4 10 ms 10 ms 20 ms 85.16.249.115
5 12 ms 10 ms 10 ms _bbrt.owo-1-ae-2.ewe-ip-backbone.de [80.228.98.145]
6 21 ms 22 ms 21 ms 212.6.115.130
7 27 ms 26 ms 26 ms 80.249.208.83
8 31 ms 30 ms 30 ms _ae1-br02-eqam1.as57976.net [137.221.78.35]
9 51 ms 32 ms 56 ms _et-0-0-3-br02-eqpa4.as57976.net [137.221.65.92]
10 30 ms 30 ms 30 ms _be2-pe1-eqpa4.as57976.net [137.221.77.71]
11 36 ms 36 ms 35 ms 185.60.114.159

*die Links musste ich durch Sonderzeichen wieder anpassen

Jap, bei mir auch. Scheint als tatsächlich ein Problem seitens eines oder mehrerer Provider zu sein.

Liegt auch nicht an den Providern sondern an Blizzard. Wäre der Provider schuld wäre die Verbindung komplett weg und nicht nur bei Blizzard.

Microsoft Windows [Version 10.0.17763.973]
© 2018 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Routenverfolgung zu 185.60.112.158 über maximal 30 Hops

1 1 ms 2 ms 1 ms easybox.local [192.168.0.1]
2 12 ms 16 ms 8 ms ip4d151cfe.dynamic.kabel-deutschland. de [77.21.28.254]
3 9 ms 8 ms 8 ms ip53a99a2e.static.kabel-deutschland. de [83.169.154.46]
4 13 ms 17 ms 13 ms ip5886bbaf.dynamic.kabel-deutschland. de [88.134.187.175]
5 14 ms 16 ms 16 ms 145.254.3.90
6 32 ms 47 ms 33 ms 145.254.2.203
7 28 ms 32 ms 30 ms 145.254.2.203
8 30 ms 32 ms 30 ms 80.249.208.83
9 26 ms 29 ms 31 ms ae1-br01-eqam1.as57976. net [137.221.78.33]
10 24 ms 28 ms 85 ms et-0-0-31-pe01-eqam1.as57976. net [137.221.78.67]
11 28 ms 29 ms 23 ms 185.60.112.158

Niedersachsen Wilhelmshaven

Ablaufverfolgung beendet.

ich habe genau das gleiche prob mit 5sec online sein und dann lag freeze.
ein freund von mir (wohnt in der nhe) über einen anderen provider nicht… natürlich sind nicht die provider schuld, aber bei gewissen treten halt echt 0 verbindungsprobs auf

ich hab 5G von sunrise x)

ist bei mir auch so ,egal mit welchem Char wenn ich dann mal rein komme ist es direkt wieder ein Server Abbruch und bei uns in der Gilde betrifft es noch 7 weitere Spieler Realm-Thrall

Realm - Blackhand

Ich habe den Fehler jedesmal wenn ich mit meinem Twink in eine Instanz geportet werde (Aktuelle WotLK). Nun wollte ich den Test machen, allerdings habe ich jetzt Dungeon Deserter Debuff.

Vodafone / Kabel Deutschland - Bremen

Wenn es dir persönlich hilft, Blizzard dafür verantwortlich zu machen - bitte schön. Fakt ist, dass es funktioniert, sowie man einen VPN einsetzt. Also hat es eher etwas mit der Internetverbindung zu tun, als mit Blizzard.

1 Like

Ashbringer - classic wow
vodafone kabeldeutschland
Rostock
komme manchmal in die char selection / ins game , aber nach etwa 5 sekunden bekomme ich einen dc. Das Problem trat erstmalig auf als ich ein Dungeon betreten habe.

Könntest Du vielleicht kurz schildern, wie ich das mit dem VPN mache ? Würde mich mal interessieren.

1 Like

Es gibt verschiedene Anbieter. Ich nutze Hotspot Shield. Einfach Software herunterladen, Verbindung herstellen und los. Allerdings weiß ich nicht, wie das mit der kostenlosen Variante läuft, da ich Premium habe.

1 Like

Danke, ich habe jetzt mal mit einem VPN versucht und merke beim einloggen und normalen Questen bereits einen Unterschied.

1 Like

@Dresiaron
Wie verhält sich das wenn es (vermutlich) am Provider liegt?
Werdet Ihr von eurer Seite da auch aktiv oder ist das der Masse an Spieler überlassen die es betrifft (Bspw. Vodafone)?

selbes problen, liegt an vodafone, habe gerade mal über meinen vpn server eingelogged —> geht ohne probleme

1 Like

Das mit VPN ist bullshi… es liegt nicht am Provider sondern an Blizzard selbst. Bin selber bei Vodafone und habe keinerlei Probleme bei anderen Spielen oder dergleichen. Es tretet nur bei Blizzard spielen auf.

Ich bin ja „froh“, dass es nicht nur mir so mit diesem Problem ergeht.
Seit heute morgen 10 Uhr ging bei mir nichts. Immer wieder aus dem Spiel geflogen mit teils unterschiedlichen Fehlercodes.

Jetzt eben konnte ich für ca. 30 Minuten spielen. Und dann plötzlich konnte ich im Inventar nichts mehr verschieben, keine NPCs ansprechen und „Ausloggen“ bzw. „Spiel beenden“ über das Menü ging auch nicht mehr; blieb nur Alt+F4. Und seit dem komme ich auch gar nicht mehr rein; nicht mal mehr zur Realmliste.

Bin übrigens bei Vodafone.

Kleiner Nachtrag: Heute mittag, als ich es einmal geschafft hatte, mich einzuloggen, habe ich mal nach der Latenz geschaut. Die war bei fast 10,000.

Hab mir jetzt kurzerhand NordVPN zugelegt und tatsächlich läuft es jetzt wieder.
Wäre ja nicht das erste mal dass es probleme mit Vodafone/KD gibt (nachdem es letzte nacht auch einen komplett Ausfall gab)

1 Like

Ich bin bei Osnatel und komme aus dem Raum Osnabrück

WinMTR mit 185.60.112.158: _https://pastebin.com/hhvangYq
WinMTR mit 185.60.112.158: _https://pastebin.com/DrB6acdX
WinMTR mit 185.60.114.159: _https://pastebin.com/CkDZJprr

Hör auf son Schwachsinn zu verbreiten. Ist belegt, gibt Logs, eindeutiger gemeinsamer Nenner. Lies alle Beiträge (auch im englischen Forum dazu), wurde bereits klar geschildert, dass es vermehrt im Norden auftritt.

2 Likes

Ich würde mich mal mit den Thema Routing im Internet beschäftigen, wenn ich mich recht entsinne war der Einstieg bei RFC 1058

Nur weil die Route zu X geht, heißt das lange noch nicht das die beim Provider kein Problem zu Route Y haben. Das Internet ist nunmal nicht schwarz/weiß sondern Kunterbunt :kissing:

3 Likes