Wann wird der Loot erstellt?

Such mal bei Wikipedia nach zufallszahlen.

In der Programmierung werden normal Pseudozufallszahlen verwendet. Kennzeichen ist halt, das man die Folge berechnen kann und somit vorhersagen treffen kann. Wenn du weist, wie das in WOW gemacht wird, kannst du theoretisch sämtlichen Loot sicher vorhersagen - sogar wer beim würfeln gewinnen wird.
Für WOW ist vermutlich wichtig, das die Zahlen schnell und ohne großartigen Rechenaufwand erstellt werden können - das ist zu 100% eine Pseudozufallszahl.
Natürlich kann man mehr Aufwand betreiben - nur garantiert nicht für ein Spiel.

2 Likes

Und er hat einen harmlosen Witz gemacht. Wenn du damit nicht zurechtkommst, solltest du dich aus dem Internet allgemein, und aus Gamingforen im Speziellen, raushalten.

So, nachdem wir das geklärt haben:

  • Der Loottable einer ID wird in dem Moment erstellt in dem der erste Spieler des Raids die Instanz betritt.
  • Der Loot is zu 100% zufällig
  • Weder Klassenverteilung, noch Loothistory eines Spielers haben irgendeinen Einfluss darauf.
  • Jede davon abweichende Behauptung ist das Resultat von persönlichem Bias.

Ja, du kannst Pech haben und in 30 aufeinanderfolgenden Inis nur Platte sehen. Ein Plattenträger kann Pech haben und nur Stoff droppen sehen. Andere Leute gehen nach LBRS und es droppen nacheinander die BiS Hose, die Handschuhe, und der Epische Casterring, und im nächsten Run kriegen sie in Scholo den Zauberstab und die Robe (Derjenige weiss ganz genau wen ich meine :slight_smile: )

Nö, nicht wenn es um etwas geht von dem ich wirklich will dass es zufällig ist. Dann verwende ich als Quelle den random device des Betriebssytstems. Unter Unixoiden systemen (sprich, auf Servern) greife ich dafür einfach auf /dev/urandom zu.

Dieser Device liefert wirklich zufällige Zahlen, da sein seed vom Kernel aus Quellen wie Speicherzugriffzeiten, I/O runtimes und ähnlichen Dingen zusammengestellt werden die zB. vom elektrischem Hintergrundrauschen abhängen: de_wikipedia_org/wiki//dev/random

Und selbst wenn ich das nicht machen kann (warum auch immer), dann nehm ich als seed für einen Pseudo-random Generator etwas das so schwer zu kontrollieren ist, dass es de-facto zufällig ist:

zB. in Pseudocode:

a = abs(int(decode(PLAYERNAME, utf-8)) * (player.posX+player.posY+player.posZ))
b = time_since_login * network.latency * time_current
c = player.freebagslots
seed = (a*b*c) % 64
random.seed(seed)

Das weiß ich und es ist möglich das so gut zu machen das kein Normalsterblicher den Unterschied bemerken kann.

Aber eben nur wenn der Startwert immer gleich ist, dass wäre aber schlechte Programmierung.

Siehe oben, nur wenn sie komplett dumm programmiert haben.

Edit:
Es sind Pseudozufallszahlen, richtig. Also hängt alles vom seed ab. Wenn dessen Qualität gut ist, also nicht erraten oder nachgestellt werden kann, ist eigentlich alles ok.

Und dieser seed kommt auf so ziemlich allen Serverseitigen Systemen aus dem Zufallszahlendevice des Betriebssystems. (/dev/urandom)

Und ja, der ist wirklich zufällig, deswegen wird er zB. auch von Anwendungen in der Kryptographie verwendet :smiley:

Exakt :wink: Und der loot wird in WoW eben ja auch serverseitig berechnet.

Und da bist du dir sicher? Kann es denn nicht sein, dass der Loot erst entschieden wird, wenn ein Mob stirbt?
Wie sieht es in der Open World aus? Wird der Loot berechnet, wenn der Mob spawnt oder erst wenn er getötet wird?
Wenn 2 Spieler abwechselnd an einem Erz abbauen, bekommen die dann die gleichen Items die auch der andere bekommen hätte? Oder wird hier das Ergebnis auch erst am Ende (bevor das Lootfenster erscheint) festgelegt?

Natürlich tut er das. Jeder Softwareentwickler weiß, wie das passiert.
Auf jedem System gibt es einen Timer, der zum „randomizieren“ von Zufallszahlen verwendet wird.

Und wieso reicht es nicht, an einem anderen Tag zur selben Uhrzeit den Raid zu betreten um denselben Loot zu erzeugen?

Ganz einfach: Erstens ist auch das Datum im Timer mit enthalten und zweitens ist der Timer nicht nach „Stunden“ oder „Minuten“ aufgelöst, sondern er ändert sich mindestens(!) 1000 mal pro Sekunde. (Auflösung = 1 ms)

Den will ich sehen, der es schafft, eine Instanz an zwei Tagen jeweils um dieselbe Zeit, auf 1 ms genau, zu betreten. (So gut wie unmöglich, wenn allein die Latenz schon im günstigsten Fall 10-14 ms ist.)

Nachtrag Disclaimer:
Ich hab mich auf diesen Unsinn mit „Loot wird bei Betreten der Instanz erzeugt“ nur eingelassen um zu erläutern, wie ein Timer Einfluss auf den Loot hat. Natürlich steh ich nach wie vor zu meiner Überzeugung, dass der Loot erst in dem Moment berechnet wird, wenn der Mob getötet, das Kraut gepflückt, die Truhe das erste Mal geöffnet und das Erz abgebaut wird.

Es ist hinlänglich bekannt, dass die lootqualität mit der anzahl getöteter gnome zusammenhängt.

Koscher rituell geschlachtete gnome für gnomkebab buff oder hufschonertrethupengnome wirken positiv verstärkend.

Es dreht sich alles um gnomenopferung in wow, das ist wissenschaftich bestätigt und seit 15 jahren fakt.

6 Likes

Moment… Wie ist es mit Truhen oder Erzen in der freien Welt? Ich finde eine Truhe in der freien Welt und nehme alles bis auf ein feuchtes Taschentuch raus. Was findet der mir folgende Spieler in der Truhe vor? Den Rest, den ich drin gelassen habe, oder hat er wieder ne volle Kiste?

Und wie stehts mir Erzen, die kann ich bis zu 4 mal abbauen. Wann wird das wohl entschieden? Und was ist, wenn ich es 3x abbaue und es immer noch steht. Kann es der mir Folgende dann nur noch 1x abbauen, oder hat er wieder die Chance auf 4?

Ich dachte immer es hängt davon ab welche Knochen toter Skelettmagier und -Priester man wie vielen Hunden zum abnagen hinwirft (Rasse der Hunde spielt natürlich auch eine Rolle).

Edit: Wie konnte ich die Untoten Schurken und deren Gebeine vergessen, shame on me.

Der Nächste, der die Kiste plündert findet dann tatsächlich nur das feuchte Taschentuch.

Die Frage ist, ob das in einem neuen Spawnzyklus irgendwann resetted wird oder ob die Kiste mit dem feuchten Taschentuch ewig stehen bleibt, bis sich jemand erbarmt und es looted.

Achja, wir opfern in MC gerne mal einen Schweizer in der Lava, es ist empirisch bewiesen, dass das die Wahrscheinlichkeit auf randomloot bei trashmobs erhöht. :wink:

1 Like

Das war jahrelang eine anerkannte theorie, stellte sich aber schlussendlich als falsch heraus.

Alles in wow dreht sich um gnome, alles wirklich alles.
Besser gesagt um deren opferung.

…und aluhüte

Verdammt, warum spende ich dann immer noch an die Organisation die das öffentliche Image von uns Gnomen aufpolieren soll?

Ich glaube ich spende jetzt besser für mehr Aluhüte. …

Zumal ich schwer davon ausgehe, dass man den Seed (Startzeit) noch weiter bearbeitet. Also Startseed * /played days * Luftfeuchtigkeit * Whatever…

Das würde vor längerem schon von Blizzard so bestätigt.

Auch wenn er spawnt.

Denke mal das war so 2003 - 2004 keine Ahnung.

Hier eine schon etwas ältere Bestätigung dazu:

https://blue.mmo-champion.com/topic/63507-is-loot-determined-when-the-moster-dies/
  1. Heißt es entweder „an dem Bahngleis“, oder wie es sich besser anhört einfach nur „am Bahngleis“, oder aber wenn du schon verzweifelt den Plural davon versuchst „an den Bahngleisen

  2. Wird „klappe“ groß geschrieben, sprich schlicht und ergreifend „Klappe“, aber an deiner Stelle würde ich noch den Artikel „die“ davor setzen …

Wenn du schon meinst bei harmlosen Antworten zur Frage bezüglich Looterstellung derart über zu reagieren, fragt sich manch einer genauso, wann bei dir sowas wie Rechtschreibung, Satzbau und soziales Verhalten erstellt werden …

3 Likes

Ja, da bin ich mir sicher, weil Legendary-geile rogues in TBC genau das ausgenutzt haben, um IDs mit der benötigten Blade in BT zu erzeugen.

Verlässt du die Ini bevor ein Boss stirbt und wartest bis zum reset, wird der Loottable neu berechnet.

Wie sieht es in der Open World aus? Wird der Loot berechnet, wenn der Mob spawnt oder erst wenn er getötet wird?

Spawn.

Wenn 2 Spieler abwechselnd an einem Erz abbauen, bekommen die dann die gleichen Items die auch der andere bekommen hätte?

Ja.

Egal ob Blizzard es bestätigt es stimmt nicht. Also Dieser Layerbug da war konnte man in der gleichen id boss mehrfach legen. Diese haben komplett anderen Loot abgeworfen als davor.